Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1

Diskutiere Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo zusammen, melde mich seit längerer Zeit mal wieder aus der Versenkung. Leider hat mein M 6 Sport GG1 (2,0 Diesel mit 143 PS) wie bei...
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #1

mühli64

Einsteiger
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

melde mich seit längerer Zeit mal wieder aus der Versenkung. Leider hat mein M 6 Sport GG1 (2,0 Diesel mit 143 PS) wie bei mehreren von euch (wenn man das Forum so durchsieht) beim letzten Werkstattaufenthalt Metallspäne im Motoröl diagnostiziert bekommen. Fährt zwar noch ganz normal und man hört auch nichts, doch ich traue mich damit aus unserer Stadt damit nicht mehr raus.

Da es bei 150.000 km und 8 Jahren nicht mehr sinnvoll ist, auf Verdacht nach der Ursache suchen zu lassen (das wird eine schlimmere Odyssee als mit dem ölenden Motor seinerzeit) bzw. einen Austauschmotor für ca. 4 Riesen eincl. Einbau und Märchensteuer zu beschaffen, werde ich mich schweren Herzens von ihm trennen, denn von den Common Rail- Motoren von Mazda bin ich ein für alle mal geheilt!!!
Los ging es mit Ölflecken unter dem Fahrzeug, dann wurde der Ventildeckel abgedichtet. Ursache nicht behoben- "dann sind es wohl die Injektoren"... usw. Letztendlich war der Zahnriemen sowie die Abdeckung noch verölt und musste vorzeitig gewechselt werden, ab und an musste Öl aufgekippt werden, da der Ölstand ständig abnahm usw-nie wieder! Das, was der Diesel an Treibstoff weniger verbraucht als ein Benziner, habe ich in doppelter Höhe in die Motorreparaturen gesteckt!

Allerdings trenne ich mich noch nicht ganz von Mazda, da ich mit dem Fahrzeug (bis auf die Maschine) an sich ganz zufrieden war und bin. Habe mir daher heute einen M 6 Sport GG1 mit 2,0 l Benzinmotor und 147 PS geholt. Die Eigenbau-Tagfahrlichter, die ich hier im Forum vor 2 Jahren beschrieben hatte (Running Rounds in NSW-Blende von Opel Vectra eingepasst und das Ganze dann in die Lüftungsgitter des M6) habe ich aus dem Stoßfänger des Diesel schon ausgebaut, die kommen morgen an den "neuen Gebrauchten" dran.

Gern hätte ich auch die Bose- Soundanlage mit den 7 Lautsprechern (4 in den Türen, 2 Hochtöner in den vorderen "Spiegeldreiecken" und der Subwoofer in der Reserveradmulde) und dem 6-fach CD-Wechsler in den Benziner eingebaut, denn der defekte Diesel ist sicher auch mit dieser Anlage nicht viel mehr wert als mit dem Standard-CD-Radio.

Kann mir jemand sagen, ob man ohne weiteres die Radios der Fahrzeuge (oder meinetwegen die gesamten Mittelkonsolen) tauschen kann? Für den Ausbau der Konsole gibt es im Netz gute bebilderte Anleitungen.
Liegen die Kabel für den Subwoofer im Kofferraum bzw. für die beiden Hochtöner in den vorderen Türen (Spiegeldreiecke) vielleicht schon und müssen nur noch angeschlossen werden (sonst wird das eine bärenmäßige Fummelei)? Habe mal im Forum gelesen, dass wohl die Kabel für die Sitzheizung in allen Modellen schon verlegt sind, da es wohl zu aufwändig wäre, für die Modelle mit Sitzheizung (Active und so) in ein "Basismodell" erst noch Kabel einziehen zu müssen. Könnte ja bei den Lautsprechern auch so sein. Wo ist der Verstärker bzw. die Endstufe- auch mit in der Mittelkonsole? Die 4 Lautsprecher in den Türen braucht man sicher nicht zu tauschen, es sei denn man legt besonderen Wert auf den Schriftzug "Bose".

Bin gespannt auf eure Antworten, vielleicht gehe ich diesem Umbau auch noch an.

Gruß Thorsten
 
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #2

solblo

Der Verstäker/Endstufe ist unter dem Beifahrersitz, eigentlich gut einsehbar. Dort würde ich als erstes gucken, ob dort die Kabel schon in Vorbereitung liegen.
 
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #3

skymaster

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
751
Zustimmungen
20
Ort
Jahnsdorf bei Chemnitz
Auto
Mazda 6 GG1 1,8 Benzin
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
ich würde auf jeden Fall die Original-Bose-Chassis mitnehmen, dort steht nicht nur Bose drauf. Radio inkl. Mittelkonsole auch. Kabelbaum weis ich nicht, ob der anders ist, vermute es jedoch. Bei meinem alten GG hatte ich zumindest keinen Kabelsatz für Bose Subwoofer in der Ersatzradmulde. Dein Projekt könnte in einen zusätzlichen Verkabelungsaufwand enden.

Grüße Mario.
 
