ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt

Diskutiere ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich möchte keinen "runter gerittenen" Gebrauchtwagen...max. einen mit Tageszulassung und die sind nicht wirklich sooo viel günstiger zu haben...
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #41
Ricky_P

Ricky_P

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
985
Zustimmungen
34
Ort
Rheinland Pfalz
Auto
Mazda MX5 NCFL 2.0
Also ist der MX-5 ND ob mit 1.5 ltr. oder 2.0 ltr Motor doch nicht so ein schlechtes Angebot, oder? Aber mal ehrlich, braucht es im MX-5 ND wirklich mehr als die max. 160 PS ab Werk?
Wegen dem Alfa Romeo 4C, kannst ja auch nach einem "Gebrauchtwagen" umschauen, die sind etwas günstiger zu haben. :-)

Ich möchte keinen "runter gerittenen" Gebrauchtwagen...max. einen mit Tageszulassung und die sind nicht wirklich sooo viel günstiger zu haben.
Zudem habe ich auch nicht geschrieben dass der ND zwingend mehr als 160 PS "braucht", sondern mir persönlich diese Leistung nicht (mehr) zusagt. Ich möchte mich auch nicht beschweren, sondern habe hier lediglich meinen Wunsch nach einer stärkeren Abarth Version kundgetan...ohne den ND schlecht machen zu wollen oder zu stänkern. Ich fahre einen 2.0 NC und weiß wovon ich rede...der Unterschied zum etwas flotteren ND ist marginal und daher kaum der Rede wert.
Das bedeutet aber nicht, dass ich wegen meinem Durst nach mehr Leistung nun zu erheblich teureren Fahrzeugen von Alfa, BMW, Porsche & Co. schiele.
Mir gefällt das Konzept "MX-5" nach wie vor und ich bin nun sehr auf den Fiat gespannt. Alles andere ist mir als Spaßfahrzeug mit Alltagstauglichkeit schlichtweg zu teuer bzw. zu "normal".
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #42

M3BMG120

Neuling
Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Also hier nochmals Dein statement/Zitat:

Der ND hat mir, wie seine Vorgänger, einfach zu wenig Power. Man kann zwar nachhelfen, aber das Programm würde ich mir bei einer Neuanschaffung nicht mehr geben...

Also Du widersprichst Dich schon ein wenig... . :-) Egal, ich gehe jetzt nicht mehr weiter drauf ein... . ;)

Ich möchte keinen "runter gerittenen" Gebrauchtwagen...max. einen mit Tageszulassung und die sind nicht wirklich sooo viel günstiger zu haben.
Zudem habe ich auch nicht geschrieben dass der ND zwingend mehr als 160 PS "braucht", sondern mir persönlich diese Leistung nicht (mehr) zusagt. Ich möchte mich auch nicht beschweren, sondern habe hier lediglich meinen Wunsch nach einer stärkeren Abarth Version kundgetan...ohne den ND schlecht machen zu wollen oder zu stänkern. Ich fahre einen 2.0 NC und weiß wovon ich rede...der Unterschied zum etwas flotteren ND ist marginal und daher kaum der Rede wert.
Das bedeutet aber nicht, dass ich wegen meinem Durst nach mehr Leistung nun zu erheblich teureren Fahrzeugen von Alfa, BMW, Porsche & Co. schiele.
Mir gefällt das Konzept "MX-5" nach wie vor und ich bin nun sehr auf den Fiat gespannt. Alles andere ist mir als Spaßfahrzeug mit Alltagstauglichkeit schlichtweg zu teuer bzw. zu "normal".
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #43
Ricky_P

Ricky_P

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
985
Zustimmungen
34
Ort
Rheinland Pfalz
Auto
Mazda MX5 NCFL 2.0
Ich bitte darum, denn ich sehe keinen Widerspruch. Vielleichst verstehst du mich falsch und ich kann das aufklären. ;)
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #44

eNGinEM5

Neuling
Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
In der Nähe von Frankfurt
Auto
Merc E350, BMW M5 E34, BMW 328i, ND 2.0 SportsLine
Also ist der MX-5 ND ob mit 1.5 ltr. oder 2.0 ltr Motor doch nicht so ein schlechtes Angebot, oder? Aber mal ehrlich, braucht es im MX-5 ND wirklich mehr als die max. 160 PS ab Werk?
JA!
Auf jeden Fall :p :p :p

Klar ist der 160PS Motor nicht schlecht...
Aber ganz ehrlich.... wenn es das Auto ab Werk mit 2xx PS gegeben hätte - ich hätte ihn auf auf jeden Fall dem 160PS Motor vorgezogen.

