
Postschlumpf59505
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 748
- Zustimmungen
- 13
- Ort
- 59505
- Auto
- MX-5 ND G131 Sports-Line (Bj.2015)
- Zweitwagen
- Mazda 3 2.0 Center-Line (Bj.2015)
Nachdem in einigen Threads schon mal über das "MZD-System" gesprochen worden ist, habe ich mir mal die Mühe gemacht, einige Threads aus dem Mazda3-Bereich hierhin zu verlinken.
Gerade neuen Usern, bzw Mazda-Fahrern, wie Sie jetzt im MX-5-Bereich auch anzutreffen sind, werden eventuell einige Fragen im voraus beantwortet... Mir haben die Threads jedenfalls einen kleinen Überblick gegeben, bevor ich das System selber in meinem Mixxer hatte...
Warum Mazda3-Bereich? Mittlerweile habe alle Neufahrzeuge von Mazda dasselbe MZD- und auch Navisystem an Bord... Und da der aktuelle Mazda3 mittlerweile seit 2013 auf dem Markt ist, ist man in dem Bereich mit den Erfahrungen am weitesten...
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/67487-audioformate-und-einstellungen-am-mzd.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...funktioniert-die-mzd-gracenote-datenbank.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...e-mit-der-navi-und-entertainment-technik.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/63316-usb-stick-ordnerliste.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...android-fuer-bluetooth-anbindung-ans-mzd.html
Ich habe das System jetzt seit 1 Woche in 2 Fahrzeugen... Der MX-5 hat die neueste 55er-Systemsoftware (56er soll als Beta vorliegen) und der Mazda3 hat die 51er-Version...
Ich finde die Bedienung an sich, ist kinderleicht. Nur mit der Spachnavigation muß ich noch nen bisschen üben. Immerhin schaffe ich es, per Sprachbefehl das Display komplett auszumachen. Nur wenn man die Musik vorher nicht auf "Pause" oder "Stumm" gestellt hat, dann dudelt die weiter... Ein "komplettes Ausschalten" würde ich mir wünschen. Oder ich habe die Funktion noch nicht gefunden... Das Display schaltet man dann wieder an, indem man den Commander-Knopf bedient...
Auch, daß das System sich die letzte Einstellung nicht unbedingt merkt, finde ich etwas ärgerlich... Habe ich die Musik auf "Pause", fängt sie bei einem Motorneustart sofort wieder an zu dudeln...
Updates:
Die Gracenote-Datenbank und die Navisoftware mußte ich im Mazda3 updaten...
Das Gracenote-Update gibt es bei Mazda
Mazda Connect
Die Navisoftware muß man über die "Mazda-Tool-Box" Updaten...
https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal?live.ui.locale.code=de
Bei mir hat das Gracenote-Update 15-20 Minuten gedauert, aber wie ich das gesehen habe, könnte man es auch während der Fahrt machen. Beim Navi-Update muß man die SD-Karte ja in einen Kartenleser am PC schieben... Also, ich glaub, nach 2-3 Stunden war das dann auch erledigt. Also nix, für mal eben so machen...
USB-Stick:
Ich nehme mir jetzt mal die Freiheit heraus und zitiere Ponyfan, der gestern folgenden Eintrag in einem anderen Thread machte:
Bei meiner Frau ist ein "Sandisk USB 3.0 16 GB Stick" installiert. Auch alles gut...
Die USB-Sticks werden sehr flott eingelesen... Allerdings habe ich auch schon beobachtet, daß die Ordner nicht in der alphabetischen Reihenfolge angezeigt werden, sondern in der Reihenfolge, wie sie auf den Stick kopiert werden... Aber dafür gibt es einen Trick, den ich ebenfalls im Mazda3-Bereich gefunden habe... Das kleine Windows-Programm nennt sich "Drivesort"...
Anerty's Lair - DriveSort
Damit werden alle Ordner und Unterordner wieder richtig angezeigt... Das muß irgendwie mit dem Zeitstempel der Dateien bzw Ordner zusammenhängen...
Und um zu Prüfen, ob alle Taggs in den MP3´s, welches Format die meisten von uns wahrscheinlich benutzen, korrekt sind, gibt es auch ein kleines Windows-Programm. Mit dem kann man die Taggs dann auch gleich reparieren...
