linfredo
Ich besitze einen MAZDA 6 Kombi 2,0l Turbodiesel, Baujahr 2002 mit z.Zt ca 130T km Fahrleistung. Der letzte Ölwechsel (durch Werkstatt) lag bei 120T km und im Januar war der Wagen wegen eines Airbagproblems erneut in der Wekstatt. Bei dieser Gelegenheit bat ich um eine Überprüfung des Motors und der dazugehörigen Periferie, da der Wagen ungewöhnlich viel Kraftstoff mehr verbraucht hatte, als normal (ca 9 l gegenüber 6,5 normal). Bei dieser Kontrolle wurde nichts festgestellt. Da die Werkstatt sehr sorgfältig arbeitet, musste ich davon ausgehen, dass der Ölstand und die Beschaffenheit des Öls auch bei dieser Gelegenheit kontrolliert worden ist. Ca. 2 - 3T Km später fährt meine Frau auf der Autobahn. Plötzlich, ohne Ankündigung, ohne Geräuschentwicklung, regelt der Motor runter und geht ins Notprogramm. Meine Frau kann den Wagen noch von der Autobahn runterfahren und abstellen. Der Motor lief noch, jedoch es waren schlagende Geräusche aus dem Motorraum zu hören. Später in der Werkstatt (auch hier konnte der Motor nochmal gestartet werden!), wurde diagnostiziert, dass der Motor ein Totalschaden sei, Ursache: kein Öl. Ich soll jetzt also verstehen, dass der Motor ohne Ankündigung, ohne Veränderung des Fahrverhaltens, ohne Aktivierung von Warneinrichtungen, ohne verändertes Abgasbild, ohne Ölleckage (wurde in der Werkstatt festgestellt) innerhalb 3000 km ca 5 l Öl verbrandt haben soll. Darüberhinaus, kann ich nicht nachvollziehen, warum es sich um einen Totalschaden handeln soll, wenn der Motor noch dreht. Kann es sich nicht auch um defekt Pleuellager, Ölpumpe oder Turbo handeln. Leider lebe und arbeit ich in Italien und der Wagen steht in Deutschland, somit kann ich nur aus der Ferne diagnostizieren. Und nun diese: Neuste Ausgabe des STERN, Autojournal, Mazda 6, 1,6 Benziner, Auffälligkeiten: Motorschaden durch plötzlichen Ölverlust, Ursache. nicht bekannt. Wenn dies bei einem Benziner bekannt ist, warum soll nicht auch der Diesel ein Ölverlustproblem haben.
Weiss jemand Rat, oder kann jemand die Problematik bestätigen?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar
Gruss
linfredo
Weiss jemand Rat, oder kann jemand die Problematik bestätigen?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar
Gruss
linfredo