Mazda6 (GH) Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008

Diskutiere Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 im Mazda6 und Mazda6 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich glaube man darf von einer Vertragswerkstatt schon erwarten, dass man so ziemlich jeden reparierbaren Defekt auch repariert bekommt. Sich um...
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #21

solblo

Ich glaube man darf von einer Vertragswerkstatt schon erwarten, dass man so ziemlich jeden reparierbaren Defekt auch repariert bekommt.

Sich um eine wenig lohnenswerte Reparatur herumwinden sollte nicht im Interesse von Mazda sein.

Auch wenn es in dem Fall ein seltener Defekt ist.

Wie ich es vor Jahren angekündigt habe, der gute Erfolg bringt das Netz an ihre Grenzen. Wenn ich zig Inspektionen anstehen habe, will ich mit so einem zeitfressenden Kunden nichts zu tun haben.
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #22
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ich denke, bei einem reinen Motoreninstandsetzer wäre man da besser aufgehoben. Vertragswerkstatt ... die schrauben doch keinen ganzen Motor auseinander? Da geht es es eher um Teile austauschen oder wenn halt Probleme mit der spezifischen Elektronik auftauchen. Selbst dann wird erstmal "ausgetauscht auf Teufel komm raus". Schau dir doch die Werkstätten mal an? Aufgebaut für schnellstmögliche Abfertigung. Da lässt sich mehr Geld verdienen, wenn man pro Tag 3-4 Kundenautos/Arbeitsbühne abfertigen kann, als wenn da ein Wagen einen oder sogar mehrere Tage diesen Platz blockiert.
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #23
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.727
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Was erwartest du?
Die Betriebsdauer/Laufleistung, für die das Auto gemacht wurde, ist locker überschritten.

....150TKM bei einem großvolumigen 4 Zylinder kann nicht Ende der Fahnenstange sein...:neeee:
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #24
burner

burner

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
343
Zustimmungen
14
Ort
der nähe Hildesheim/ manchmal in Salzburg
Auto
Mazda CX9 Bj 2014
Zweitwagen
Mazda6, Bj03 über 340.000KM, Leider Unfalltot
Ich denke, bei einem reinen Motoreninstandsetzer wäre man da besser aufgehoben. Vertragswerkstatt ... die schrauben doch keinen ganzen Motor auseinander? Da geht es es eher um Teile austauschen oder wenn halt Probleme mit der spezifischen Elektronik auftauchen. Selbst dann wird erstmal "ausgetauscht auf Teufel komm raus". Schau dir doch die Werkstätten mal an? Aufgebaut für schnellstmögliche Abfertigung. Da lässt sich mehr Geld verdienen, wenn man pro Tag 3-4 Kundenautos/Arbeitsbühne abfertigen kann, als wenn da ein Wagen einen oder sogar mehrere Tage diesen Platz blockiert.

Ich denke, genau das ist das problem!
Die Vertragswerkstätten haben oftmals gar keine zeit, sich um richtige Intensivpatienten zu kümmern. Die Kosten für die vorhaltung von Personal und Werkstattkapazität sind teilweise sehr sehr knapp kalkuliert. Da können die sich es gar nicht leisten, eine Hebebühne oder Werkstattplatz für mehrere Tage zu blockieren...
Ob die Fachlichen befähigungen vorhanden sind, solche Fälle zu reparieren, steht trotz vorhandensein meist mehrerer Meister auf einem ganz anderen Blatt.
Bei VW hat mir mal ein Meister (!) ganz ernsthaft gesagt, das sie einen alten VW T3 nicht reparieren könnten, weil sie dort nichts auslesen können, und daher nicht wüßten wo sie ansetzen sollten. Dabei mußte nur die kleinere einstellarbeiten gemacht werden.
In einer freien Werkstatt war das komischerweise kein problem...

Meine meinung: Such Dir einen Marken-unabhängigen Motoreninstandsetzer in deiner nähe.
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #25
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Na ja ... offensichtlich wurde doch ein AT-Motor gefunden und die Werkstatt ist bereit, diesen komplett auszutauschen (ohne Garantie f. den Motor). Dies ist schon aufwendig und zeitraubend genug und der Mazda-Werkstatt hoch an zu erkennen, dass sie so etwas für ihren Kunden durchziehen. Ich glaube, nicht viele FMH würden, auf Grund der o.g. Gründe, so etwas anbieten?
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #26

Gast76595

Die Vertragswerkstätten haben oftmals gar keine zeit, sich um richtige Intensivpatienten zu kümmern.

