Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop

Diskutiere Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; RECALL Mazda Europe-UK for BP Mazda 3 + DM CX-30 with 2.0l Engine M Hybrid which can Stall. MMC has decided to conduct a voluntary recall on the...
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #1

Ronnie2

Neuling
Dabei seit
22.03.2016
Beiträge
92
Zustimmungen
44
Ort
Holland
Auto
CX-30 DM G122 AT
KFZ-Kennzeichen
RECALL Mazda Europe-UK for BP Mazda 3 + DM CX-30 with 2.0l Engine M Hybrid which can Stall.

MMC has decided to conduct a voluntary recall on the all new BP Mazda 3 and DM Mazda CX-30 located in Europe-UK with the 2.0l Engine M Hybrid Engine.

The concern is Mazda 3 and CX-30 with SKYACTIV-G 2.0 M Hybrid engine - Engine Stall and or Idling Restart (IR).

Engine Stalling with MANUAL TRANSMISSION in
Mazda 3
and CX-30 vehicles, with SKYACTIV-G 2.0 M Hybrid engine. Just under 26,000 cars.
Model
Subject VIN range
Subject production date range
Mazda 3
JMZ BP**** 01 100076 – 137388
From 7 November 2018
through 5 September 2019
CX-30
JMZ DM**** 00 100118 – 114241
From 7 May 2019
through 30 August 2019


Idling restart (IR) is
Mazda 3
+ CX-30 vehicles, with M Hybrid technology and specific type of PCM Module. about 13,000 cars.
Model
Subject VIN range
Subject production date range
Mazda3
JMZ BP**** 01 100082 – 127853
From 8 November 2018
through 3 July 2019


On the Engine Stalling on Manual Transmission has to do with owner clutch operation under certain timing conditions of the use of clutch pedal and engine RPM.

On the Idle Restart and i-Stop
Fuel injection may not operate properly at IR due to inappropriate logic to identify the position of engine crankshaft position sensor for i-stop function.

THE Repair..
Reprogram the cars PCM with modified and updated software via MDARS.
This is a simple fix of no more that about 25 minutes by your Mazda Dealer.

Owners will be notified on what to do IF your car is one of those in the VIN Range.

NOTE: IF you experience either of these conditions while driving your Mazda a simple OFF /ON Button Restart of your cars engine with work, this is not a major re-occurring problem to rectify.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #2
Ian

Ian

Neuling
Dabei seit
08.04.2019
Beiträge
113
Zustimmungen
35
Auto
Mazda 3 G122 (BP)
Interessant, dann scheint das gelegentliche Abwürgen doch nicht allein vom Nutzer auszugehen. ;)
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #3

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
813
Zustimmungen
369
Ein Grund wieso das bei meinem BM immer abgeschalten ist :)
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #4

Ricer

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
656
Zustimmungen
122
Auto
Mazda 2 DJ G90 Nakama Voll-LED
Ein Grund wieso das bei meinem BM immer abgeschalten ist :)

Weil es beim BP ein Problem gibt, lässt du bei deinem BM i-Stop immer abgeschaltet?
Den Zusammenhang verstehst wahrscheinlich nur du ...
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #5
S1PikesPeak

S1PikesPeak

Neuling
Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 6 Sport 2.5i GT
Zweitwagen
Mazda 626 Coupe 4WS 59.000 km, Foha Verbau
Ein Grund wieso das bei meinem BM immer abgeschalten ist :)

Das i-Stop im BM/BN und allen bisherigen Mazda SkyActiv funktioniert nicht nur Fehlerfrei, das Mazda System ist auch das beste am gesamten Markt.

Weil es wirklich Spritspart und dabei aber nicht zusätzlich andere Bauteile mehr belastet.

Ganz im Gegensatz zur Konkurrenz. (Hybrid Autos ausgenommen)
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #6

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
813
Zustimmungen
369
Weil es beim BP ein Problem gibt, lässt du bei deinem BM i-Stop immer abgeschaltet?
Den Zusammenhang verstehst wahrscheinlich nur du ...

Das muss dir nicht peinlich sein, dass du es nicht verstehst. Ist halt nicht jeder ein geistiger Highperformer :wink:
Ich erkläre es dir aber gerne, ich mag solche Systeme im generellen nicht und das zeigt mir auch mal wieder wieso. Das System kommt im Ursprung aus dem BM/BN und müsste dann ja auch theoretisch im BP schon auf einem sehr hohen Entwicklungsstand sein. Der ruppige Start und das rucklige Anfahren, wenn ich das System benutze ist die Spritersparnis meines erachtens nicht wert.
Von daher muss man nicht versuchen Leute immer in ein komisches Licht zurücken...

