Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler

Diskutiere Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Hallo Forumgemeinde, wir haben am 13. Januar einen CX3 bei einem Händler im Raum Ludwigsburg gekauft, nachdem wir ein paar Tage vorher schon...
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #1

watamu

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Hallo Forumgemeinde,
wir haben am 13. Januar einen CX3 bei einem Händler im Raum Ludwigsburg gekauft, nachdem wir ein paar Tage vorher schon
dort waren für ein Angebot. Daraufhin haben wir noch 3 andere Händler abgeklappert um ebenfalls uns ein Angebot geben lassen und jedes
Mal Inzahlungnahme von unserem 3er.
Nach einigen Überlegungen sind wir dann doch im Raum Ludwigsburg gelandet, da dieser Händler das beste preisliche Angebot machte.
Wir haben dann einen CX3 Neuwagen, der beim Händler auf dem Hof stand, gekauft.
Wir vereinbarten vor der Unterschrift auf dem Kaufvertrag, das er die Sommerreifen runter und Winterreifen montieren sollte, da es doch
noch geschneit hatte und wir kein Risiko eingehen wollten auf der Heimfahrt, die doch knapp 80 km betrug.

Dies wurde im Kaufvertrag festgehalten und wir vereinbarten den Termin für die Abholung des Autos und Barzahlung der Kaufsumme.
Ebenso, das er uns anruft, wenn was dazwischen kommen sollte und außerdem die Zusendung des KFZ Briefs an die Zulassungsstelle bei uns.

Drei Tage danach rief ich auf der Zulassungsstelle an und fragte nach, ob der Brief von der Firma XY schon dort eingegangen sei, was verneint
wurde. Ich habe dann beim Händler angerufen und nachgefragt, ob er den Brief rausgeschickt hätte. Er bejahte dies, ich fragte noch, wohin er
ihn geschickt hätte, da bei uns es zwei Zulassungsstellen gäbe. Er meinte dann, das er ihn schon an die richtige Stelle gesendet hätte.

Dann sagte er noch, gut das wir angerufen hätten, er hat Probleme Winterreifen zu bekommen, worauf wir antworteten, das das wohl ein Witz
sei, mitten in der Wintersaison keine Winterreifen. Er sagte, das er von seinem Händler im Moment keine bekommen würde, bzw. erst mit Verzögerung.
Er wolle sich aber melden, wenn das Auto komplett mit Winterreifen abholbereit sei. Natürlich kam bis zum heutigen Tag kein Anruf.

Nachdem ich nun von Montag bis Mittwoch jeden auf der Zulassungsstelle angerufen hatte, sind wir heute Nachmittag dort hin gefahren um wieder
nachzufragen. Und siehe da, nach einer Woche ist endlich der Brief angekommen. Aber die Freude war kurz.
Die Dame sagte und zeigte mir dann, das erstens keine Vollmacht dabei sei, das ich das Fahrzeug zulassen könne, da der Brief von einer Bank gekommen sei und dabei stand, das das Fahrzeug beliehen sei.
Ich erst mal bei dem Händler angerufen, und ihm gesagt das ich hier sitze und das Fahrzeug nicht zulassen könne, da keine Vollmacht vorläge.
Er tat ganz entgeistert und er wisse von nichts. Eine Vollmacht hat er aber dann gleich per Fax gesendet und ich konnte das Fahrzeug zulassen.

Ich rief ihn danach gleich wieder an und sagte ihm, das wir morgen kommen und das Auto abholen würden, wie auf gestern vereinbart.
Er sagte, das wir nicht fahren können, da er immer noch keine Winterreifen habe, bzw. nur 2 Stück bekommen habe.
Wir sagten ihm, wir bringen Stahlfelgen und die passenden Winterreifen mit und dann muss er ummontieren und die Sommerreifen inkl. Felgen
nehmen wir mit. Bei uns gäbe es komischerweise Winterreifen in allen Größen und Preis und das innerhalb eines Tages lieferbar.

