Motorengrößen --- was ist möglich??

Diskutiere Motorengrößen --- was ist möglich?? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi hab mir mal wieder ein wenig den kopf waschen lassen (nun liegen die haare wieder *fg*) nein, mal ernsthaft: wer weiß, was man in...
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #1
kuligunde

kuligunde

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
323 P - abgegeben
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 6, 143 PS, 2L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi

hab mir mal wieder ein wenig den kopf waschen lassen (nun liegen die haare wieder *fg*)

nein, mal ernsthaft:

wer weiß, was man in mein typ auto (323 BA) für nen maximalen motor setzen kann??? --- geht da irgendwas mit 2,0 Diesel??

und zweite frage wäre, wo bekommt man ne gute maschine???

Ich will nicht zuviel umbauen müssen.... daher bitte, wenn möglich, nur posts, bei denen ich schnell und preziese "zuschlagen" kann, danke....
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #2
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
wirste nix finden sry. geht nichts :) Beim 323 P BA (dein Fahrzeug) gibts nix was passt mal ganz davon abgesehen das es zu teuer wird, weil du musst den Motor besorgen, du brauchst dann neues steuergerät, du brauchst ne stärkere bremsanlage, neue auspuffanlage und und und.

Glaube das wird deinen Rahmen sprengen und schnell gehts auch nicht :)

Zudem kenne ich keinen Motor ausser die vom 323F BA die in den P BA passen könnten.... der stärkste wäre der 2L V6 mit 144PS. Aber wie gesagt, son umbau ist nicht schnell erledigt und auch nicht günstig, dannlieber neues auto kaufen.
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #3
kuligunde

kuligunde

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
323 P - abgegeben
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 6, 143 PS, 2L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
thx erstmal für die antwort....

wollte mir eh bald mal ne neue karre zulegen... zeitrahmen 2 bis 3 jahre...

so nen kombi mit wenig mehr bums im maschinenteil und so ....

aber eventuell gibts ja noch andere möglichkeiten...
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #4

Stephan

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
693
Zustimmungen
3
Ort
Sachsen Anhalt
Auto
6 GJ Upgrade G-192 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
wirste nix finden sry. geht nichts :) Beim 323 P BA (dein Fahrzeug) gibts nix was passt mal ganz davon abgesehen das es zu teuer wird, weil du musst den Motor besorgen, du brauchst dann neues steuergerät, du brauchst ne stärkere bremsanlage, neue auspuffanlage und und und.

Glaube das wird deinen Rahmen sprengen und schnell gehts auch nicht :)

Zudem kenne ich keinen Motor ausser die vom 323F BA die in den P BA passen könnten.... der stärkste wäre der 2L V6 mit 144PS. Aber wie gesagt, son umbau ist nicht schnell erledigt und auch nicht günstig, dannlieber neues auto kaufen.


Nur mal so neben bei, es gab den P mi einem 2,0 TD von Mazda....
Dieser hatte ~72 PS. Es gab im S auch noch nen 1,7TD, soll wohl von Isuzu gewesen sein und auch in Opel verbaut wurden sein. Soll abe rnicht wirklich gut sein, beim S zuerkennen an der Lufthutze auf der Motorhaube.

MfG
Stephan

PS: [schild=5&fontcolor=000000&shadowcolor=C0C0C0&shieldshadow=1]Wenn man keine Ahnung hat...[/schild]
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #5
kuligunde

kuligunde

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
323 P - abgegeben
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 6, 143 PS, 2L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
dumme frage und bitte nicht lachen, aber würde nicht von nem 323 (egal welcher) das herz auch in meinen alten passen??? oder hat sich die aufnahme komplett geändert??
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #6
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
Naja da hat stefan recht.

72 PS ist aber glaube nicht das was kuligunde will nehm ich an :) auch wenns Diesel PS sind.

Und auch der Um und Einbau von diesem Motor kostet ne stange Geld, um die steuergeräte etc. einstellungen und so kommt man halt nicht drum rum wenn der motor gescheitlaufen soll :)...


Das ist im Prinzip genauso wie bei den leuten die Fragen: Mehr Leistung aus dem 1.5L FBA rausholen?!


Turbo umbauten und und und....

Kann man alles machen wenn man Geld hat... wirklich lohnen tut es sich aber nicht, weil man sich für das Geld nen guten 323FBA V6 kaufen kann :)


Wobei das natürlich schon ne feine sache is son 1.5L Maschinchen mit Turbo und so. hat ja noch keiner soweit ich weiß. Der würde abgehn wie sau. ^^
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #7

Stephan

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
693
Zustimmungen
3
Ort
Sachsen Anhalt
Auto
6 GJ Upgrade G-192 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
300 Meter und dann wäre der Motor im Arsch...

@kuligunde
Denke mal nur noch der ZL könnte evtl. passen, da er wohl nur nen anderen Zyliderkopf o-ä- hat, gegenüber dem 1.5er im Ba (Z5). Dann gibts noch den ZM, den 1.6er aus dem BJ, soviel Unterschied soll da zum ZL auch nicht sein, aber genau weiß ich es auch nicht. Denke mal das Motoren aus dem M2 etc. nicht gehen werden.
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #8
kuligunde

kuligunde

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
323 P - abgegeben
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 6, 143 PS, 2L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
300 Meter und dann wäre der Motor im Arsch...


so weit hab ich ja auch schon gedacht.... ich meinte ja auch nicht leistungstechnisch oder getriebetechnisch....

ich meinte ganz einfach die abmaße... paßt die aufhängungen?? muß verstrebt / verstärkt werden, etc. ...

eher in diese richtung .... daher rührt mein denken....

