Neuwagen in langer Halteplanung

Diskutiere Neuwagen in langer Halteplanung im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo liebe Mazda Gemeinde, nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Neuwagen (Mazda 2 MY 2023) bestellt, den ich aber auch sehr lange (mind...
  • Neuwagen in langer Halteplanung Beitrag #1
ElchV70

ElchV70

Einsteiger
Dabei seit
28.01.2019
Beiträge
22
Zustimmungen
13
Ort
Schwalmstadt
Auto
Mazda 2 1.5 Kizoku DJ
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 1.5 Sportline DE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo liebe Mazda Gemeinde,
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Neuwagen (Mazda 2 MY 2023) bestellt, den ich aber auch sehr lange (mind 15 Jahre) fahren möchte.

Man kann ja gegenüber einem Gebrauchtwagen doch einiges tun um die Langzeithaltbarkeit von Anfang an, technisch und optisch zu verbessern.
Ich habe mich zu einigen Punkten auch schon in den CX-Foren schlau gemacht aber es bleiben doch noch ein paar Fragen, die
man zwar dem Händler auch stellen könnte aber ich bekomme da möglicherweise ja dessen Interessen empfohlen.

Das Auto steht leider nicht in einer Garage ist also Wind & Wetter ausgesetzt. Die Wartung soll beim fMh generell erfolgen.

A. Ölwechsel nach der Einfahrtzeit, ja Glaubenssache, aber falls ja: Eher nach 1.000 KM + x oder x Monaten?
B. Konservierung Motorteile von oben und unten (ich glaube für den M2 gibt es keine nachrüstbaren unteren Motorabdeckungen) /Achsen usw. womit?
C. Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung, falls zusätzlich ja: Bei Mazda oder eher in einer Karosseriewerkstatt?
D. Was haltet ihr von einer transparenten Folierung Front/Motorhaube/Ladekante? Gibt es einen Schutzlack damit die Bremstrommel im Felgenbild nicht "gammelt" ?
E. Sonstige Vorschläge euerseits.

Ich freue mich sehr auf eure Antworten, bleibt gesund und schonmal herzlichen Dank, schöne Grüße
Marco
 
  • Neuwagen in langer Halteplanung Beitrag #2
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.701
Zustimmungen
2.088
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
...C: eher nicht bei Mazda - lieber zum Spezialisten oder selber machen..🤔
Sache der Mittel, die eingesetzt werden.

D: ist nicht billig mit einer guten Folie und macht vorne eigentlich nur Sinn, wenn du viel Autobahn fährst. Für die Ladekante haben wir beim 2er keine Folie sondern Kunststoffschutz.

LG
 
  • Neuwagen in langer Halteplanung Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
zu A: Mazda gibt ja lediglich als Einfahrhinweise an, dass während den ersten 1000km kein übermäßiges Belasten des Motors, konkret Hängertrieb, gemacht werden sollte. Nun ja ... ein gewisser Einfahrmodus bis dahin macht sicherlich Sinn. Die ersten 500km etwas zurückhaltender fahren, danach habe ich schon immer mal zwischendurch kurzfristig die Drehzahl hochgezogen.
Bei meinem 3BM hatte ich damals nach ca. 3000km einen vorzeitigen Ölwechsel gemacht. Bei dem CX30 jetzt nicht mehr.
Früher galt es als selbstverständlich, das Motoröl bei einem Neuwagen nach 1000-2000 km zu wechseln, bedingt durch Abrieb von Partikel ins Öl – die Ölfilter hatten damit Probleme. Heutzutage gibt fast kein Autohersteller mehr die Empfehlung, das Öl so früh auszutauschen. Alle Bauteile sind nahezu perfekt aufeinander abgestimmt und die Ölfilter sind heute viel leistungsfähiger als damals.
 
Thema:

Neuwagen in langer Halteplanung

Oben