Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr

Diskutiere Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo, ich habe einen Mazda 6 Diesel Fließheck mit 136 PS Baujahr 2002. Letzte Woche ist mir die Batterie verreckt. Da ich auf die schnelle...
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #1

zoomcruis

Hallo,

ich habe einen Mazda 6 Diesel Fließheck mit 136 PS Baujahr 2002.
Letzte Woche ist mir die Batterie verreckt. Da ich auf die schnelle keinen Ersatz finden konnte (sogar die Mazda-Händler in der Nähe hatten keinen da), musste ich bis vorgestern mit der alten auskommen.
Montag früh ist dann der Wagen nicht angesprungen und ich habe Mazda angerufen um zu fragen, ob ich ihn anschieben kann. Die sagten das wäre schon in Ordnung und ich tat es. Der Wagen sprang auch sofort an, aber dann bemerkte ich ein anderes Problem: Das Radio, der Bordcomputer incl. dem kompletten Display sowie die 3 Knöpfe für Heckscheibenheizung, Umluft und Klimaanlagensteuerung (A/C) waren ausgefallen. Das heißt sie kriegen überhaupt keinen Strom. Die Sicherungen scheinen O.K. zu sein (wobei ich keinen speziell für diesen Bereich entdecken konnte).

Da Mazda mir telefonisch nicht weiterhelfen konnte und ich momentan keine Zeit habe ihn dort abzugeben, dachte ich mir ich frage mal hier nach, ob jemand von euch eine Idee hat.

Ich danke euch schon mal im voraus.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #2

Gast

evt. hat die klimasteuerungsplatine a spannungsspitze abbekommen und hat das zeitliche gesegnet. dann funktionieren bc und radio auch nimma.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #3

zoomcruis

Kann es auch sein, dass es schon vor dem Anschieben beim mehrmaligem Versuch, den Motor zu starten, passiert ist, da BC, Radio und die genannten Schalter zu wenig Strom bekommen haben?
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #4

Gast

also im normalfall ned! möglicherweise hat aber doch sicherung schlechten kontakt oder is defekt. schon alle angeschaut (drinnen und draußen)?
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #5

Der Checker

Vielleicht hat die leere Batterie ja ihre Ursache in einem Defekt in dem Steuermodul.
Modul kaputt- Batterie leer wegen Stromfluß im geparkten Zustand ohne Zündung.:?: :!:
Und nun kannst Du das erst sehen, weil wieder Strom da ist.
Oder hast du etwa das Licht angelassen?
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #6

zoomcruis

schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Die Sicherungen habe ich alle kontrolliert, im Innen- als auch im Motorraum.
Die scheinen alle in Ordnung zu sein.

Nein, ich habe nicht das Licht angelassen oder ähnliches. Es war wohl ein schleichender Prozess. Vor etwa einem Monat fingen beim Starten ab und zu die Anzeigen an zu spinnen. Da aber ansonsten alles einwandfrei funktionierte und sowieso im April die Jahresinspektion fällig ist bin ich erst mal weitergefahren ohne die Werkstatt zu kontaktieren. Letzte Woche ist dann halt der Wagen gar nicht mehr angesprungen und der "gelbe Engel" hat dann sofort auf die Batterie getippt (Fuhr auch privat einen Mazda 6 :) ).
Nach dem Symptomen zu urteilen wäre ich aber nicht auf die Batterie gekommen.

Vielleicht sollte ich noch sagen, dass die nicht funktionierenden Teile auch nicht beleuchtet werden, wenn ich das Licht einschalte.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #7

zoomcruis

...und seit Dienstag ist übrigens die neue Batterie drin.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #8

Gast

batterie is a leiden beim 6er, hab auch innerhalb der garantie a neue bekommen. und zu deinem problem schauts so aus, als wäre die zentralsteuerplatine der mittelkonsole meier.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #9
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Kann es auch sein, dass es schon vor dem Anschieben beim mehrmaligem Versuch, den Motor zu starten, passiert ist, da BC, Radio und die genannten Schalter zu wenig Strom bekommen haben?

Nein
EDIT sorry, natürlich können die Geräte Unterspannung ausgesetzt gewesen sein. Mein Nein bezog sich auf daraus resultierende Defekte.....

