
Wang-Li
Neuling
- Dabei seit
- 18.10.2019
- Beiträge
- 53
- Zustimmungen
- 26
- Auto
- Mazda 3 FB
Hallo,
vielleicht hat der ein oder andere auch Probleme beim Updaten seiner Navi-Software.
Nachdem im letzten Jahr das Navi-Update problemlos funktioniert hatte, reklamierte die Mazda-Toolbox jetzt Schreib- u. Lesefehler auf der SD-Karte,
aufgrund unzureichenden Speicherplatzes oder Defekt der SD-Karte.
Backuperstellung und Updaten war mit der Toolbox partout nicht möglich.
Speicherplatz war aber eigentlich genug vorhanden.
Wollte beim Händler schon anfragen, ob auch Garantie auf die Karte ist.
Einen Lösungsvorschlag fand ich dann im Netz, auch wenn ich erst nicht dran glauben wollte, dass es funktioniert.
In Windows die Eingabeaufforderung öffnen mit "cmd". (C:\Windows\System32\cmd.exe)
Dort in das Laufwerk mit der SD-Karte wechseln.
Bei mir war es Laufwerk F - also F: eingeben.
Dann chkdsk /f ausführen.
Ohne /f zeigt der Befehl erstmal nur Fehler an und es werden keine Korrekturen vorgenommen.
Bei mir waren einige doppelte Dateinamen vorhanden, die korrigiert wurden.
Anschließend konnte ich das Update inkl. Sicherung problemlos über die Toolbox vornehmen.
vielleicht hat der ein oder andere auch Probleme beim Updaten seiner Navi-Software.
Nachdem im letzten Jahr das Navi-Update problemlos funktioniert hatte, reklamierte die Mazda-Toolbox jetzt Schreib- u. Lesefehler auf der SD-Karte,
aufgrund unzureichenden Speicherplatzes oder Defekt der SD-Karte.
Backuperstellung und Updaten war mit der Toolbox partout nicht möglich.
Speicherplatz war aber eigentlich genug vorhanden.
Wollte beim Händler schon anfragen, ob auch Garantie auf die Karte ist.
Einen Lösungsvorschlag fand ich dann im Netz, auch wenn ich erst nicht dran glauben wollte, dass es funktioniert.
In Windows die Eingabeaufforderung öffnen mit "cmd". (C:\Windows\System32\cmd.exe)
Dort in das Laufwerk mit der SD-Karte wechseln.
Bei mir war es Laufwerk F - also F: eingeben.
Dann chkdsk /f ausführen.
Ohne /f zeigt der Befehl erstmal nur Fehler an und es werden keine Korrekturen vorgenommen.
Bei mir waren einige doppelte Dateinamen vorhanden, die korrigiert wurden.
Anschließend konnte ich das Update inkl. Sicherung problemlos über die Toolbox vornehmen.