Neuvorstellung

Diskutiere Neuvorstellung im Newbie Ecke Forum im Bereich Public Section; Das fühl ich total. Nach diversen Vectra, Astra etc. ist die Mazda Haptik schon etwas anderes.
  • Neuvorstellung Beitrag #61
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Das fühl ich total. Nach diversen Vectra, Astra etc. ist die Mazda Haptik schon etwas anderes.
 
#
schau mal hier: Neuvorstellung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Neuvorstellung Beitrag #62
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.278
Zustimmungen
1.138
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Bin ja auch vom Innenraum des Mazda 3 angetan, sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft. Ich finde nur man muss zwischen Haptik und allgemeiner Verarbeitung unterscheiden. Fahre ich z.B. über schlechte Straßen höre ich doch einige Geräusche die da nicht hingehören. Das gehört in den nächsten Modellen einfach verbessert. Summa Summarum muss man beim Mazda aber damit leben. Dafür bietet das Auto einige andere Vorteile über die ich ja schon öfter geschrieben habe.

Manchmal ist es bei mir eine Art Hassliebe. :evil:

PS: viel Spaß mit Deinem Corsa
 
  • Neuvorstellung Beitrag #63
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@MSC ... zur Mazda-Haptik
Mein Eindruck zur Mazda-Entwicklung/meine Erfahrungen ist/sind recht unterschiedlich.
Mein erster Mazda war ein 94er 323F BA, ein tolles Auto. Im Interieur kam mir Mazda damals hochwertiger vor, als die aktuellen. Auch die beiden 323F Typ BJ, die ich ab 2000 bzw. 2005 fuhr, waren da noch recht hochwertig ausgestattet. Interieur, Türverkleidungen, Sitzpolster etc. waren irgendwie noch robuster und langlebiger ausgelegt.
Als ich 2014 zum 3BM wechselte, fiel mir als erstes das lautere Abrollgeräusch der Reifen auf. Irgendwie hatte man da an Material gespart? Auch war das Blech viel Dünner, es ließ sich z.B. am Kotflügel beweglich drücken, was an den älteren Mazdas unmöglich gewesen war. Die waren viel steifer und demnach wohl auch dicker im Blech. Aber dies ist wohl der allgemeinen Gewichtsreduzierung bei allen Hersteller zu zuschreiben. Die Autos wurden größer, sollten aber nicht mehr Sprit verbrauchen, eher sogar noch weniger.

Dafür war aber dann bei dem 3BM das Fahrwerk, Straßenlage, Sitzkomfort uvm. wesentlich verbessert. Kein Wunder ... liegen bei dem Zeitsprung vom 323F zum 3BM lockere 15 Jahre Autotechnik dazwischen. Alles in Allem ist der BM doch das bessere Auto.

Apropos Zeitsprung - meine ältere Schwester nannte mal einen Mazda 626 Sedan Stufenheck, Baujahr 80/81 (??) ihren eigen. Ich durfte diesen als FS-Neuling zweimal nach Ffm zum Flughafen fahren, Schwester hinbringen bzw. wieder abholen. Ich erinnere mich nur noch daran, dass dieses "erste 626 Modell in D" die reinste Affenschaukel war, ein fürchterliches Wüstenschiff im Fahrwerk. Aber die Ausstattung Innen war damals schon auffällig bewundernswert. Zu dieser Zeit fuhr ich als Anfänger noch eine olle "Ente" (Citroen 2CV) als Erstauto.
 
  • Neuvorstellung Beitrag #64
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Ich freue mich bald wieder zu den stolzen Mazda Fahrern zählen zu können:
Nächste Woche abholbereit, ein wunderschöner flammneuer 3er
 

Anhänge

  • Mazda 3 Selection.jpg
    Mazda 3 Selection.jpg
    336,4 KB · Aufrufe: 25
  • Neuvorstellung Beitrag #65
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.278
Zustimmungen
1.138
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Dann hattest Du den Corsa doch nicht lange, herzlichen Glückwunsch ! Der 3er ist halt doch schon um einiges größer als ein Corsa. 😜

Die Farbe ist toll, ich hatte ja damals auch zwischen rot und weiß geschwankt. Neulich war ein roter 3er direkt vor mir, das Heck wirkt schon (wie ich schonmal geschrieben hatte) sehr bullig, bei rot ggf. sogar noch etwas mehr als bei weiß.

