Regok
Neuling
- Dabei seit
- 18.09.2012
- Beiträge
- 80
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Essen
- Auto
- MX-5 NB 1.9
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- A4 B5 1.8T Quattro
Ich wollt dann auch mal mein aktuelles Projekt vorstellen.
Da unser ursprüngliches Turbo-Projekt auf Eis gelegt wurde (Geld wird erstmal für andere Dinge benötigt) konnt ich dennoch nicht wiederstehen mirn kleines Nebenbeiprojekt zuzulegen wobei die Ausgaben dafür erstmal begrenzt sind.
Nachdem mein alter NA in den Besitz von nem Bekannten übergelaufen ist, und ab Februar endlich ne eigene kleine Werkstatt zur verfügung steht hat ich mich mal nach ner neuen Basis umgesehen und nen NB 1.9 gefunden.
Ich guck mal das ich die Tage bessere Fotos machen kann.

Optisch bei weitem nicht perfekt, aber unschlagbar günstig da der Verkäufer von nem Motorschaden ausgegangen war (lief nur auf 3 Zylindern) welcher sich aber einfach nur als verdrecktes Einspritzventil und nem gebrochenen Zündkabel herrausstellte.
Für alle die auf originalität wert legen, warn ich dann schonmal vor, der weitere Bericht wird in den Augen wehtun^^.
Abgesehen davon dass der Preis eh schon unschlagbar günstig war und noch 18 Monate Tüv drauf waren gabs dann direkt noch nen paar schöne kleine Dinge dazu die bereits eingebaut waren:
- JR-Fächerkrümmer
- IL-Alukühler
- Komplette IL Abgasanlage
- Bilstein Gewindefahrwerk
- Raid-Airbaglenkrad (zwar hässlich dafür teurer beim weiterverkaufen^^)
- Einschweißstrebe hinter den Sitzen
- Schaltwegsverkürzung
Und das schöne: alles sogar eingetragen.
Direkt gekauft hab ich schon neue Sitze (NBFL) die sobald sie hier sind erstmal abgepolstert und neu Bezogen (Leder Blau/Schwarz) werden.
Neues Stoff-Verdeck und Bremsen liegen auch schon hier und kommen im Februar dann direkt rein. Achso, und Felgen/Reifen hab ich mir auch noch gegönnt, ganz schlicht einfach 15" Enkei Felgen mit 195ern drauf.
Für 2015 ist jetzt erstzmal geplant den Wagen optisch und technisch wieder in nen brauchbaren Zustand zu versetzen, Rost ist glücklicher weise keiner vorhanden (selbst an den Schwellern nicht) aber nen bischen was zu tun ist dennoch.
Sobald ich die Zeit finde wird erstmal das gesammte Auto so weit wie möglich zerlegt, alles sandgestrahlt, neu gepulvert, Dichtungen und alle Gummilager ersetzt und dann hoffendlich wieder richtig zusammengesetzt^^.
Fürn Sommer ist dann geplant den Motor komplett zu überholen und zu verstärken (Schmiedekolben/Pleul, Ventile, Dichtungen usw.) außerdem nen paar Stahlflexleitungen nachzurüsten.
Damit dürfte das 2015er Budge dann aber auch langsam aufgebraucht sein.
2016 gehts dann endlich an die Optik.
Erstmal kommt die Folie runter (Blau-Schwarz gefällt mir zwar, und Carbon auch, aber als Folie sieht das irgendwie billig aus).
Kotflügel, und Türen werden soweit wie möglich durch GFK-Teile ersetzt um das Gewicht zu reduzieren, Fenster werden durch Kunststoffscheiben ersetzt.
Geplant ist Motorhaube und Heckklappe mit schwarzem Echt-Carbon zu laminieren, Kotflügel, Türen usw. mit blauem Echt-Carbon (komplette Carbonteile krigt man in Deutschland ja leider nicht dürchen Tüv).
Blaues Echtcarbon/Aramidgewebe:

Weitere Dinge die geplant sind und durchgeführt werden sobald Geld dafür vorhanden ist:
- Umbau der Vorderen Bremsanlage auf 4Kolben-Festsättel
- CAI
- Harddog-Überrollbügel
- je nachdem wie mir die NBFL-Sitze gefallen werden diese durch Cobra Racer Pro und H-Gurte ersetzt.
- Fastback-Hardtop
und das wichtigste: nen Rotrex-Kompressor, aber darauf geh ich dann ein sobald das ganze Spruchreif wird, erstmal ist ja genug andres an dem Wagen zu machen
Endziel ist haltbar auf ca. 240PS bei 900KG Gewicht zu kommen, mal sehn in wie weit sich das alles umsetzen lässt ohne großartig fremde Hilfe und ohne all zu viel auszugeben (Maximum für alles zusammen sind 10k auf 3 Jahre aufgeteilt)
Da unser ursprüngliches Turbo-Projekt auf Eis gelegt wurde (Geld wird erstmal für andere Dinge benötigt) konnt ich dennoch nicht wiederstehen mirn kleines Nebenbeiprojekt zuzulegen wobei die Ausgaben dafür erstmal begrenzt sind.
Nachdem mein alter NA in den Besitz von nem Bekannten übergelaufen ist, und ab Februar endlich ne eigene kleine Werkstatt zur verfügung steht hat ich mich mal nach ner neuen Basis umgesehen und nen NB 1.9 gefunden.
Ich guck mal das ich die Tage bessere Fotos machen kann.

