Neuen Motorrad-Katalog gekauft

Diskutiere Neuen Motorrad-Katalog gekauft im Motorräder Forum im Bereich Public Section; Hallo, ich habe mir im Urlaub den neuen Motorrad-Katalog gakauft. Ich bin ja entsetzt :shock: Die Leistungen der Supersportler gehen ja ins...
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #1
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

ich habe mir im Urlaub den neuen Motorrad-Katalog gakauft. Ich bin ja entsetzt :shock: Die Leistungen der Supersportler gehen ja ins unendliche:
Yamaha R1: 172 PS
Suzi GSX-R 1000: 178 PS
Kawa ZX-10R: 175 PS
Honda Fireblade: 171 PS

Ich hatte mich ne Weile nicht damit beschäftigt, weil mein Studium viel Zeit fordert, aber solch einen Sprung hatte ich nicht erwartet. Mein letzter Stand war: R1 150 PS, GSX-R 160 oder so.

Dann wird es ja echt mal Zeit, dass die "richtig" großen über 200 PS haben. Zum Vergleich mal die Daten der großen:
Suzi Hayabusa 1300: 175 PS (weniger als die 1000er)
Kawa ZX-12R: 178 PS (nur 3 PS mehr)
Kawa ZZR 1200: 152 PS (spielt aber in einer anderen Liga)
Honda XX: 152 PS (die auch)

Bei der ZZR 1200 hatte ich mir aber beim Erscheinen schon 180 PS erwartet: die 1100er hatte schon 147 und der Motor war urig alt.


Bis denne

Daniel
 
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #2

KawaZ750

das problem an der 180- 200 ps grenze ist der das fast alle die jetzt schon ihre 178 - 180 ps schon weniger kilo als ps haben

stell dir vor 200ps mit 180 kg
na dann frohes sterben *gg*
 
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #3
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also wenn ich das so betrachte dann verstehe ich warum wir, selbst bei unserer kleinen Feuerwehr, in den letzten Jahren so oft zu Einsätzen mit Motorradunfällen mussten :-(
 
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #4

KawaZ750

ja die jetzigen ps monster sind nicht immer zu kontrolieren
 
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #5
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Clexi schrieb:
Also wenn ich das so betrachte dann verstehe ich warum wir, selbst bei unserer kleinen Feuerwehr, in den letzten Jahren so oft zu Einsätzen mit Motorradunfällen mussten :-(

aber nicht vergessen, dass an sehr vielen Unfällen die Autofahrer schuld sind! Motorräder werden einfach oft übersehen oder die Beschleunigung unterschätzt. Von 60 bis 100 km/h braucht jedes Motorrad nur wenige Sekunden - egal wieviel Leistung.
Hinzu kommt aber auch, dass viele Motorradfahrer dunkle Maschinen bevorzugen oder dunkle Sachen tragen. (Und ab und zu auch kein Licht haben)

@KawaZ750: da kann ich dir nur teilweise recht geben. Durch die viele Leistung ists halt möglich, auch in hohen Gängen niedrige Geschwindigkeiten zu fahren und gut zu beschleunigen. Was mich persönlich an der Leistung fasziniert, dass man bei 200 oder 220 km/h sich beim Gasgeben noch merklich absetzt von irgendwelchen Autos, die auch beschleunigen.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich wird ein derartiges Motorrad kaum Vorteile einer kleiner Maschine haben - es sei denn, der Fahrer legt es darauf an.


Bis denne

Daniel
 
  • Neuen Motorrad-Katalog gekauft Beitrag #6

KawaZ750

nun ja ich hatte im sommer eine begegnung mit einer HONDA CBRR
das ding hatt nette 600 ccm und 115 ps (glaub ich)
in der beschleunigung von unten herauf kann es nicht mithalten da zählen die hubraum

weiters glaube ich auch das ein audi S8 mich von 180-220 stehen lassen wird weil ich mit meinen hubraum nicht die beschleunigung zam bekomme wie der s8
 
Thema:

Neuen Motorrad-Katalog gekauft

Oben