Motorhaubenlifter BN/BM

Diskutiere Motorhaubenlifter BN/BM im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Ja, heute eingebaut... Sonne knallte den Vormittag schon auf den Karton. Na ich hoffe einfach dass es morgen klappt ohne Schäden.
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #41
3o5Mazda

3o5Mazda

Dabei seit
06.05.2018
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ja, heute eingebaut... Sonne knallte den Vormittag schon auf den Karton. Na ich hoffe einfach dass es morgen klappt ohne Schäden.
 
#
schau mal hier: Motorhaubenlifter BN/BM. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #42
grobi555

grobi555

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
351
Zustimmungen
54
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 3 BM G120 CL, TP, LP
KFZ-Kennzeichen
@3o5Mazda: Du mußt die Haubenlifter schon etwas drücken, dann klappts auch. Die Dinger sollen ja die Haube auch oben halten. Ich hab die auch drin und musste mich zu Anfang auch überwinden etwas kräftiger zu drücken. Deine Motorhaube nimmt keinen Schaden.
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #43
3o5Mazda

3o5Mazda

Dabei seit
06.05.2018
Beiträge
5
Zustimmungen
0
So danke noch mal an alle Antworten, habe gestern früh nochmal schnell die eingebauten Lifter an der Motorhaube festgedreht, der Rest war ja schon fertig und diesmal gingen die Dinger rein wie Butter mit wenig Kraftaufwand... Vorführeffekt würde ich sagen :D

Nun aber noch eine Frage an alle, die die Teile auch verbaut haben. Habe oben den Gummi nicht eingeschnitten, da es den ja runterdrückt und der eigentlich nicht stört.

Wie habt ihr das gemacht ? bzw. hat jemand langzeit Erfahrungen der den Gummi auch einfach uneingeschnitten gelassen hat ?

Vielen Dank
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #44
grobi555

grobi555

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
351
Zustimmungen
54
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 3 BM G120 CL, TP, LP
KFZ-Kennzeichen
..ich hab den Gummi zuerst auch nicht eingeschnitten, der blieb dann aber nach einiger Zeit unten. Sah bescheiden aus, deshalb hab ich dann einen Schlitz reingeschnitten.
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #46

B-Stadt

Nobody
Dabei seit
16.03.2016
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ich habe auch welche bei mir drin
Aber von speed-line etwas teurer aber Qualität top

Ansonsten aliexpress bekommst du noch günstiger aber dauert halt länger
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #47

Gast76595

Ich habe mir die von ATH bestellt und gestern geliefert bekommen. Aber irgendwie bzw. irgendwas passt da nicht. Ich habe den Halter entsprechend der Anleitung vormontiert und wollte ihn dann auf den Kotflügelhaltern aufsetzen, der Plastehalter liegt aber schon zu früh am Dom auf (bzw. der Halter ist zu hoch). Er soll zwar aufliegen aber die Schraube sollte man natürlich auch festziehen können, was bei mir nicht möglich ist. Ich habe mal den Service angeschrieben. Leider wird sich da durch das Wochenende wohl vor Montag nichts tun.
 

Anhänge

  • Abstand Plastehalter.jpg
    Abstand Plastehalter.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 379
  • Anleitung.jpg
    Anleitung.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 337
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #49

Gast76595

Eben, und bei mir ist ein knapper Zentimeter Luft, so das ich statt aufgezeichnet 2 wohl eher 20 Unterlegscheiben bräuchte, da der Plastehalter die Metallplatte so weit nach oben stehen lässt (auf den Bild sieht es aus als Läge sie auf der Kante auf, ist aber nicht so).

Der Halter auf dem anderen Bild sieht auch etwas kompakter aus, nicht so lang gezogen wie bei mir.
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #50

Gast76595

Das ganze hat sich jetzt nach Rücksprache mit ATH geklärt. Die Halter sind tatsächlich die richtigen. Und der Abstand ist auch so richtig. Man muss die hintere/obere Schraube erst vorspannen und dann kommt es auch vorne runter. Das hatte ich dummerweise nicht vorher selbst probiert. Na ja , manchmal ist man halt wie vernagelt. Dazu passt auch der Einbau. Jetzt nach der ganzen Aktion wenn man alles einmal gesehen hat dürften da 30 min reichen. Ich habe so circa 4 Stunden gebraucht. Man sollte halt nicht nach der Nachtschicht schrauben. Gefühlt habe ich die Dinger 5x eingebaut, weil ich mich am Ende immer gewundert habe warum Teil XYZ übrig ist. Ich glaube noch mal würde ich mir das nicht antun aber nun sind sie drin.
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #51
BM-G120