Wegen dem Alfa Romeo 4C, kannst ja auch nach einem "Gebrauchtwagen" umschauen, die sind etwas günstiger zu haben. :-)

4C reizt mich so gar nicht.
Völlig overhyped was sich halt auch im Preis wiederspiegelt.
Dann lieber eine MK3 Elise.. die ist günstiger und fährt sich besser als der 4C. Und da hatte ich in der Tat lange überlegt ob's die oder der neue MX wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #45
Wolli_Cologne

Wolli_Cologne

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
560
Zustimmungen
1
Ort
Köln
Auto
MX-5 RF G184
Kommt wie immer auf die Strecken an, die ich bevorzugt fahre. Mehr Leistung könnte man an einem Trackday auf der Rennstrecke benötigen oder .. die es wollen .. auf der Autobahn morgens um 02:00 Uhr, wenn sie leer ist (wobei mir persönlich 230 Tacho reichen). Mit den 160 PS des ND fährst du auf der Landstraße (z.B. in der Eifel) Kreise um die meisten anderen PS-Boliden. Durch das geringe Gewicht des ND spielt man sicher in der 200+ PS Liga anderer Fahrzeuge mit. Dazu hat man diese wunderbare lineare Leistungsentfaltung eines Saugers. Auf der Rennstrecke hat man mit den 160 PS sicher verloren, aber da würden auch keine 200 PS helfen.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #46

eNGinEM5

Neuling
Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
In der Nähe von Frankfurt
Auto
Merc E350, BMW M5 E34, BMW 328i, ND 2.0 SportsLine
Im Prinzip ist die ganze Diskussion für'n A****...

Ich kann es absolut verstehen wenn jemand sagt der MX5 mit dem 1.5er Motor langt ihm. Ist ja auch ein toller Motor der gut zum Charakter passt.
ABER: Ich hasse es wenn jemand der für sich entschieden hat dass ihm der 1.5er langt dann meint alle anderen Bekehren zu wollen.

Ich bin halt der Meinung das der MX5 mit etwas mehr PS eben NOCH mehr Spaß machen würde. (was ja nicht heisst das er mit den existierenden Motoren schlecht ist.)
Wobei ich nicht unbedingt der Turbo Fan bin.
Mein feuchter Traum wäre da eher z.B. ein Honda S2000 Motor im MX5 ;-)
Dreht richtig hoch..VTEC.. Sauger... 240PS.. YES! PLEASE!

EDIT: Aber da wirds für den existieren Motor bestimmt noch was geben .. <zu BBR schiel> :-)
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #47
Levishadow

Levishadow

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.07.2015
Beiträge
749
Zustimmungen
11
Auto
MX-5 Skyactiv-G 160 Sportsline
Das kannst du ja auch gerne so für dich entscheiden. Und das will dir auch niemand austreiben. Die Frage: "Wofür" oder "Warum?" musst du dir aber trotzdem gefallen lassen ;)

PS: son VTEC-Motor hat auch schon fast Turbo-Charakter mit seinen Nackenschlag erst ab ... wieviel Umdrehungen?
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #48

eNGinEM5

Neuling
Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
In der Nähe von Frankfurt
Auto
Merc E350, BMW M5 E34, BMW 328i, ND 2.0 SportsLine
Die Frage: "Wofür" oder "Warum?" musst du dir aber trotzdem gefallen lassen ;)

Ok...
1) Damit man nicht nur in der Kurve sondern auch auf den Geraden dazwischen Spaß haben kann.

2) Mit mehr Leistung driftet es sich leichter.

3) Weil es super nervig ist, länger Zeit hinter einer Pfeife in einem <hier irgend ein Auto einsetzen> herzufahren der sein Wagen um jede Kurve schiebt, aber beim Rausbeschleunigen so viel mehr Leistung hat das man nicht vorbei kommt.

4) Damit ich Kesselchen bis Klostertal nicht einschlafe.

PS: son VTEC-Motor hat auch schon fast Turbo-Charakter
Naja, nicht wirklich... der S2000 hatte drei Nockenwellen-Profile und nicht nur zwei. Damit war das bei weitem nicht mehr so ausgeprägt wie bei ganz frühen VTEC's.
Und 9000 Maximaldrehzahl entschädigt für einiges :)

Egal.. wir kommen vom Thema ab.
Ich fände jedenfalls eine Abarth Version schon "nett" :-)
Wenn er aber wirklich so rauskommt wie auf den Bildern am Anfang des Threads, dann gefällt er mir gar nicht. Das Kodo Design vom MX-5 gefällt mir da viel viel besser.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #49
Ricky_P

Ricky_P

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
985
Zustimmungen
34
Ort
Rheinland Pfalz
Auto
Mazda MX5 NCFL 2.0
Wie gesagt, das bewertet jeder anders. Ich kann nur für mich sprechen...ich habe den Wunsch nach mehr Leistung. Das bedeutet aber nicht dass ich nun auf überteuerte Dickschiffe oder genauso überteuerte Exoten abziele, sondern ich warte gespannt auf die Fiat Abarth Version. Nicht mehr, nicht weniger.

