Motorenfrage / Modell

Diskutiere Motorenfrage / Modell im Mazda BT-50 und B-Serie Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich bin u.a. Besitzer eines Mazda E2200 Diesel Lastesels, welcher derzeit Probleme macht. Zwar hatte ich das Internet durchstöbert...
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #1

blackcats

Hallo,

ich bin u.a. Besitzer eines Mazda E2200 Diesel Lastesels, welcher derzeit Probleme macht.

Zwar hatte ich das Internet durchstöbert, jedoch kein Forum gefunden in welchem jenes Modell ähnlich diskutiert wird wie andere Mazdamodelle, leider.

Dieser E2200 verliert meines Erachtens in der Mitte stirnseitig ( dort wo die Welle für den Lüfter sitzt ) Öl. Der Lüfter tut dann sein übriges um das Öl dann auf der Frontseite des Motors kräftig zu verteilen.

Ventildeckel- und Kopfdichtung sind strohtrocken.

Was tun ohne Rep-Anleitung und ETK ?? Habe jene Dokumente auch nicht im Internet gefunden. Wenn es denn ein BMW oder Audi oder oder wäre, würde ich zum Nachbarn gehen, der hat davon alle Software und Dokumente auf seinem Rechner, aber vom Mazda hat er nichts, sagt er.

Nun liebe Leut, was tun sprach Zeus ????

In die Werkstatt gebe ich Ihn nicht mehr, da stand er nun 6 Wochen und man hatte angebl. noch immer keine Zeit gefunden. Ich muss dazu sagen, wir leben auf einer Insel und hat damit wenig Ausweichmöglichkeiten zwecks Werkstattwechsel.

Franz
 
#
schau mal hier: Motorenfrage / Modell. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #2
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
hmm...mal angenommen,deine situation ist wirklich dreckig :)
hast du schon mal überlegt,in die extreme zu gehen und dir nen kompletten ersatz-motor zu besorgen?

irgendein ein metzger wird da sicher was haben!
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #3

blackcats

Hallo,

gute Frage, die mir auch schon durch den Kopf ging, allerdings ist es hier wirklich schwer einen Ersatzmotor gebraucht zu bekommen ( da hier auf der Insel zwar einige dieser Modelle gerne gefahren werden, aber keiner so recht schlachten lässt, lieber wird mit Spucke und Zange weiter versucht das Wägelchen am Leben zu erhalten. So sind sie hier eben )

Es wäre ja schon unglaublich vorteilhaft, die wichtigsten Drehmomente für den Motor zu bekommen insbesondere die vordere Seite des Motors.

Franz
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #4
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber maybe findet sich hier ein user, der die die entsprechenden teile besorgen und schicken könnte?!
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #5
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi,

habe auch gerade mal ein wenig gegoogelt aber war auch leider erfolglos.

SORRY !!!

Ist der Motor nur in dem E2200 eingebaut oder kann man eventuell eine andere Reparaturanleitung nehmen von einem Auto in dem der gleiche Motor eingebaut ist !?

Ach so, herzlich willkommen im Forum !
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #6

blackcats

Hallo,

mich macht das sehr sehr stutzig, aus folgendem Grund, es gibt von BMW, von Audi usw jegliche Software vom ETK über TIS bishin zum ETKA, alles auf dem Markt, kostenlos oder für ein paar Dollars, auf jeden Fall erhältlich.

Dagegen von Jaguar oder Mazda oder Opel finde ich überhaupt NICHTS.

Man mag gerne diskutieren ob das lauter ist oder nicht, mich wundert lediglich die absolute Nichtverfügbarkeit.

Franz
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #8
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Clexi schrieb:
Ist der Motor nur in dem E2200 eingebaut oder kann man eventuell eine andere Reparaturanleitung nehmen von einem Auto in dem der gleiche Motor eingebaut ist !?

meinen Unterlagen zufolge hat der Motor den gleichen Hub und die gleiche Bohrung (und damit den gleichen Hubraum) wie der 2,2i aus dem GD: 2184 cm³.

Falls das vom Prinzip her die gleichen Motoren sind, könnten gewisse Bauteile identisch sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass es einen Motor als Diesel und als Benziner gibt.


Bis denne

Daniel
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #9
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hallo

Wenn ich das richtig verstehe verlierst du Öl vorne richtung Kühler.
Dann kann es eigentlich nur der Nockenwellen- oder Kurbelwellensimering sein. Wenn Zylinderkopf- und Ventildeckeldichtung trocken sind. Sonst ist da keine Dichtung was ich weiß.

Abhilfe: Man müßte den Zahnriemen ausbauen und die Simmeringe wechseln. Eine schöne Arbeit ist das.

Gruß

Lukyrx7
 
  • Motorenfrage / Modell Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@ lukyrx7

Ich denke der Schaden ist nicht das Problem, mehr die Anzugsdrehmomente der Schrauben in diesem Bereich.
 
Thema:

Motorenfrage / Modell

Sucheingaben

Zylinderkopf ersetzen Anleitung Mazda BT 50

,

http:www.mazda-forum.infomazda-bt-50-und-b-serie923-motorenfrage-modell.html

,

mazda e 2200 wird nicht geladen

,
e2200 mazda erfahrungen
, mazda e2200 d motor, motor diesel mazda e2200, mazda E2200, mazda e2200 motor, mazda e2200 modell
Oben