Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig

Diskutiere Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Seit wenigen Tagen treibt "Haxdoor.KI" sein Unwesen in den Mailboxen und er ist aggressiver als jeder vor ihm. Hat man ihn einmal in seinem...
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #1
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Seit wenigen Tagen treibt "Haxdoor.KI" sein Unwesen in den Mailboxen und er ist aggressiver als jeder vor ihm. Hat man ihn einmal in seinem System, lässt sich sogar die Maus aus der Ferne steuern.

Irreparabel. Sicherheits-Experten warnen vor einem neuen Spam-Mail, in der ein besonders zerstörerischer Trojaner lauert. Anders als die meisten Schädlinge, die derzeit kursieren, kann Haxdoor.KI dem Betriebssystem derart große Schäden zufügen, dass es sich nicht mehr booten lässt. Ein Betreff: Rechnung. Erst seit wenigen Tagen treibt Haxdoor.KI sein Unwesen, schreibt die finnische Firma F-Secure. Die E-Mails, die unzählige Anwender seither bekommen, sind auf Deutsch und Schwedisch gehalten. Betreff: "Rechnungen" oder "Rakningen". Worum es genau geht, wird zunächst nicht verraten. Dafür lockt ein Dateianhang. Öffnet man ihn, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Exe-Datei. An dem Mail hängt ein Zip-Archiv. Darin wiederum steckt eine ausführbare Datei. Wie das Mail selbst nennt sie sich "Rechnung" und ist darauf abgerichtet, drei SYS- und zwei DLL-Dateien in Windows-Unterverzeichnissen abzulegen. Bei jedem Windows-Start kopiert sie sich in den Arbeitsspeicher – noch bevor sich der Nutzer einloggt

Haxdoor.KI liest mit. Unbemerkt klinkt sich Haxdoor.KI in den Windows Explorer ein und beendet zehn Sicherheits-Prozesse, die das Betriebssystem sonst vor Schaden bewahren. Ein Katz- und Maus-Spiel, das als Rootkits-Technik bekannt ist. Auch vor Browsern macht der Schädling nicht halt, ändert Start- und Suchseiten – und sieht seinen Opfern ständig über die Schulter. Was immer Sie auch eintippen, Haxdoor.KI liest mit. Die gestohlenen Daten verteilt er quer über das System, um sie bei der nächsten Gelegenheit abzuholen.
Windows kaputt. Über eine Tarn-Adresse greift er laut F-Secure auf einen russischen Server zu und greift sich die Datei SAMKI.EXE. Jene benennt Hauptbestandteile von Windows einfach um. Die Registrierungs-Datenbank, die sämtliche Windows-Software zusammenhält, nimmt der Schädling ganz und gar auseinander. Das macht den jüngsten Spross der Haxdoor-Familie zu einem der schlimmsten Schädlinge, die es je gegeben hat.

Quelle: kleine.at

cu
Sir Andrew
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #2
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

ich begreife nicht, warum es immer noch Leute gibt, die irgendwelche Anhänge von Mails öffnen, bei denen sie nicht mal wissen, worum es eigentlich geht.


Bis denne

Daniel
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #3

Atrus68

An Apple a Day, keeps Windows away!
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #4
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Idioten! So'ne Idioten! Wenn man mit Windows arbeitet fühlt man sich mittlerweile als wenn man innen Irak in Urlaub fliegt. Man steht sofort unter Beschuß!

Hab meinen ersten Rechner komplett auf Linux umgerüstet. Der zweite folgt demnächst. Gut heißt nicht das man da ohne Schutz serven kann/soll, aber die Viren halten sich da bei weitem in Grenzen und man braucht kein Geld auszugeben. Für die neuste Beta für's Office Paket von M$ soll man mittlerweile Geld bezahlen und wofür? Nur um sich dann mit Trojanern rumzuschlagen die neue Hintertüren ausfindig gemacht ham???!!!

Das einzigste für was ich Windoof noch brauche ist für meine graphischen Anwendungen, die gibbet leider noch nicht für Linux. Aber mal probieren wie das Leistungsverhältnis in VMWare für Linux ist.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #5
dj_jesolo

dj_jesolo

Neuling
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Es wird immer schlimmer... Und was kommt dann als nächstes????
Und ich dachte, dass die Leute mal umdenken und froh sein, dass es das Internet und die versch. Betriebssysteme gibt... Immerhin ist es heute um einiges leichter geworden (Shops, Email, etc.....)
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #7
Lavender Cheetah