Nun zu dem eigentlichen Problem. Da mir die nette Dame auf der Zulassungsstelle eine Kopie von dem Schreiben der Bank machte, die den KFZ Brief
geschickt hat, da der Brief nun wieder an die Bank zurück geschickt werden muss und mir nicht ausgehändigt werden darf. Ich bin aus allen Wolken
gefallen, so was ist mir noch nie passiert. Dazu wurde mir noch die Rücksendung des Briefes an die Bank in Rechnung gestellt mit 10,50 Euro.

Habe dann sofort bei der Bank angerufen und gefragt was das für ein Mist sei, schließlich ist das mein Auto das ich gekauft habe, morgen bei Abholung
bar bezahle wie vereinbart und damit gehört der Brief auch an mich ausgehändigt.
Der Typ von der Bank meinte nur, er könne da nichts machen, das Auto sei finanziert und das müsse ich mit dem Händler ausmachen.

Nun habe ich die Idee, da der Händler unseren Altwagen Inzahlungnahme nimmt laut Kaufvertrag für die Summe xxxx, werde ich ihm den Brief
dafür nicht aushändigen und ihm eine Frist setzen, bis wann er mir den Brief des CX3 zukommen lässt und solange bekommt er den Brief von unserem
jetztigen Fahrzeug nicht, kann ihn dann auch nicht verkaufen. Der CX3 ist nun zugelassen auf meinen Namen, der Alte ist abgemeldet und ich habe ein
Kurzkennzeichen dafür heute mitgenommen damit ich ihn morgen zum Händler bringen kann um sicher zu gehen, das keiner auf meine Versicherung noch einen Schaden damit verursacht.

Was meint ihr dazu, ist das rechtens oder setze ich mich damit in die Nesseln? Danke im voraus für eure Antwort.
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #2
Sebastian S.

Sebastian S.

Stammgast
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
1.300
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigsburg
Auto
Mazda MX5 ND 2.0 SL SP
KFZ-Kennzeichen
Wärst du so freundlich den ersten Buchstaben des Autohauses zu nennen? Im Raum Ludwigsburg gibts ein paar und einen mit dem man eigentlich nichts zu tun haben will.

MIr fallen aus dem Stehgreif W., K. und F. ein wobei letzteres eher Vaihinger Landkreis ist.
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #3

watamu

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Hallo Sebastian,
das ist der aus dem Vaihinger Landkreis mit F.
Kannst Du mir sagen, warum Du mit dem nichts zu tun haben willst? Egal was, ich kann es absolut verstehen.

Gruß Kalinke
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #4
Sebastian S.

Sebastian S.

Stammgast
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
1.300
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigsburg
Auto
Mazda MX5 ND 2.0 SL SP
KFZ-Kennzeichen
Hi Kalinke,

mit F. hab ich persönlich noch keine Erfahrung gemacht oder etwas schlimmes über diesen gehört. Wundert mich jetzt ehrlich gesagt etwas das zu hören.
Mit dem Autohaus W. (B27) konnte ich zwar persönlich auch keine Erfahrung machen, hab aber so einiges Erfahren. Ein Autokauf im Freundeskreis, eine Ausbildung im Freundeskreis. Kam nie positive Resonanz darüber.

Hast du denn ne Rechtsschutz? Das hört sich nach etwas größerem an. Der Fehler kann natürlich auch von der Bank kommen. Müsste Mazda-gewöhnlich die Santander sein. Vielleicht mal anhauen wie es dazu kam?
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #5
Seinfeldfreak

