
Holla die Waldfee
Neuling
- Dabei seit
- 04.07.2016
- Beiträge
- 107
- Zustimmungen
- 29
- Ort
- Stuttgart
- Auto
- MX 5 - 30.03.2007 - NC - 1,8 l
- KFZ-Kennzeichen
-
So, ein kleines Update:
.... Dann bin ich noch einen NC gefahren als 1.8l I4, der mich direkt auf den ersten Metern abgeholt hat. Getriebe ist ein Gedicht, übertrifft sogar noch das in meinem Fastback. Der Motor fährt sich sehr gut, man merkt das höhere Drehmoment im Vergleich zum NA, allerdings hat er nicht diese Drehfreude. Die Kombination hat mir sehr gut gefallen. Klar, ein Rennen gewinnt man damit nicht, aber für das leichte Fahrzeug und meine Ansprüche absolut passend. ....
Somit wird meine Suche fokussiert auf NCFL 1/2 (oder ich finde doch noch einen guten NB..)
Hallo M3 Fastback,
warum ein NCFL und kein NC ? Wegen einem möglichen Problem mit dem Motor?
"Klar, ein Rennen gewinnt man damit nicht .... ".
Da hängt man schon mal hinter nem anderen Wagen auf einer kurvigen Strecke. Der Schub zum kurzfristigen Vorbeigehen fehlt da einfach. Okay ich seh dass immer auch aus der Sicht des Motorradfahrens - da ist ein Überholmanöver für mich einfach besser zu timen und auch schneller auszuführen. 1 oder 2 klicks runtergeschaltet und dann ist da keine Gerade zu kurz.
Aber auch mit 21 Nm und 34 PS mehr im 2,0 l ist das auf der Landstraße nicht grundlegend anders.
1.8l: 167 Nm bei 4.500 min-1 und 126 PS bei 6.500 min-1
2.0l: 188 Nm bei 5.000 min-1 und 160 PS bei 7.000 min-1
Du schreibst, dass Du ziemlich groß bist, da ist dann der NC als größtes (und leider auch schwerstes Fahrzeug der MX5 Reihe) sicherlich die bessere Wahl.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, in den nächste 6 Woche zuzuschlagen. Natürlich werden ab April mehr Fahrzeuge angeboten, aber die Preise sind dann auch etwas höher, weil ja der Sommer (fast) da ist. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Leute nach einem Roadster und Spass-Auto umsehen. Aktuell steht noch der Skiurlaub an und dann .....
Und was den NB angeht, da würde ich vielleicht zu einem günstigen raten, da weißt Du mit Sicherheit, dass die üblichen Problemzonen da sind und kannst die dann gleich mit in die Kalkulation einbeziehen und nach Kauf gezielt angehen.
Viel Glück bei der Suche.
Holla die Waldfee