Motorlauf unruhig (Premacy)

Diskutiere Motorlauf unruhig (Premacy) im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo alle zusammen, endich , endlich habe ich einen Platz gefunden, wo meine Fragen beantwortet werden können!!! Also, ich habe einen...
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #1

icebear

Hallo alle zusammen,

endich , endlich habe ich einen Platz gefunden, wo meine Fragen beantwortet werden können!!!

Also, ich habe einen Premacy BJ 99. Der Wagen ist super, kann ich nur sagen. Bis jetzt keine größere Probleme, mit einer Ausnahme.

In diesem Sommer ging die Spannrolle kaputt und die wurde dann in der Mazda-Werkstatt(MW) zusammen mit dem Zahnriemen ausgetauscht. Seitdem habe ich einen Motor, der ziemlich unruhig läuft. Diese Unruhe versuche ich zu beschreiben: ist wetterunabhängig, scheint auch temepraturunabhägig zu sein, im Neutralgang gibt es mehrfache heftige Aussetzer, die sich so anfühlen, als würde ich im hohen Gang sehr langsamm fahren. Beim Anfahren im ersten Gang geht die Motorleistung förmlich runter und der Wagen rukelt dann beim Schalten. Ich würde das noch auf meine Unfähigkeit diesen Wagen zu fahren abschreiben, aber ich fahre schon seit 7 Jahren und an diesen Wagen habe ich mich schon auf jeden Fall gewöhnt.

Nach der Geschichte mit der Spannrolle wurde die Drehzahl im Leerlauf überprüft und nochmal eingestellt, das hat etwas Ruhe dem Motor gebracht, aber diese Aussetzer gibt es noch. Vor allem wenn ich an der Ampel stehe, dann sehe ich, wie der Zeiger bei dem Drehzahlmesser hoch und runter geht - nicht viel, aber es ist sichtbar. In der MW war ich damit schon dreimal, kein Fehlercode (oder wie das genau heißt?) wurde festgestellt und "die Aussetzer seien normal". Aber davor gab es diese Aussetzer nicht!

Irgenwelche Ideen? Übernächste Woche fahre ich wieder in die MW, vielleicht kann ich da eine odere andere Frage stellen und die somit auf eine Idee bringen, was das ist?

Und ich hoffe, daß ich Euch alle mit dem ersten Post nicht vollgelabbert habe :roll:

Grüße
Andreas
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #2

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Was ist denn für ein Motor in dem Premacy verbaut?
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #3

icebear

Genaue Bezeichnung kenne ich nicht, kann aber im Handbuch nachguken. Es ist ein Benziner 1.9L (CP).
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #4
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Willkommen hier im Forum.

Also ich würde ja auf falsche Steuerzeiten oder so tippen, aber so stecke ich auch nicht in der Praxis ....... ?

Ich denke wenn Du immer in die eine MW gehst wird es schwierig, wer gibt schon seine Fehler gern zu. Versuch's doch mal woanders !

Ist denn die Leistung runter und der Spritverbrauch hoch gegangen ? Oder ist der Motor nur unruhig.
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #5
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

also ich würde auch darauf tippen das vielleicht beim Zusammenbau vom Zahnriemen etwas schief gegangen ist. Das vielleicht der Zündzeitpunkt usw. nicht mehr passt. Vielleicht ist der Zahnriemen auch um einen Zacken verrutscht was auch passieren kann.

Würde einmal bei einer anderen Werkstatt nachfragen und erkläre es Ihnen auch das der Motor erst seit dem Tausch des Zahnriemens nicht mehr normal funktioniert.

Gruß Mstyle
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #6

icebear

Erstmal danke für Begrüßung Clexi:) Und danke auch für Rat wg. MW.