Mehr Leistung zu haben bedeutet auch nicht zwingend höhere Geschwindigkeiten in der Kurve oder auf der Geraden zu fahren. Da wird leider nur allzu gerne in die falsche Richtung argumentiert. Ein leistungsstärkeres Fahrzeug lässt sich schlichtweg souveräner fahren. Zudem geht es mir um das Feeling und den Fahrspaß aufgrund besserer Beschleunigung/Zwischensprints. Der MX-5 ist meiner Meinung nach aufgrund der "geringen" Leistung kein vollkommender Sportwagen...eben nur zu 85%. Das ist schade, denn er bringt eigentlich alle anderen Voraussetzungen mit. Meine persönliche Meinung, ich möchte das nicht als Fakt hinstellen bzw. den frischgebackenen ND Besitzern auf die Füße treten. Der ND ist trotz allem eine geile Karre, keine Frage. Aber hier gehts eben um den Fiat...da darf man ja mal von einer 200+PS Abarth Version träumen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #50
Rubinroter

Rubinroter

Neuling
Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
156
Zustimmungen
1
Ort
Baden-Württemberg
Auto
MX5 ND (leider erst in 2017)
KFZ-Kennzeichen
Auf den Bildern finde ich das Design des Fiat eher nichtssagend. Er sieht aus als hätte man einen Morphingprozess von MX5 auf Honda S2000 ungefähr in der Mitte gestoppt. Eingenständiges Design konnte Fiat früher mal besser, z. B. bei der Barchetta oder beim Spider oder beim X1/9.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #51
Wolli_Cologne

Wolli_Cologne

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
560
Zustimmungen
1
Ort
Köln
Auto
MX-5 RF G184
Leistung macht natürlich auch Spaß, keine Frage :p Es bleibt abzuwarten, wie viel der Abarth dann auf die Waage bringt. Wenn er um die 1.000 kg bleibt, wäre der Performancegewinn nutzbar, ansonsten hat er den ND vor jeder Kurve wieder im Nacken.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #52
Ricky_P

Ricky_P

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
985
Zustimmungen
34
Ort
Rheinland Pfalz
Auto
Mazda MX5 NCFL 2.0
So scharf würde ich das nicht bewerten, kommt auch immer auf den Fahrer an...und letztendlich werden die Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nicht am Limit bewegt. 50-max100kg mehr, wie beim NC, machen da den Bock nicht fett. Das Gewicht des NC in Verbindung mit 200+PS bringen jede Menge Spaß. Leichter ist besser, aber das alleine ist nicht ausschlaggebend...das Gesamtpaket entscheidet.

Edit.

Aber vielleicht denken die von Abarth auch mit und specken die Edition sogar noch leicht ab bzw. halten das Gewicht eines ND. Wer weiß...
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #53

M3BMG120

Neuling
Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Also ist der MX-5 ND ob mit 1.5 ltr. oder 2.0 ltr Motor doch nicht so ein schlechtes Angebot, oder? Aber mal ehrlich, braucht es im MX-5 ND wirklich mehr als die max. 160 PS ab Werk?

JA!
Auf jeden Fall :p :p :p

Klar ist der 160PS Motor nicht schlecht...
Aber ganz ehrlich.... wenn es das Auto ab Werk mit 2xx PS gegeben hätte - ich hätte ihn auf auf jeden Fall dem 160PS Motor vorgezogen.