Das i-Stop im BM/BN und allen bisherigen Mazda SkyActiv funktioniert nicht nur Fehlerfrei, das Mazda System ist auch das beste am gesamten Markt.
Weil es wirklich Spritspart und dabei aber nicht zusätzlich andere Bauteile mehr belastet.
Ganz im Gegensatz zur Konkurrenz. (Hybrid Autos ausgenommen)

Mag sein, dass es das beste im Markt ist. Jedes weitere System ist jedoch eine weitere mögliche Fehlerquelle und ich mag das Anfahrverhalten, wenn das System eingeschaltet ist überhaupt nicht. Da ruckelt der Motor bei mir, was er ohne definitiv nicht tut. Aber bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er es benutzen möchte oder nicht ;-)
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #7
S1PikesPeak

S1PikesPeak

Neuling
Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 6 Sport 2.5i GT
Zweitwagen
Mazda 626 Coupe 4WS 59.000 km, Foha Verbau
Mag sein, dass es das beste im Markt ist. Jedes weitere System ist jedoch eine weitere mögliche Fehlerquelle und ich mag das Anfahrverhalten, wenn das System eingeschaltet ist überhaupt nicht. Da ruckelt der Motor bei mir, was er ohne definitiv nicht tut. Aber bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er es benutzen möchte oder nicht ;-)
Dann stimmt bei deinem 3er aber was nicht, mein Bruder hat auch nen BM da ruckelt gar nichts. Ich denke wenn es bei dir Tadellos funktionieren würde, würdest du es mögen.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #8
Pinkamena

Pinkamena

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
473
Zustimmungen
270
Ort
Gelnhausen-Hailer
Auto
Mazda2 (2020) „Akari“
KFZ-Kennzeichen
Hm eher seltsam. Beim BP wird ja der Start durch den ISG durchgeführt und auch das Anfahren durch selbigen unterstützt (+6kw elektrische Leistung). Ohne Defekte sollte das System butterweich und unmerklich starten und anfahren...
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #10
S1PikesPeak

S1PikesPeak

Neuling
Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 6 Sport 2.5i GT
Zweitwagen
Mazda 626 Coupe 4WS 59.000 km, Foha Verbau
Beim BM genauso nicht.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #11

Gast50844

Ich merkte es sehr wohl wenn mein Motor in der Vergangenheit ausgegangen ist....
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #12
Jas Man

Jas Man

Stammgast
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
1.444
Zustimmungen
251
Auto
Mazda 3 BP, SKYACTIV-X 2.0 M Hybrid
Beim BM war das wirklich perfekt. Nix von gemerkt und ich habe z.B. in Baustellen die max. 90 Sekunden i-Stop sogar durch das einlegen eines Gangs künstlich verlängert.

Beim BP ist es eher ein Graus. Zwischenzeitlich habe ich mich dran gewöhnt, aber a) springt der Motor später an als beim BM (beim BM ging er schon beim betätigen der Kupplung an, jetzt muss man auch den Gang halb einlegen) und b) steht nicht immer sofort das volle Drehmoment zur Verfügung. Ich habe deshalb den Motor schon ziemlich oft beim Anfahren abgewürgt.

Aber gut, wenn das mit einem SW Update behoben werden kann, ist das für mich OK.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #13

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
813
Zustimmungen
369
Dann stimmt bei deinem 3er aber was nicht, mein Bruder hat auch nen BM da ruckelt gar nichts. Ich denke wenn es bei dir Tadellos funktionieren würde, würdest du es mögen.

Das kann gut sein, dass etwas nicht 100% funktioniert, hat dein Bruder auch den G165 mit E-Loop? Aber auch wenn es besser funktionieren würde, lass ich den Motor lieber im Leerlauf vor sich hingluckern ;-)
Die Ersparnis ist letztendlich ja marginal und wurde ja auch nur eingeführt, damit man bei den Prüfstandtests im Stadtverkehrspart besser wegkommt. Aber trotzdem interessant, wieso Mazda das System vom BM/BN zum BP dann doch etwas geändert hat.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #14
EffKay

EffKay

Einsteiger
Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
22
Zustimmungen
16
Ort
München
Auto
Mazda 3 BP 6AG Selection A18 DES ACT BOS :)
KFZ-Kennzeichen
Die Ersparnis ist letztendlich ja marginal ...
Meinen BP hab ich jetzt seit etwas mehr als 2,5 Monaten und bei jetzt ~6000 km hab ich etwa 13h iStop Zeit. Das läppert sich mit der Zeit doch ganz schön finde ich. Allerdings fahre ich auch den Automatik und im BP kann ich an der Ampel zügig und geschmeidig los. Wenn ich von der Bremse auf das Gas wechsel, läüft der Wagen schon, bis ich das Gas runterdrücke. Und Ampelrennen fahre ich eher nicht mit 122 PS Sauger :cheesy:
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #15

Gast76595

Aber trotzdem interessant, wieso Mazda das System vom BM/BN zum BP dann doch etwas geändert hat.

Na ja, die Technik entwickelt sich halt weiter. So ein ISG ist theoretisch schon besser, da er den Motor sanfter anlassen kann. Wir haben z.B. bei uns auf Arbeit diverse Kühlauflieger von Carrier. Die alten Kühler springen an wie ein Diesel halt so anspringt (kacke und rußen wie Sau), die neueren drehen aus dem Stand ganz sanft auf Leerlaufdrehzahl hoch, so wie man sich eine Flugzeugturbine vorstellen könnte (da gibt es ja auch keinen klassischen Anlasser).

