
ElchV70
Einsteiger
- Dabei seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 22
- Zustimmungen
- 13
- Ort
- Schwalmstadt
- Auto
- Mazda 2 1.5 Kizoku DJ
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mazda 2 1.5 Sportline DE
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Hallo liebe Mazda Gemeinde,
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Neuwagen (Mazda 2 MY 2023) bestellt, den ich aber auch sehr lange (mind 15 Jahre) fahren möchte.
Man kann ja gegenüber einem Gebrauchtwagen doch einiges tun um die Langzeithaltbarkeit von Anfang an, technisch und optisch zu verbessern.
Ich habe mich zu einigen Punkten auch schon in den CX-Foren schlau gemacht aber es bleiben doch noch ein paar Fragen, die
man zwar dem Händler auch stellen könnte aber ich bekomme da möglicherweise ja dessen Interessen empfohlen.
Das Auto steht leider nicht in einer Garage ist also Wind & Wetter ausgesetzt. Die Wartung soll beim fMh generell erfolgen.
A. Ölwechsel nach der Einfahrtzeit, ja Glaubenssache, aber falls ja: Eher nach 1.000 KM + x oder x Monaten?
B. Konservierung Motorteile von oben und unten (ich glaube für den M2 gibt es keine nachrüstbaren unteren Motorabdeckungen) /Achsen usw. womit?
C. Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung, falls zusätzlich ja: Bei Mazda oder eher in einer Karosseriewerkstatt?
D. Was haltet ihr von einer transparenten Folierung Front/Motorhaube/Ladekante? Gibt es einen Schutzlack damit die Bremstrommel im Felgenbild nicht "gammelt" ?
E. Sonstige Vorschläge euerseits.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten, bleibt gesund und schonmal herzlichen Dank, schöne Grüße
Marco
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Neuwagen (Mazda 2 MY 2023) bestellt, den ich aber auch sehr lange (mind 15 Jahre) fahren möchte.
Man kann ja gegenüber einem Gebrauchtwagen doch einiges tun um die Langzeithaltbarkeit von Anfang an, technisch und optisch zu verbessern.
Ich habe mich zu einigen Punkten auch schon in den CX-Foren schlau gemacht aber es bleiben doch noch ein paar Fragen, die
man zwar dem Händler auch stellen könnte aber ich bekomme da möglicherweise ja dessen Interessen empfohlen.
Das Auto steht leider nicht in einer Garage ist also Wind & Wetter ausgesetzt. Die Wartung soll beim fMh generell erfolgen.
A. Ölwechsel nach der Einfahrtzeit, ja Glaubenssache, aber falls ja: Eher nach 1.000 KM + x oder x Monaten?
B. Konservierung Motorteile von oben und unten (ich glaube für den M2 gibt es keine nachrüstbaren unteren Motorabdeckungen) /Achsen usw. womit?
C. Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung, falls zusätzlich ja: Bei Mazda oder eher in einer Karosseriewerkstatt?
D. Was haltet ihr von einer transparenten Folierung Front/Motorhaube/Ladekante? Gibt es einen Schutzlack damit die Bremstrommel im Felgenbild nicht "gammelt" ?
E. Sonstige Vorschläge euerseits.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten, bleibt gesund und schonmal herzlichen Dank, schöne Grüße
Marco