Neue Reifen / Eintragungen / Fragen

Diskutiere Neue Reifen / Eintragungen / Fragen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moin Community Ich blicke bei meinem Anliegen nicht mehr durch und höre leider immer unterschiedliche Infos dazu. Folgende Situation: Ich...
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #1
Schrammi97

Schrammi97

Neuling
Dabei seit
09.05.2016
Beiträge
88
Zustimmungen
5
Ort
Lübeck
Auto
Mazda 3 BK
Moin Community

Ich blicke bei meinem Anliegen nicht mehr durch und höre leider immer unterschiedliche Infos dazu.

Folgende Situation:

Ich fahre 205/55 R16 (1) im Winter und 205/50 R17 (2) im Sommer.
Leider müssen die Winterreifen dringend neu. Im nächsten Jahr sollen auch neue 18" oder 19" Sommerreifen her.

Ich habe mir nun gedacht meine jetzigen Sommerfelgen im Winter zu fahren. Wenn ich mir 205/50 Winterreifen hole muss ich diese eintragen lassen (die Größe fahre ich ja auch im Sommer)? Wie würde es mit anderen Reifengrößen aussehen, wie 205/45 oder 205/40?
In meinen COC Papieren steht irgendwie, dass ich im Winter 205/50 R17 alternativ zu den Standardreifen (in meinem Falle 16") fahren kann. Über eine Info darüber würde ich mich sehr freuen.

Nun zu den neuen Sommerreifen: ich weiß nicht, ob ich mir nun 18 oder 19 Zoll Felgen holen soll, ich habe ja auch noch etwas Zeit. Was für Reifen würdet ihr mir im Sommer für 18 oder 19 Zoll empfehlen?
Persönlich hätte ich ja Lust auf 225/40 o.Ä. Meiner Meinung nach darf nämlich so wenig Gummi wie möglich zu sehen sein :)

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt. Mit besten Grüßen
Schrammi
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Klar kannst Du ohne Probleme die 205/50 R17 als Winterreifen fahren, ohne spezielle Eintragung.
Ansonsten schau doch mal in die User Felgen Galerie
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #3
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
Ein Tipp zu 18/19".
Je flacher der reifen desto tiefer sollte das Auto sonst sieht das ziemlich doof aus.
Und bevor die Frage kommt: weder 30 noch 40mm Federn sind tief.

Willst du also maximal mit Federn tieferlegen würde ich eher ne 18" mit nicht zu wenig Reifen nehmen.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #4
Schrammi97

Schrammi97

Neuling
Dabei seit
09.05.2016
Beiträge
88
Zustimmungen
5
Ort
Lübeck
Auto
Mazda 3 BK
Mega. Danke für den Tipp! Ich möchte mir 40er Federn einbauen und werde mich dann an deine Aussage erinnern :)
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #5
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
Ich möchte noch ergänzen: natürlich kannst du auch ne 19" Felge fahren aber dann Versuche nicht den allerflachsten Reifen zu nehmen der vom abrollumfang her geht.

Ich denke es sieht immer am stimmigsten aus wenn der Platz zwischen Radhaus und reifen so gering wie möglich ist, bzw. sogar der reifen eintaucht im Radhaus.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #6

heinzi00

Neuling
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
59
Zustimmungen
2
Auto
Mazda3 Sport G165 Revolution, BJ 2015
KFZ-Kennzeichen
Hatte bei meinen Mazda3 2.0 BK 30er H&R Federn verbaut und muss sagen dass sich das Auto nach einer Zeit doch sehr gesenkt hat. In der Mazdawerkstatt hat einer das Auto heben müssen damit der andere mit dem Arm von der Hebebühne unters Auto kam. Hatte auch die Standardbereifung 205/50 R17 und war recht zufrieden mit der Optik vom Radkasten. Da sich ja der Reifenumfang nicht wirklich ändert sollte der Abstand auch gleich bleiben, egal welche Felgengröße du nimmst.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #7
Schrammi97

Schrammi97

Neuling
Dabei seit
09.05.2016
Beiträge
88
Zustimmungen
5
Ort
Lübeck
Auto
Mazda 3 BK
Hatte bei meinen Mazda3 2.0 BK 30er H&R Federn verbaut und muss sagen dass sich das Auto nach einer Zeit doch sehr gesenkt hat. In der Mazdawerkstatt hat einer das Auto heben müssen damit der andere mit dem Arm von der Hebebühne unters Auto kam. Hatte auch die Standardbereifung 205/50 R17 und war recht zufrieden mit der Optik vom Radkasten. Da sich ja der Reifenumfang nicht wirklich ändert sollte der Abstand auch gleich bleiben, egal welche Felgengröße du nimmst.

