Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus.

Diskutiere Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. im Mazda 3 MPS Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo ich habe bei meinem Mazda 3 Mps bl 2010 die Kupplung aus getauscht. Jetzt geht das Fahrzeug direkt wieder aus sobald er gestartet wurden...
  • Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. Beitrag #1

Fakk740

Dabei seit
16.07.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo ich habe bei meinem Mazda 3 Mps bl 2010 die Kupplung aus getauscht. Jetzt geht das Fahrzeug direkt wieder aus sobald er gestartet wurden. Ich habe schon einige dinge ausprobiert Fehler Speicher ausgelesen und gelöscht. Nach dem ich die Benzinpumpe überbrückt habe bzw. sie an eine externe Batterie zum dauerlaufen gebracht habe konnten ich den den Motor anlassen solange ich gas gegeben habe, wenn ich das Gas wegnehme geht er direkt wieder aus. Hat Jemand Probleme schon einmal gehabt oder weis wie ich an die Sache ran gehen kann. Bei dem wechsel der kupplung war die Batterie und das Steuergerät einige Wochen ausgebaut.
 
  • Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. Beitrag #2

XMENER

Nobody
Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Haste die kupplungsscheibe auch korrekt mittig zentriert eingebaut,
Mit oder ohne zentrierdorn?
 
  • Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. Beitrag #3
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
979
Zustimmungen
166
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Du schreibst, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen UND gelöscht. Weißt Du noch, welche Fehler hinterlegt waren?
 
  • Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Fakk740 Du schreibst: Batterie und Steuergeräte waren längere Zeit ausgebaut. Lässt er sich den FAHREN, wenn du etwas auf dem Gaspedal bleibst?
Könnte dann dies vielleicht die Lösung sein?

aus Motortalk, Mazda 3 BK, Bauj.2004, gleiches Phänomen, Wagen springt an und geht sogleich wieder aus:
"Leerlauf neu anlernen"
"... Wird die Batterie abgeklemmt, stellt sich die Drosselklappe wieder auf die Position wie, sie im Neuzustand war. Auch einige Steuergeräte werden danach wieder "angelernt" im Fahrzyklus..
Daher ---> beschleunigtes Anlernen:
Nach dem Anklemmen der Batterie die Zündung für einige Sekunden auf EIN, dann auf AUS, etwas warten.
Dann den Motor auf Betriebstemperatur warm fahren.
Den Motor einige Minuten im Leerlauf laufen lassen, bis der el. Kühlerlüfter sich ein- bzw. wieder ausgeschaltet hat.
Dann alle elektronischen Verbraucher einschalten (Fernlicht, Nebelscheinwerfer (wenn vorhanden), heizbare Heckscheibe, Sitzheizung (wenn vorhanden), Gebläse auf höchste Stufe .
Den Motor wieder einige Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Danach wieder alle elektrischen Verbraucher "ausschalten" und den Motor nochmals kurze Zeit im Leerlauf betreiben.
Er pendelt sich dann bei ca. 800 upm ein.
Dann den Motor abstellen, Zündung AUS.
Einige Minuten warten bis zum neuerlichen Anlassen des Motors.
Einige Minuten bedeuten eine Zeit mind. 10 bis max. 15 Minuten ...
."

Bringt dies nichts oder geht nicht, dann Kontrolliere auch mal alle Verkabelungen (Stecker) die am Motorblock im Bereich Drosselklappe, Luftmassenmesser und Leerlaufsteller sind. Vielleicht hat sich da etwas gelockert oder ist nicht richtig gesteckt worden während dem Kupplungswechsel?
Wichtig sind die Vermeldungen von evtl. ausgelesenen Fehler per OBD, sonst ist es ein Suchen im Heuhaufen.
 
Thema:

Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus.

Nach Kupplungs Wechsel geht das Fahrzeug nach dem starten direkt wieder aus. - Ähnliche Themen

Mazda 3 startproblem vom Feinsten Latain am Ende: Guten Tag Gemeinde. Ich Fahre einen Silbernen Mazda 3 BK 1.6 Diesel 2007. SchlNr 7118 / ABA Zu Meinem Problem: (Langer Text) Angefangen mit...
Oben