
Skyhessen
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 7.353
- Zustimmungen
- 2.774
- Auto
- Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Polizei setzt Handy-Erkennungskamera gegen Autofahrer ein
Die rheinland-pfälzische Landespolizei setzt ab 1. Juni 2022 die Monocam ein.
Dieses Kamerasystem kann von oben, beispielsweise von Autobahnbrücken aus, in vorbeifahrende Autos schauen und erkennen, ob der Fahrer mit seinem Handy hantiert. Das ist verboten und wird mit 100 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg bestraft, bei Gefährdung oder Sachbeschädigung steigt die Strafe und die Punktzahl. Die Kamera löst aus, wenn ein Mobiltelefon und eine entsprechende Handhaltung erkannt werden. Polizeibeamte bewerten dann vor Ort den festgestellten Verstoß, fertigen den Bußgeldbescheid aus und halten gegebenenfalls das Fahrzeug an.
Das System arbeite sehr effektiv. Fast jede Stunde werden 10 - 12 Handysünder ermittelt.
Das Kamerasystem wird bis Jahresende an verschiedenen Stellen in Mainz & Trier getestet. Bewährt es sich dort, soll es bundesweit eingeführt werden.
Neue Kamera überführt Handy-Sünder
Das System kommt aus den Niederlanden und wird dort nach einer längeren Testphase schon seit Sommer 2021 Jahr offiziell eingesetzt.
Dort kostet der Verstoß 240€ !
Künstliche Intelligenz erkennt Handy am Steuer
Die rheinland-pfälzische Landespolizei setzt ab 1. Juni 2022 die Monocam ein.
Dieses Kamerasystem kann von oben, beispielsweise von Autobahnbrücken aus, in vorbeifahrende Autos schauen und erkennen, ob der Fahrer mit seinem Handy hantiert. Das ist verboten und wird mit 100 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg bestraft, bei Gefährdung oder Sachbeschädigung steigt die Strafe und die Punktzahl. Die Kamera löst aus, wenn ein Mobiltelefon und eine entsprechende Handhaltung erkannt werden. Polizeibeamte bewerten dann vor Ort den festgestellten Verstoß, fertigen den Bußgeldbescheid aus und halten gegebenenfalls das Fahrzeug an.
Das System arbeite sehr effektiv. Fast jede Stunde werden 10 - 12 Handysünder ermittelt.
Das Kamerasystem wird bis Jahresende an verschiedenen Stellen in Mainz & Trier getestet. Bewährt es sich dort, soll es bundesweit eingeführt werden.
Neue Kamera überführt Handy-Sünder
Das System kommt aus den Niederlanden und wird dort nach einer längeren Testphase schon seit Sommer 2021 Jahr offiziell eingesetzt.
Dort kostet der Verstoß 240€ !
Künstliche Intelligenz erkennt Handy am Steuer