MP3val - home page
So, das war es von mir. Jetzt seid Ihr mit Euren Tipps, Tricks und Erfahrungen an der Reihe
Gerade neuen Usern, bzw Mazda-Fahrern, wie Sie jetzt im MX-5-Bereich auch anzutreffen sind, werden eventuell einige Fragen im voraus beantwortet... Mir haben die Threads jedenfalls einen kleinen Überblick gegeben, bevor ich das System selber in meinem Mixxer hatte...
Warum Mazda3-Bereich? Mittlerweile habe alle Neufahrzeuge von Mazda dasselbe MZD- und auch Navisystem an Bord... Und da der aktuelle Mazda3 mittlerweile seit 2013 auf dem Markt ist, ist man in dem Bereich mit den Erfahrungen am weitesten...
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/67487-audioformate-und-einstellungen-am-mzd.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...funktioniert-die-mzd-gracenote-datenbank.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...e-mit-der-navi-und-entertainment-technik.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/63316-usb-stick-ordnerliste.html
http://www.mazda-forum.info/mazda3-...android-fuer-bluetooth-anbindung-ans-mzd.html
Ich habe das System jetzt seit 1 Woche in 2 Fahrzeugen... Der MX-5 hat die neueste 55er-Systemsoftware (56er soll als Beta vorliegen) und der Mazda3 hat die 51er-Version...
Ich finde die Bedienung an sich, ist kinderleicht. Nur mit der Spachnavigation muß ich noch nen bisschen üben. Immerhin schaffe ich es, per Sprachbefehl das Display komplett auszumachen. Nur wenn man die Musik vorher nicht auf "Pause" oder "Stumm" gestellt hat, dann dudelt die weiter... Ein "komplettes Ausschalten" würde ich mir wünschen. Oder ich habe die Funktion noch nicht gefunden... Das Display schaltet man dann wieder an, indem man den Commander-Knopf bedient...
Auch, daß das System sich die letzte Einstellung nicht unbedingt merkt, finde ich etwas ärgerlich... Habe ich die Musik auf "Pause", fängt sie bei einem Motorneustart sofort wieder an zu dudeln...
Updates:
Die Gracenote-Datenbank und die Navisoftware mußte ich im Mazda3 updaten...
Das Gracenote-Update gibt es bei Mazda
Mazda Connect
Die Navisoftware muß man über die "Mazda-Tool-Box" Updaten...
https://mazda-eu.naviextras.com/shop/portal?live.ui.locale.code=de
Bei mir hat das Gracenote-Update 15-20 Minuten gedauert, aber wie ich das gesehen habe, könnte man es auch während der Fahrt machen. Beim Navi-Update muß man die SD-Karte ja in einen Kartenleser am PC schieben... Also, ich glaub, nach 2-3 Stunden war das dann auch erledigt. Also nix, für mal eben so machen...
USB-Stick:
Ich nehme mir jetzt mal die Freiheit heraus und zitiere Ponyfan, der gestern folgenden Eintrag in einem anderen Thread machte:
Ich habe im MX-5 einen "Sony USB 3.0 32GB Stick" drin. Bisher keine Abstürze. Funktioniert einwandfrei.Hallöchen
Habe heute mal mit USB Sticks probiert, hat selbst einen 128 GB Stick eingelesen. Er war mit FAT32 formatiert, ging ratzfatz zeigte alle von mir getaggten Infos an.
Ab 192 kb gerippt ist die Qualität gut. Mehr brauch ich im Auto nicht, die Lautsprecher in der Fahrerkopfstütze reichen aus.
Ponyfan
Bei meiner Frau ist ein "Sandisk USB 3.0 16 GB Stick" installiert. Auch alles gut...
Die USB-Sticks werden sehr flott eingelesen... Allerdings habe ich auch schon beobachtet, daß die Ordner nicht in der alphabetischen Reihenfolge angezeigt werden, sondern in der Reihenfolge, wie sie auf den Stick kopiert werden... Aber dafür gibt es einen Trick, den ich ebenfalls im Mazda3-Bereich gefunden habe... Das kleine Windows-Programm nennt sich "Drivesort"...
Anerty's Lair - DriveSort
Damit werden alle Ordner und Unterordner wieder richtig angezeigt... Das muß irgendwie mit dem Zeitstempel der Dateien bzw Ordner zusammenhängen...
Und um zu Prüfen, ob alle Taggs in den MP3´s, welches Format die meisten von uns wahrscheinlich benutzen, korrekt sind, gibt es auch ein kleines Windows-Programm. Mit dem kann man die Taggs dann auch gleich reparieren...
MP3val - home page
So, das war es von mir. Jetzt seid Ihr mit Euren Tipps, Tricks und Erfahrungen an der Reihe