Wenn ich Deinen Kommentar so betrachte, kommt in mir die Vermutung auf, daß Du dir das falsche Fahrzeug (ND) zugelegt hast bzw. bist ja, wie Du selbst erwähnst, von der Motorisierung (160 PS) nicht ganz überzeugt. Was hat Dich ehrlicherweise letztendlich dazu bewogen, sich doch für einen ND mit 160 PS zu entscheiden?
Übrigens schöner leistungsmäßiger (PS/Drehmoment) Abstieg den Du, kommend von einem MB E350, BMW M E34, BMW 328i, mit dem ND vollführen wirst. ;)

Wegen dem Alfa Romeo 4C, kannst ja auch nach einem "Gebrauchtwagen" umschauen, die sind etwas günstiger zu haben. :-)

4C reizt mich so gar nicht.
Völlig overhyped was sich halt auch im Preis wiederspiegelt.
Dann lieber eine MK3 Elise.. die ist günstiger und fährt sich besser als der 4C. Und da hatte ich in der Tat lange überlegt ob's die oder der neue MX wird.
Mein Hinweis war ja nicht für Dich gedacht... . :-)
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #54

M3BMG120

Neuling
Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Im Prinzip ist die ganze Diskussion für'n A****...

Ich kann es absolut verstehen wenn jemand sagt der MX5 mit dem 1.5er Motor langt ihm. Ist ja auch ein toller Motor der gut zum Charakter passt.
ABER: Ich hasse es wenn jemand der für sich entschieden hat dass ihm der 1.5er langt dann meint alle anderen Bekehren zu wollen.

Wen meinst den damit?

Ich bin halt der Meinung das der MX5 mit etwas mehr PS eben NOCH mehr Spaß machen würde. (was ja nicht heisst das er mit den existierenden Motoren schlecht ist.)
Wobei ich nicht unbedingt der Turbo Fan bin.
Mein feuchter Traum wäre da eher z.B. ein Honda S2000 Motor im MX5 ;-)
Dreht richtig hoch..VTEC.. Sauger... 240PS.. YES! PLEASE!

Es werden derzeit doch schöne Gebrauchtwagen vom Honda S2000 bei mobile.de etc. angeboten... . :-)
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #55
Levishadow

Levishadow

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.07.2015
Beiträge
749
Zustimmungen
11
Auto
MX-5 Skyactiv-G 160 Sportsline
für die, die nach mehr PS rufen:
idu8m.jpg

http://www.mazda-forum.info/concept-cars/69582-sportwagenkonzept-auf-der-tokio-motorshow-2015-a.html

(Mal Werbung für den eigenen Thread :P)
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #56

Charlie parker

Neuling
Dabei seit
07.07.2015
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Großraum Stuttgart
Auto
MX 5ND 1,5 L Center-Line, Mondsteinweiß
Wenn man sich das Verhältnis Leistung zu Gewicht zum Beispiel beim Audi TT oder bei BMW Z4, die beide circa 1500 kg wiegen, an sieht, weiß man dass der MX 5 zumindest mit den 160 PS mindestens genauso gut motorisiert ist. Und um aus einer zu schnell gefahrenen Kurve zu fliegen , reicht sogar mein 1,5 Liter
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #57

SaphirND

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2015
Beiträge
376
Zustimmungen
3
Auto
smart roadster BRABUS
Natürlich ist in einem Sportwagen eine höhere Leistung als die 160 PS des MX alles andere als abwegig, das sage ich bewusst auch nach ausgiebiger Probefahrt. "Brauchen" tut man das natürlich genauso wenig wie einen Sportwagen an sich.

Eine auf den ohnehin schon sagenhaften Proportionen des MX aufsetzende Variante mit noch längerer Haube finde ich eigentlich eher attraktiv und gewissermaßen eine weitere Steigerung.

Interessant finde ich die Frage, ob Fiat mit einer verbesserten Sitzposition (entfernteres Gaspedal, Lenkrad-Axialverstellung, Sitzhöhenverstellung) in die Lücke springt, die Mazda hier gelassen hat und die entsprechenden (vielen!) Kunden zwischen ca. 180 und 200 cm Größe, die Mazda - für mich unverständlicherweise - ausschließt, für sich zu erschließen versucht.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #58

Sencer

Neuling
Dabei seit
28.07.2015
Beiträge
123
Zustimmungen
0
Es werden derzeit doch schöne Gebrauchtwagen vom Honda S2000 bei mobile.de etc. angeboten... . :-)

Durch die niedrigen Stückzahlen die vom S2000 verkauft wurden ist der Gebrauchtmarkt leider recht schwierig. Entweder verbastelte runtergerittene Kübel, oder gepflegte Fahrzeuge wo der Besitzer der Ansicht ist, dass ein 8 Jahre altes Fahrzeug noch 70% Restwert haben müsste, weil "Sammlerfahrzeug". Verschärft wird es durch den sehr schmalen Grenzbereich der Fahrzeuge gerade bei den frühen Modelljahren wo nicht wenige mittlerweile das zeitliche gesegnet haben.