Hast du davon noch Bilder?:-)
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #8
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
Naja die Hebebühnen arme sind auch nicht grade flach. Hab auch im BL die 30er Federn verbaut aber wie gesagt, das ist pillepalle.

Optisch dürfte er mit den originalen 17" leicht noch 3-4 cm runter, damit es richtig passt.

Und täusch dich nicht, oft sieht das Radhaus auf einmal mit Nem sehr flachen Reifen unheimlich leer aus. Das macht optisch extrem viel aus.

Genauso kann ein zu wurstiger Reifen jede Felge optisch ruinieren.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #9

heinzi00

Neuling
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
59
Zustimmungen
2
Auto
Mazda3 Sport G165 Revolution, BJ 2015
KFZ-Kennzeichen
Hast du davon noch Bilder?:-)
Ja hab welche gefunden :)
20150828_174426.jpg 20150828_180130.jpg
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #10
Schrammi97

Schrammi97

Neuling
Dabei seit
09.05.2016
Beiträge
88
Zustimmungen
5
Ort
Lübeck
Auto
Mazda 3 BK
Cool!:)
Du hast zumindest auch noch die Kintaro/MPS Seitenschweller
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #12
drehstrom

drehstrom

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
332
Zustimmungen
12
Auto
Mazda 3 BM "Black Limited" N°47/250
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Suzuki GSX-S1000
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Da mutiert dein Fahrzeug aber zum Stehzeug. Solche Tieferlegungen sind ohne Luftfahrwerk nicht fahrbar und in Deutschland nicht TÜVbar.

Ich finde so sieht der BK eher nach einer Karrikatur als nach einem Auto aus.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #13
drehstrom

drehstrom

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
332
Zustimmungen
12
Auto
Mazda 3 BM "Black Limited" N°47/250
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Suzuki GSX-S1000
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
2cm Luft zwischen Radhaus und Reifen sollten es schon sein.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #14
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
Wie von den Bildern her offensichtlich sein sollte, ist da ein Luftfahrwerk verbaut. (Der Schweller liegt auf!)

Ich mag auch etwas mehr fitment, sprich die Felge ein wenig breiter und dann der reifen schön presspassung mit dem Radlauf.

Anyway sieht der oben gezeigten für mich sehr sehr gut aus. Den brauchst du mit dem flachen Reifen aber nur unwesentlich höher fahren bis es albern aussieht.

Übrigens fahre ich mit ner Tieferlegung um 100mm im Golf sehr gut und problemlos. Da ist nix mit Stehzeug. :)
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #15
drehstrom

drehstrom

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
332
Zustimmungen
12
Auto
Mazda 3 BM "Black Limited" N°47/250
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Suzuki GSX-S1000
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Ben

Wie oft hast du deinen Golf auf der Rennstrecke über die Curbs geprügelt??? Wenn ein Fahrwerk damit klar kommt ist es brauchbar. :mrgreen:
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #16
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
@Ben

Wie oft hast du deinen Golf auf der Rennstrecke über die Curbs geprügelt??? Wenn ein Fahrwerk damit klar kommt ist es brauchbar. :mrgreen:

Hm, nein, kein Maßstab für mich. (Wie oft Bügelst du denn über ne Rennstrecke?)

Mein Golf ist ein Liebhaberfahrzeug und wird daher bestimmt keine Rennstrecke sehen. Ein Fahrwerk ist außerdem dann gut wenn es den individuellen Ansprüchen genügt - warum sollte ich ein Fahrwerk also nach seiner Nordschleife Tauglichkeit beurteilen wenn ich da nie fahre?

Es muss für den Golf tief gehen und ausreichend komfortabel sein. Diese Ansprüche erfüllt es. Also bin ich damit zufrieden.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #17

Gast50844

Übrigens fahre ich mit ner Tieferlegung um 100mm im Golf sehr gut und problemlos. Da ist nix mit Stehzeug. :)

Oha oha oha Ben, das sind schon harte Fakten!

Ich tippe darauf, daß Du es Dir nicht hast nehmen lassen die VR6 Lippe zu fahren, gell?

Da solltest Du bei einer Tieferlegung von "100mm" noch knappe 15mm Lippe/Fußboden haben, glaube nicht das Du damit noch viel Freude hättest!

Ich meine, Du möchtest Deine Leistung ja auch mal abrufen, und nicht nur von Gulli zu Gulli schleichen.

Ab 80mm wirst Du auch sicher ohne Golf 4 Look Scheinwerfer nicht mehr mit der Lichtaustrittskante klar kommen, oder?

Nicht falsch verstehen, klar ist alles möglich, aber wie schnell schaukelt man sich hoch und ist fix bei 10cm Tieferlegung!

Gemessen Radnabe zur Radlaufkante 10cm Unterschied zu erreichen ist schon seeehr gewaltig...

