MX-5 (NB) Motor läuft rau - Zündung?!

Diskutiere Motor läuft rau - Zündung?! im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, mein Name ist Sebastian und ich fahre seit August meinen zweiten Mx5. Zum Fahrzeug: NBFL, EZ'01, 1.8L, 140000km, 6-Gang Getriebe...
  • Motor läuft rau - Zündung?! Beitrag #1
c-coupe79

c-coupe79

Dabei seit
10.10.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,
mein Name ist Sebastian und ich fahre seit August meinen zweiten Mx5.
Zum Fahrzeug:
NBFL, EZ'01, 1.8L, 140000km, 6-Gang Getriebe, Sportive
Zum Problem:
Es gibt im Prinzip mehrere kleine Sachen die ich nicht zu ordnen kann.

1. Angefangen mit dem Anfahren: erst nach ca. zwei Wochen fahren ist mir aufgefallen, dass ich ganz unterbewusst beim Anfahren erst kurz das Pedal antippe um die Drehzahl aus dem Leerlauf Bereich zu holen um dann erst die Kupplung mit einem weiteren Gasstoß kommen zu lassen. Wenn ich das nicht tue, fängt das Auto (Motor) stark an zu ruckeln/rütteln und würde warscheinlich ausgehen.
Wenn ich außerdem aus der Leerlaufdrehzahl (ca. 850 Umdrehungen) einen Gasstoß gebe wackelt/ruckelt der Motor ganz kurz, bis er dann die Drehzahl verlassen hat. Wenn ich ihn konstant auf z.b. 1500 Umdrehungen halte und dann einen Gasstoß gebe dreht er direkt hoch.
Da ich dieses Phänomen von meinem alten Mx5 (NB '98 1,6L) nicht kannte habe ich in meinem Freundeskreis zwei weitere Mx5 getestet (einen '98 NB 1.6L und einen '02 NBFL 1.6) welche dieses Phänomen ebenfalls nicht hatten.
Wenn man bei beiden das Gaspedal antippt schnurren sie direkt auf eine höhere Drehzahl (wie bei meinem alten auch).
Meine Lösungsversuche waren bis her die typischen Motorruckeln Ansätze:
- Neue Zündkerzen NGK V-line BCPR6E-11
- Neue Zündkabel Magnecor 8mm
- Neue Zündspulen Brehmi
Leider keine Veränderung. Ich habe auch irgendwo gelesen dass das normal sein soll, da ein Mx5 wenig Hubraum hat und er eben ruckelt wenn er zu wenig Drehzahl hat. Das ist meines Erachtens nach in meinem Fall keine erklärung, da mein alter Mx5 noch weniger Hubraum hatte. Ein anderer Ansatz ist die Kupplung: wenn diese älter ist kann es vorkommen das diese das Auto beim Anfahren zu ruckeln anfängt. Dies macht in anbetracht des ruckelns im Leerlauf aber auch wenig Sinn. Fehlerspeicher ist leer.

2. Ich habe das Gefühl, dass sich das Auto "rauer" fährt als die Mx5, die ich sonst gefahren bin.
D.h. beim normalen Fahren im Vierten Gang bei 2500 Umdrehungen ist die Vibration (vom Motor aus) stärker als es sein soll.

3. Zu guter letzt wird der Motor sehr heiß. Wenn man sehr sparsam und vorsichtig fährt merkt man nichts. So bald man zwei drei mal einen Gang ausfährt merkt man im Innenraum wie Schaltsack und Mittelkonsole unangenehm warm werden. Nach so einer Fahrt kann man den Motorhauben Haltestab kaum anfassen. Er hat zwar eine Dämmmatte unter der Motorhaube, diese sollte aber anscheinend nur für die Schalldämmung da sein.
Die Temperaturanzeige am Tacho zeig bei egal welcher Fahrweise immer Mittelstellung.

Ich weiß nicht ob es vielleicht einen Zusammenhang zwischen den oben genannten Problemen gibt, oder sie überhaubt "Probleme" sind, da dies der einzige 1.8L Mx5 ist den ich bisher gefahren bin.
Allgemein macht es mir wenig Spaß das Auto zu fahren, da es sich einfach nicht so gut anfühlt und das ist sehr schade, da es sich hier ja um DAS Auto handelt, das mit Fahrspaß in verbindung gebracht wird.

