@Tobi87
Ist ja schon ne Weile her bei mir, vielleicht sind die Unterschiede zum Fahrverhalten 3BP vs CX30 (beide G122 Motor) auch recht subjektiv?
Ich hatte ja vorher 7 Jahre lang einen 3BM skyactive G120 gefahren (Handschaltung), der rollte auf der 205/60 16 Zoll Standardbereifung. ... super zufrieden mit dem Wagen gewesen. Tolles ausgewogenes Fahrverhalten, nicht zu hart, nicht zu schwammig nicht zu weich. Insgesamt ein tolles und zuverlässiges Auto.
- der 3 BP kam mir bei der Probefahrt absolut gewohnt und ebenbürtig vor. Gut "eingepackt" und rel. tief sitzend in den Sportsitzen, die auch langstreckentauglich sind. allerdings sehr schlechte Sicht nach Hinten. Es ging gewohnt spritzig los, schon bei geringstem Druck auf´s Gaspedal und er liegt in Kurven sehr gut (kein zerren am Lenkrad, kein schaukeliges Gefühl). Die Schaltung noch besser wie beim BM. Den Arm auf der Mittellehne liegend aus dem Handgelenk schaltend, super.
- der CX30, jetzt ein Automatik, reagiert gefühlvoller auf dem Gas. Man muss schon etwas mehr durchdrücken, um ähnlich schnelle Fortbewegung zu erzielen, als beim Handschalter. Es hat aber auch gewisse Vorteile in manchen Situationen, ist also gewöhnungsbedürftig. Die Sitzposition ist um 7cm höher, das merkt man. Auch sind die Sitze nicht ganz "umschließend" wie im 3er, trotzdem aber auch für Langstrecken geeignet. Die Beifahrerin vermisste den besseren Seitenhalt in Kurven auf den Sitzen. Es hat auch eine Weile gedauert, bis ich die optimale Sitz- und Lenkradeinstellung für mich gefunden hatte.
Beim CX merkt man das Gewicht in den Kurven. Anfangs hatte ich sogar etwas Bedenken, das er untersteuern könnte, was sich aber nach längerer Nutzung als falsches Gefühl entpuppte. Der CX liegt ebenso gut in Kurven, man gewöhnt sich daran, dass er mit seinem Gewicht mehr "drückt".
Der CX vermittelt ein total entspanntes Fahren mit der Automatik, wahrscheinlich auch als Handschalter , denn ich habe die Ausstattung mit Schaltpaddel am Lenkrad, die ich doch auch oft benutze (z.B. statt Kickdown des Gaspedals). Mit 4 Mann an Bord, fährt sich der CX etwas unruhiger durch Kurven mit Unebenheiten, er bockt dann hinten ein klein wenig nach. Dies kannte ich von meinem 3BM nicht. Das Fahrwerk scheint auch etwas härter zu sein, wie beim alten 3er. Jedenfalls besitzt er nicht das souveräne Fahrverhalten in allen Bereichen, wie ich es vom 3BM her kannte.
Die Hauptgründe zu meiner Wahl für den CX hast Du ja schon genannt, Automatik kam hinzu, wegen der vielen leidigen Stau-Fahrerei in Innenstädten und auf BAB. Mit dem G150 habe ich dann wohl die beste Wahl für mich getroffen, den neuen X-Motor wollte ich (noch) nicht haben. Dann wohl eher beim nächsten Wechsel so in 7 - 8 Jahren?