Kann es evtl. am Spannungsregler liegen? Wenn der ne Macke hat, lädt er die Batterie auch nicht mehr. Oder, wie damals bei meinem Polo, fing die Batterie an zu kochen wegen der Überspannung durch den defekten Regler. Das Licht wurde auch öfters mal gleißend hell.
Falls das bei Deinem der Fall wäre, könnte die Überspannung so manches elektronisches Bauteil himmeln. Würde ich mal überprüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #10

Gast

  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #11
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Danke ReDdEsErT fürs Zusammenschieben meiner beiden Antworten!
Zum Thema, was soll durch Unterspannung kaputt gehen?
Bei einem Elektromotor, Ventilen, Schützen oder ähnlichem im Wechselspannungsnetz kann das schon mal sein.
Aber bei elektronischen Geräten im Gleichspannungsnetz? Kann ich nicht wirklich glauben.
Wieviele defekte Anlasser müsste es dann geben, wenn mit einer schwachen Batterie rumgeorgelt wird.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #12

Gast

naja nix für ungut, aber die boardelektronik kannst ned wirklich mit dem starter vergleichen. da genügt oft ein nicht geerdeter arbeitsplatz oder eben hand um a platine ins jenseits zu schicken. kann aber auch andere ursachen haben. evt. gabs auch durch anschieben a momentane spannungsspitze oder was auch immer, im nachhinein is des nimmer leicht nachvollziehbar.
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #13

zoomcruis

Ich habe jetzt einen Termin bei Mazda für morgen gemacht, da ich das Problem selber nicht ausmachen konnte. Wie ihr auch schon vermutet, scheint wirklich irgend etwas einen Defekt zu haben. Bin gespannt was dabei rauskommt. Eure Vermutungen werde ich denen aber erst mal nicht mitteilen.
Die sollen was tun für ihr Geld! :)
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufendem was es den letzendlich war...
 
  • Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr Beitrag #14

zoomcruis

Also, jetzt muss ich etwas ausholen...

Als ich den Wagen gekauft hatte, war da eine Freisprecheinrichtung von einem uralten Nokia drin (Vorbesitzer war ein Rentner). Natürlich nützte mir diese Freisprecheinrichtung gar nichts, denn ich hatte einen neuen Sony-Ericsson, also habe ich meinen Freundlichen gefragt, ob die dafür die Schale haben. Hatten die natürlich nicht... "zu neues Handy" etc.
Also ließ ich das Ding bei denen ausbauen, weil ich über Bluetoth freisprechen wollte. Ich habe es bei Mazda machen lassen, weil ich dachte:"den schönen Wagen kannst du nicht zu einer freien Werkstatt bringen! Die werden das bei Mazda schon professionell machen!" Ich sollte mich irren!...
Als ich den Wagen abholte, klapperte irgendetwas im Armaturenbrett. Ich also wieder hin. Die hatten vergessen im oberen Stauraum den Boden zu fixieren, da ja der Lautsprecher nicht mehr drin war. Als ich ihn dann wieder abholte funktionierte der Zigarettenanzünder nicht. Ich musste ihn wieder dort lassen. Die hatten den Stecker nicht richtig eingesetzt!
Da war ich natürlich knatschig, schließlich hatte ich dafür 110 € bezahlt und da mein Freundlicher zudem nicht wirklich freundlich war, wechselte ich zu meinen jetzigen und jetzt zu dem Grund warum mein Radio, bc etc. plötzlich nicht mehr funktionierten...
Die Ursprüngliche Freisprecheinrichtung hatte in einem Kabel eine Sicherung.
Diese hätte eigentlich mit entfernt werden müssen, wurde aber natürlich nicht und ist jetzt durchgebrannt und hat mein halbes Armaturenbrett lahmgelegt! Das ganze hat mich zwar nur 38 ,- € gekostet, ist aber trotzdem ärgerlich, weil die damals bei so einer einfachen Sache so schlampig gearbeitet haben!
Was lernen wir daraus? Nicht jeder Freundliche ist wirklich freundlich und kompetent!...

P.S. den Laden gibts nicht mehr. Ich frage mich nur warum :)
 
Thema:

Nach anschieben funktionieren Radio und Teile des Klimas nicht mehr

Sucheingaben

Diesel anschieben forum

Oben