Motoröl

Diskutiere Motoröl im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, jedesmal wenn ich meinen Premacy Diesel zur Inspektion bringe, schreibt mir die Werkstatt das teuerste Motoröl, welches der Markt hergibt...
  • Motoröl Beitrag #1
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Hallo,
jedesmal wenn ich meinen Premacy Diesel zur Inspektion bringe, schreibt mir die Werkstatt das teuerste Motoröl, welches der Markt hergibt, auf den Auftrag. Laut Bedienunsganleitung reicht aber 10 W 40 völlig aus.
Als ich nachgefragt habe sagte mir der Mechaniker, dass das fast DOPPELT so teure Öl (ca. 20 € pro l) automatisch durch den Computer mit auf den Auftrag geschrieben wird und dies so von Mazda vorgegeben sei, um Motorschäden zu verhindern.
Irgend wie kommt mir das aber spanisch vor. Wozu steht dann in der Anleitung das wesentlich günstigere Öl? Und wieso Motorschäden? Bei normaler Fahrweise dürfte so etwas doch gar nicht vorkommen?
Ist das nun Abzocke vom Händler, von Mazda oder was soll ich davon halten?
Ich nehme das teure Öl natürlich nicht...
Grüße
HENRIK
 
#
schau mal hier: Motoröl. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motoröl Beitrag #2
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
rippchen_ schrieb:
Ich nehme das teure Öl natürlich nicht...
Grüße
HENRIK

Das ist doch schon mal eine gute Maßnahme, noch besser finde ich man besorgt sich das angelblich so teure nur zugelassene Öl selbst und liefert es bei der Inspektion im 5-l-Kanister mit, spart in den meisten Fällen weit über 50% und man hat trotzdem das hochwertige "Original"-Öl. (Am besten kauft man bei EBay .Dexelia Mazda Motoröl

Grundsätzlich kann natürlich jedes Öl welches in der Bedienungsanleitung freigegeben ist benutzt werden - aber darauf achten das alle Spezifikationen übereinstimmen.
 
  • Motoröl Beitrag #3

Tomcat II

hehe, habe meine Werkstatt neulich dazu überredet, teureres Öl reinzufüllen. :D

frag doch einfach mal bei Mazda Deutschland direkt nach, welches Öl für den wagen verwendet werden soll. Normalerweise kann man das aus der Gebrauchsanweisung ohne Bedenken fahren. Vielleicht ist aber auch Mazda später drauf gekommen, dass das andere Öl doch besser ist. Das sollten die aber auch begründen können.
 
  • Motoröl Beitrag #4
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Hallo,
das mit dem Öl mitbringen habe ich mir auch schon überlegt. Aber meinetwegen bezahle ich für Werkstattöl auch etwas mehr, schließlich verdienen die Werstätten eh nicht viel.
Ich fand es halt nur frech, mir Super-Synthetik-Leichtlauföl einfach auf den Auftrag zu schreiben, den Liter für 20 €. Hätten sie mich gefragt, ob ich so etwas eventuell haben will, ok, aber einfach 'drauf schreiben und auf mein "Vertrauen in ihre Arbeit" zu vertrauen ist irgend wie unseriös - auch wenn es Mazda so vorgeben sollte.
So teueres Öl bringt überhaupt nichts, besonders, weil ich eh 'ne Standheizung habe, der Motor somit nie im kalten Zusatnd betrieben wird und ich ihn nie an seinen Grenzen fahre.
Einfach mal fragen hätte ja gereicht... aber so still und heimlich - nein danke!
Grüße
HENRIK
 
  • Motoröl Beitrag #5
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
find im grunde, dass es nur abzocke ist. wo ich dahmals nen Scheibenwaschbehälter für hinten für mein 323 BG brauchte, wollten mir die dafür doch glatt 70€ berappen... hab aber dafür günstig einen bei ner Autoverwertung für 10€ bekommen...

also wie schon gesagt, würde ich selber motoröl mitbringen und die füllen dass dann nur ein, kostet dich dann fast gar nichts.
 
  • Motoröl Beitrag #6
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
rippchen_ schrieb:
....
So teueres Öl bringt überhaupt nichts, besonders, weil ich eh 'ne Standheizung habe, der Motor somit nie im kalten Zusatnd betrieben wird und .....
Grüße
HENRIK

Die Standheizung bringt aber Deinem Motor sehr wenig, da müsstest Du schon eine extra Vorwärmung für den Motor sprich das Kühlwasser haben !!!

Siehe hier: Motorvorwärmung
 
  • Motoröl Beitrag #7
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Standheizung

...bei einer Standheizung wird das Kühlwasser erwärmt. Dieses fließt eben auch durch den Motor und erwärmt diesen somit auf fast Betriebstemperatur. Nur wegen dem Innenraum habe ich sie mir bestimmt nicht zugelegt. *g*
Grüße
HENRIK
 
  • Motoröl Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Eine richtige Standheizung ist in den Kühlwasserkreislauf integriert, lässt dieses wie die Wasserpumpe durch den Kreislauf fließen und erhitzt das Kühlwasser dabei. Zuerst wird der Motor komplett erwärmt und dann die Lüftung für den Innenraum zugeschaltet, wodurch der Innenraum erwärmt wird. Der Motor hat also beim Start schon Betriebstemperatur und verbraucht weniger.

Mal zum Thema: 20€ ist schon ganz schön happig. Habe letztens in der Firma eine Rechnung der VW-Werkstatt in die Finger bekommen, wo der Liter Öl für einen Passat TDI mit über 18€ netto berechnet wurde. Ich dachte, die haben einen Knall!

Ist denn Öl für Dieselmotoren generell teuerer, als für Benziner? Ich fahre schon sehr hochwertiges und meiner Meinung nach teures Öl und bezahle knapp über 7€ pro Liter. Aber 20???

Gruß,
Christian
 
  • Motoröl Beitrag #9
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
normal dürfte für diesel das öl ja auch nicht so teuer sein, wie für benziner.
hab mir letztens für meinen nissan ja auch 5l Öl geholt, 10W60 von Castrol und hat auch knapp 50 euro gekostet, also 10 euro pro liter, bei ATU hätte das selbe öl 55 euro gekostet und an so manchen tankstellen geht das sogar bis 15 euro pro liter, das find ich dann schon recht krass... von daher würd ich mich immer mal umschauen und dann selber das öl kaufen, ist günstiger... viele wollen ja auch vom verkauf von dem öl profetieren.
 
  • Motoröl Beitrag #11
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Werkstätten verdienen...

...das war auf die Mechaniker bezogen, die bekommen zumindest bei uns einen Hungerlohn.
Grüße
HENRIK
 
  • Motoröl Beitrag #12

Tomcat II

Für das 10W60 hab ich letzte Woche auch etwas über 10,- pro Liter gezahlt. 20,- ist wirklich heftig. Welche Plörre haben die denn da reingeleert?
 
  • Motoröl Beitrag #13
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wirthensohn schrieb:
Eine richtige Standheizung ist in den Kühlwasserkreislauf integriert, lässt dieses wie die Wasserpumpe durch den Kreislauf fließen und erhitzt das Kühlwasser dabei. Zuerst wird der Motor komplett erwärmt und dann die Lüftung für den Innenraum zugeschaltet, wodurch der Innenraum erwärmt wird. Der Motor hat also beim Start schon Betriebstemperatur und verbraucht weniger.

:oops: Man lernt nie aus :idea:
 
  • Motoröl Beitrag #14
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Standheizung

'ne Standheizung ist gerade beim Diesel was feines, weil die ewig brauchen, um warm zu werden.
Selbst wenn man mit kalten Motor losfährt und sie gleich einschaltet, reicht dass, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich so etwas zuzulegen und dafür lieber mal auf Alufelgen, Breitreifen oder sonstiges unnützes Zubehör zu verzichten.
Grüße
HENRIK
 
  • Motoröl Beitrag #15
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Tomcat II schrieb:
Für das 10W60 hab ich letzte Woche auch etwas über 10,- pro Liter gezahlt. 20,- ist wirklich heftig. Welche Plörre haben die denn da reingeleert?

das is halt so an den Tankstellen auf der Autobahn so teuer, die sind doch alle sowas von vollkrank... nur wenn man dringend mal öl braucht und man auf der A-Bahn is un nich weiterfahren kann, zocken die einen nur ab, is echt schlimm sowas:\
 
  • Motoröl Beitrag #16

Tomcat II

Ja gut, den Liter zum Auffüllen hole ich mir, ohne auf den Preis zu achten, aber eine Werkstatt kauft das ja nicht in Literdosen. Da steht ein großes Fass im Lager und bei einem weit verbreiteten Öl müßte ein Preis unter 10,- pro Liter drin sein.
 
  • Motoröl Beitrag #17
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Re: Standheizung

rippchen_ schrieb:
'ne Standheizung ist gerade beim Diesel was feines, weil die ewig brauchen, um warm zu werden.
Selbst wenn man mit kalten Motor losfährt und sie gleich einschaltet, reicht dass, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich so etwas zuzulegen und dafür lieber mal auf Alufelgen, Breitreifen oder sonstiges unnützes Zubehör zu verzichten.

Da stimme ich voll zu, und nicht nur beim Diesel.
 
  • Motoröl Beitrag #18
Premy

Premy

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.10.2006
Beiträge
489
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Premacy DITD Bj.2003
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Mazda 323 BG, Mazda 626 GD-4WD
welches ÖL ist den nun geeignet für den Premacy Diesel ?
Welche Viskosität ist besser ? Teilsynt. oder Vollsynt. ?
5W/30
10W/30
10W/40 ????????

lg Premy
 
  • Motoröl Beitrag #19

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, optimal für den Premacy Diesel ist ein 5W-30, welches auch von Mazda empfohlen wird.

Aber ein 10W30, oder 10W40 tut es auch und man wird deswegen sicher keinen Motorschaden haben.

Aber wenn man bedenkt, das die Wartungsintervalle immer länger werden, ist schon zu empfehlen, ein hochwertiges Motoröl einzufüllen. Es muss ja nicht das teuerste sein, aber ein 5W-30 ist für fast alle Mazdamodelle optimal. Das Mazdaöl Dexelia hat auch diese Spezifikation.

Grüsse Peter
 
  • Motoröl Beitrag #20
Gentian

Gentian

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Wuppertal
Auto
CX-7 2,2l Diesel,T-blau Vorher: 5er Diesel, 143PS
KFZ-Kennzeichen
...und das spezielle Öl für nen Diesel mit DPF is eh sackteuer :x

Angeblich wegen weniger Schwefel und sowas...

Aber ich denke, die Werkstätten nehmen es eher als gute Einnahmequelle für locker über 20 Euro/Liter.

Oder warum sonst kann eine Mazda-Fachwerkstatt bei ebay einen Liter für unter 10 Euro anbieten?

Klar geht es den Händlern nicht gerade gut zur Zeit (siehe Rabatte ohne Ende).
Aber der Kunde schaut auch nach den Kosten für Inspektionen, wenn er sich ein Auto kauft...

Und solche Preise schrecken halt schon beim Kauf ab, wenn sich der Käufer vorher über die Folgekosten informiert...und sei es bei Freunden und Bekannten....

Ich dachte immer, Tinte für den Drucker sei schon teuer :p


Grüße
Gentian :winke:
 
Thema:

Motoröl

Motoröl - Ähnliche Themen

Welches Motoröl ist das Richtige?: Hallo, habe folgendes im Daihatsu-Forum gelesen und möchte Euch das nicht vorenthalten: Bis denne Daniel

Sucheingaben

motoröl für premercy diesel

Oben