Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.

Diskutiere Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen, ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das...
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #1

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das Auto ja älter und in letzter Zeit macht sie ein paar Probleme.

1 - Standgas / Drehzahl geht manchmal runter (im warmen Zustand) geht aber gleich wieder hoch

2 - Fensterheber Fahrerseite geht auf aber nur sehr schlecht wieder zu.

3 - Ich werde immer nach Schlüsselnummern gefragt, aber habe nur frz. Papiere - da steht leider nicht die genaue ccm oder kW Zahl drin. Kann mir vielleicht jemand mit dem gleichen Modell (BA 1452) die deutschen Schlüsselnummern schreiben?
Mazda ist ja klar. 7118 aber bei meinem Motor (1,5l) gibt es da zu 3: 209, 307, 325, 354, 460 u. 476 sein. Oder vielleicht noch mehr
confused.png


zu 1 habe ich hier und im Inet - schon ausführlich gesucht und ein paar nützliche Tipps gefunden: Luftmengemmesser, Zündkabel, Ansaugkrümmerdichtung, Kerzen, Zündspulen. Die werde ich zuerst überprüfen (lassen) - Meine Frage: Ich bin nicht ungeschickt aber kann man eine Ansaugkrümmerdichtung leicht selber tauschen? Was muss man beachten? *DANKE* Wie erfolgversprechend ist eine Reinigung des Luftmengemnessers?
Und außerdem bei mir gibt es so rechts neben dem Zylinderkopf relativ viel Ölnebel, könnte das Problem auch eine kaputte Zylinderkopfdichtung sein?

zu 2 kennt ihr das Problem? Ist es der Schalter? Oder hat die Elektrik was abbekommen?

zu 3 Das wäre voll schön, wenn jemand die weiß - die Werkstätten oder Versicherung oder beim Teilekauf werde ich immer danach gefragt.

Danke schonmal für eure Hilfe! Ich hoffe ich bekomme hier eine Antwort, vor allem auch zu den Schlüsselnummern.

lg Nana
wink.png
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
zu 3) Die Schlüsselnummer 460 sollte da die passende sein
Schlüsselnummer/323-f-ba

OE-Nummern für Ersatzteile: partsouq/mazda-323-ba-europe-08/1995
oder ab 10/1996

zu 2) Höchstwahrscheinlich durch eine altersbedingte Schwergängigkeit des Fensters .
Ich würde die Türverkleidung mal abmachen, das Innenleben, wie z.B. die Führungsschienen und Führungsrollen reinigen, dann mit Siliconspray ordentlich eingesprühen. Dann noch die oberen Schrauben der beiden Führungsschienen etwas lockern, das Fenster dann zwei mal hoch und runter fahren lassen und dann die Schrauben wieder fest anziehen. Somit hast Du die Scheibe auch wieder einigermaßen einjustiert.
Fensterhebermechanik
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #3

Strömling

Neuling
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
202
Zustimmungen
74
Auto
Demio (DW)
2 - Fensterheber Fahrerseite geht auf aber nur sehr schlecht wieder zu.
der Kontakt Fahrerseite für Fenster zu hat den höchsten Verschleiss
dafür wurde bei Mazda ,Ende der 90er Jahre der Schalter für die Fahrerseite- durch 2 Relais verstärkt
Welche Variante bei dir verbaut weiss ich aber nicht.
Mit den Relais kamen auch die Automatik Auf -Zu funktionen sowie der Einklemmschutz Fahrerseite dazu

Aber zuerst den Scheibenrahmen reinigen und mit Silikonspray behandeln und -das machen was Skyhessen oben schrieb.



rechts neben dem Zylinderkopf relativ viel Ölnebel,
Fotos ?

viel Erfolg
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #4

alex83

Einsteiger
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
nähe Berlin
Auto
Mazda 6 GH 2.5l MZR
Hallo zusammen,

ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das Auto ja älter und in letzter Zeit macht sie ein paar Probleme.

