rocco_
- Dabei seit
- 20.06.2016
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo erst mal ich bin neu hier und habe div. Probleme mit meinem Mazda.
erst mal die Grunddaten:
Mazda626 GF/GW 2,0l Benzin,115PS,ca 110000km.
Zu meinem Problem/Probleme,vor ca zwei Monat ging urplötzlich die Motorkontrolllampe an ich also in die Werkstatt da war ein leichten "Ruckeln" zu spüren,in der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und man meinte es würde am 3 Zylinder liegen und wohl am Zündverteiler/Zündkerze oder Zündkabel liegen.Also wurde der Zündverteiler gewechselt und dann war es für ca 2 Wochen alles gut keine Leuchte an kein Ruckeln.
Auf einmal ging wieder die Motorkontrolleuchte an ich also Kerzen und Kabel wechseln lassen,dachte alles ist gut ...aber irrtum vor kurzem ging die Motorkontrolleuchte erneut an mit ihr so fast alle anderen Warnleuchten auch mit an.
Ich also zum bekannten der ein lesegerät hat und habe es auslesen lassen und da waren 2 Fehler zum einen Zylinder 3 Fehlzündung und zum anderen der Fehlercode P1250(Druckregler Magnetventil Stromkreis Fehlfunktion,was ist damit gemeint das AGR Ventil das es Defekt/Verschmutzt ist?
habe nun ja auch schon einige Zeit hier im Forum rumgesucht was das "Ruckeln " verursachen könnte und da wird ja meistens geraten Kerzen/Kabel neu und Kühlmittel kontrolieren ,was ich ja gemacht habe und dennoch ist es noch und was mich etwas irritiert das halt auch so viele Warnleuchten angegangen sind.
Was mir aufgefallen ist das die Motorkontrolleuchte mal dauerhaft leuchtet und mal anfängt zu Blinken ich meine dann Ruckelt der wagen auch und würde sagen das es meistens beim Beschleunigen ist,wobei ich vom Gefühl her sagen würde das er dann eh sehr schlecht zieht.
Desweiteren ist die Drehzahl beim Starten wenn er kalt ist bei etwas über 1500U/min und dann wiederrum hat man manchmal das gefühl das er fast absäuft da er so tief fällt von der Drehzahl ,besonders wenn man an Ampeln fährt oder ähnliches.
Ich hoffe ich habe alles einigermassen verständlich erklärt und das mir jemand bei meinen probleme weiterhelfen kann bzw erklären kann.Anbei noch die Bilder von der Diagnose und vom Innenraum von den Warnleuchten.
gruss rocco

erst mal die Grunddaten:
Mazda626 GF/GW 2,0l Benzin,115PS,ca 110000km.
Zu meinem Problem/Probleme,vor ca zwei Monat ging urplötzlich die Motorkontrolllampe an ich also in die Werkstatt da war ein leichten "Ruckeln" zu spüren,in der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und man meinte es würde am 3 Zylinder liegen und wohl am Zündverteiler/Zündkerze oder Zündkabel liegen.Also wurde der Zündverteiler gewechselt und dann war es für ca 2 Wochen alles gut keine Leuchte an kein Ruckeln.
Auf einmal ging wieder die Motorkontrolleuchte an ich also Kerzen und Kabel wechseln lassen,dachte alles ist gut ...aber irrtum vor kurzem ging die Motorkontrolleuchte erneut an mit ihr so fast alle anderen Warnleuchten auch mit an.
Ich also zum bekannten der ein lesegerät hat und habe es auslesen lassen und da waren 2 Fehler zum einen Zylinder 3 Fehlzündung und zum anderen der Fehlercode P1250(Druckregler Magnetventil Stromkreis Fehlfunktion,was ist damit gemeint das AGR Ventil das es Defekt/Verschmutzt ist?
habe nun ja auch schon einige Zeit hier im Forum rumgesucht was das "Ruckeln " verursachen könnte und da wird ja meistens geraten Kerzen/Kabel neu und Kühlmittel kontrolieren ,was ich ja gemacht habe und dennoch ist es noch und was mich etwas irritiert das halt auch so viele Warnleuchten angegangen sind.
Was mir aufgefallen ist das die Motorkontrolleuchte mal dauerhaft leuchtet und mal anfängt zu Blinken ich meine dann Ruckelt der wagen auch und würde sagen das es meistens beim Beschleunigen ist,wobei ich vom Gefühl her sagen würde das er dann eh sehr schlecht zieht.
Desweiteren ist die Drehzahl beim Starten wenn er kalt ist bei etwas über 1500U/min und dann wiederrum hat man manchmal das gefühl das er fast absäuft da er so tief fällt von der Drehzahl ,besonders wenn man an Ampeln fährt oder ähnliches.
Ich hoffe ich habe alles einigermassen verständlich erklärt und das mir jemand bei meinen probleme weiterhelfen kann bzw erklären kann.Anbei noch die Bilder von der Diagnose und vom Innenraum von den Warnleuchten.
gruss rocco