Lavender Cheetah

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
3.663
Zustimmungen
0
Ort
Cork City
Auto
Mazda RX-8 Challenge
Hightower_626 schrieb:
Klappt auch nich mehr :P OSX is auch anfällig
ha! ich wusste es! ich bin so froh, nicht mehr mit einem mac arbeiten zu müssen. :haha:

finde aber auch, dass sich die schöpfer solcher ungetüme schämen sollten! wie kann man nur so egoistisch sein... :x
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #11

CooLbOy

hi,

also so Trojaner und würmer und sonstiges zeugs ist ja schon alltag geworden - ohne firewall, Virenkiller und nem RealTime access checker sollte man gar nimma ins Internet gehen

problem ist halt nur das sich nicht alle so "gut" auskennen wie einige hier und woher sollte bitte ein 0815 User (sorry) soetwas auch wissen :?:

vernüftige Aufklärung wäre da mal gefragt

eine 100%ige sicherheit wirds aber nicht/nie geben :!:
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Vernünftige Aufklärung ist eine Sache.

Aber was bringt die beste Aufklärung, wenn ständig immer wieder im Internet Explorer Sicherheitslücken ausgenutzt werden (können). Sicherheitslücken, die teilweise schon seit Jahren bekannt sind und die Microsoft trotz allwöchentlicher Monster-Updates nicht beseitigen mag oder ursprünglich schon mal beseitigt hatte und die wieder aufgetaucht sind? Und es noch immer Internet-User gibt, die fahrlässigerweise diesen grottenlahmen, ressourcenfressenden und hochgradig unsicheren Browser nutzen?

Gruß,
Christian
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #13

CooLbOy

hi,

schon klar Wirthi, das kommt ja noch dazu - unsichere Software ;) aber das Problem liegt doch ned nur am IE - da gibt es zb. recht gute alternativen (opera, Firefox) - fängt ja auch schon damit an das ich mit ner Suchmaschine nach SQL injections und div. Vul. scannen kann und noch vieles mehr :!:

hoffe dieses board is sicher :p

naja ... mein Tipp: firewall drauf und Virenkiller und wenns geht noch nen OnAccess scanner - gibt ja genug tools - 100% wirds nie geben
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
hoffe dieses board is sicher :p

Jo, es hat schon seinen Grund, warum hier inzwischen kein phpBB mehr läuft, sondern eine eher kostspielige kommerzielle und ausgereifte Software.... ;)

Ich kann aber echt nur dringlichst dazu raten, den Internet Explorer NICHT (mehr) zu verwenden. Wer das tut - insbesondere im Hinblick auf die vielen vielen gravierenden Sicherheitslücken in der Vergangenheit, der vielen nie geschlossenen Sicherheitslücken und denen, die da noch kommen werden - handelt schlicht fahrlässig und gefährdet sich und andere!

Der Sicherheit im Internet wegen müsste man zwar auch dringlichst von der Verwendung IRGENDEINES Microsoft-Produkts abraten - insbesondere von Windows, gerade in den neueren Versionen - aber ich fürchte, diesbezüglich dürfte es bei Wunschdenken bleiben....

Gruß,
Christian
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #15
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich nutze z.B. Firefox oder Opera 9.0 die sind ziemlich sicher bzw. sicherer als der IE kacke von M§

cu
Sir Andrew
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #16
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin, ist ja wirklich beunruhigend. Leider ist die Auswahl für Laien eher schwierig und man nimmt das, was es schon immer gibt (MS). Ich selbst finde den IE 7 recht bequem - habe aber keine Ahnung was die Sicherheit betrifft.

Da hier im Büo fast alle mit Windows arbeiten und auch andere MS-Produkte nutzen stellt sich mir jetzt die Frage: Inwieweit sind andere Schreib- und Tabellenprogramme zu MS-Produkten kompatibel?

Vielleich hat ja einer von Euch Profis, oder auch mehrere, mal Lust und Zeit für uns Laien eine Alternativliste (evtl. mit ca.-Preisen) zu erstellen. Und inwieweit man vorhandene MS-Produkte auf anderen Betriebssystemen nutzen kann.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Schurik
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #17
Mazda_Rider

Mazda_Rider

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 323 BG 16V
Hi Zusammen !

@ Ruffneck: Wusste gar nicht das VMWare auch unter Linux funktioniert, gut zu wissen 8) Ich persöhnlich verwende das Viruell PC.
Aber ich glaube ich werde auch aufs VMWare umsteigen da dies viel besser ist.

Ja, nun zu den Viren, Trojaner, Würmer usw...
Also ich mache eigentlich das was ich im Internet so lese und was mir andere Leute raten.