Was diese Motorunruhe angeht: der Verbrauch ist konstant (bei 8L/100, ich habe hier im Forum schon ähnliche Zahlen gesehen). Die Leistung geht extrem runter nur beim Anfahren im ersten Gang (als würde der Motor gleich absaufen). Sonst läuft der Motor ganz normal, wobei die Beschleunigung dann auch nicht so gut ist, als würde der Motor hochdrehen, aber irgendwas hält den Wagen. Das ist aber nur so ein Gefühl. Es gibt aber Tage, wo alles in Ordnung ist, sowohl das Anfahren, als auch die Beschleunigung, dabei sind die Aussetzer nicht so stark und kaum spürbar. Und das hängt weder von der Außentemperatur noch vom Wetter ab.
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #7

icebear

Hallo Leute,

also hier habe ich was ähnliches gefunden. Bei mir läuft das genauso, wie im Beitrag unter dem Link beschrieben ist. Daher paar Fragen: inwieweit sind Premacy und 626GF Motoren ähnlich? Die Kerzen habe ich auch ausgetauscht (alte waren ganz OK, nicht angebrant und trocken, aber sicherheitshalber habe neue von NGK beim Mazda-Händler geholt). Luftfilter ist auch nicht alt (keine 10.000 seit dem Austausch, auch original von Mazda). Kabel habe nicht genau überprüft, werde das noch machen. In der Rechnung wg. Spannrolle+Zahnriemen steht, daß der Motor auch überprüft worden war (was das immer auch heißen mag), kann ich die Werkstatt deswegen nochmal bitten die Spannrolle zu überprüfen? Und wo ist bei Premacy der Kraftstofffilter?

Vielen Dank für die Info und Hilfe
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #8

Premacy 114PS

Also der Kraftstoff Filter beim Premacy ist im TANK!!! Laut einem Mazda Techniker ( so wurde es mir gesagt auf einem Lehrgang bei Mazda nach dem Ich gefragt hatte wegen dem Wechselinterval von dem Ding ) soll der Kraftstoff Filer erst gewechselt werden wenn der Wagen nicht mehr richtig Läuft!! Habe schon einen gewechselt! Zeitaufwand: 2,5 -3 Std. nur für den Filter!!! Ich arbeite in einer Fachwekstatt bei Mazda und Rate jedem das ding nicht vorher zu wechseln. Denn wenn beim ausbauen des Filters eine Kunstoff Nase vom Gehäuse abbricht wird es Teuer!!! Die Motoren beim Premacy und 626 GF/GW sind die Selben!! Der Motor wurde schon im 626 GE verbaut!!

MFG 8)
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #9
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Die Motoren beim Premacy und 626 GF/GW sind die Selben!! Der Motor wurde schon im 626 GE verbaut!!

Wenn das so ist:
@BlueEagle: Motor = 1845ccm, 66kw/90PS (95 ROZ), Motornummer: FP

lg Andi
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Der 1.9 l hat doch 100 PS ???
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #11

Gruni

moin,

ich hoffe man kann mir hier helfen. Ich fahre auch den 1,9, 100 PS (CP; BJ 2001) Benziner auf LPG (Autogas). Jetzt nach 40.000 km auf Gas und insgesamt 102.000 km hatte ich auch ein grösseres Problem mit einer sehr stark schwankenden Drehzahl, aber nur im kalten Motorzustand, das ging so weit das der Motor beim Auskuppeln (Kreuzung, Ampel) aus ging.

Mein Werkstatt hat jetzt für ca. 300 EUR die Ventile neu eingestellt und dabei 13 Ventileinstellscheiben montiert. Jetzt läuft der Motor wieder schon rund und zieht gut durch (besser als Vorher) und der Verbrauch ist auch leicht gesunken.

Frage an die Spezialisten hier:
Muss bei diesem Motortyp das Ventilspiel eigentlich alle 20.000-40.000 km kontrolliert werden bzw. eingestellt werden. Mir scheint das das bei meinem gebraucht gekauften bisher jetzt das erste mal gemacht wurde. Hat das etwas mit den "Hydrostösseln" zu tun? Stellen diese sich nicht automatisch ein? Wer kann mir einen Tip geben oder ich da lieber jetzt öfters das Ventilspiel prüfen lassen soll (was wohl bei einer Prüfung billiger ist) als später wieder die teure Reparatur machen zu lassen. Hat mein Motor diese "Hydrostössel" eigentlich?

Fragen über Fragen, aber schon jetzteinmal Danke für hilfreiche Tipps.

Bis später
gruni
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Zu Deinem Problem kann ich wenig sagen und ich kenne auch den Motor und seine Wartungsanforderungen nicht. Aber soviel kann ich Dir sagen: wenn bei Dir das Ventilspiel nachgestellt werden musste, kann der Motor unmöglich Hydrostößel haben, denn bei Motoren mit Hydrostößeln stellen sich die Ventilspiele vollautomatisch ein und können gar nicht mehr manuell beeinflusst werden.

Bei einem Motor, bei dem die Drehzahl schwankt und der beim Auskuppeln ausgeht (hatte ich kürzlich auch mal), hätte ich eher darauf getippt, dass der Motor irgendwo Falschluft zieht...

Gruß,
Christian
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #13

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Vielleicht sind es die Zündspulen - bei meinem (EZ 99) wurden damals (2004) innerhalb einer allgemeinen Premacy-Rückrufaktion die Zündspulen kostenlos ausgetauscht. Das ging nach Identnummern-Liste. Alle mussten nicht. Die haben mir auf Frage nach dem Warum die möglichen Fehler so beschrieben, wie geschildert. Guck mal bei Deiner Werkstatt vorbei, ob zu Deinem Premy der Austausch im PC vermerkt ist und ob er lt. ID-Nr. überhaupt drunter fällt. Irgend was Schriftliches hab ich nicht gekriegt. Frank.
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #14

Premacy 114PS

Clexi schrieb:
Der 1.9 l hat doch 100 PS ???


Das mit den 100PS oder 114 PS ist nur ein unterschied im Durchmesser von der Drosselklappe!! Die vom 100PS ist etwas kleiner!! Sonst ist alles gleich.:mrgreen:
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #15

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
@icebear: Hallo, Andreas! Und - hat sich was getan? Ich wollte bloß noch was ergänzen. Weil ich alles überfliege und nach dem Lesen der anderen Beiträge die erste Beschreibung bloß noch halb in Erinnerung hab, seh ich jetzt gerade noch mal, dass Du ja eigentlich genau den gleichen Premy hast, den ich hatte: Auch Bj. 99 und so. Genau so brach die Feder der Spannrolle und kurz darauf der Zündspulenrückruf. (Zahnriemen haben die allerdings nicht mit gewechselt und ein Zusammenhang Feder/ Zündspule ist auch nicht möglich). Ich tipp auf die Zündspulen. Grüße - Frank.
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #16
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Premacy 114PS schrieb:
Das mit den 100PS oder 114 PS ist nur ein unterschied im Durchmesser von der Drosselklappe!! Die vom 100PS ist etwas kleiner!! Sonst ist alles gleich.:mrgreen:
Moin!
Frage ist ja eigentlich Off Topic, sorry!
Und kann man die ohne weiteres austauschen:think: ?
Könnte ich also durch den Tausch der Klappe( ich weiß allerdings garnicht wo so ein Teil sitzt...und ob mein Premy sowas hat:mrgreen: ) 14% mehr PS bekommen?
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #17

Premacy 114PS

Also ddas Drosselklappengehäuse kannst Du ohne weiteres austauschen!! Wollte ich auch schon machen weil ein Kollege eine aus einen Rückruf Aktion vom 626 GF noch hatte. Aber das war auch schon eine Große. Also brauchte ich Sie nicht zu tauschen. Das Drosselklappen teil sitzt am Ansaugkrümmer. Also für leien mal so zu verstehen. Wenn man am Luftfiler Kasten weiter geht kommt das Drosselklappengehäuse. Wenn Du den Luftfilerkatsen ausbaust kannst Du die Drosselklappe sehen. Ist mit 2 Muttern und 2 Schrauben befestigt am Ansaugkrümmer. Wenn noch fragen kannst mir ja eine PN Schicken.[schild=6&fontcolor=000000&shadowcolor=00FFFF&shieldshadow=1]Verstecktes Tuning[/schild]
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #18
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Oja, mazda4ever bitte auf dem Laufenden halten falls Du da was machst.
 
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #19

icebear

moser schrieb:
@icebear: Hallo, Andreas! Und - hat sich was getan? Ich wollte bloß noch was ergänzen. Weil ich alles überfliege und nach dem Lesen der anderen Beiträge die erste Beschreibung bloß noch halb in Erinnerung hab, seh ich jetzt gerade noch mal, dass Du ja eigentlich genau den gleichen Premy hast, den ich hatte: Auch Bj. 99 und so. Genau so brach die Feder der Spannrolle und kurz darauf der Zündspulenrückruf. (Zahnriemen haben die allerdings nicht mit gewechselt und ein Zusammenhang Feder/ Zündspule ist auch nicht möglich). Ich tipp auf die Zündspulen. Grüße - Frank.

