
Mazdine-2
Einsteiger
Hallo zusammen,
letzten August ist mir jemand vor einer Ampelkreuzung von hinten in mein geliebtes Auto gekracht. Der Wagen war trotz seines Alters wie neu und sah auch so aus.
Der Unfallschaden war erheblich, es zog sich alles bis jetzt hin und mit der beauftragten Werkstatt gab es nur Ärger und ist nicht mit zu reden.
Der Wagen wurde instandgesetzt, aber es ist nichts mehr wie vorher, macht keinen Spaß mehr.
Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja eine Erklärung für die Veränderungen oder einen Rat.
1. Die eingebeulte Heckklappe wurde instandgesetzt.
Seitdem "ist" sie wesentlich schwerer. Es fühlt sich an, als wäre in der Unterkante Blei drin, so schwer liegt sie jetzt in der Hand.
Ich fahre das Auto seit 8 Jahren - die Heckklappe war immer federleicht.
Kann sich da vielleicht jemand einen Reim drauf machen, was man da verbockt hat?
(Wiederholt kam es jetzt auch vor, dass die Heckklappe hakte und erst beim 4. oder 5. Mal zuging, das muss ich nun wohl auch wieder reklamieren).
2. Seit dem Unfall verbraucht der Wagen deutlich mehr Benzin.
Vor dem Unfall habe ich ca. 5,8 - 6 l verbraucht.
Und das stimmte auch, habe ich anfangs öfters mal nachgerechnet. Ich konnte lange damit fahren und musste relativ selten tanken.
Seit dem Unfall (oder danach?) verbraucht er nun mehr als einen halben Liter mehr, also ca. 6,5 l.
Und das merke ich sehr deutlich, bin nur noch am tanken.
Was gäbe es da für mögliche Ursachen?
3. Die ganzen 8 Jahre lang hatte ich nie Feuchtigkeit in dem Wagen, er war immer trocken.
Seitdem er nun in der Reparatur war, beschlagen öfters von hinten her sämtliche Scheiben, und zwar bis vorne hin.
Zum Beispiel fahre ich eine halbe Stunde, alles ist ok, dann fängt es an zu regnen und das ganze Auto beschlägt so, dass ich kaum noch abbiegen kann, weil ich rechts und links nicht mehr rausgucken kann.
Habe ich in 8 Jahren noch nie vorher gehabt.
Letztens beschlugen die Scheiben schon, als ich gerade mal eingestiegen und losgefahren war. Und es fühlt sich innen "klamm" an.
Woher könnte die Undichtigkeit kommen?
Neben der Heckklappe wurden einige weitere Sachen instandgesetzt wie Längs- und Querträger, sowie Hohlraumversiegelungen gemacht etc.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen,
vielen Dank schonmal im voraus,
Bettina
letzten August ist mir jemand vor einer Ampelkreuzung von hinten in mein geliebtes Auto gekracht. Der Wagen war trotz seines Alters wie neu und sah auch so aus.
Der Unfallschaden war erheblich, es zog sich alles bis jetzt hin und mit der beauftragten Werkstatt gab es nur Ärger und ist nicht mit zu reden.
Der Wagen wurde instandgesetzt, aber es ist nichts mehr wie vorher, macht keinen Spaß mehr.
Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja eine Erklärung für die Veränderungen oder einen Rat.
1. Die eingebeulte Heckklappe wurde instandgesetzt.
Seitdem "ist" sie wesentlich schwerer. Es fühlt sich an, als wäre in der Unterkante Blei drin, so schwer liegt sie jetzt in der Hand.
Ich fahre das Auto seit 8 Jahren - die Heckklappe war immer federleicht.
Kann sich da vielleicht jemand einen Reim drauf machen, was man da verbockt hat?
(Wiederholt kam es jetzt auch vor, dass die Heckklappe hakte und erst beim 4. oder 5. Mal zuging, das muss ich nun wohl auch wieder reklamieren).
2. Seit dem Unfall verbraucht der Wagen deutlich mehr Benzin.
Vor dem Unfall habe ich ca. 5,8 - 6 l verbraucht.
Und das stimmte auch, habe ich anfangs öfters mal nachgerechnet. Ich konnte lange damit fahren und musste relativ selten tanken.
Seit dem Unfall (oder danach?) verbraucht er nun mehr als einen halben Liter mehr, also ca. 6,5 l.
Und das merke ich sehr deutlich, bin nur noch am tanken.
Was gäbe es da für mögliche Ursachen?
3. Die ganzen 8 Jahre lang hatte ich nie Feuchtigkeit in dem Wagen, er war immer trocken.
Seitdem er nun in der Reparatur war, beschlagen öfters von hinten her sämtliche Scheiben, und zwar bis vorne hin.
Zum Beispiel fahre ich eine halbe Stunde, alles ist ok, dann fängt es an zu regnen und das ganze Auto beschlägt so, dass ich kaum noch abbiegen kann, weil ich rechts und links nicht mehr rausgucken kann.
Habe ich in 8 Jahren noch nie vorher gehabt.
Letztens beschlugen die Scheiben schon, als ich gerade mal eingestiegen und losgefahren war. Und es fühlt sich innen "klamm" an.
Woher könnte die Undichtigkeit kommen?
Neben der Heckklappe wurden einige weitere Sachen instandgesetzt wie Längs- und Querträger, sowie Hohlraumversiegelungen gemacht etc.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen,
vielen Dank schonmal im voraus,
Bettina