
Mike0568
- Dabei seit
- 23.06.2012
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda MX-5 10th Anniversary
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mazda 323 BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Hallo Leute!
Es nutzt nix... ich muss euch mit meiner Geschichte belästigen...
Es handelt sich um meinen 1999 NB 10th Anniversary (also 1.9/140PS) mit 167000km am Tacho. Motor Serie.
Angefangen hattes es im April diesen Jahres. Ich bin in der früh am weg in die Arbeit (ca. 2 Wochen nach dem Auswintern), als mir so 1-2km nach dem Start beim fahren im 2. Gang plötzlich die Drehzahl absackte und der Motor ausging. Ich probierte ihn daraufhin im rollen noch mal zu starten (mit schlüssel und kupplung kommen lassen, da es leicht bergab ging), allerdings ohne Erfolg. Ich ließ das Auto also bei einem nächsten Lebensmittelmarkt stehen und führ mit einem Kollegen weiter.
Am abend des selbigen Tages brachte mich jemand wieder zu meinem Wagen. Ich wollte ihn eigentlich nachhause schleppen lassen, dachte mir aber, ich versuchs jetzt einfach nochmal... Eingestiegen, Schlüssel gedreht und da lief er wieder!! Einwandfrei, ohne dass ich was daran gemacht hätte....
Auf das hin riet mir ein Kollege, ich solle doch die Zündkabel tauschen (meine waren NGK und ca. 15000km alt) - Das hab ich dann auch gemacht und führ mit dem Auto so um die 3000km (Nach Sardinien, nach München zum Ausfahren auf der Autobahn usw.) alles ohne irgendwelche Probleme!!
Am Samstag vor 6 Wochen stelle ich das Auto dann von meinem Parkplatz unter das Carport, da es geregnet hat und ich das Softop Trocken lassen wollte (zum das Hardtop drauftun). Also gestartet, 3 Meter gerollt und wieder abgestellt.
Am darauf folgenden Tag wollte ich dann damit fahren, doch er ließ sich nicht mehr starten! Der Motor drehte zwar, aber er sprang nicht an.... Ich hab daraufhin die Kerzen Rausgedreht, um zu sehen ob ein Funke da ist - KEIN FUNKE AUF BEIDEN SPULEN! Daraufhin machte ich eine Geruchsprobe... Also Alle Kerzen raus und Starten - kein Benzingeruch also auch KEINE EINSPRITZUNG....
Nachdem ich dann die Batterie leergestartet habe (am selben und dem darauf folgenden Tag), gab ich auf und forderte Hilfe an. Die kam dann am Mittwoch, 3 Tage später, mit Werkstatthandbuch und sämtlichen Werkzeugen angetrabt. Ich dann so: "Na hoffentlich springt er jetzt nicht an..." wärend ein Bekannter KFZ-Mechaniker das Ladegerät an die Batterie anschloss... Aber Natürlich lief er auf anhieb wieder!!! -.-"
Wir ließen den Motor dann im Stand noch warmlaufen, um zu schaun, ob den doch was nicht richtig lief.. Und siehe da - Nachdem er angewärmt war trat der Fehler in einer ähnlichen Form wieder auf! Unterm laufen auf ca 3000 sackte plötzlich die Drehzahl ab und der Motor ging aus! Der Unterschied zum erste Fall im März war aber, dass er gleich danach wieder an ging!! 2-3 mal ging er dann noch aus und roch zudem auch recht stark nach Benzin... Beim vierten mal Starten lief er dann wieder ganz normal und roch auch nicht mehr so stark.... Ich fuhr dann noch 60km ohne Probleme und stellte den Wagen dann wieder ab, da es mir zu riskant war damit iwo liegen zu bleiben...
Die zwei Jungs die da waren rieten mir dann ich möge doch die Zündspulen tauschen, da die eine Schwachstelle bei dem Auto wären. Gesagt - getan. Neue Zündspule bestellt und eingebaut, eine Runde gefahren und nichts festgestellt.
DER NÄCHSTE TAG: Ich wolle mit dem Auto was essen fahren und startete ihn.... Ging nicht an! Ich dachte mir " Super, 240,- um sonnst ausgegeben..." und starte noch ein zweites Mal: LIEF WIEDER! ....
Nach 200Meter bemerkte ich dass die Drehzahlnadel plötzlich auf null viel, sich aber die Drehzahl nicht änderte und er auch nicht aus ging.... für ca. eine Sekunde oder so.. Das war dann aber auch das einzige was komisch war an der Fahrt... Leistung ist voll da, er läuft normal, alles ok.
Ein paar tage später wieder das selbe spiel. Einsteigen, starten... Geht nicht an. Seit dem steht er Stillgelegt vorm haus und ich bin am Fehler suchen....
Was kann ich eurer Meinung nach jetzt noch tun? Fehlercode hat er keinen gespeichert, zumindestens nicht nach dem absacken der Drehzahl beim Testen (haben die Speicher resetet und der Fehler trat erneut auf, wurde aber nichts gespeichert...). Kerzen sind 4000km alt, Kabel 3000km und die Spule 40km. Auch das Hauptrelais hab ich überprüft - allerdings auch nichts defekt. Die Pumpe arbeitet auch normal soweit ich das beurteilen kann (Bei Zündung ein hört man sie). Sicherungen sind alles ganz. Massepunkt vorne am Motor hab ich auch neu Gemacht.
