Na Toll, Begutachtung lief Negativ

Diskutiere Na Toll, Begutachtung lief Negativ im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; War heute bei der Überprüfung! Bin heute mit guter Laune und gutem Gewissen zur Überprüfung gefahren! Jedoch habe ich heute einen Schlag ins...
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #1
Dominik_AT

Dominik_AT

Neuling
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Wels
Auto
Xedos 9 Facelift 2,5 V6
Zweitwagen
323F BA 2,0 V6
War heute bei der Überprüfung!

Bin heute mit guter Laune und gutem Gewissen zur Überprüfung gefahren!
Jedoch habe ich heute einen Schlag ins gesicht bekommen, denn ich bekomme kein Pickerl. Die Ursache waren: Stossdämpfer vorne links läuft und die Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von 136°.

Na toll, wieder mal sinnlose Euros was ins Auto verschwinden! Zum Glück habe ich ja eine Connection und bekomme beide Dämpfer um 136,--

Was habt Ihr so für Negative Erfahrungen gemacht bei der Überprüfung???

Cu Dominik
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #2

da_user

Sinnlose €? Dann verzicht doch einfach aufs Auto ;-)

N Kumpel ist mal mit nem guten alten Passat vorgefahren - die schlimmsten Fehler: 2 Federbrüche, Bremsleitung gebrochen...

Hat er selber nicht gemerkt, aber da merkt man mal, wie sinnvoll die HU eigentlich ist...
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #3

burn3r

Mein alter Golf 3 Bj 93... muss auch sagen hab nicht besonderes auf ihn aufgepasst, hauptsache das ding ist gefahren war meine divise :P

* vorderen beiden Stoßdämpfer kaputt
* linker Schweller durchgerostet
* komplette beiden hinteren Bremstrommel kaputt
* motor verlor Öl
* Motorhaube hatte Scharfekanten (kurz zuvor einen Unfall gehabt)

Nunja, das war zwar keine HU, sondern nur eine Überprüfung im Autohaus ob sich eine Reperatur noch lohnen würde ^^
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #4
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Ich finde die Aussage, dass die EUR sinnlos sind auch etwas daneben. Immerhin hängt dein Leben davon ab und stell dir mal vor, du baust bei 160 auf der Autobahn einen Unfall, weil deine Stoßdämpfer im Eimer sind oder deine Bremsen versagen.

Von daher kann man froh sein, dass es sowas wie der TÜV gibt, der ein Auge auf solche Sachen hat. Ich will mir gar nicht Vorstellen, was für Schleudern auf unseren Straßen unterwegs wären, wenn jeder machen könnte was er wollte.

Das betrifft nicht nur defekte Teile sondern auch sogenannte "Tuner" die sich allen möglich Mist an oder in ihre Karre bauen, welche dadurch absolut Verkehrsuntüchtig werden, weil sie von der Materie keine Ahnung haben. Wenn ich mir Vorstelle, dass ich durch so einen auf der Straße in Gefahr gebracht werde, bekomme ich schlechte Laune.

Also beschwer dich nicht, sondern sei froh, dass es auf unseren Straßen nicht zugeht wie in Indien oder sonstwo, wo alles fährt, was noch fahren kann.

Gruß
Plasma
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #5
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Wahre Worte, Plasma! Aber Dominik meinte mit den sinnlosen Euros sicher diejenigen welchen, die für einen nicht bestandenen TÜV draufgegangen sind, der wiederum eine kostenverursachende Nachprüfung erfordert?
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #6
Dominik_AT

Dominik_AT

Neuling
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Wels
Auto
Xedos 9 Facelift 2,5 V6
Zweitwagen
323F BA 2,0 V6
Hallo Leute!!

Nee also ich meinte dies ja ganz anders! Das man bei der Sicherheit nicht Sparen soll, is mir schon klar! Jedoch hab ich die letzten Monate schon neue Reifen, Stabilisator, Achsenmanschetten invistiert. Da dachte ich mir einfach wie ich zum Pickerl gfahren bin dass alles passen wird! Und mit Sinnlos meinte ich einfach wenn er ned kaputt wäre, könnte ich das Geld für etwas anderes her nehmen! Aber zum glück hab ich ned viel Bezahlt 137€ für beide!

Naja muss jetzt dann in die arbeit, und nach der Arbeit reis ich die alten raus und gleich die neuen rein! ;-)
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #7

ju

hättest von mir 2 gebrauchte dämpfer (~70 tkm) billiger bekommen *g* hab ja noch so einiges rum liegen.

das mit der bremsflüssigkeit is normal, allerdings bin ich beim ATU mal besch*** worden. hab die flüssigkeit 2005 wechseln lassen und 2006 war's grad noch so ok. hab das beanstandet und der normal mechaniker hat auch gesagt, dass sowas nicht sein darf. der werkstattmeister hat allerdings jegliche schuld von ihnen gewiesen - seitdem fahr ich dort nimma hin ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #8
Dominik_AT

Dominik_AT

Neuling
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Wels
Auto
Xedos 9 Facelift 2,5 V6
Zweitwagen
323F BA 2,0 V6
ALso heute hab ich die Dämpfer gewechselt! Das passt nun. Morgen Vormittag werd ich dann noch die Bremsflüssigkeit raushauen.!!
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #9

DelWin

War heute bei der Überprüfung!