1 - Standgas / Drehzahl geht manchmal runter (im warmen Zustand) geht aber gleich wieder hoch

2 - Fensterheber Fahrerseite geht auf aber nur sehr schlecht wieder zu.

3 - Ich werde immer nach Schlüsselnummern gefragt, aber habe nur frz. Papiere - da steht leider nicht die genaue ccm oder kW Zahl drin. Kann mir vielleicht jemand mit dem gleichen Modell (BA 1452) die deutschen Schlüsselnummern schreiben?
Mazda ist ja klar. 7118 aber bei meinem Motor (1,5l) gibt es da zu 3: 209, 307, 325, 354, 460 u. 476 sein. Oder vielleicht noch mehr
confused.png


zu 1 habe ich hier und im Inet - schon ausführlich gesucht und ein paar nützliche Tipps gefunden: Luftmengemmesser, Zündkabel, Ansaugkrümmerdichtung, Kerzen, Zündspulen. Die werde ich zuerst überprüfen (lassen) - Meine Frage: Ich bin nicht ungeschickt aber kann man eine Ansaugkrümmerdichtung leicht selber tauschen? Was muss man beachten? *DANKE* Wie erfolgversprechend ist eine Reinigung des Luftmengemnessers?
Und außerdem bei mir gibt es so rechts neben dem Zylinderkopf relativ viel Ölnebel, könnte das Problem auch eine kaputte Zylinderkopfdichtung sein?

zu 2 kennt ihr das Problem? Ist es der Schalter? Oder hat die Elektrik was abbekommen?

zu 3 Das wäre voll schön, wenn jemand die weiß - die Werkstätten oder Versicherung oder beim Teilekauf werde ich immer danach gefragt.

Danke schonmal für eure Hilfe! Ich hoffe ich bekomme hier eine Antwort, vor allem auch zu den Schlüsselnummern.

lg Nana
wink.png

Verschmutzungen an Luftmengenemesser und falls vorhanden am Saugrohrdrucksensor, auch Nebenluft an der Ansaugung können den Leerlaufbetrieb beeinflussen. Beides vorsichtig mit einem Bremsenreiniger und kleinen weichen Pinsel reinigen, sollte keine Verbesserung eintreten die Teile ggf. austauschen. Auch ist es möglich das der Leerlaufregler eine Macke hat, auch hier die Kontakte auf Korrosion kontrollieren und ggf. erneuern.

Die Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit und Magnetventile auf Funktionfähigkeit gleich mit kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #5

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Hey Skyhessen,
danke für deine Mühe :)

zu 3) Die Schlüsselnummer 460 sollte da die passende sein
Schlüsselnummer/323-f-ba
Ja, ich denke auch - aber warum nicht FLH ? steht das für Fließheck? über die VIN habe ich noch folgende Daten rausbekommen:
Code:
Marke    Mazda
Modell    323F
Modelljahr    1996
Fahrzeugaufbau    5 Doors Coupe
Motor-Typ    1.5L L4 DOHC 4V FWD
Kraftstoff    Gasoline
Gangschaltung    5-Speed Manual
Land    Japan

http://www.hsn-tsn.de/mazda-323-f-ba.html
Richtig cool, da kann ich bestimmt dann auch Zündkabel und Ansaugkrümmerdichtung usw. finden! Danke!

zu 2) Höchstwahrscheinlich durch eine altersbedingte Schwergängigkeit des Fensters .
Ich würde die Türverkleidung mal abmachen, das Innenleben, wie z.B. die Führungsschienen und Führungsrollen reinigen, dann mit Siliconspray ordentlich eingesprühen. Dann noch die oberen Schrauben der beiden Führungsschienen etwas lockern, das Fenster dann zwei mal hoch und runter fahren lassen und dann die Schrauben wieder fest anziehen. Somit hast Du die Scheibe auch wieder einigermaßen einjustiert.
Fensterhebermechanik
Ich werde es mal mit reinigen probieren. Wobei ich eher was elektrisches vermute, da ich das Klick höre und dann wenn ich festhalte, und z.B. Zündung ein/ aus mache, dann geht die Scheibe teilweise sofort hoch. 🤷‍♀️
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #6