Ich aktualisiere immer meinen Virus schutz, meine Firewall, mein Spamprogramm,...
Also ich verwende als Virusschutz: Antivir ( bin sehr zufrieden mit dem Programm).
Als Firewall verwende ich: Zone Alarm ( übersichtlich, kein kompliziertes Programm).
Für Spam verwende ich: Spybot - Search & Destroy ( sehr gut, und efektiv).
Für den PC selbst verwende ich: TuneUp Utilities 2006 ( einfach nur GENIAL das Programm, ist alles in einem, man kann Anpassen & Informieren, Aufräumen & Reparieren, Optimieren & Verbessern, Verwalten & Kontrollieren und Daten Retten & Vernichten, also wie gesagt alles in einem.

Leider verwende ich wie viele andere Leute :x Win XP :x das leider an sich schon eine Sicherheitslücke ist.
Aber auch da kann man sich leicht helfen. Ich gehe zB: NIE als Administrator ins Internet, nur als eingeschränkter User, somit kopieren oder installieren sich nie irgendwelche unerwünschten Programme.
Und natürlich sollte jeder User ein Passwort haben das den Komplexizitätsanforderungen entspricht, also eine Kombination aus Groß,- Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sein, damit sich die Hacker schwer tun.

Now thats Zoom Zoom
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #18
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
@ Ruffneck: Wusste gar nicht das VMWare auch unter Linux funktioniert, gut zu wissen 8) Ich persöhnlich verwende das Viruell PC.
Aber ich glaube ich werde auch aufs VMWare umsteigen da dies viel besser ist.

VMWare ist funktioniert gerade und besonders unter Linux. Unter Windows ist es irgendwie nicht so performant, was aber eigentlich zu erwarten ist.

Da ich auf meinen eigenen Rechnern ausschließlich Linux habe, aber auch gewerblich z.B. Visual Studio .NET und MS Access nutzen muss, verwende ich zwangsweise VMware. Das Gast-Windows darin läuft erstaunlich schnell und sehr stabil. Gewisse Dinge gehen sogar schneller, als bei einem Windows, das direkt auf einer Maschine installiert ist. Lediglich performante Bild- und Ton-Ausgabe darf man nicht erwarten, was VMware für Spiele disqualifiziert.

Aber Grafikanwendungen, wie Photoshop laufen auch unter VMware perfekt. Wobei ich für Photoshop, Office 2000 usw. kein VMware anwerfen muss, denn dank WINE laufen solche Programme auch direkt unter Linux.

Gruß,
Christian
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #19

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Moin, ist ja wirklich beunruhigend. Leider ist die Auswahl für Laien eher schwierig und man nimmt das, was es schon immer gibt (MS). Ich selbst finde den IE 7 recht bequem - habe aber keine Ahnung was die Sicherheit betrifft.

Da hier im Büo fast alle mit Windows arbeiten und auch andere MS-Produkte nutzen stellt sich mir jetzt die Frage: Inwieweit sind andere Schreib- und Tabellenprogramme zu MS-Produkten kompatibel?

Vielleich hat ja einer von Euch Profis, oder auch mehrere, mal Lust und Zeit für uns Laien eine Alternativliste (evtl. mit ca.-Preisen) zu erstellen. Und inwieweit man vorhandene MS-Produkte auf anderen Betriebssystemen nutzen kann.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Schurik

Ich habe als Browser Firefox 1.5.0.7, als E-Mail-Programm Thunderbird 1.0.7, als Officepaket OpenOffice 2.0, alle kostenlos. OpenOffice (OO) verarbeitet MS-Office-Dateien aus Word, Excel, Access oder Powerpoint problemlos und kann auch unter deren Format abspeichern (das kann MS-Office mit den OO-Formaten leider nicht).

Als Schutz hab ich Norton Internet Security 2006 mit allem drum und dran. Wenn ich länger nicht online war, starte ich immer zuerst den Aktualisierungsdienst. Bin mit der Methode seit Jahren viren- und trojanerfrei geblieben, toitoitoi.

Gruß
kassandra2005
 
  • Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig Beitrag #20
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,
danke Euch für die tollen Info's. Bei AntiVir habe ich das automatische Update eingestellt und Spybot mache ich einmal die Woche (meistens Montag morgen). Als FireWall habe ich die "normale" von MS - sollte ich wohl mal ändern !?
Wie mache ich das mit dem IE? Einfach nen anderen Browser ziehen und dann IE7 löschen, deinstallieren, oder einfach da lassen und nicht nutzen?
Dank und Gruß Schurik
 
Thema:

Neuer Trojaner zerstört Windows nahezu endgültig

Oben