BM-G120

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.11.2016
Beiträge
292
Zustimmungen
28
Auto
Mazda 3 (BM) G120 Automatik Revolution
Da ich gerade schon eingeloggt bin :mrgreen:, schreib ich euch auch gleich meinen ausführlichen Erfahrungsbericht:

PERFEKT! :ja:
Ende.
NACHTRAG:

Also leider muss ich die erste Euphorie nun revidieren. ☹️ nach ca 5 Jahren haben die Dämpfer nun bei mir komplett den Geist aufgegeben.😢

Liegt leider nicht an den Temperaturen oder sonst was. War auch schon im Sommer sehr schlecht.
Habe gerade an ath-hinsberger geschrieben, ob die Federn extra zu erstehen sind und auch die Gründe angeführt.
Mal schauen, wie sie reagieren.

MfG
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #52
grobi555

grobi555

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
351
Zustimmungen
54
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 3 BM G120 CL, TP, LP
KFZ-Kennzeichen
Da ist ATH äusserst kulant, die Dämpfer gibts auch als Ersatz. Meine waren letzten Sommer auch hinüber
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #53

Zer0

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.09.2016
Beiträge
377
Zustimmungen
27
Meine haben diese Winter auch den Geist aufgegeben. Aber auch an den Tagen wo es zwischendurch mal 16/17°C war gingen sie nicht mehr.
Ich glaube von irgendwann von anfang/mitte 2017 waren die. Geht da wohl noch was mit Kulanz, eher wohl nicht, oder?
 
  • Motorhaubenlifter BN/BM Beitrag #54
BM-G120

BM-G120

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.11.2016
Beiträge
292
Zustimmungen
28
Auto
Mazda 3 (BM) G120 Automatik Revolution
Die Antwort auf meine Anfrage war
"... haben wir separat ... kostet €88,- ... "

nix bzgl. "Kulanz" oder "bedauern wir zu hören" 😄

5 Jahre ist mMn auch weit von Kulanz und Garantie entfernt, aber ich überlege, ob ich nicht mein Glück versuche, und eine andere Marke teste. Es wirkt schon so, als hätten die kein Problem damit, dass man alle 5 Jahre ein neues Set bei ihnen kaufen muss.

Die Heckklappen-Feder ist in der kalten Jahreszeit auch immer etwas schwach beim Öffnen, hält aber zumindest offen - und vlt nehm ich da dann auch gleich neue dazu (was ATH nicht anbietet).

Wär zumindest eine Ersparnis bei den Versandkosten.
 
Thema:

Motorhaubenlifter BN/BM

Motorhaubenlifter BN/BM - Ähnliche Themen

Mazda3 (BN) Alternative Heckleuchten Mazda 3 BN?: Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, ob es für den Mazda 3 BN Alternative LED Heckleuchten gibt, die auch in Deutschland zugelassen sind. Ich...
Mazda3 (BN) Mazda 3 BN HR Federn Zubehör: Guten Tag Zusammen, das hier ist mein erster Beitrag. Ich habe vor in meinen Mazda 3 BN von 2017 Tieferlegungsfedern von HR einzubauen. Nun...
Bremse Pedalweg 3er BN: Hallo zusammen, Mir ist aufgefallen, dass der Brems Pedalweg bei meinem Mazda 3 BN von 2017 mit ca 58000km relativ lang ist. Ich glaube das ist...
Bremsen Zubehör Mazda 3BN fehlt: Hallo zusammen Thema Bremsen beim 3er BN: Ich habe Belege von ATE für vorne und hinten gekauft. In beiden Sets fehlt das Zubehör ( Metall...
Mazda3 (BN) Mazda 3 BN Handschuhfachbeleuchtung wechseln: Hallo leute, habe dazu leider nicht wirklich was gefunden und wollte deswegen hier mal nachfragen. Ich habe in meinem Mazda 3 BN von 2017 alle...

Sucheingaben

mazda 3 bn seite

,

Mazda 3 Bm haubenlifter

,

Mazda cx7 Motorhaubenlifter SetATH-13007

,
mazda 3 bm motorhaubenlifter
Oben