Optisch bei weitem nicht perfekt, aber unschlagbar günstig da der Verkäufer von nem Motorschaden ausgegangen war (lief nur auf 3 Zylindern) welcher sich aber einfach nur als verdrecktes Einspritzventil und nem gebrochenen Zündkabel herrausstellte.
Für alle die auf originalität wert legen, warn ich dann schonmal vor, der weitere Bericht wird in den Augen wehtun^^.
Abgesehen davon dass der Preis eh schon unschlagbar günstig war und noch 18 Monate Tüv drauf waren gabs dann direkt noch nen paar schöne kleine Dinge dazu die bereits eingebaut waren:
- JR-Fächerkrümmer
- IL-Alukühler
- Komplette IL Abgasanlage
- Bilstein Gewindefahrwerk
- Raid-Airbaglenkrad (zwar hässlich dafür teurer beim weiterverkaufen^^)
- Einschweißstrebe hinter den Sitzen
- Schaltwegsverkürzung
Und das schöne: alles sogar eingetragen.
Direkt gekauft hab ich schon neue Sitze (NBFL) die sobald sie hier sind erstmal abgepolstert und neu Bezogen (Leder Blau/Schwarz) werden.
Neues Stoff-Verdeck und Bremsen liegen auch schon hier und kommen im Februar dann direkt rein. Achso, und Felgen/Reifen hab ich mir auch noch gegönnt, ganz schlicht einfach 15" Enkei Felgen mit 195ern drauf.
Für 2015 ist jetzt erstzmal geplant den Wagen optisch und technisch wieder in nen brauchbaren Zustand zu versetzen, Rost ist glücklicher weise keiner vorhanden (selbst an den Schwellern nicht) aber nen bischen was zu tun ist dennoch.
Sobald ich die Zeit finde wird erstmal das gesammte Auto so weit wie möglich zerlegt, alles sandgestrahlt, neu gepulvert, Dichtungen und alle Gummilager ersetzt und dann hoffendlich wieder richtig zusammengesetzt^^.
Fürn Sommer ist dann geplant den Motor komplett zu überholen und zu verstärken (Schmiedekolben/Pleul, Ventile, Dichtungen usw.) außerdem nen paar Stahlflexleitungen nachzurüsten.
Damit dürfte das 2015er Budge dann aber auch langsam aufgebraucht sein.
2016 gehts dann endlich an die Optik.
Erstmal kommt die Folie runter (Blau-Schwarz gefällt mir zwar, und Carbon auch, aber als Folie sieht das irgendwie billig aus).
Kotflügel, und Türen werden soweit wie möglich durch GFK-Teile ersetzt um das Gewicht zu reduzieren, Fenster werden durch Kunststoffscheiben ersetzt.
Geplant ist Motorhaube und Heckklappe mit schwarzem Echt-Carbon zu laminieren, Kotflügel, Türen usw. mit blauem Echt-Carbon (komplette Carbonteile krigt man in Deutschland ja leider nicht dürchen Tüv).
Blaues Echtcarbon/Aramidgewebe:

Weitere Dinge die geplant sind und durchgeführt werden sobald Geld dafür vorhanden ist:
- Umbau der Vorderen Bremsanlage auf 4Kolben-Festsättel
- CAI
- Harddog-Überrollbügel
- je nachdem wie mir die NBFL-Sitze gefallen werden diese durch Cobra Racer Pro und H-Gurte ersetzt.
- Fastback-Hardtop
und das wichtigste: nen Rotrex-Kompressor, aber darauf geh ich dann ein sobald das ganze Spruchreif wird, erstmal ist ja genug andres an dem Wagen zu machen

Endziel ist haltbar auf ca. 240PS bei 900KG Gewicht zu kommen, mal sehn in wie weit sich das alles umsetzen lässt ohne großartig fremde Hilfe und ohne all zu viel auszugeben (Maximum für alles zusammen sind 10k auf 3 Jahre aufgeteilt)
Zuletzt bearbeitet: