MPV?

Diskutiere MPV? im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo! Nachdem ich mich mit dem 626 schon eingehend beschäftigt habe, und denke ein 626 Kombi ab 2000 ist keine schlechte Entscheidung, denke...
  • MPV? Beitrag #1

wonic

Hallo!

Nachdem ich mich mit dem 626 schon eingehend beschäftigt habe, und denke ein 626 Kombi ab 2000 ist keine schlechte Entscheidung, denke ich doch über einen MPV nach. Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit dem Auto hat und mir sagen kann ob dieser ähnlich zuverlässig ist, wie man es von Mazda erwartet? Wichtig wäre außerdem auf was man achten sollte bei diesem Modell.

Danke schon mal
 
#
schau mal hier: MPV?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • MPV? Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo und willkommen im forum, :winke:

zum mpv kann ich dir nichts sagen da ich ihn nie gefahren habe.
aber mazda ist mazda!
nun, aber zum 626 kann ich dir sagen einsame spitze!, aber es findet sich sicher ein mpv fahrer der dir sagen kann was du hören willst.
soweit
EDIT: habe gerade das forum durchsucht, wir haben nur sehr wenige mpv fahrer, aber gib net auf, vielleicht antwortet einer von den wenigen :wink:
 
  • MPV? Beitrag #3

wonic

So nun hab ich nen passendne MPV gefunden. Nur finde ich etwas komisch. An der linken Seite sind die Reifen stärker abgefahren als rechts. Also um genau zu sein vl+hl haben 3,5mm und vr+hr haben 5mm. Schon komisch...was kann das sein? Der Mazda-Händler sagt die Kiste sei Unfallfrei, aber eine Felge hat einen Bordsteinrempler.
 
  • MPV? Beitrag #4
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hy

Vielleicht haben sie ja nur beim Reifenumstecken nicht auf die Profiltiefe geschaut. Oder es stimmt etwas mit der Spur nicht, was aber komisch ist das es hinten und vorne auf einer Seite gleich sind. Sind die Reifen gleichmäßig abgefahren? Oder innen oder außen mehr.


Gruß

Lukyrx7
 
  • MPV? Beitrag #5

wonic

Kann ich leider nicht sagen, da diese eingelagert sind, und ich nur den Einlagerungsschein gesehen habe.
 
  • MPV? Beitrag #6
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Fahr mit dem Wagen bevor Du ihn kaufst zur Dekra und sprich das mit dem Händler ab, wenn er was dagegen hat, kannst den Wagen sowieso vergessen. Bei der Dekra werden sie feststellen ob es ein Problem bspw. mit dem Fahrwerk gibt.
 
  • MPV? Beitrag #7

Taxifahrer

wonic schrieb:
Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit dem Auto hat und mir sagen kann ob dieser ähnlich zuverlässig ist, wie man es von Mazda erwartet? Wichtig wäre außerdem auf was man achten sollte bei diesem Modell.
MPV 2.0CR-TD >260.000km

Größere Sache waren defekte Injektoren, vor kurzem mal ein Radlager und irgendwas war auch mal an der Achse.

Im Verhältnis zur Laufleistung schneidet er eigentlich sehr gut ab, nur der Wendekreis ist einfach gigantisch, das Wechseln der H4 eine einzige Fummelarbeit und das Reserverad mußte ich bis jetzt zum Glück noch nicht montieren -das liegt nämlich "untendrunter".
Nervig ist, daß erst über 2.000u./min. der Schub kommt und vorher einfach gar nichts! Also mal eben noch schnell im 2.Gang aus der Einmündung raus is nicht, sonst hupt´s hinten. Der Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 6-7.5l >für die Größe ein top Wert.

Das Ausbaun der Sitze ist übrigens im Handumdrehn erledigt, wenn man denn mal weiß wie´s geht. Kleiner Tip, die Bedienungsanleitung verwirrt dazu nur, lieber gleich von jemandem zeigen lassen, der weiß wie´s geht.
 
  • MPV? Beitrag #8
elinap

elinap

Neuling
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
51
Zustimmungen
0
MPV Variantenauswahl

Hallo Zusammen,

Ich habe mich vor dem Kauf meines MPV 2.0 Diesel Bj. 2004 7 Sitzer 48000 Km, auch diese Frage gestellt welche Gründe für den MPV sprechen.


Sitze:
Variante 5 - 7 Sitzer ab 2003 MPV Karakuri 6 Sitzer ähnlich wie beim MAZDA 5 dies hat den Nachteil, dass die dritte Sitzreihe nicht aus einzelnen Sitzen besteht sonder aus einer Sitzbank, hier ist die 7 Sitzer Lösung aus meiner Sicht besser -alles Einzelsitze-, der Ausbau ist zwar etwas fummelig aber funktionsgerecht. Alles in einem ist der 7 Sitzer also die bessere Variante wenn man Kinder hat.





Motor und Antriebsstrang:
Der 2,0-Liter-Common-Rail-Diesel Euro 3 100 kW, ist eine ausgewogenen und sportlichen Kraftquelle für den MPV, für das Gewicht von 1,8 t ist dies keine Selbstverständlichkeit. Hie möchte ich noch erwähnen dass der Schub erst ab 1600 min-1 spürbar kommt, dies hängt von der Entfaltung des max. Drehmoments (2000 min-1 lt. Diagramm Hersteller) ab, hierbei wird der Winkel der Laderschaufeln verstellt um dem kleinen Turbo voll nutzen zu können.:) Erzeugt fahrtechnisch eher einen Kick. Eff. Verbrauch Stadt-Land 7,8 L ..8.5 :-) Ölverbrauch sehr gering. Bei Stadtfahrten sammelt sich allerdings am niedrigsten Punkt des LLK Öl an, dies wird durch die Kapselung am Linken Kotflügel nicht vollständig aufgefangen.:(
Kupplung trennt auch bei kalter Umgebungstemperatur gut und rupft nicht beim einkuppeln.:)
Getriebe schaltet exakt, Übersetzungsverhältnisse sind konstruktiv gut gelöst.:)

Fahrwerk und Bremsen:
Durch die 16" Felgen und deren Bereifung steht der MPV einer Limousine nicht viel nach, außer bei Nässe. Bei Nässe ist das Anfahren mit Volllast zu vermeiden weil auch noch im zweiten Gang die Räder durchdrehen können bis die Traktionskontrolle greift.
Die Bremsen verzögern auch bei hohen Geschwindigkeiten beachtlich gut, mit Bremsscheiben vorne sowie hinten.
Beachtlich ist auch die Endgeschwindigkeit 192 Km/h lt. meinen GPS.:-)
Der Tachograph zeigt nach Japanischer Tacho-Motorrad-Manier dann 205 km/h an.:(

Instrumentierung / Innenausstattung:
Schalterpositionierungen, I-Tafel sind ergonomisch gut angepasst. El. Schaltungen sind konstruktiv gut überlegt.
Für ausreichende Klimatisierung ist für Front und Heck durch je eine Verdampfereinheit gelöst. Die Heckklima kann auch als Heizungsgebläse durch den Fahrer sowie im Font durch die Fahrgäste geregelt bzw. eingeschaltet (je nach Fahrerfreigabe) werden. Optional kann auch ein Vorheizgerät im Fzg. verbaut sein, das sich mit nicht all zu hohem Aufwand zur Standheizung modifizieren lässt.


Woran erkennt man die letzten MPV´s?

Die Modelle ab (Facelift) 2003 haben hinten Scheibenbremsen (Gut erkennbar), und Traktionskontrolle sowie elektronischer Bremskraftverteilung zum ABS.
•Neuer Stoßfänger
• Neuer Fünf-Punkt-Kühlergrill
• Neue Scheinwerfer
• Neue Form der Motorhaube
• Neue Kotflügel
•Neue Heckleuchten
•Neue schwarze Instrumententafelabdeckung und neue
•Mittelkonsole mit Kohlefasereffekt-Dekor
• Neues Dreispeichen-Lenkrad mit Fernbedienung für
Audioanlage
• Chromringe um die Armaturen im Kombiinstrument und
Türinnengriffe im Chromlook und vieles mehr....

Bis wann die Änderungen vollständig eingeflossen sind ist mir noch nicht bekannt, - denke weil je nach Zusatz-Ausstattungsmerkmale diese sich ändern können. Da der MPV ziemlich gesucht ist liegen die Preise der letzen Generationen auf einem höheren Niveau als die der Mitbewerber, dies lässt sich wohl auf die gute Qualität den zahlreichen positiven Testberichten und den geringen Mängeln schließen – Google doch mal selbst.



Ich hoffe das ich dich positiv auf deine kaufentscheidung beinflusst habe:-)


Dies ist mein ersters posting, also bitte um Nachsicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MPV? Beitrag #9
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

welche Abgasschlüsselnummer hat denn der neue MPV?

Und weiß das einer von den alten?


Bis denne

Daniel
 
  • MPV? Beitrag #11
Messehalle

Messehalle

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
333
Zustimmungen
1
Ort
Ohrdruf/Thüringen
Auto
Kein Mazda5 mehr
KFZ-Kennzeichen
An der linken Seite sind die Reifen stärker abgefahren als rechts. Also um genau zu sein vl+hl haben 3,5mm und vr+hr haben 5mm. Schon komisch...was kann das sein? Der Mazda-Händler sagt die Kiste sei Unfallfrei, aber eine Felge hat einen Bordsteinrempler.
Da ist ganz normal, wenn mann beim Radwechseln die vorderen, meist stärker abgefahrenen Reifen auf die linke Seite schraubt und die hinteren rechts. Schau mal nach dem Alter und evtl. nach Pfeilen auf den Reifen, die eine Laufrichtung vorschreiben!

Grundsätzlich kann ich kein Problem beim MPV finden, aber ich würde grundsätzlich zum LW raten, wegen dem Heckantrieb und den fehlenden Schiebetüren beim LV.
 
Thema:

MPV?

MPV? - Ähnliche Themen

Mazda6 (GH)

Dieselverbrauch

Mazda6 (GH) Dieselverbrauch: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich bin überzeugter Mazda 6 Fahrer. Nachdem ich mir vor 7 Jahren einen gebrauchten Mazda 6 Kombi Diesel Bj. 2007...
Mazda 626 GC 1984 3.Gang Automatik: Hallo :) Ich hätte mal eine Frage. Ich besitze den Mazda 626 GC von 1984 mit einem Automatikgetriebe. Der Wagen hat auf der Schalttafel den...
Mazda 626 GF FS weißer Rauch: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor. Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt...
Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.: Hallo zusammen, ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das...
Oben