Vielen Danke im Voraus für eure Hilfe!!!!
Es nutzt nix... ich muss euch mit meiner Geschichte belästigen...
Es handelt sich um meinen 1999 NB 10th Anniversary (also 1.9/140PS) mit 167000km am Tacho. Motor Serie.
Angefangen hattes es im April diesen Jahres. Ich bin in der früh am weg in die Arbeit (ca. 2 Wochen nach dem Auswintern), als mir so 1-2km nach dem Start beim fahren im 2. Gang plötzlich die Drehzahl absackte und der Motor ausging. Ich probierte ihn daraufhin im rollen noch mal zu starten (mit schlüssel und kupplung kommen lassen, da es leicht bergab ging), allerdings ohne Erfolg. Ich ließ das Auto also bei einem nächsten Lebensmittelmarkt stehen und führ mit einem Kollegen weiter.
Am abend des selbigen Tages brachte mich jemand wieder zu meinem Wagen. Ich wollte ihn eigentlich nachhause schleppen lassen, dachte mir aber, ich versuchs jetzt einfach nochmal... Eingestiegen, Schlüssel gedreht und da lief er wieder!! Einwandfrei, ohne dass ich was daran gemacht hätte....
Auf das hin riet mir ein Kollege, ich solle doch die Zündkabel tauschen (meine waren NGK und ca. 15000km alt) - Das hab ich dann auch gemacht und führ mit dem Auto so um die 3000km (Nach Sardinien, nach München zum Ausfahren auf der Autobahn usw.) alles ohne irgendwelche Probleme!!
Am Samstag vor 6 Wochen stelle ich das Auto dann von meinem Parkplatz unter das Carport, da es geregnet hat und ich das Softop Trocken lassen wollte (zum das Hardtop drauftun). Also gestartet, 3 Meter gerollt und wieder abgestellt.
Am darauf folgenden Tag wollte ich dann damit fahren, doch er ließ sich nicht mehr starten! Der Motor drehte zwar, aber er sprang nicht an.... Ich hab daraufhin die Kerzen Rausgedreht, um zu sehen ob ein Funke da ist - KEIN FUNKE AUF BEIDEN SPULEN! Daraufhin machte ich eine Geruchsprobe... Also Alle Kerzen raus und Starten - kein Benzingeruch also auch KEINE EINSPRITZUNG....
Nachdem ich dann die Batterie leergestartet habe (am selben und dem darauf folgenden Tag), gab ich auf und forderte Hilfe an. Die kam dann am Mittwoch, 3 Tage später, mit Werkstatthandbuch und sämtlichen Werkzeugen angetrabt. Ich dann so: "Na hoffentlich springt er jetzt nicht an..." wärend ein Bekannter KFZ-Mechaniker das Ladegerät an die Batterie anschloss... Aber Natürlich lief er auf anhieb wieder!!! -.-"
Wir ließen den Motor dann im Stand noch warmlaufen, um zu schaun, ob den doch was nicht richtig lief.. Und siehe da - Nachdem er angewärmt war trat der Fehler in einer ähnlichen Form wieder auf! Unterm laufen auf ca 3000 sackte plötzlich die Drehzahl ab und der Motor ging aus! Der Unterschied zum erste Fall im März war aber, dass er gleich danach wieder an ging!! 2-3 mal ging er dann noch aus und roch zudem auch recht stark nach Benzin... Beim vierten mal Starten lief er dann wieder ganz normal und roch auch nicht mehr so stark.... Ich fuhr dann noch 60km ohne Probleme und stellte den Wagen dann wieder ab, da es mir zu riskant war damit iwo liegen zu bleiben...
Die zwei Jungs die da waren rieten mir dann ich möge doch die Zündspulen tauschen, da die eine Schwachstelle bei dem Auto wären. Gesagt - getan. Neue Zündspule bestellt und eingebaut, eine Runde gefahren und nichts festgestellt.
DER NÄCHSTE TAG: Ich wolle mit dem Auto was essen fahren und startete ihn.... Ging nicht an! Ich dachte mir " Super, 240,- um sonnst ausgegeben..." und starte noch ein zweites Mal: LIEF WIEDER! ....
Nach 200Meter bemerkte ich dass die Drehzahlnadel plötzlich auf null viel, sich aber die Drehzahl nicht änderte und er auch nicht aus ging.... für ca. eine Sekunde oder so.. Das war dann aber auch das einzige was komisch war an der Fahrt... Leistung ist voll da, er läuft normal, alles ok.
Ein paar tage später wieder das selbe spiel. Einsteigen, starten... Geht nicht an. Seit dem steht er Stillgelegt vorm haus und ich bin am Fehler suchen....
Was kann ich eurer Meinung nach jetzt noch tun? Fehlercode hat er keinen gespeichert, zumindestens nicht nach dem absacken der Drehzahl beim Testen (haben die Speicher resetet und der Fehler trat erneut auf, wurde aber nichts gespeichert...). Kerzen sind 4000km alt, Kabel 3000km und die Spule 40km. Auch das Hauptrelais hab ich überprüft - allerdings auch nichts defekt. Die Pumpe arbeitet auch normal soweit ich das beurteilen kann (Bei Zündung ein hört man sie). Sicherungen sind alles ganz. Massepunkt vorne am Motor hab ich auch neu Gemacht.
Vielen Danke im Voraus für eure Hilfe!!!!
Zuletzt bearbeitet: