Patitwelve
Hallo!
Ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, da ihr sicher alle meine Fragen beantworten könnt
Erst einmal vor weg genommen, ich fahre keinen Mazda mehr. Inzwischen bin ich auf Toyota umgestiegen, um genauer zu sein auf einen Aygo welcher inzwischen auch nicht mehr ganz Serie ist. Mein erstes Auto war ein Mazda 323 P BA. Leider musste ich mich nach einem Unfall von ihm trennen. Irgendwie hat dieses Auto aber etwas gehabt, vielleicht weil es mein erster war. Zum tunen bin ich bei den Wagen nie richtig gekommen, was ich eigentlich recht schade finde, da er schon ein gewisses Potenzial hat und es ihn in getunter Form fast nicht gibt.
Ich spiele also mit dem Gedanken mir wieder einen 323 P BA zukaufen, allerdings nur als Zweitwagen. Der Wagen soll im Alltag nicht zum Einsatz kommen, er würde also erst einmal nur zum tunen in der Garage stehen. Daher sind die Kosten auch völlig unwichtig. Der Wagen soll ja nicht nach 3 Wochen wieder fahren müssen, es kann ruhig ein paar Jahre dauern, bis er wirklich fertig ist.
Also wollte ich von euch mal wissen, was man aus so einem Wagen alles rausholen kann, um dann zu entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht so ein Projekt zu beginnen.
Die größte Frage die ich mir stelle und wovon ich eigentlich den Beginn des Projektes abhängig mache ist, was man mit dem Motor machen kann. Es gibt ja 2 Motoren in der Serie. 1,3 und 1,5 Liter.
Welcher würde sich besser eignen um mehr Leistung rauszuholen? Und welche Methoden machen bei diesen Motoren sinn (Turbo, Kompressor, Sauertuning) und wie sieht es mit der Teilebeschaffung aus? Welche Leistung ist mit welchen Möglichkeiten realistisch möglich?
Noch einen Schritt weitergedacht: Welchen Motor kann man in diesen Wagen einbauen? (Bitte nicht nur Motorcode nennen, sondern schreibt bitte aus welchen Wagen der Motor kommt) Wie schwer ist der Umbau des jeweiligen Motors(Einbau und Anschluss der Kabel, Allradumbau)?
PS: Bitte fangt keine Grundsatzdiskussionen darüber an, welchen Sinn so etwas macht, darum geht es schließlich nicht. Ich weiß auch, dass man bei so einem Projekt auch Getriebe und co. mitwechseln muss und es ist klar, dass sich das Tuning nicht nur auf den Motor beschränkt.
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, da ihr sicher alle meine Fragen beantworten könnt

Erst einmal vor weg genommen, ich fahre keinen Mazda mehr. Inzwischen bin ich auf Toyota umgestiegen, um genauer zu sein auf einen Aygo welcher inzwischen auch nicht mehr ganz Serie ist. Mein erstes Auto war ein Mazda 323 P BA. Leider musste ich mich nach einem Unfall von ihm trennen. Irgendwie hat dieses Auto aber etwas gehabt, vielleicht weil es mein erster war. Zum tunen bin ich bei den Wagen nie richtig gekommen, was ich eigentlich recht schade finde, da er schon ein gewisses Potenzial hat und es ihn in getunter Form fast nicht gibt.
Ich spiele also mit dem Gedanken mir wieder einen 323 P BA zukaufen, allerdings nur als Zweitwagen. Der Wagen soll im Alltag nicht zum Einsatz kommen, er würde also erst einmal nur zum tunen in der Garage stehen. Daher sind die Kosten auch völlig unwichtig. Der Wagen soll ja nicht nach 3 Wochen wieder fahren müssen, es kann ruhig ein paar Jahre dauern, bis er wirklich fertig ist.
Also wollte ich von euch mal wissen, was man aus so einem Wagen alles rausholen kann, um dann zu entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht so ein Projekt zu beginnen.
Die größte Frage die ich mir stelle und wovon ich eigentlich den Beginn des Projektes abhängig mache ist, was man mit dem Motor machen kann. Es gibt ja 2 Motoren in der Serie. 1,3 und 1,5 Liter.
Welcher würde sich besser eignen um mehr Leistung rauszuholen? Und welche Methoden machen bei diesen Motoren sinn (Turbo, Kompressor, Sauertuning) und wie sieht es mit der Teilebeschaffung aus? Welche Leistung ist mit welchen Möglichkeiten realistisch möglich?
Noch einen Schritt weitergedacht: Welchen Motor kann man in diesen Wagen einbauen? (Bitte nicht nur Motorcode nennen, sondern schreibt bitte aus welchen Wagen der Motor kommt) Wie schwer ist der Umbau des jeweiligen Motors(Einbau und Anschluss der Kabel, Allradumbau)?
PS: Bitte fangt keine Grundsatzdiskussionen darüber an, welchen Sinn so etwas macht, darum geht es schließlich nicht. Ich weiß auch, dass man bei so einem Projekt auch Getriebe und co. mitwechseln muss und es ist klar, dass sich das Tuning nicht nur auf den Motor beschränkt.
Danke schonmal für eure Antworten!