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Verschmutzungen an Luftmengenemesser und falls vorhanden am Saugrohrdrucksensor, auch Nebenluft an der Ansaugung können den Leerlaufbetrieb beeinflussen. Beides vorsichtig mit einem Bremsenreiniger und kleinen weichen Pinsel reinigen, sollte keine Verbesserung eintreten die Teile ggf. austauschen. Auch ist es möglich das der Leerlaufregler eine Macke hat, auch hier die Kontakte auf Korrosion kontrollieren und ggf. erneuern.

Die Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit und Magnetventile auf Funktionfähigkeit gleich mit kontrollieren.
Ja ich werde Anfang der Woche die ganzen Schläuche mal checken.

Ist es schwer, die Ansaugkrümmerdichtung (wow - kompliziertes Wort) zu wechseln?
Kriegt man Zündkabel und so leicht in Deutschland? Habt ihr gute Tipps für Teile? Ein Kumpel hat bei Matthies einen Account - aber ich weiß nicht, ob die da was für mein altes Mazda haben. :???:
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #7

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
462
Zustimmungen
114
für den Kauf von Zündkabel / Zündkabelsatz in D sehe ich keine Probleme, bei dem einen oder anderem Anbieter mal deine Daten nach der Schlüsselnummer eingeben.
Deinem Avatar nach gehen ich mal von einem 323 er aus. 🤔
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #8

alex83

Einsteiger
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
nähe Berlin
Auto
Mazda 6 GH 2.5l MZR
Ja ich werde Anfang der Woche die ganzen Schläuche mal checken.

Ist es schwer, die Ansaugkrümmerdichtung (wow - kompliziertes Wort) zu wechseln?
Kriegt man Zündkabel und so leicht in Deutschland? Habt ihr gute Tipps für Teile? Ein Kumpel hat bei Matthies einen Account - aber ich weiß nicht, ob die da was für mein altes Mazda haben. :???:
Ich glaube weniger das ein Problem an den Zündkabeln vorliegen, dann hättest du Aussetzer, unrunden Motortlauf, Fehlzündung.
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@nana_323

323 BA FLH = Fließheck oder auch 323 C -- dies ist bei der Schlüsselnummer eigentlich egal.

Hast Du auch mal nach Daten mit dem speziellen autodna.de/VIN-Decoder gecheckt?
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #10

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Moin Skyhessen,
danke für den Tipp - ja habe ich auf einer polnischen Seite schon gemacht - die zeigen aber keine Schlüsselnummern.... Die von Auto-DNA wollen 14,- EUR haben. Und ich vermute, dass es ein gleiches ERgebnis liefert.

Aber ich bleibe dran.

:)
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #11
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #12

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Gibt folgendes aus:

BrandMAZDA
Name323
BodyStyleCOUPE
Door5-DOOR
EngineGASOLINE
Displacement1500
TransmissionMANUAL TRANSMISSION
MinorFeaturesMAZDA, COUPE, 5-DOOR, GASOLINE, 1500, 4-CYL., Z5 ENG., EGI, DOHC, 4-VALVE, MANUAL TRANSMISSION, 5-SPEED, MT, 2WS, ECE, CBU
CatalogNoAEBM02
RegionEurope
Manufactured19960807
ModelYear1995
DriveL
DestinationRegionFR
DoorTrim083
Seat170
ExteriorColor12H
InteriorColorBJ3
Datefrom08.1995
 
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #13

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
462
Zustimmungen
114
  • Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern. Beitrag #14

nana_323

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Hallo nochmal.

Kurzes Update. Zu 1) der Fehler ist nach Reinigung des LMM und einmaliger Zugabe von Injektion Cleaner und einem neuen Luftfilter nicht mehr vorhanden. Schon mal gut.

Vielleicht hilft es ja jemandem.
 
Thema:

Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.

Oben