Bin heute mit guter Laune und gutem Gewissen zur Überprüfung gefahren!
Jedoch habe ich heute einen Schlag ins gesicht bekommen, denn ich bekomme kein Pickerl. Die Ursache waren: Stossdämpfer vorne links läuft und die Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von 136°.

Na toll, wieder mal sinnlose Euros was ins Auto verschwinden! Zum Glück habe ich ja eine Connection und bekomme beide Dämpfer um 136,--

Was habt Ihr so für Negative Erfahrungen gemacht bei der Überprüfung???

Cu Dominik


Du hättest dir wenigstens Zeit sparen können indem du das Auto vorher mal durchchecken gelassen hättest ... meistens finden Mechaniker solche Fehler *hüstel* ...
ich habe mir nach 2 mieserablen Opels abgewöhnt ohne Check zur HU zu gehen.
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #10

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Was ihr im Ösi-Land, sry für den Begriff :), immer für Probleme habt mitm "Pickerl", schon öfter mitbekommen. In D braucht man eigentlich nur nen "fähigen" Prüfer ;-) Aber bei meinem Auto check ich vorm Tüv Alles selber um ner Nachuntersuchung ausm Weg zu gehen und ging bis jetz immer gut. Vorrausgesetzt ist aber, dass man die Möglichkeit hat unters Auto zu schaun und weiß wodraufs ankommt ;)
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #11
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Das Thema "fähiger" Prüfer ist auch so ein zweischneidiges Schwert.
Der TÜV soll ja den Zweck erfüllen, dass man ein Auto bewegt, mit dem man weder sich noch andere noch den öffentlichen Straßenverkehr oder die Umwelt (Ölverlust) gefährdet.

Wenn ich dann aber sehe, dass eine Karre beim TÜV selber, die weit entfernt von einer Plakette ist, wieder vom Hof gejagt wird aber in einer Hinterhofwerkstatt, in der mal ein Prüfer von der DEKRA oder dem TÜV vorbei schaut, ohne Probleme die Plakette bekommt, bekomme ich gleich wieder schlechte Laune. Sowas darf es nicht geben, dass da so Unterschiede entstehen. Entweder prüfen ALLE Prüfer gleich streng, oder man kann es auch gleich sein lassen. Durch solche "fähigen" Prüfer wird das ganze Prinzip einer TÜV-Prüfung ausgehebelt. Zumal das Verhalten dieser Prüfer meiner Meinung nach als höchst illegal einzustufen ist.

Gruß
Plasma
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #12

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Jops Plasma, da geb ich Dir vollkommen Recht. Mit "fähigen" Prüfern meine ich nicht die, die nen verkehrsunsicheres Auto mitm TüV besiegeln sondern jene, die Dich net wegn nem jugelndem Stabi durchfallen lassen. Da könnte man nen Mängelbericht machen und fertig. Also "geringe Mängel" ohne einen durchfallen zu lassen wie es bei mir am Anfang mal der Fall war. Wenn ich weiß, dass was kaputt is, mach ich es ja heil...is ja meine Sicherheit. Aber naja, Nachuntersuchung spült ja auch wieder Geld in deren Kassen gell
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #13
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Das Problem hier liegt in der Gesetzgebung. Es ist ja so, dass die Prüfer die Verkehrstauglichkeit zum Zeitpunkt der Prüfung feststellen. Wenn dann am nächsten Tag etwas abfällt haben die Prüfer damit nichts mehr zu schaffen. Das wäre behoben, wenn diese eine Art Garantie auf ihre Prüfung haben würden (nicht wirklich umsetzbar glaubich) - aber auch der große Nachteil, dass Fahrer/innen mit sehr schmalem Gedlbeutel wahrscheinlich zu Fuß gehen müssten :?

Leider gibt es in jedem Berufszweig schwarze Schaafe :(

Gruß Schurik
 
  • Na Toll, Begutachtung lief Negativ Beitrag #14
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Es ist ja so, dass die Prüfer die Verkehrstauglichkeit zum Zeitpunkt der Prüfung feststellen. Wenn dann am nächsten Tag etwas abfällt haben die Prüfer damit nichts mehr zu schaffen.

Das würde ich so pauschal nicht stehen lassen. Nur mal als (viell. übertriebenes) Beispiel: Wenn Du zum TÜV kommst, und der dir 'nen angefaulten Endschalldämpfer (vermutlich auch spannend für die AU) durchgehen läßt, der dir einen Tag später abfällt, dann kann man sowas durchaus als diagnostizierbar werten. Und das läßt sich auf andere Bauteile/gruppen sicher auch übertragen. Bei meinem letzten TÜV mit'm GD wurden korrodierte Bremsleitungen festgestellt - durchgegangen. Ich hatte schon Befürchtungen, daß dem nicht so sein würde. Vermutlich muß es aber erst draus sprudeln, daß es als gefährlich eingestuft wird. In diesem Sinne: Eine gewisse Subjektivität kann man den Prüfern - leider - nicht absprechen.
 
Thema:

Na Toll, Begutachtung lief Negativ

Oben