Mic1985
- Dabei seit
- 19.01.2017
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir einen neuen Mazda 3 (facelift 2017) zu kaufen. Jedoch kann ich mich einfach nicht entscheiden, ob es die 120 oder die 165 PS werden sollen.
Ich bin beide probegefahren, hab viele Berichte gesehen und gelesen,......
Ich weiß, dass beide den gleichen Motor verwenden und für beide 210/4000 als maximaler Drehmoment gilt.
Dementsprechend war ich doch etwas überrascht dass mein subjektiver Eindruck war, dass der 165er einiges mehr an Power hat und das nicht nur ab 140km/h auf der Autobahn. Mir kommt es mehr auf die Beschleunigung an, als auf die Endgeschwindigkeit. Bei Beschleuningung beispielsweise von 20 km/h auf 120 km/h zeigte sich schon, dass er klar mehr Power unter der Haube hat.
Ich muss jedoch sagen, dass ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre, meist innerorts und über Land, selten Autobahn. Dafür müsste auch die 120 PS reichen -- ich weiß. Auch möchte ich keinen deutlichen Mehrverbrauch an Sprit in Kauf nehmen -- hier hat mich aber die Aussage des Verkäufers heute überrascht. Er meinte:" Wenn ich beide Fahrzeuge komplett gleich fahre/schalte und beispielsweise bei beiden immer knapp unter den 2000 Umdrehungen bleibe, ist der Spritverbrauch identisch.
Warum wird dann aber seitens Mazda ein Mehrverbrauch von 0,7l für den G165 beschrieben? Kann mir jemand das erklären? Wär nämlich der Verbrauch gleich bei gleicher Fahrweise würde ich mich evtl für den G165 entscheiden, allein aus dem Wissen noch 45PS zu haben, die bei Bedarf und Lust eingesetzt werden können.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Meinungen
Ich habe vor, mir einen neuen Mazda 3 (facelift 2017) zu kaufen. Jedoch kann ich mich einfach nicht entscheiden, ob es die 120 oder die 165 PS werden sollen.
Ich bin beide probegefahren, hab viele Berichte gesehen und gelesen,......
Ich weiß, dass beide den gleichen Motor verwenden und für beide 210/4000 als maximaler Drehmoment gilt.
Dementsprechend war ich doch etwas überrascht dass mein subjektiver Eindruck war, dass der 165er einiges mehr an Power hat und das nicht nur ab 140km/h auf der Autobahn. Mir kommt es mehr auf die Beschleunigung an, als auf die Endgeschwindigkeit. Bei Beschleuningung beispielsweise von 20 km/h auf 120 km/h zeigte sich schon, dass er klar mehr Power unter der Haube hat.
Ich muss jedoch sagen, dass ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre, meist innerorts und über Land, selten Autobahn. Dafür müsste auch die 120 PS reichen -- ich weiß. Auch möchte ich keinen deutlichen Mehrverbrauch an Sprit in Kauf nehmen -- hier hat mich aber die Aussage des Verkäufers heute überrascht. Er meinte:" Wenn ich beide Fahrzeuge komplett gleich fahre/schalte und beispielsweise bei beiden immer knapp unter den 2000 Umdrehungen bleibe, ist der Spritverbrauch identisch.
Warum wird dann aber seitens Mazda ein Mehrverbrauch von 0,7l für den G165 beschrieben? Kann mir jemand das erklären? Wär nämlich der Verbrauch gleich bei gleicher Fahrweise würde ich mich evtl für den G165 entscheiden, allein aus dem Wissen noch 45PS zu haben, die bei Bedarf und Lust eingesetzt werden können.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten und Meinungen