doscanonos
Hallo,
ich erlaube mir hier einen neuen Thread aufzumachen um mal über die Erfahrungen mit fabrikneuen Mazda 6 CD HighPower Active+ zu schildern; Hoffe das ist ok...
-Bei Übergabe 4km auf der Uhr, Auspuff innen und aussen metallisch glänzend (keinerlei Ablagerung zu erkennen).
-leichte Wellen an der Karosserie wenn man von hinten über die rechte Dachkante entlang nach vorne sieht...
-Durchschnittsverbaruch lt. Bordcomp. in den ersten 80km: 8,9l/100km
bislang zwei Fahrten über 25km gemacht.
-Nach den ersten 20km
starke Rauchentwicklung vom Abgaskrümmer
deutlicher Gummigeruch innen und Brems-/Kupplungsgeruch aussen
nach 80km kaum noch Geruch und kein Rauch mehr wahrzunehmen.
-Onkel (auch M6 CD HP A+) berichtet über anfänglich schwergängige Schaltung , nach 1000km verschwunden. Bei meinem nix festzustellen.
-Mazda empfiehlt nach 1000km Ölwechsel; ich denke das ist überflüssig... was meint Ihr, bzw. wer hat das machen lassen und wer nicht? Bei den heutigen Motoren enstehen eigentlich keine "Späne" und "Abrieb" mehr in der Einlaufphase und die synthetischen Öle sind so gut, daß man die auch 100.000km fahren könnte...
-seitliche Stauraum-Abdeckungen im Kofferraum machen einen etwas "labbeligen" Eindruck.
-Empfehlung: Bei einem Tankstopp auf der Autobahn keinesfalls den Motor nach dem Anhalten sofort ausmachen, sondern noch gut eine Minute laufen lassen, sonst bekommt der Turbo zu wenig Schmierung und geht schneller kaputt. (Tipp von einem erfahrenen ADAC-Menschen)
-Mazda-Empfehlung 10sek warmlaufen lassen (In Deutschland verboten) - wer macht das? Ich werde das machen, ein derart hochgezüchteter Motor fühlt sich immer wohler wenn er nicht eiskalt losgefahren wird - bestimmt auch besser für den Turbo denn der bekommt grade beim Kaltstart die grössten Themp.-Unterschiede ab!
Weitere Anregeungen/Tipps/Erfahrungen erwünscht
Danke & Gruß
doscanonos
ich erlaube mir hier einen neuen Thread aufzumachen um mal über die Erfahrungen mit fabrikneuen Mazda 6 CD HighPower Active+ zu schildern; Hoffe das ist ok...
-Bei Übergabe 4km auf der Uhr, Auspuff innen und aussen metallisch glänzend (keinerlei Ablagerung zu erkennen).
-leichte Wellen an der Karosserie wenn man von hinten über die rechte Dachkante entlang nach vorne sieht...
-Durchschnittsverbaruch lt. Bordcomp. in den ersten 80km: 8,9l/100km
bislang zwei Fahrten über 25km gemacht.
-Nach den ersten 20km
starke Rauchentwicklung vom Abgaskrümmer
deutlicher Gummigeruch innen und Brems-/Kupplungsgeruch aussen
nach 80km kaum noch Geruch und kein Rauch mehr wahrzunehmen.
-Onkel (auch M6 CD HP A+) berichtet über anfänglich schwergängige Schaltung , nach 1000km verschwunden. Bei meinem nix festzustellen.
-Mazda empfiehlt nach 1000km Ölwechsel; ich denke das ist überflüssig... was meint Ihr, bzw. wer hat das machen lassen und wer nicht? Bei den heutigen Motoren enstehen eigentlich keine "Späne" und "Abrieb" mehr in der Einlaufphase und die synthetischen Öle sind so gut, daß man die auch 100.000km fahren könnte...
-seitliche Stauraum-Abdeckungen im Kofferraum machen einen etwas "labbeligen" Eindruck.
-Empfehlung: Bei einem Tankstopp auf der Autobahn keinesfalls den Motor nach dem Anhalten sofort ausmachen, sondern noch gut eine Minute laufen lassen, sonst bekommt der Turbo zu wenig Schmierung und geht schneller kaputt. (Tipp von einem erfahrenen ADAC-Menschen)
-Mazda-Empfehlung 10sek warmlaufen lassen (In Deutschland verboten) - wer macht das? Ich werde das machen, ein derart hochgezüchteter Motor fühlt sich immer wohler wenn er nicht eiskalt losgefahren wird - bestimmt auch besser für den Turbo denn der bekommt grade beim Kaltstart die grössten Themp.-Unterschiede ab!
Weitere Anregeungen/Tipps/Erfahrungen erwünscht
Danke & Gruß
doscanonos