Motorschaden nach 35000km!kein öl!?

Diskutiere Motorschaden nach 35000km!kein öl!? im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hi all, meine schwester hat bei 35000km nen kapitalen motorschaden, weil kein öl mehr drin war?komischerweise hat nix vorher darauf...
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #1

orbit1

hi all,
meine schwester hat bei 35000km nen kapitalen motorschaden, weil kein öl mehr drin war?komischerweise hat nix vorher darauf hingewiesen,nun will die werkstatt 4500€ haben und mazda ist völlig unkulant>>selber schuld,man hätte eben häufig nach dem öl schauen sollen?!

sind nun ratlos!?

ps.v6 und automatik
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Auch wir dürften hier alle ziemlich ratlos sein. Weil it dem was du uns hier hingeworfen hast kann keiner was ernstzunehmendes anfangen. Wir wissen nicht welches Modell deine Schwester fährt und auch nicht wann sie zuletzt den Ölstand kontrolliert hat. ie letzten Wartungsarbeiten sind uns ebenso unbekannt. Wäre schön das alles zu wissen.
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #3

orbit1

sorry:schlag: !

also es ist ein mazda tribute v6 automatik,die restlichen infos muss ich erst einholen!
aber ich denke sie wird ganz normal zum service gefahren (nach anzeige?scheckheft?keine ahnnung wie das bei diesem modell ist?)sein und welche frau schaut nach dem öl:lachen: !
der orbit
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #4
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
ich weis jetzt ned ob ich lachen oder weinen soll, egal ob Frau oder Mann jeder müsste eine Betriebsanleitung lesen können
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #5

orbit1

:|
tolle auskunft!
was hat das mit dem lesen, der ba zu tun?
eigentlich ging es darum, ob man gegen die unkulanz von mazda etwas tun kann, weil ein motor ohne ersichtlichen grund nach 35000km kein öl mehr hat und kaputt geht!

ich weiß schon warum ich nen dienstwagen vom syndikat fahre,da blinkt wenigstens ne öllampe, wenns zu wenig ist!:haha:
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #6
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
normalerweise sollte man den ölstand alle pa tausend km kontrollieren, denn ohne Öl geht nix... würde sagen da hat deine schwester selber schuld, man muss auch heutzutage noch selber nach solchen dingen schauen ;). kenne keine oder nur wenige marken die den ölstand vom motor anzeigen, was eh nie stimmt... denn wenn er warm is zeigt er andere daten an als wenner kalt ist... dafür gibts ja vorne im motoraum das teil zum nachgucken :) (dies steht in der Betriebsanleitung ;)) gegen die unkulanz von mazda kannst du nix machen, denn die sind nich unkulant ;) warum sollen die den fehler deiner schwester bezahlen?!
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #7
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Mal grundsätzlich: schon seit es Automobile gibt, gilt der Grundsatz, regelmäßig Reifendruck und Ölstand zu kontrollieren. Am Besten bei jedem Tankvorgang, aber zumindest alle paar Wochen. Das lernt man sogar genau so in jeder guten Fahrschule. Und es steht in nahezu jeder Bedienungsanleitung drin.

Wer das nicht tut, oder sich gar auf die Ölwarnleuchte verlässt, handelt schlicht fahrlässig und unverantwortlich. Denn bei praktisch jedem handelsüblichen Auto gilt: wenn die Ölwarnleuchte aufleuchtet, ist es schon längst zu spät. Dann ist kein Öldruck mehr vorhanden, der Ölfilm ist bereits abgerissen und die Materialien im Motor reiben ohne Schmierung aufeinander. Der Motor ist dann meist bereits tot.

Wenn ein Motor nach 35.000 km an Ölmangel zugrunde geht, fragt man sich unweigerlich: wurden die Inspektionsintervalle bzw. Ölwechselintervalle eingehalten?

Gruß,
Christian
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #8

orbit1

normalerweise sollte man den ölstand alle pa tausend km kontrollieren, denn ohne Öl geht nix... würde sagen da hat deine schwester selber schuld, man muss auch heutzutage noch selber nach solchen dingen schauen ;). kenne keine oder nur wenige marken die den ölstand vom motor anzeigen, was eh nie stimmt... denn wenn er warm is zeigt er andere daten an als wenner kalt ist... dafür gibts ja vorne im motoraum das teil zum nachgucken :) (dies steht in der Betriebsanleitung ;)) gegen die unkulanz von mazda kannst du nix machen, denn die sind nich unkulant ;) warum sollen die den fehler deiner schwester bezahlen?!


dein ölstand vom motor wird also nicht angezeigt??na dann zieh mal an der gelben oder roten öse vorn im motorraum, dann kannste was ablesen:idiot: , was du meinst ist der öldruck und den zeigen so einige marken an!!

dann ist ja gut,selber schuld, ok, aber wer von euch schaut nach dem ölstand, wenn er vor 700km in der werkstatt war??
klugsch...en kann ich selber,wollte eigentlich eine ordentliche antwort, aber wahrscheinlich hat hier keiner ahnung!8)

ölstand und reifendruck kontrollieren,echt , macht macht man das??


lest mal das hier,normal ist das nicht und es ist nicht das erstemal das ich sowas von mazda höre!!:!:

http://www.wdr.de/tv/markt/20050829/b_3.phtml


gute fahrt noch !

was heißt mazda eigentlich ausgesprochen?:fluester:
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #9
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
dann ist ja gut,selber schuld, ok, aber wer von euch schaut nach dem ölstand, wenn er vor 700km in der werkstatt war?? klugsch...en kann ich selber,wollte eigentlich eine ordentliche antwort, aber wahrscheinlich hat hier keiner ahnung!

Vielleicht solltest Du solche "unwesentlichen" Fakten auch mal erwähnen, bevor Du andere Benutzer zu Spekulationen verleitest und sie dann aufgrund falscher Annahmen noch pauschal als ahnungslos beschimpfst?!

Wenn Deine Schwester 700 km vor dem Schaden erst in der Werkstatt war, wieso sollte dann Mazda für den Schaden aufkommen? Dann hat doch wohl eher die Werkstatt den Schaden verursacht, oder?

lest mal das hier,normal ist das nicht und es ist nicht das erstemal das ich sowas von mazda höre!!

http://www.wdr.de/tv/markt/20050829/b_3.phtml

Dieser Käse ist uralt und wurde monatelang in allen Auto-Foren ausgiebig durchgekaut. Da hat sich zwar Mazda nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, aber den "Krieg" hat der Kunde begonnen. Wenn man sich die Sache genauer betrachtet, stellt man fest, dass der Kunde es teilweise darauf angelegt hat.

was heißt mazda eigentlich ausgesprochen?:fluester:

Mazda ist keine Abkürzung, sondern geht auf die Gottheit Ahura Mazda zurück, den Schöpfer der Natur, der Menschheit und aller anderen Götter. Den Namen Mazda hat der Gründer wegen der Ähnlichkeit zu seinem eigenen Namen, Jujiro Matsuda, gewählt.

Gruß,
Christian
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #10

orbit1

wieso wird hier wer beschimpft,ich habe gedacht das ist ein forum , wo man mal nen tipp bekommt, tatsache ist aber, dass man hier für blöde gehalten wird, "..ölstand soll man ablesen und die bedienungsanleitung lesen..."da ist aber bei mir sense!
schönen tag noch!

so nun noch ein witz Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #11

benno

hi orbit

ich bin genau so neu hier wie du und finde das du nicht Recht hast
ich lese hier viele wichtige Tipps

wie bei allem gilt : so wie man in den Wald reinruft , so kommt es raus

wenn du was über deinen kaputten Motor wissen willst mußt du schon die Infos
durchgeben

ich hoffe bei meinem kaputten 2,3L ja auch auf gute Tipps


so nun noch ein witz
Mein Auto erhält deutsche Arbeitsplätze

(weil es so oft in der Werkstatt ist

benno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #12
elinap

elinap

Neuling
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Motorschaden durch Ölmangel

Hallo Zusammen,

habe hier mal das Ölthema verfolgt.
Also, ich finde das Forum sollte konstruktive Hilfe geben und keine Beschimpfungen, denn die führen zu keinem Ergebnis. Wenn die Werkstatt geprüft hat und den Ölstand als i.O dokumentiert hat ist mal die Werkstatt nicht ganz unschuldig. Steht wirklich in deiner BA beim Kapitel „Fahrzeughalter – Wartungsplan“ wann, und durch wen dies zu tun ist?
Meistens steht diese Prozedur in Kapitel „Vor dem Anlassen des Motors“ in einem Hinweis –beim MPV steht der Dehnbare Begriff …. Sollten Sie kontrollieren,
nur ein Jurist kann den Unterschied von soll und muss in einer BA klären –also wenn es um viel Geld geht „sollte“ wenn es dir möglich ist du dir einen Rechtsanwalt zu Rate nehmen.

