Nachrüstfernentriegelung

Diskutiere Nachrüstfernentriegelung im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo, bin neu hier und ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Mein Problem: Suche eine Nachrüstfernentriegelung. Habe seit gestern...
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #1

smartie-mäuschen

hallo,

bin neu hier und ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Mein Problem: Suche eine Nachrüstfernentriegelung. Habe seit gestern einen Mazda 323 c übernommen und dort ist das Fahrerschloss defekt. Ich möchte daher eine Nachrüstfernentriegelung einbauen lassen. Durch mein vorheriges Auto weiss ich, dass es sowas gibt. Wo man nur das Zentalverriegelungsrelaise gegen ein anderes mit entsprechender Fernbedienung tauschen musste. Meine Frage an Euch: Gibt es das für Mazda auch und wo bekomme ich es und wie teuer wird es sein?

Viele Grüsse, Gaby
 
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #2
Bruno

Bruno

Neuling
Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Ort
Bochum - Wattenscheid
Auto
M6 Sport Exklusive MZR-CD 100 KW
KFZ-Kennzeichen
Hallo!

Das kriegst du in jedem Zubehörhandel als universelles Steuergerät.

Als ich meinen Xedos 6 hatte war das auch kein Problem.
Es muss nur eine Zentralverriegelung vorhanden sein, dann braucht man lediglich das Steuergerät tauschen und fertig!
Wenn man weiß, wo das Steuergerät verbaut ist dauert es nicht lange.
Ich habe dafür vielleicht 10 Minuten damals gebraucht.
Gekostet hat es ca. 70 DM wenn ich mich nicht irre...

Gruß

Bruno
 
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #3

sirbenni

Hallo!
Du könntes dir eine Funkfernbedienung mit Steuerteil besorgen
die gibts bei ebay schon für 25€!
Dabei kannst du sogar deine Blinker mit ansteuern!
Das habe ich in meinen 323Bg auch eingebaut!

Mfg
 
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #4

saftig

Hallo

Ich habe ein ähnliches Problem.
Mein 323F BA ist von hause aus mit einer Zentralverriegelung mit Funk ausgestattet. Nur leider habe ich den Sender nicht mehr.
Habe dann bei Mazda angerufen, und wollte eine neue haben.

Antwort Mazda: Klar kein Problem kostet so etwa 105 €.
75 € der Sender und dann noch eine halbe Arbeitsstunde.

meine Antwort: Upps

Nun meine Frage geht das auch billiger?
Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt mit einer Uni-Fernbedienung die Sache zu regeln. Oder auch ein anderes Steuergerät (gleicht Funktion + Verkabelung) einstezten kann?

Gruß Saftig
 
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #5

Holly

Halllo
Alternativkann man auch einen Universal nachrüstsatz in jedes Fahrzeug einbauen.Am besten funktioniert das wen eine Serienmässige ZV vorhanden ist welche von der Fahrertür die anderen Türen schaltet.Dann braucht man nur einen Stellmotor in der Fahrertür verbauen der ans Gestänge geklemmt wird und somit die Orginal ZV über Funk steuert.
MFG
 
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #6

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
http://www.carguard.de/xtcommerce/index.php/cat/c693_Funkfernbedienungen-fuer-die-Zentralverriegelung.html

Das kann ich dir empfehlen. Hab ich mir in meinen 626GE eingebaut und funkioniert bombig, mit Blinkeransteuerung und , laut Aussage, über 80m Recihweite der FB. Wenns Auto gut steht, sind aber locker 150m drin. Sehs an meinem. Der Einbau ist auch recht einfach. Wichtig is nur, ob du von der Berifahrertür alle Schlösser aufbekommst. Also Fahrertür: Auf/Zu, Beifahrertür: beim 626GE nur komplett zu. Stellmotor is da schon drinne. Lass Dir bloß nich soon Sch*** erzählen wie ich von ATU wa. War schon drauf un dran, dass da für knapp 270€ machn zu lassen weil angeblich auch nen stellmotor nachgerüstet werden muss. Blödsinn. Funktioniert alles einwandfrei wa un carguard is einer der besten Hersteller von solchen Sachen. Der anschluss is auch recht simple. Hab ca. ne Stunde gebraucht un bin eigentlich uch nen Laie :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nachrüstfernentriegelung Beitrag #7

Holly

Das Teil ist auch nicht schlecht
solange ein vernünftiger Stromplan dabei ist und man sich etwas mit Bordelektrik auskennt.
Das was ich geschrieben habe hat den Vorteil das man an der Serien ZV nicht an die Kabel dran muss.den dort gibts dann die meisten probleme bis hin zum abschiessen der ZV Steuereinheit.
Im Endefekt nur + und minus und drei Kabel für den Stellmotor
Hauptnachteil ist die Montage eines Stellmotors bzw das legen der Kabel in die Tür .
 
Thema:

Nachrüstfernentriegelung

Nachrüstfernentriegelung - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) Universale Zentralverriegelung: Moin Leute, ich habe mein Vater für seinen Mazda 6 GG/GY Baujahr 2005 eine universale Fernbedienung geschenkt, da seine zuerst beim öffnen den...
Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.: Hallo zusammen, ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das...
Tausch Waschwasserpumpe: Hallo zusammen, vorab die kurze Info: Ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet. Ich hatte die letzten Jahre immer mal wieder als Gast hier...
323 (BG) 323 F BG Bremssättel vorne: Hallo allerseits, ich hätte eine Frage an die 323 F BG Fahrer. Ich möchte bei meinem BG vorne die Verschleißteile der Bremsanlage erneuern...
Massive Elektronikprobleme im Mazda 3 BM: Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier im Forum, mein Name ist Henning und ich komme aus dem Norden Deutschlands. Ich wende mich an euch...
Oben