Welche Ausstattungsmerkmale hast Du, Schalter oder Automatik beim neuen Xer ?
 
  • Neuvorstellung Beitrag #66
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.771
Zustimmungen
853
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Neuvorstellung Beitrag #67
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
e-Skyactice-X Automatik mit Premium und Designpaket denke ich eine ganz runde Sache :)
mein Freundlicher hatte den als sofort verfügbaren Neuwagen stehen. Deswegen auch das Rot. Wunschfarbe wäre eigentlich eher wieder das Nachtblau oder Schwarz gewesen aber ja das rot geht schon klar, fällt auch mehr auf.
 
  • Neuvorstellung Beitrag #68
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Gestern eingetroffen:
Endlich wieder ein Mazda, besagter roter 3er.
Direkt mal 100km gefahren. Wahnsinn wie satt der im Vergleich zum Corsa liegt, sind einfach Welten dazwischen.
Alles richtig gemacht denke ich.

Ansonsten hat auch dieser 3er wieder seine Eigenheiten:
-Automatik noch in der Lernphase
-Bluetooth kappt auch wieder die Verbindung man kennt es
-aber immerhin von Klappern, knarzen etc. noch keine Spur, sogar die Spiegel wackeln nicht. Mal sehen vielleicht hol ich mir irgendwann noch schwarze Spiegelkappen.

Mal gucken wie lange das so bleibt.

m3c.jpg
 
  • Neuvorstellung Beitrag #69
ElchV70

ElchV70

Einsteiger
Dabei seit
28.01.2019
Beiträge
22
Zustimmungen
13
Ort
Schwalmstadt
Auto
Mazda 2 1.5 Kizoku DJ
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 1.5 Sportline DE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wow, wirklich wunderschöner M3. Allzeit gute Fahrt, viel Spass und lange Freude damit
Herzliche Grüße
Marco
 
  • Neuvorstellung Beitrag #70
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.278
Zustimmungen
1.138
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
1. Wahnsinn wie satt der im Vergleich zum Corsa liegt, sind einfach Welten dazwischen.
2. Automatik noch in der Lernphase
3. Bluetooth kappt auch wieder die Verbindung man kennt es

Zu 1: Klar dass du den Mazda nicht mit einem kleinen Corsa vergleichen kannst, ich sag ja: der 3er fährt sich in meinen Augen eigentlich schon nicht mehr unbedingt wie eine Kompaktklasse, sondern eher Mittelklasse (und ich fahre schon 24 Jahre lang Auto), das Fahrverhalten hat Mazda sehr gut hinbekommen: ausgewogen, angenehm, Gleiter, passt sehr gut.

Zu 2: Ja, bei mir habe ich auch nach der Lernphase ein leicht anderes Schaltverhalten bemerkt, aber hatte mir die Unterschiede krasser vorgestellt, gefühlt hat sich gar nicht mal allzu viel verändert

Zu 3: bester Spruch 😅

Viel Spaß mit dem Fahrzeug, VG,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuvorstellung Beitrag #71
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.278
Zustimmungen
1.138
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Wobei ich das sehr gute Fahrverhalten des 3er eigentlich an der langen Motorhaube bzw. dem langen Vorbau ausmache, das ist ja das was beim 3er so auffällt: langer Vorbau, hinten kürzer. Und genau das wird auch den Unterschied ausmachen m.M. nach im Fahrverhalten im Gegensatz zu anderen Kompaktfahrzeugen.