-mal so neben bei die Ölstandssensierung bei PKW ist für den Entwickler schwierig. Um Fehlmedungen von dem Östandsniveau zu vermeiden ist die Erfassung durch mehrere Kriterien wie Motordrehzahl über eine festgelegtes Zeitfenster sowie, Motorölsensierung währen der Fahrt, Messung der Zeit bei Motorstillstand (Schieflagenerkennung) um nur einige zu nennen. Bei diesen Fahrzeugen gibt es auch kein Ölmessstab mehr, hätte also deine Schwester solch einen Wagen gefahren, und währe es zu einem Motorschaden gekommen, so ist der Hersteller dran und nicht deine Schwester, die sich auf die Werkstatt verlassen hat.
Schließlich hat der Wagen schon 35 000 Km erreicht also kann das Argument, dass deine Schwester etwas falsch gemacht für mich nicht gelten. Leider kann das bei dir nur ein Jurist klären. Wünsche dir noch viel Glück
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #13

orbit1

Hallo Zusammen,

habe hier mal das Ölthema verfolgt.
Also, ich finde das Forum sollte konstruktive Hilfe geben und keine Beschimpfungen, denn die führen zu keinem Ergebnis. Wenn die Werkstatt geprüft hat und den Ölstand als i.O dokumentiert hat ist mal die Werkstatt nicht ganz unschuldig. Steht wirklich in deiner BA beim Kapitel „Fahrzeughalter – Wartungsplan“ wann, und durch wen dies zu tun ist?
Meistens steht diese Prozedur in Kapitel „Vor dem Anlassen des Motors“ in einem Hinweis –beim MPV steht der Dehnbare Begriff …. Sollten Sie kontrollieren,
nur ein Jurist kann den Unterschied von soll und muss in einer BA klären –also wenn es um viel Geld geht „sollte“ wenn es dir möglich ist du dir einen Rechtsanwalt zu Rate nehmen.

-mal so neben bei die Ölstandssensierung bei PKW ist für den Entwickler schwierig. Um Fehlmedungen von dem Östandsniveau zu vermeiden ist die Erfassung durch mehrere Kriterien wie Motordrehzahl über eine festgelegtes Zeitfenster sowie, Motorölsensierung währen der Fahrt, Messung der Zeit bei Motorstillstand (Schieflagenerkennung) um nur einige zu nennen. Bei diesen Fahrzeugen gibt es auch kein Ölmessstab mehr, hätte also deine Schwester solch einen Wagen gefahren, und währe es zu einem Motorschaden gekommen, so ist der Hersteller dran und nicht deine Schwester, die sich auf die Werkstatt verlassen hat.
Schließlich hat der Wagen schon 35 000 Km erreicht also kann das Argument, dass deine Schwester etwas falsch gemacht für mich nicht gelten. Leider kann das bei dir nur ein Jurist klären. Wünsche dir noch viel Glück

hallo,
sehe ich genauso,die sache geht heut zum anwalt!
danke
der orbit
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Halt uns auf dem Laufenden.

Gruß,
Christian
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #15
sem1701

sem1701

Neuling
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
163
Zustimmungen
0
Ort
Graz, Österreich
Auto
Mazda 6 (GH) 2.5 GT Navi 2008, früher Xedos 6 16V
Zweitwagen
Family: Mazda 2 (DE) 1.3 Mirai 75PS
Werkstatt

Hi!

Also wenn deine Schwester wirklich 700km vor dem Schaden in der Werkstatt war, würde ich im Zweifel nicht von Mazda Kulanz einfordern, sondern eher von der Werkstatt. Ich denke das mit den 700km ist eine ganz entscheidende Sache, denn wenn deine Schwester z.B. 15000km gefahren wäre ohne den Ölstand zu kontrollieren und er durch normalen Verbrauch zu weit absinkt ist fürchte ich schwer auf Kulanz zu zählen, aber wenn es vor 700km nachweislich gecheckt wurde stehen die Karten sicher viel besser! Was wurde in der Werkstatt eigenltich gemacht?

Was aber wirklich interessant wäre und noch glaube ich nicht erwähnt wurde, ist was nun den Schaden verursacht hat. Wenn bereits ein Kostenvoranschlag vorliegt muss ja was angeschaut worden sein. War es ein plötzlicher Ölverlust durch z.B. ein Leck oder ähnliches, dann wäre wohl eher Kulanz von Mazda gefragt, wenn es aber was schleichendes ist, oder gar irgendwas nicht richtig befestigt wurde vor 700km in der Werkstatt dann würde ich klar gegen die vorgehen...
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #16
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen,
was hier wieder für Infos und Meinungen kursieren... ;)

Wenn einmal die Ölkontrollleuchte aufleuchtet, ist noch überhaupt nichts verloren. Anhalten und nachfüllen und es geht weiter. Laut ADAC Tests kommt man im Schnitt noch 100KM ohne einem Tropfen Öl, dann ist natürlich alles verloren. ;)

Wenn ein Auto bei dieser KM Zahl ein Motor ohne einer Warnleuchte so viel Öl verliert, dass er unbemerkt verreibt, sind ja schon schwerere Defekt vorhanden gewesen!