Beim 1ser lag ich mit 85mm schon weit unter "normal machbarem"!
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #18
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
VR6 Lippe ist selbstverständlich verbaut.
Gemessen wird natürlich von Radmitte - Bördelkante. Habe ich damals vor Einbau des Fahrwerks und danach gemacht. Jeweils an einer Tankstelle, wo der Boden perfekt eben ist.

Dies ergab vor dem Einbau:
RM-BK 385mm vorn und um die 375 hinten (hinten ist das radhaus ja tiefer ausgeschnitten, was den optischen "hängearsch" erzeugt)
Aktuell (und so ist er auch eingetragen) steht der Wagen auf 285 / 285mm RM-BK, was einer Tieferlegung von 100 / 90mm entspricht.

Ich muss hier keine behauptungen aufstellen, das ist so. ;)
Und warum herrscht damit die landläufige Meinung vor, man würde damit nur rumschleichen? Der Wagen wird ganz normal bewegt. Natürlich fahre ich damit keine Feldwege mehr lang. Ich habe aber auch immer wieder VMax auf der Autobahn abgerufen und damit keine Bauchschmerzen. AUf der Autobahn setzt du doch nicht auf - das passiert halt mal an nem Parkhaus oder so. Mein Gott, was solls.

Achso mit der Lichtaustrittskante.. Das ist zugegebenermaßen sehr knapp, wenn einer ganz genau misst, bin ich damit wohl etwas drunter unter den 50 cm.
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #19
drehstrom

drehstrom

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
332
Zustimmungen
12
Auto
Mazda 3 BM "Black Limited" N°47/250
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Suzuki GSX-S1000
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hm, nein, kein Maßstab für mich. (Wie oft Bügelst du denn über ne Rennstrecke?)

Mein Golf ist ein Liebhaberfahrzeug und wird daher bestimmt keine Rennstrecke sehen. Ein Fahrwerk ist außerdem dann gut wenn es den individuellen Ansprüchen genügt - warum sollte ich ein Fahrwerk also nach seiner Nordschleife Tauglichkeit beurteilen wenn ich da nie fahre?

Es muss für den Golf tief gehen und ausreichend komfortabel sein. Diese Ansprüche erfüllt es. Also bin ich damit zufrieden.

Seit ich den BM fahre nur noch mit dem Motorrad. Da fehlt mit knapp über 200PS einfach die Leistung. :wall:
Mit dem MPS war ich regelmäßig auf der Nordschleife und dem Lausitzring. Abgesehen davon ging der MPS knapp 280 laut GPS. Bei dem Tempo werden selbst vermeintlich glatte Autobahnen oder Bundesstraßen sehr "bumpy".:mrgreen:
 
  • Neue Reifen / Eintragungen / Fragen Beitrag #20

Gast50844

Ok ok, es sollte mit (ich gehe mal von 9x16 m.215/40 aus) wohl passen mit den 285mm Radmitte/Tadhauskante.

Optisch ist das Deinem Avatar ja auch anzusehen! Das nehm ich Dir wohl ab.

Es ist dann wohl so, das die Kiste eben vorher extremst hoch war!

Mein ehemaliger '93er 3er Kombi, 1,9TDI /1Z war zwar auch recht hochbeinig, gemessen hab ich den aber nie...
 
Thema:

Neue Reifen / Eintragungen / Fragen

Neue Reifen / Eintragungen / Fragen - Ähnliche Themen

Mazda3 (BM) Sommer- oder Allwetterreifen für Sommerfelgen: Hallo zusammen An meinem BM müssen neue Sommerreifen drauf; jedenfalls: neue Gummis. Jetzt hatten wir (Anmerkung: Nordost-Schweiz) praktisch...
Mazda 3 BL Winterreifen mit H Zulässig?: Hallo Leute habe Mazda 3 BL 2.0 Disi BJ 2009 151PS Ich habe die Winterreifen gewechselt und 205/55 R16 91H bestellt so wie drauf waren, als ich...
Felgen pulvern oder neue kaufen?: Hey Leute, Nach langer Zeit hab ich mal wieder ne Frage hier im Forum. Fahre auf meinem M3 BM im Winter die originalen Felgen, mit denen er...
Mazda 3 (BP) D 1.8 Zittern im Lenkrad beim Bremsen: Hallo ihr Lieben :) Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre schon länger Mazda, letztes Jahr im Sommer ist der Mazda 3 BP Skyactiv D 1.8 dem...
Mazda3 (BK) Reifenkombination + Federn (hilfe): Huhu, ich habe mir für meinen Mazda 3 2005 BK Stufenheck neue Felgen zugelegt (siehe Anhang bzw ) und im CoC Bericht des Fahrzeugs ist die...
Oben