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #4

mühli64

Einsteiger
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Hallo Leute,
danke erstmal für eure ersten Gedanken. Den Verstärker habe ich unter dem Beifahrersitz gefunden. Wenn man da ran will, muss erst der Teppich weggenommen werden. Da ich gestern noch meine TFL in die Fronstschürze eingesetzt (was die Demontage derselben erfordert) und anschließend meinem Schatz die Winterräder angebaut habe, wurde der Diesel nicht mehr großartig von mir untersucht.
Habe jedoch zumindest im Kofferraum nachgesehen: und siehe da, der Kabelbaum mit dem Stecker, an den der Subwoofer angeschlossen wird, ist bereits verlegt, wenn auch ohne Funktion. Das stimmt mich insgesamt optimistisch.

Vielleicht kann mir jemand erklären, was bei der Umrüstung alles auf mich zukommt. Bisher muss ich mich wohl einstellen auf: Wechseln der Lautsprecher und des Radios, Zurüsten der Hochtöner und des Verstärkers, Anklemmen des Subwoofers. Für die Lautsprecher in den Türen müssen die Innenverkleidungen ab. Denke, da gibt es auch bebilderte Anleitungen für im Netz (damit man nicht alle Clips aus zerbrechlichem Kunststoff schrottet).

Kann man das Radio einfach tauschen (aus der Konsole herausziehen) oder muss die gesamte Mittelkonsole ab?

Wie ist die Sache verkabelt? Ich denke: vom Radio an den Verstärker und von dort an alle 7 Lautsprecher (oder hängt nur der Subwoofer am Verstärker)?
Wie bekommt man die dreieckigen Füllstücke vor in den Fensterausschnitten der vorderen Türen ausgebaut, wo die Hochtöner reinkommen?

Werde die Sache wohl selbst machen müssen, denn sonst muss ich mit beiden Autos zu einer Werkstatt.

Gruß aus der Börde

Thorsten

P. S.
wo bekomme ich Standlichtplus im Motorraum (außer am Scheinwerfer)? Habe die TFL noch nicht angeklemmt.
 
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #5

mühli64

Einsteiger
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Hat keiner eine Idee?

Habe inzwischen in einem anderen Forum nachgelesen, dass wohl nur der Bass (als Subwoofer) an dem Verstärker bzw. Endstufe hängt, die übrigen 6 Lautsprecher sind direkt am Radio verkabelt. Da das Kabel im Kofferraum liegt glaube ich, dass die Verbindung Verstärker- Subwoofer erstmal die einfachste Maßnhame wäre.

Weiter wäre zu untersuchen, ob denn zwischen Radio und Verstärker ein Kabelbaum vorinstalliert ist und dann noch vom Radio zu den Hochtönern (also in die Türen).
Liege ich da richtig?

Frage heute nochmal beim FMH nach, vielleicht bekomme ich eine brauchbare Auskunft.


Gruß Thorsten
 
  • Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 Beitrag #6
Hungaryfriend

Hungaryfriend

Einsteiger
Dabei seit
14.09.2013
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 (GJ) Kombi, Bj. 2013, 175 PS Diesel
KFZ-Kennzeichen
Also zu der Kabelgeschichte kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber die Lautsprecher würde ich auf alle Fälle tauschen, dass ist ein deutlicher Unterschied zu den normalen! Ich hatte schon einige “Ersatzwagen“ mit normalen Lautsprechern und ich kann nur sagen das ich seit dem die Bose erst richtig schätzen gelernt habe!
 
Thema:

Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1

Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1 - Ähnliche Themen

Mazda 6 GJ Bj. 2014 Umbau TOTOM Radio auf China Android 9": Ich habe einen Mazda 6 Gj von 2014, Ausstattung heißt Vision. Dort ist das Radio mit TOM TOM ohne Bose System verbaut. Alle Türen haben...
Mein Mazda 6 (GJ) 2.2D Center Line: Nach etwas mehr als zwei Jahren möchte ich meine Erfahrung mit dem Mazda 6 (GJ) „Center Line“ 150 PS 2.2D teilen. Das Fahrzeug wurde als...
[Erfahrungsbericht] Mazda 3 BK - Einbau Helix Lautsprecher: Hallo Mazda Forum, ich habe mir letzte Woche neue Lautsprecher in meinen Mazda 3 BK eingebaut und möchte hier meine Erfahrung zum Einhau und...
Ölverlust Mazda 6 GG1 2,0 CD: Hallo zusammen, seit November fahre ich einen M 6 2,0 CD (GG1, 143 PS). Der Wagen ist BJ 2006 und hatte zum Zeitpunkt des Kaufes 89 Tkm auf der...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...

Sucheingaben

mazda 6 cd wechsler nachrüsten

,

mazda 6 bose nachrüsten

,

mazda 6 bose hochtöner nachrüsten

,
mazda 6 soundanlage
, mazda 6 bose soundsystem nachrüsten, mazda 6 bose umbau, mazda 6 bose cd wechsler, mazda 6 2003 bose nachrüsten anleitung, Umbau auf bose mazda 6, nachrüstung bose soundanlage bei mazda 6 gj , mazda 3 bose nachrüsten
Oben