Grüße Strobe
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #17
sem1701

sem1701

Neuling
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
163
Zustimmungen
0
Ort
Graz, Österreich
Auto
Mazda 6 (GH) 2.5 GT Navi 2008, früher Xedos 6 16V
Zweitwagen
Family: Mazda 2 (DE) 1.3 Mirai 75PS
Da bin ich schon neugierig auf die Antworten ;-)

Prinzipiell kommts sicher drauf an obs ein schleichender Ölverlust ist wodurch der Öldruck knapp unters Limit sinkt aber noch Öl da ist, oder ein ein plötzlicher ... aber ich weiß schon mal von einem Fall (Mercedes) der nach aufleuchten der Öl-Lampe nichtmal mehr 100m gekommen ist, geschweige denn 100km bevor er den Betrieb mit einem äußerst unangenehmen Geräusch endgültig einstellte.
Macht sicher auch einnen Unterschied welche Drehzahl man gerade fährt, kann mir vorstellen, dass bei geringen Drehzahlen es eine Zeit mit dem vorhandenen Ölfilm gutgehen kann, wenn man grade auf der Autobahn mit 5000 rpm heizt wirds wohl recht schnell aus sein ;-)

Auf jeden Fall zeigt die Kontrollleuchte nicht einen zu niedrigen Ölstand, sondern dass der Öldruck nicht passt, muss nicht zwingend alles zu spät sein, aber ist zumindest schon sehr gravierend.
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #18
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Habe selbst einmal ein sehr tolles und umweltbewusstes Auto fahren müssen. Es ist entweder voller Betriebsdruck oder gar keiner vorhanden. Wenn er Öl ansaugt, ist alles in Ordnung. In Kurven wird dann Luft angesaugt, also ist gar kein Druck mehr vorhanden.
Jedenfalls bin ich die Karre über ein Jahr gefahren und manchmal hat er schlagartig bis zu einem Liter Öl weggelehrt.
Mal ganz abgesehen von Wasser, Frostschutz und Benzin. :?

Grüße Strobe
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #19

pirat73

ölverlust

hallo,
das mit dem ölverlust ohne aufleuchten der ölkontrolllampe kennen wir!
wir haben einen mpv 2.0 diesel, bei dem dieses problem in ähnlicher weise auftrat(siehe beitrag), unsere werkstatt hat aus dem fehlerspeicher dann ausgelesen, daß die kontrolllampe für 2sek.(zwei sekunden) aufgeleuchtet hat. mazda war in unserem fall sehr kulant.
gruß pirat
 
  • Motorschaden nach 35000km!kein öl!? Beitrag #20

RainerR

Hallöchin,

...4500 € ... der Preis ist heiß !!!

Ich hatte bei 45Tkm eine Motorschaden (eingesaugte Schrauben, Drossel-, Regel- oder 'was weis ich'-Klappe, ...).
Der Preis ganz unten auf der Rechnung hieß gut 12 T€ ! >Zwölftausend<
Im Gegensatz zu Murphy's Gesetzen gerade noch innerhalb der Garantie.

Grüße aus Berlin
RainerR
 
Thema:

Motorschaden nach 35000km!kein öl!?

Motorschaden nach 35000km!kein öl!? - Ähnliche Themen

Motorschaden nach Inspektion/Steuerkettenwechsel - Alles sehr seltsam...: Hallo an alle! Wir fahren seit zwei Jahren einen Mazda 6 Diesel, 2.2 Sport Kombi (Bj 2009, 100.000 gelaufen) und waren bislang super zufrieden...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...
Tabischers Mazda5 Fragen und Anmerkungen zum neuen Familienmitglied: Hi, ich habe nun auch einen Mazda 5 mir zugelegt. Sehr auf Anraten meiner Frau ;) Ich habe einen mit ca. 150 PS 2 Litermaschine und...
Motorschaden: Hallo zusammen Ich muss mal Luft machen. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel Bj. 2007. Am Freitag den 17 Dezember 2010 habe ich in Füssen geheiratet...

Sucheingaben

kein öl im motor motorschaden

,

auto hatte kein öl mehr motorschaden

,

mazda tribute motorschaden

,
wenn kein öl mehr drin ist
, mazda motorschaden wegen öl, motorschaden kein öl mehr, motorschaden durch kein öl, motorschaden öl, mazda xedos 6 ölverlust, mazda tribute v6 schluckt öl, mazda premacy kein kühlwasser motorschaden
Oben