*denken?? --- was is das??* *fg*
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #9

Stephan

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
693
Zustimmungen
3
Ort
Sachsen Anhalt
Auto
6 GJ Upgrade G-192 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
Mein Comment mit den 300Metern, war auf den Z5 mit Turbo bezogen ;)
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #10
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
Z5 mit Turbo fliegt net aus einander :) der Z5 hällt mehr aus als man nachlesen kann...

Gibt nen Priv. Rally Team in dem ein bekannter von meinem Vater mit einem 323F BA 1.5L fährt. der hat Turbo drin, allerdings ist es ja nur mit Turbo nicht getan. Der Rest muss auch verbessert werden!

------------------

Was dein Motorumbau betrifft ich denke es kommt auf die größe des motors an ob du den verstärkenmusst... aber ich glaube nicht das da viele andere rein passen, probiers mal mit dem 2L V6 vom 323FBA der könnte passen von der aufhängung her, kenne allerdings jetzt keine Maße, das wäre der Stärkste Motor der passen könnte. Aber wenn du das machst wie gesagt, denk an die stärkeren Bremsen, fahrwerk, aufhängung, motorelektronik und und und ^^
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #11
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Was gerne mal vergessen wird, sind solche "Nebensächlichkeiten", dass selbst bei mechanisch passendem Motor und Getriebe zumeist die Kabelbäume komplett unterschiedlich sind. Dann kriegt man vielleicht noch den Motor einigermaßen rein, aber dann beginnt die Fummelei und das Einziehen eines kompletten Kabelbaums in das Auto - was ohne komplette Schaltplan-Doku und perfekte Elektrik-/Elektronik-Kenntnisse ziemlich witzlos ist.

@Projekt-FBA: ich glaube kaum, dass der V6 auch in den P passt. Obwohl es sicherlich reizvoll wäre. Auch wenn dann wieder das Problem mit dem völlig unterschiedlichen Kabelbaum wäre.

Allerdings: wer wäre denn so blöd, den Zweiliter-V6 in den 323 zu packen, wenn man auch gleich den 2.5i V6 nehmen könnte. Denn überall, wo schon ein 1.8i V6 oder 2.0i V6 vorhanden ist, lässt sich auch problemlos der 2.5i V6 unterbringen. Es gibt ja inzwischen schon genügend MX-3, 323F BA und Xedos 6 mit dem 2.5i V6 aus dem Xedos 9 bzw. 626 GE bzw. MX-6....

Gruß,
Christian
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #12
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
ja habe ich ja in einen meiner ersten posts geschrieben das man auch gleich den V6 komplett kaufen kann dann. ;)
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #13
kuligunde

kuligunde

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
323 P - abgegeben
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 6, 143 PS, 2L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Was gerne mal vergessen wird, sind solche "Nebensächlichkeiten", dass selbst bei mechanisch passendem Motor und Getriebe zumeist die Kabelbäume komplett unterschiedlich sind. Dann kriegt man vielleicht noch den Motor einigermaßen rein, aber dann beginnt die Fummelei und das Einziehen eines kompletten Kabelbaums in das Auto - was ohne komplette Schaltplan-Doku und perfekte Elektrik-/Elektronik-Kenntnisse ziemlich witzlos ist.

.....

also, damit sollte ich kein problem haben, da ich gelernter epileptiker, ähhhh, elektriker bin... daran sollte es also nicht scheitern... woran es wahrscheinlich scheitern würde, wäre mein schmaler geldbeutel... auch im ausland läßt sich heute nicht mehr all zu viel geld verdienen...
 
  • Motorengrößen --- was ist möglich?? Beitrag #14
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
Ohne Moos nix loos ;)
 
Thema:

Motorengrößen --- was ist möglich??

Motorengrößen --- was ist möglich?? - Ähnliche Themen

Energie sparen - auch mit dem Elektro-Auto möglich: Mit dem Elektroauto sparsamer fahren - manchmal ist dies einfacher als gedacht. Batterie laden: Am Anfang, also etwa in den ersten 30% der...
MX-5 NC, Gedanken zur Entscheidungsfindung, Vorstellung: Hallo, ich bin Andreas, 33 Jahre jung und wohne in Potsdam. Seit 10 Jahren fahre ich einen alten Volvo V70 Kombi aus 97 mit derzeit knapp...
Resümee nach 8 Monaten - und ein paar technische Fragen.: Hi Zusammen, mittlerweile haben mein Mazda und ich etwas mehr als 8 Monate miteinander verbracht und sind in der Zeit knapp 18.000km gefahren -...
Autogas im Mazda 5 CW - rechnet sich das überhaupt? mal schaun...: Hallo liebe Mazdanianer, eigentlich war ich schon kuriert zum Thema "LPG" im meinem Mazda 5 CW. :doh: Es gibt ja tatsächlich nur eine Handvoll...
Hallo aus der Steiermark!: Hi, mein Name ist Marko, bin 34 Jahre, komme aus Graz Umgebung in der grünen Steiermark und möchte mir diese Woche bis Anfang nächster Woche...
Oben