Ich finde das Motorkonzept des S2000 auch sehr genial. Habe mich 1999 auch mit allen Infos, Testberichten und Broschüren zugedeckt, obwohl der Wagen als Student damals eh nicht finanzierbar gewesen wäre. Damals hatte ich einen CRX mit 130 PS aus 1,3 Litern (ging auch nur über Drehzahl - und hat irre SPaß gemacht). Gebrauchtmarkt ist halt sehr bescheiden, sonst hätte ich mir wohl mal einen S2000 geholt. Von der grundsätzlichen Fahrbarkeit her würde ich aber einen mx-5 vorziehen. Daher fände ich einen 2 Liter Sauger der mehr auf Drehzahl als auf Hubraum ausgelegt ist auch interessant in einem MX-5.

Wirds aber von fiat nicht geben. Und Turbo bedeutet immer schlechtere Gasannahme und schlechteren Klang. Da verliert man mehr vom Sportwagenfeeling, als man durch ein paar PS Spitzenleistung gewinnt. Turbobenziner haben sicher ihren Platz - in Limousinenen die für Alltagstauglichkeit ausgelegt sind. Aber in ein Konzept wie dem MX-5 würde ich nie einen kleineren, zwangsbeatmeten Motor einem größeren Sauger vorziehen.

Aber das ist ja das schöne - je mehr sich die Fahrzeuge unterscheiden, umso mehr Leute werden angepsrochen. Ziel muss es ja sein, zusätzliche Käufer zu finden, und nicht gegenseitig die Käufer abzuziehen. Insofern haben sie ja alles richtig gemacht, wenn die Leute so gespalten sind und stark zum einen oder zum anderen Konzept tendieren. Ich würde mir den Abarth nicht holen, aber ich hoffe trotzdem dass er erfolgreich sein wird. Insofern ists doch super, dass er seine Fans findet! Auch das hilft Mazda und sichert auch in Zukunft eine Kooperation von der ja auch Mazda und der mx-5 profitiert.
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #59
Levishadow

Levishadow

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.07.2015
Beiträge
749
Zustimmungen
11
Auto
MX-5 Skyactiv-G 160 Sportsline
Turbos können auch einen Platz im "Sportwagenbereich" haben. ...
....
Aber nur, wenn eh schon ausreichend Hubraum vorhanden ist ;)

@SaphriND. Nachden Bildern vom Innenraum, würde es mich wundern, wenn sie überhaupt eigene Sitze reinbauen. Von Späßen wie Lenkradverstellung etc mal ganz zu schweigen.

Auch Passend zum Thema:
http://www.autozeitung.de/auto-vergleichstest/ford-mustang-cabriolet-mazda-mx-5
 
  • ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt Beitrag #60
Tandor

Tandor

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.06.2014
Beiträge
259
Zustimmungen
6
Ort
Berlin
Auto
MX-5 NC Niseko Coupe
Eingenständiges Design konnte Fiat früher mal besser, z. B. bei der Barchetta oder beim Spider oder beim X1/9.
Es war doch klar das Fiat hier beim Design nicht wirklich frei war.
Natürlich musste man sich sehr an die Mazda vorgaben richten, immerhin sollen die den bauen, und dabei sollen so viele Teile wie möglich die gleichen sein wie beim MX-5.
Unter den Gesichtspunkten finde ich ihn durchaus eigenständig, und kann auch teilweise den alten 124er Spider drin erkennen.
 
Thema:

ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt

ND's Cousin: Fiat 124 umgetarnt - Ähnliche Themen

Kühlwasserdampf aus der Motorhaube: Hallo. Ich bin seit 2007 Mitglied in diesem Forum. Nun mein erstes Hilfeersuchen. Ich habe bisher fast alles selbst gemacht. Meine Fahrzeuge waren...
Vorstellung und Fragen MZ3 (BP): Guten Tag an alle Forenmitglieder, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu zu der Community dazugestoßen und würde mich und mein Fahrzeug...
Hilfe bei Kaufentscheidung Mazda 3 BP e-Skyactive X Homura-Modell: Hallo zusammen, ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen. Eigentlich...
Erfahrungbericht Mazda 3 BM 2.2D nach 7.5 Jahren und ca. 100tsd km: Hallo Mazda-Freunde, nach längerer Abwesenheit…. ein Bericht nach ca. 7.5 Jahren und knapp 100tsd km als (Erst)Besitzer und Fahrer des Mazda 3...
Zerschnittenes Kabel: Hallo Zusammen, das ist mein erster Beitrag und ich muss sagen, dass ich kein KFZ-Sachverständiger bin. Aber wegen Geldmangel lieber erstmal im...
Oben