Motoraussetzer - Mazda6, Diesel, 89kW, 2.0, GG/GY
Hallo Team
Ich wollte mal nachfragen, welche Symptome bzgl. Motoraussetzer sich bei Euch genau gezeigt haben. Bei meinem Auto trat folgendes auf:
- Diesel geht schlagartig aus, egal ob bei hoher Geschwindigkeit (Autobahn) oder mittlerer
- Motor geht NICHT bei "Standgas" aus
- Wenn der Motor ausgegangen ist leuchtet die Motorkontrollleuchte und DSC Leuchte GLEICHZEITIG auf
- Der Motor konnte nach ca. 1 bis 2 Minuten wieder angelassen werden, aber nicht unmittelbar nach dem Aussetzer
- Wird versucht, den Motor kurz nach dem Aussetzer anzulassen, hat man das Gefuehl, dass der Motor kurz vor dem Anspringen ist, aber im Endeffekt nicht kann...
- Als der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist habe ich im Vorfeld eine verstaerkte Russbildung bemerkt (nicht nur beim Beschleunigen, sondern auch bei konstanter Fahrt)
- Ich merke keinen Leistungsunterschied bzw. -verlust zwischen vorher (ohne Fehler) und jetzt (mit Fehler)
- Ich habe das Gefuehl das der Fehler jetzt haeufiger Auftritt
Weitere Angaben:
Mazda6, Diesel, 89kW, 2.0, GG/GY, Erstzulassung 2/2003, z.Z. 150Tkm
Ich denke schon das auch hier die Einspritzpumpe das fehlerhafte Teil ist, bin mir aber letzendlich nicht sicher. Vorallem verstehe ich den Zusammenhang zwischen Motorkontrollleuchte und DSC Leuchte nicht. Hat jemand eine Vorstellung was der Einbau einer neuen Einspritzpumpe kostet und welche Alternativen es gibt (ausser Mazda Vertragshaendler). Leider ist mein Auto ausserhalb der Garantie...
Gruesse, Ch.