Und ? Dann kauft man eben einen CX-5, wenn man den Allrad wirklich braucht.
Die allermeisten Fahrer eines CX-5, CX-7 und CX-9 nutzen den Allradantrieb eh gar nicht oder selten aus. Im Gelände sieht man nach wie vor jede Menge Galopper, Pajero, Patrol, Land Cruiser u. div. Landrover, seltener mal einen Touareg, alle anderen halbwegs echten Geländewagen noch seltener.
Crossover-Modelle wie die Mazda CX oder den X6 BMW, die ohnehin bestenfalls dafür gut sind, irgendwelche Anhänger auch mal über eine feuchte Wiese zu ziehen, hab ich noch nie im Gelände gesehen.
Und je kleiner und leichter ein Auto mit Frontantrieb heute ist und je besser die Fahrdynamikregelungen Jahr für Jahr werden, um so verzichtbarer ist dann ein Allradantrieb für einen Brot und Butter Kleinwagen, bei dem hauptsächlich die SUV Optik und die hohe Sitzposition gefragt sind.
Da ist es nur konsequent, dass ein kommender Kleinwagen, an dem ohnehin wenig verdient ist und der sich einem erheblichen Preiskampf stellen muss, auf dieses für die meisten potenziellen Käufer in der Zielgruppe unwichtige Feature verzichtet, zumal ein Allradantrieb einen erheblichen Aufpreis bei den Herstellungskosten ausmacht und auch etwaige spätere Wartungs- oder ET-Kosten mit Allrad deutlich höher ausfallen.
Wer Allrad wirklich braucht und nicht darauf verzichten will, muss dann eben einen CX-5 nehmen. Wobei ich fürchte, dass diese Zielgruppe aufgrund der eingeschränkten Geländetauglichkeit des CX-5 diesen auch nicht ernsthaft in Erwägung zieht. Mazda will anscheinend auch Daihatsu und Subaru mit ihren kleinen Nischen-Allradfahrzeugen keine Konkurrenz machen, sondern eher den
Pseudo-Schicki-Micki-SUV-Modellen anderer Hersteller wie dem Nissan Juke, die sich mehr verkaufen.
Im Mazda-Fahrzeugprogramm sind etliche andere Dinge viel schlimmer:
* Das etliche Mazda-Autos, insbesondere die großen schweren und starken Modelle, weiterhin mit unterdimensionierten oder qualitativ schlechten Bremsanlagen an der Vorderachse ausgerüstet werden
* dass mein supertoller CX-7 Diesel bisher keinen Nachfolger bekommen hat.
* dass es beim 3er noch kein sportliches Topmodell gibt.
* dass es beim 6er noch kein sportliches Topmodell gibt.
* dass es noch keinen neuen Wankel gibt, der den Sprung in die Neuzeit (weniger Verbrauch) wirklich schafft.
* dass das Heck des neuen MX-5 ND so hässlich geworden ist und schamlos bei Jaguar F-type und BMW Z4 abkupfert, wo alle vorherigen MX-5 eigene Standards setzten (okay, das erleichtert mir die Entscheidung, einen "alten" NC zu nehmen)
Nur meine ganz subjektive Meinung.