Na ja, es hat sich eigentlich ein bischen verschlechtert. Motor läuft immer noch unruhig, die Zündspulle wurde schon letztes Jahr geprüft (laut der Werkstatt wurde das ganze Zündsystem geprüft). Jetzt habe ich ein zweites kleines Problem: der Wagen ruckelt beim Schalten. Besonders beim Anfahren im ersten Gang. Manchmal ist sogar so extrem, daß die Kuplung fängt an zu "schlagen", also wenn ich das Kupplungspedal los lasse. Es fühlt sich so an, als würde der Motor sehr schnell absaufen (die Drehzahl fällt rapide ab), und der Motor keine Leistung mehr hat. So was hat man z.B. in den esrten Fahrstunden in der Fahrschulle, wenn man mit der Kupplung noch nicht umgehen kann. Wie gesagt, passiert nicht immer. Sonst, beim Schalten in den zweiten Gang ruckelt der Wagen ganz kurz. Ich weiß jetzt auch nicht, was das ist.

@wirthensohn: wie kann ich überprüfen, ob der Motor Falschluft zieht? Welche Schläuche (und wo) soll ich angucken? Ich war im Winter bei einer anderen Werkstatt, sie haben da auch dieverse Fehlercodes u.s.w. ausgelsen und die Aussage war, daß der Motor in Ordnung ist und gut zieht. Das glaube ich auch ja, weil im Fahren gibt es am Motor überhaupt nichts auszusetzten, läuft ruhig, zieht gut. Vielleicht soll ich noch eine Sache erwähnen, die ich im ersten Post nicht erwähnt habe. Letzes Jahr im Frühling wurde die Drosselklappe eingeölt(?), weil nach dem Stehen über Nacht "klebte" das Gaspedal, so daß ich erstmal dieses durchtretten ("lösen") sollte, um fahren zu können. Laut Mazda Wekstatt ist das ein bekanntes Problem und ab und zu muß man das Ding einölen. Vielleicht ist das die Ursache für das ganze ruckeln und die Unruhe? Mittlerweile habe ich mich schon damit abgefunden. Wenn ich das alles habe und fahre zu der Werkstatt, dann können sie da nichts fetstellen.

Und doch noch was vergessen. Letzes Jahr habe ich Spuren eines Marders entdeckt und zwar an der Motorwand (oder wie das heißt, die Platte zwischen dem Motorraum und dem Innenraum). Diese "Wand" ist so mit einem faserartigen Zeug beklebbt. Sind in der Gegend irgendwelche Luftschläuche, die vom Marder durchgebissen sein könnten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Motorlauf unruhig (Premacy) Beitrag #20

icebear

Und, hat niemand eine Idee, woher der Wagen Falschluft ziehen kann? Gibt es irgendwelche wichtige Luftschläuche entlang der Motorwand (wo bei mir der Marder "gespielt" hat)?
 
Thema:

Motorlauf unruhig (Premacy)

Motorlauf unruhig (Premacy) - Ähnliche Themen

Premacy (CP) Mazda Premacy macht mir Sorgen :( :( :( Wer weiss rat ??: Hallo ihr Lieben, bin neu hier dachte ich melde mich an da ich gar nicht mehr weiter weiss was ich noch tun soll :( Zunächst einmal ich habe...

Sucheingaben

mazda demio 2001 unrund

,

premacy motor läuft unruhig

,

mazda premacy 1999 stottert beim anfahren

,
mazda premacy 1.9 bj 2004 ruckelt beim anfahren
, Mazda premacy 1.9 cp bj 2004 ruckelt, mazda premacy motor läuft unruhig, zündaussetzer mazda premacy, corsa d 1.3 cdti motor läuft unrund, benzinfilter mazda premacy 1.9cp ausbauen, Unterschied motor fp und cp 101 114ps, mein Mazda Premacy stottert im ersten und zweiten gang, premacy Motor 626, wo liegt drosselklappe in Mazda Mpv 2.0 www.mazda-forum.info
Oben