
Ruffneck
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 824
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
- KFZ-Kennzeichen
-
Also wie der Titel schon sagt geht's um's aufbauen bzw. erneuern eines Motors. Also ich kann für fast kostenlos eine GT-R Motor bekommen und alle Teile und Elektrik die dazu gehören. Das Prob ist nur das Auto wickelte sich um mehrer Bäume und überschlug sich mehrmals. So hat auch der Motor gelitten. Sprich das Teil müsste komplett zerlegt werden und von Grundauf überprüft und erneuert werden.
Hier mal die sichtbaren Mängel:
1. komplette unterer Teil des Motorblocks fehlt
2. Kurbelwelle scheint auch nen Knacks wech zu haben.
3. Zahnriemen gerissen und ein Zahnriemenrad / Nockenwellenrad gebrochen.
4. Getriebegehäuse gebrochen.
So das sind die sichtbaren Mängel. Turbo, Einspritzung, Zylinderkopp und Deckel haben keine Risse. Wie's drinnen aussieht keine Ahnung.
So nun überlege ich darüber. Alles Zeit hab ich ohne Ende. Ich meine damit der Motor muss nicht morgen oder nächste Woche rein. Sondern könnte man daran bauen ohne Streß und Hektik. Desweiteren kostet es sicherlich tausende von Euronen aber da kein Zeitzwang ist könnte man sich die Teile nach und nach holen.
Was mein Kenntnisstand angeht?! Ich bin wissbegierig und lerne relativ flink und habe zwei Kumpels die bei Mazda seit über 10 Jahren arbeiten und selbst (zum Glück) Turbobesitzer sind. Also da der Motor eh hin ist kann ich ihn nicht kaputter machen als er schon ist. Weil ich will, wenn, dann selbstmachen bzw. mit Hilfe aber nicht wirklich zu Mazda oder so bringen.
Meine Frage was denkt ihr? Sinnlos oder realistisch das man sich ein schönes Motorchen aufbauen könnte!? Ausser ich find noch nen komplett ganzen
Achso und bitte keine Kommentare die wieder in Streit ausarten wie bei anderen Postings hier im Forum
Gr33tinx, Ruffneck
Hier mal die sichtbaren Mängel:
1. komplette unterer Teil des Motorblocks fehlt
2. Kurbelwelle scheint auch nen Knacks wech zu haben.
3. Zahnriemen gerissen und ein Zahnriemenrad / Nockenwellenrad gebrochen.
4. Getriebegehäuse gebrochen.
So das sind die sichtbaren Mängel. Turbo, Einspritzung, Zylinderkopp und Deckel haben keine Risse. Wie's drinnen aussieht keine Ahnung.
So nun überlege ich darüber. Alles Zeit hab ich ohne Ende. Ich meine damit der Motor muss nicht morgen oder nächste Woche rein. Sondern könnte man daran bauen ohne Streß und Hektik. Desweiteren kostet es sicherlich tausende von Euronen aber da kein Zeitzwang ist könnte man sich die Teile nach und nach holen.
Was mein Kenntnisstand angeht?! Ich bin wissbegierig und lerne relativ flink und habe zwei Kumpels die bei Mazda seit über 10 Jahren arbeiten und selbst (zum Glück) Turbobesitzer sind. Also da der Motor eh hin ist kann ich ihn nicht kaputter machen als er schon ist. Weil ich will, wenn, dann selbstmachen bzw. mit Hilfe aber nicht wirklich zu Mazda oder so bringen.
Meine Frage was denkt ihr? Sinnlos oder realistisch das man sich ein schönes Motorchen aufbauen könnte!? Ausser ich find noch nen komplett ganzen

Achso und bitte keine Kommentare die wieder in Streit ausarten wie bei anderen Postings hier im Forum

Gr33tinx, Ruffneck