Seinfeldfreak

Neuling
Dabei seit
24.03.2015
Beiträge
66
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 3 Centerline G120
KFZ-Kennzeichen
Schon sehr merkwürdig, wie sich der Händler verhält.
Ich habe meinen 3er finanziert, aber selbst da hat mein Händler mir den Brief für die Zulassung durch die Bank zuschicken lassen, ich konnte ihn dann ohne irgendeine Vollmacht zulassen und habe ihn dann bei der Abholung meines Autos einfach wieder dem Händler gegeben, der ihn dann an die Bank geschickt hat.
Das ganze hört sich so an, als hätte der Händler den selbst finanziert, daher war wohl auch die Vollmacht notwendig. War es denn auch wirklich ein Neuwagen oder vielleicht eine Tageszulassung?
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #6

watamu

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Erst mal Danke für die Antworten.
Wir fahren seit 1980 Mazda, angefangen vom RX7 über 121, diverse 3er von 1,6 l - 2,2 l jetzt. Alle drei Jahre einen neuen.
Davon sind die letzten vier von einem Händler im Raum Crailsheim. Dort waren wir immer sehr zufrieden, was die Angebote anging
die er uns gemacht hat beim Neukauf. Nur mit der Werkstatt waren wir nicht ganz so glücklich, aber es war allgemein okay. Wenn der Werkstattmeister
ein Besserwisser ist und meint, die Kunden sind auf der Wassersuppe her geschwommen, gut, man denkt sich eben seinen Teil und lässt ihn im Glauben
das er der Beste ist.
Aber dieses mal war das Angebot für den CX3 weit aus schlechter wie die andern drei die wir hatten und davon eben der jetzige Händler am billigsten, auch
bei der Inzahlungnahme von unserem Gebrauchten.
Aber schon den Ärger den wir nun hatten mit den Winterreifen hat uns schon sehr geärgert, aber nun die Sache mit dem Brief, setzt nun allem die Krone auf.
Wir haben bis jetzt nur ein Auto finanziert mit einer Restsumme, die wir vier Wochen später abgelöst haben, aber selbst da haben wir den KFZ Brief bei Abholung
des Neuwagens bekommen. Sonst haben wir immer alle Fahrzeuge bar bezahlt bei Abholung. Wir haben schon bereut, das wir wegen ca. 1.000 Euro die dieser
billiger war, nun dort hin gegangen sind. Für die einen sind 1.000 Euro viel Geld, wie für uns auch, wir haben es uns erarbeitet, wieder andere werden lachen,
das man wegen Peanuts nun einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf nimmt und für das eingesparte Geld sich lieber was gönnt, und sei es nur ein paar Tage Urlaub.
Bin mal gespannt wie es morgen wird bei Abholung des Autos, auf jeden Fall muss er sich warm anziehen, wir sind stinksauer, schon durch die ganze Verzögerungstaktik
durch nicht lieferbare Reifen, die faden Ausreden warum der Brief nicht an kam, aber da habe ich schon vermutet, das da was nicht in Ordnung sein kann.
Aber nun ist es zu spät für sich in den Hintern zu beißen. Soweit ich weiß, hat das Auto 6 km auf dem Tacho laut seinem Angebot auf der Homepage, wir waren nur mal kurz drin gesessen, aber nicht die Zündung eingeschaltet und ehrlich gesagt, auch nicht auf den Tacho geguckt.

Werde morgen berichten, wie das Aufeinander Treffen ausging.

Gruß Kalinke
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #7

Der C.E.

Das klingt ja fast kriminell :think:

Bin gespannt, was du später des Tages zu berichten hast! Aber man kann schon stark vermuten, dass wirklich etwas im Argen ist. Vielleicht ein grober Fehler des Händlers, den er vertuschen möchte und euch deswegen hinhält und so aberwitzige Ausreden wie "es sind keine Winterreifen zu bekommen" raushaut.
Ich persönlich würde dem Händler in solch einer Situation sehr ungehalten entgegentreten. Wahrscheinlich sogar den Kopf abreißen, wenn er nicht direkt eine plausible Begründung parat hätte.
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
watamu ... lese mal hier motor-talk.de/forum/neuwagenkauf-brief-liegt-lt-haendler-auf-der-bank-t2467660.html

Ist also durchaus eigentlich ein normaler Vorgang, dass der Brief bei der Bank liegt.
Aber: dieser Händler scheint sehr klamm zu sein? Kein Geld, um den Wagen vorher auszulösen bei der Bank? Kein Geld für Winterreifen mit Felgen?