Du glaubst gar nicht wie viel Vertragswerkstätten extern abgeben. Vor allem im Blechsektor. Mein Kumpel arbeitet in einer spezialisierten Karosseriebauwerkstatt, da kommen jeden Tag Trailer mit Autos von Vertragshändlern. Die werden dann schön gemacht und zurück geschickt, der Händler verkauft es dann als Eigenleistung.

Macht ja auch Sinn, da man sich nicht jedes Werkzeug auf Lager legen kann. Für eine Motorrevision sind Vertragswerkstätten gar nicht ausgerüstet.
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #27
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.146
Zustimmungen
580
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
Phu, interessantes Thema... gibt es da News vom TE?

Kann das aber verstehen, finde den GH auch eines der tollsten Autos, das ich je hatte, denke es jedes Mal wenn ich damit fahre
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #28

MazdaFan187

Dabei seit
24.01.2019
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Nabend zusammen,

auch wenn das Thema etwas älter ist.

Von nichts kommt nichts ;)

zum Problem, die Duratec Motoren die bei Mazda, Ford sowie Volvo verbaut werden sind sehr empfindlich was Öl angeht. Hat er einmal zu wenig Öl bekommen, bekommen ziemlich schnell die Pleullagerschellen ein weg. Daher auch das klappern (Spiel zwischen den Schellen und der Nockenwelle) vom Motor beim "Schubantrieb". Bei Last ist wenig bis Garnichts zuhören. Da hilft auch kein Öl nachkippen mehr. Mit der Zeit wird Natürlich schlimmer da Reste von den Schellen mehr Schaden anrichten können. Kosten einer solchen Reparatur belaufen sich bei ca. 1200€ +-

Diesen Schaden hatte ich mit meinem Mazda 6 schon ebenfalls.

Gruß
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #29

Void-a-Jan

Einsteiger
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
41
Zustimmungen
5
"Duratec Motoren die bei Mazda, Ford sowie Volvo"

...zumal die ab +200tkm gern das öl saufen beginnen!

Ich hatte meinen knapp 330tkm gefahren und hatte einen Öl-Verbrauch von 1l je 5-10tkm ... also Öl schön kontrollieren, dann fahren die Motoren ewig!
 
  • Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 Beitrag #30
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
"Duratec Motoren die bei Mazda, Ford sowie Volvo"
...zumal die ab +200tkm gern das öl saufen beginnen!
Ich hatte meinen knapp 330tkm gefahren und hatte einen Öl-Verbrauch von 1l je 5-10tkm ... also Öl schön kontrollieren, dann fahren die Motoren ewig!

1 Liter auf 5000km ist doch harmlos, auf 10000km als normal zu betrachten.
Auch wenn mein Diesel noch nie einen Tropfen extra gebraucht hat (steht fest gemeißelt bei max) prüfe ich einmal im Monat den Stand.
Und der steht gerade bei 210tkm und läuft wie am ersten Tag.
Von Öl-Saufen kann also keine Rede sein.
Viele VW-Fahrer wären froh ihr Benziner würde nur 1 Liter auf 1000km verbrauchen!
Auch die Diesel sind da keine Kostverächter, was das schwarze Gold angeht .....
 
Thema:

Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008

Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008 - Ähnliche Themen

Mazda6 (GH) Mazda 6 GH (Benzin) Kaufberatung - 1.8 oder unbedingt 2.0?: Guten Morgen zusammen! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Mazda 6 GH (Stufen- bzw. Fließheck) so um 6000-7000€. Dabei gibt es...
Motorschaden Mazda 6 Kombi 2014: Hallo zusammen, ich besaß bis heute einen Mazda 6 Kombi 2,2l Diesel 150PS BJ 2016. Er wurde vor 2 Jahren mit 46.000 km von privat gekauft. Dieser...
Mazda 6 Motorschaden durch Werkstatt...: Hallo liebe Mitglieder. Mein Mazda 6 Diesel hat seit einigen tagen leider einen Motorschaden. Ich habe bereits Mazda einen netten Brief geschickt...
Wackelnder Fahrersitz beim M6 GH [DIY-Fix]: Der wackelnde Fahrersitz des Mazda 6 GH ...wurde schon in vielen Mazda Foren diskutiert und immer wieder war zu lesen, dass die meisten Mazda...
Motorschaden Mazda 6 Diesel: Guten Abend zusammen, vor ca. 1 Monat ist der Turbolader an meinem Kombi auf der Autobahn kaputt gegangen ,vorher hatte dieser Geräusche...

Sucheingaben

mazda 6 gh 2.5

,

mazda 6 2.5

,

mazda 6 gh 2.5 motorgeräusche

Oben