Für weiter Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen, da mir langsam wirklich die Ideen ausgehen.
Mit freundlichen Güßen, Sebastian
 
  • Motor läuft rau - Zündung?! Beitrag #2
DrArno

DrArno

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2013
Beiträge
692
Zustimmungen
77
Ort
Berlin
Auto
'94 MX-5 NA 1.9
Zweitwagen
BMW 320dA Touring (E46)
1. Könnte am Drosselklappenpoti liegen. Steck den mal ab und schau ob es dann besser wird.
Ein MX-5, bei dem alles in Ordnung ist, dreht aus dem Leerlauf auch bei plötzlichem Vollgas sauber hoch.
2. Könnte an verschlissenen Motorlagern liegen. Hat er denn sonst seine Maximalleistung oder gibt es z.b. Anzeichen, dass der Zahnriemen übergesprungen bzw. falsch eingebaut sein könnte?
3. Hitze am Schaltsack liegt fast immer an zerbröselten Schaltmanschetten. Nachgucken und ersetzen. Dass ansonsten der Motorraum sehr warm wird, ist aus meiner Sicht vollkommen normal. Wenn der Lüfter nicht läuft (außer bei längerem Stillstand des Autos bei laufendem Motor oder Stop&go) und die Temperaturanzeige in Mittelstellung bleibt, sollte alles ok sein.
 
  • Motor läuft rau - Zündung?! Beitrag #3
c-coupe79

c-coupe79

Dabei seit
10.10.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Zu 1.
Ich habe den Drosselklappenpoti abgesteckt und den Motor gestartet. Die Motorkontrollleuchte ist angegangen und der Motor hat sich bei 1100 Umdrehungen stabilisiert, warscheinlich so eine Art Notlauf. D.h. ich konnte natürlich keinen Test machen.
Sollte ich das bei laufendem Motor testen?
Zu 2.
Motorlager sind in Ordnung. Ich glaube ich muss mal jemanden mit dem gleichen Motor suchen bei dem ich die Leistung vergleichen kann, da ich nur einen 1.6L zum vergleich habe. Im Vergleich zum 1.6L ist es allerdings kein großer Leistungssprung (vom Gefühl her). Wegen dem Zahnriemen müsste ich warscheinlich mal in die Werkstatt um das überprüfen zu lassen.
Zu 3.
Das mit den Schaltmanschetten dachte ich mir schon, die waren bei meinem alten auch durch (bei dem wurde es aber nicht heiß).
Ja dann ist das wohl normal so, es trifft alles zu bezüglich Lüfter und Anzeige.
 
  • Motor läuft rau - Zündung?! Beitrag #4
DrArno

DrArno

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2013
Beiträge
692
Zustimmungen
77
Ort
Berlin
Auto
'94 MX-5 NA 1.9
Zweitwagen
BMW 320dA Touring (E46)
Ok, dann überwacht der NBFL den Poti...beim NA passiert da nichts weiter. Beim NA 1.8 ist der Poti so aufgebaut, dass zwei Kontakte den veränderlichen Widerstand ausgeben und zwei weitere Kontakte zum Leerlaufschalter gehören, d.h. die Leitung sollte beim minimalen Gasgeben unterbrochen werden. Wenn der NBFL da ähnlich ist, könntest du da trotzdem mal durchmessen ob die Widerstandswerte plausibel sind und der Leerlaufschalter korrekt funktioniert.
 
Thema:

Motor läuft rau - Zündung?!

Motor läuft rau - Zündung?! - Ähnliche Themen

Mazda 626 Leerlaufdrehzahl/Kupplung: Moinsen, ich habe schon länger ein „Problem“ mit meinem Mazda 626 GF Baujahr 2000 und zwar dreht dieser bei warmem Motor im Leerlauf bei so...
[CX30] Automatikgetriebe: Da gerade der CX30 scheinbar recht häufig mit Automatik-Getriebe gekauft wird, eröffne ich dazu dieses spezielle Thema: Mazda...
Mazda CX5 Fehlzündungen bei kaltem Motor: Hallo zusammen, Ich fahre seit 2 Jahren einen CX5 Diesel, Bj 2014. Nun habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass der Motor im kalten Zustand...
Mazda3 (BN) G-165 Sporadisch schlechte Beschleunigung: Hallo zusammen 🖐 Ich bin neu hier im Forum. Seit 3 Jahren fahre ich einen Mazda 3 G-165 Sportsline Bj 2017, 84.000 km. Nun zum Problem: Seit 1...
Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...

Sucheingaben

mx5 nbfl 1.8 motorlauf unruhig

,

mx 5 nb motor

Oben