Zu deiner Frage: Du musst die Pflichten eines Kaufvertrags einhalten, auch wenn es der andere nicht tut. Ansonsten könnte für dich rechtlich gesehen der Schuss nach hinten losgehen.
Aber Du kannst mit dem Händler vereinbaren, dass Du ggfs. nur die Hälfte bezahlst - den Rest bei Erhalt des KFZ_Briefes. Oder halt sonstige Vereinbarungen treffen.

Na ja, mal abwarten, was da heute passiert. Aber wenn es weiterhin so blöd läuft bleibt wohl nur die Androhung einen Anwalt einzuschalten ... und dieses auch ggfs. zu tun ?

Hoffen wir aber mal das Beste für Dich und dass Heute alles zufriedenstellend verläuft !
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #9

watamu

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.
Heute Vormittag beim Händler eingetrudelt und er kam gleich raus in den Hof als wir aus dem Auto stiegen. Sehr freundlich begrüßt worden und
sich sofort entschuldigt für die Unannehmlichkeiten durch die Probleme und Terminverschiebung der Abholung des KFZ.
Aber er beteuerte immer wieder, er habe nur 2 Reifen bekommen und die restlichen 2 wären immer noch im Rückstand. Wir fragten ob er einen festen
Händler habe oder mehrere anfragt nach den Preisen. Er habe seinen festen Händler und seither hätte es fast immer reibungslos geklappt. Das es dieses
mal ganz schief gelaufen ist, tue ihm leid und wieder eine Entschuldigung. Na ja egal, wir hatten ja die von uns gekauften Winterräder auf Stahlfelgen
dabei und er hat sie ummontieren lassen in seiner Werkstatt.
Solange waren wir bei ihm im Büro um die Bezahlung des Autos vorzunehmen. Als erstes legte ich ihm die Kopie von dem Brief der Bank hin, der gestern
bei der Zulassung mit dabei war. Sagte ihm, das ich geplättet war, als ich gelesen habe, das ich den Brief nicht mitnehmen dürfe, sondern zurück an
die Bank geschickt werden muss. Das sei mir noch nie passiert und ich würde das nicht okay finden. Er wusste ja, das ich das Auto zulassen will und bei Abholung des
Fahrzeuges, das Geld in Bar mitbringen würde.
Er teilte uns dann mit, das das Fahrzeug ja finanziert sei und er es aber sofort am Montag bei der Bank ablösen würde, dann würde er mir den Brief zusenden.
Ich sagte ihm dann, das er dann erst den Brief von unserem, den er ja rein nimmt, wenn ich den Brief vom CX3 in der Hand habe, solange würde der Brief bei
mir bleiben.
Zudem würde ich nicht einsehen, das ich zudem noch die 10,9 Euro bezahlen musste auf der Zulassungsstelle für die Rücksendung des Briefes an die Bank, schließlich sei das ja nicht mein Problem.
Das Geld habe ich sofort bekommen und mit der Herausgabe des Briefes von unserem Auto war er auch sofort einverstanden. So sind wir nun verblieben, das ich ihm
nun 2 Wochen Zeit lasse, um den Brief zu besorgen, andernfalls werde ich mich mit einem Anwalt in Verbindung setzen. Man ist ja Rechtsschutzversichert, da kann ich
mir das leisten, wenn es sein sollte.
Alles in allem ist das Gespräch ruhig und anständig verlaufen. Das Auto haben wir dann mit unseren Winterreifen mitgenommen und die Sommerreifen haben wir
eingeladen, dann noch eine Einweisung für das Fahrzeug, dann ging es los Richtung Heimat.
Es wird noch ein paar Tage, bis ich mich an das Fahrzeug gewöhnt habe. Noch muss ich suchen, wo welcher Schalter ist, wie das Display funktioniert und das Ding
mit dem i-Stop. Aber ich denke bis nächste Woche werden wir uns richtig angefreundet haben, das Auto und ich.
Alles in allem sind wir zufrieden wie es nun gelaufen ist und mit dem neuen Auto sowiso.
Sollte es etwas Neues geben, zwecks KFZ Brief, werde ich wieder berichten. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und gute Fahrt, es soll ja Glatteis geben
heute Nacht und morgen Vormittag noch. :thumbs:
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #10
DiLazzaro