Meinen BP hab ich jetzt seit etwas mehr als 2,5 Monaten und bei jetzt ~6000 km hab ich etwa 13h iStop Zeit. Das läppert sich mit der Zeit doch ganz schön finde ich.

Na ja bei meinem BM sind jetzt auf 35.000 km Laufleistung glaube 150 km "gesparter Sprit" (als ich das letzte mal geschaut habe) zustande gekommen. Das ist jetzt nicht überragend viel aber deckt immerhin den Aufpreis zu einer EFB Starterbatterie^^
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #17

TheWalkingDerp

Neuling
Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
103
Zustimmungen
60
Also ich war positiv überrascht als ich den BP probegefahren bin. Wusste davor gar nichts vom iStop und habs erst gar nicht gemerkt weil der Motor im Stand ja ohnehin sehr leise ist und es beim Anfahren sofort weiterging. Bis mir dann beim nächsten Stop das Symbol aufgefallen ist. Kann mich @EffKay nur anschließen, beim Automaten merkt man vom iStop fast nichts.
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #18

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
813
Zustimmungen
369
Das könnten geistige Highperformer aber anders sehen.

Ja für geistig wenig bewanderte kann das schon schwer zu verstehen sein, dass:

a) solche Systeme nicht überall zu 100% identisch funktionieren
b) es auch einfach Leute mit anderen (höheren) Anforderungen gibt, die es zu akzeptieren gibt, auch wenn manchen das sehr schwer fällt.

Mich freut es für jeden bei dem das System funktioniert und der sehr zufrieden damit ist und solange man es ausschalten kann, bin ich auch happy:cheesy:
 
  • Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop Beitrag #19
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Hier die Meldung für Deutschland: kfz-betrieb.vogel.de/mazda-rueckruf-wegen-motorsoftware-update-istop

Knapp 5.000 Mazda 3 und über 1.700 CX-30 ruft der japanische Hersteller hierzulande in die Vertragsbetriebe. Wie die Mazda Motors Deutschland GmbH mitteilte, kann bei den Fahrzeugen der Motor ausgehen. Hierfür müsse der Fahrer aber das Kupplungspedal ganz durchtreten, „direkt nachdem es mindestens 0,5 Sekunden bei einer Motordrehzahl von über 1.200 Umdrehungen pro Minute nach Einrücken der Kupplung in halb betätigter Stellung gehalten wurde“.

Die betroffenen Fahrzeuge verließen zwischen 7. November 2018 und 5. September 2019 (Mazda 3) beziehungsweise
dem 7. Mai und 30. August 2019 (CX-30) das Werk und sind mit dem Einstiegs-Ottomotor Skyactiv-G 2.0 M Hybrid ausgestattet.

Bei 3.275 Einheiten des Mazda 3 stellt das Softwareupdate laut Hersteller noch ein zweites Problem ab.
Bei diesen Modellen (Bauzeitraum: 8. November 2018 bis 3. Juli 2019) könne es nämlich vorkommen, dass der automatische Neustart des Motors bei aktiviertem Start-Stopp-System – bei Mazda „i-stop“ genannt – fehlschlägt. Der interne Aktionscode für die Maßnahme lautet „AK070A“.
Wenn sie beginnt, wird bei einem Teil der Fahrzeuge offenbar gleichzeitig auch die Aktion „AK072A“ durchgeführt und der Bremsassistent "Smart Brake Support" neu programmiert.
 
Thema:

Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop

Neue Rückruf 3/CX-30: I-Stop - Ähnliche Themen

[CX30] Technische Daten & Informationen: Bitte keine Diskussionen, das Thema ist zum schnellen Überblick gedacht Hier der Link zur CX30 Infoseite von Mazda (Stand 4/2021) Infos Mazda...
Neuer Mazda 3 + CX-30 Fahrer: Hallo Mazda-Fans, hab mich nach Jahren und 1Mio Gesamtkilometern mit Mazdas nun erstmals in nem Autoforum angemeldet. Seit 1990 ff. ist unsere...
323 (BG) 323 F, Coolant is getting dark..: Hi. Sorry I don't speak German. I hope someone can help me anyway. I have a Mazda 323F SOHC 1,8 l -1990, 180000 km. It runs great but I noticed...
Neues Sportwagenkonzept TAS2015: Mazda wird auf der Tokio Motorshow 2015 ein neues Sportwagenkonzept vorstellen. Mögen die RX-7 Spekulationen beginnen :D ...es könnte aber auch...
Neuer CX-9 2013: Gerade einer Pressemitteilung von Mazda Australia entnommen: Kommt scheinbar wieder nicht zu uns nach Europa und wieder nur mit dem 3.7Liter...

Sucheingaben

mazda cx-30 i-stop

,

Mazda Cx 3 Probleme

,

cx3 klimaanlage

,
cx 30 istop
Oben