Ihr könnt mich gerne korrigieren...
 
  • Neuvorstellung Beitrag #72
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Nö, passt
 
  • Neuvorstellung Beitrag #73
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Klaro ... macht der Radstand einiges aus im Fahrkomfort.
Selbst bei den Mazda 3BM/BN/BP vs. CX30 merkt man schon einen Unterschied
272,5 cm vs. 265,5cm ... der 3er lag viel satter und somit komfortabler auf der Straße.
Der Corsa hat nochmals einen 10cm kürzeren Radstand wie der CX30.
 
  • Neuvorstellung Beitrag #74
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Für´s Protokoll,
heute morgen wieder Fehlermeldung "Störung des Fahrzeugsystems lassen Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt (gibts sowas noch?) überprüfen". Kilometerstand 275, Motor geht quasi in Notlauf bzw. läuft ohne SPCCI wie ich im Display erkennen konnte.
Gleicher Fehler wie letzte Woche, und nach Motor aus/wieder an wieder weg, alles gut.

Glaube da wird ein Werkstattbesuch fällig ich kann es kaum erwarten, so viel Freude.
 

Anhänge

  • jo.jpg
    jo.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 14
  • Neuvorstellung Beitrag #75
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Update.
Ich war bei meinem wirklich super freundlichen Mazdapartner wirklch ohne Scherz die geben sich echt Mühe!
Diagnose: Fehler Batteriespannung und offenbar noch ein paar weitere Elektronik-Zipperlein.
Nach etwa 2 Stunden die Meldung daß das wohl etwas länger (weitere 4 Std.) dauern dürfte und folglich nicht mal eben schnell heute erledigt ist. Problem sei bekannt und es gäbe eine Reparaturanleitung von Mazda die sie gewissenhaft abarbeiten möchten, soweit so gut. Hätte man aber meiner Meinung nach auch vor der Auslieferung machen können, aber ja so ist es nun.

Als Leiher gab es einen 3er G150 handgerissen womit ich nun nahezu sämtliche Motor- Getriebekonstellationen durch habe, juhu.
Zu dem lässt sich sagen: idealbesetzung- leise, laufruhig, unglaublich spritzig gefühlt viel schneller als der X-Motor was sicherlich auch am Getriebe liegen mag.

War interessant der Tag, wirklich.
Lernpunkt jedenfalls: Die Fehlermeldung zu ignorieren wäre ein Fehler gewesen.
 
  • Neuvorstellung Beitrag #76
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Es war die Batterie. Neue Varta rein und Problem soll damit erledigt sein. Kann unter Umständen sein dass ich nochmal hin muss für eine neue original Mazda Batterie (als ob die ihre Batterien selbst herstellen lol) wegen Garantie aber das klärt der sfmh. Kann erstmal so fahren.
 
  • Neuvorstellung Beitrag #77
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.278
Zustimmungen
1.138
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Ja, lass lieber eine original Mazda Batterie einbauen 😜


Aber schon komisch dass in einem Neufahrzeug gleich die Batterie kaputt ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neuvorstellung

Neuvorstellung - Ähnliche Themen

Gruesse von der Insel: Hallo zusammen, Nach geraumer Zeit des passiven Mitlesens, möchte ich mich hier nun auch einmal vorstellen. Mein Name ist Mario, ich kommen...
Vorstellung und Fragen MZ3 (BP): Guten Tag an alle Forenmitglieder, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu zu der Community dazugestoßen und würde mich und mein Fahrzeug...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Kaufentscheidung Benziner (Automatik, 2.0 vs. 2.5er): Ich verschiebe mein "Entscheidungstagebuch" mal aus der Newbie Ecke hier rein. Vielleicht steht der ein oder andere auch vor der Entscheidung...
Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5: 12.02.2009 Mazda MX-5 - Kurzfassung Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5 * 20 Jahre MX-5: Mehr Fahrspaß und...

Sucheingaben

mazda 3 polymetal grau

Oben