DiLazzaro

Neuling
Dabei seit
22.10.2015
Beiträge
112
Zustimmungen
0
Auto
BM G165 HB Sportsline + Navi
KFZ-Kennzeichen
Na dann Ende gut alles gut (hoffe ich auch für den weiteren Vorgang)! Und vor allem viel Spaß und Freude mit der neuen Maz! Schönes Wochenende ebenfalls!
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #11

stakardet

Ich habe meinen noch nicht ( M3 ), allerdings klappt es mit der Kommunikation zwischen Verkäufer und mir nicht.
Auf Anfragen wird nicht oder unzureichend bis Ausweichend geantwortet. Seit mindestens drei Wochen warte ich auf einen zugesagten Werkstattauftrag für Zurüstteile die angebaut werden sollen vor der Auslieferung. Ich werde nach Abholung des Autos diesen Händler nicht mehr aufsuchen. Schnell verkaufen und das war's. Kunde lass mich in Ruhe.
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #12

Jakob der Weise

Ich frage mich ob hier nicht Mazda Deutschland, nach entsprechenden Information eingreift.
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #13
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.726
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
...was soll MMD denn machen ? Den Händler verwarnen oder abmahnen :schlag: ??
Dann würde doch eh Aussage gegen Aussage stehen...und glaub mal - ein Händler
mit guten Verkaufszahlen kicken die nicht aus dem Nest...und das ist es, was zählt - die Zahlen.
Ob der Kunde zufrieden ist oder nach dem Kauf zu einem anderen FMH wechselt...???
Ich bin damals teils angefragt worden, ob ich mit der Inspektion etc. zufrieden war...schon
lange nicht mehr !
Wenn mir was gegen den Strich geht, habe ich auch kein Problem damit auf dem Absatz kehrt
zu machen und den "Ort des Grauens" für alle Zukunft zu meiden:nein:..
Ein Kollege meiner Gattin hat sich - sehr zeitnah - für nen neuen 3er BM interessiert - und wurde
von ihr an "unseren" FMH verwiesen....Fehler - keine Sau hat sich um ihn gekümmert, der "Verkäufer"
mit seinem Handy gespielt und und und....jetzt ist Mazda Geschichte und er kauft sich nen Seat Leon...
 
  • Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler Beitrag #14

Jakob der Weise

Wenn so etwas Schule macht, werden die die sich nicht kümmern mittelfristig auf der Strecke bleiben. Die anderen werden die Gewinner sein.
 
Thema:

Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler

Neuwagen gekauft und nichts klappt mit dem Händler - Ähnliche Themen

Einstieg mit Mazda3 BP: Moin, noch fahre ich keinen Mazda, er ist aber bestellt und kommt irgendwann im Juli oder August. Was wird es werden? Ein Mazda3. Warum Mazda...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
Mazda 6 Motorschaden durch Werkstatt...: Hallo liebe Mitglieder. Mein Mazda 6 Diesel hat seit einigen tagen leider einen Motorschaden. Ich habe bereits Mazda einen netten Brief geschickt...
Mazda cx5 Garantie: Hallo, der Mazda CX5 Skyactic D 2.2 hat meinen ersten Test nicht bestanden und die sog. Mobiltätsgarantie scheint auch mehr zu versprechen als...
Unfallwagen als Unfallfrei verkauft: Hallo Leute Hoffe ich kann hier mit meiner Geschichte Gleichgesinnte finden. Folgendes ist mir passiert: Letztes Jahr April, meine...
Oben