Motor aufbauen / neu aufbauen

Diskutiere Motor aufbauen / neu aufbauen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Also wie der Titel schon sagt geht's um's aufbauen bzw. erneuern eines Motors. Also ich kann für fast kostenlos eine GT-R Motor bekommen und alle...
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #1
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Also wie der Titel schon sagt geht's um's aufbauen bzw. erneuern eines Motors. Also ich kann für fast kostenlos eine GT-R Motor bekommen und alle Teile und Elektrik die dazu gehören. Das Prob ist nur das Auto wickelte sich um mehrer Bäume und überschlug sich mehrmals. So hat auch der Motor gelitten. Sprich das Teil müsste komplett zerlegt werden und von Grundauf überprüft und erneuert werden.
Hier mal die sichtbaren Mängel:
1. komplette unterer Teil des Motorblocks fehlt
2. Kurbelwelle scheint auch nen Knacks wech zu haben.
3. Zahnriemen gerissen und ein Zahnriemenrad / Nockenwellenrad gebrochen.
4. Getriebegehäuse gebrochen.

So das sind die sichtbaren Mängel. Turbo, Einspritzung, Zylinderkopp und Deckel haben keine Risse. Wie's drinnen aussieht keine Ahnung.
So nun überlege ich darüber. Alles Zeit hab ich ohne Ende. Ich meine damit der Motor muss nicht morgen oder nächste Woche rein. Sondern könnte man daran bauen ohne Streß und Hektik. Desweiteren kostet es sicherlich tausende von Euronen aber da kein Zeitzwang ist könnte man sich die Teile nach und nach holen.
Was mein Kenntnisstand angeht?! Ich bin wissbegierig und lerne relativ flink und habe zwei Kumpels die bei Mazda seit über 10 Jahren arbeiten und selbst (zum Glück) Turbobesitzer sind. Also da der Motor eh hin ist kann ich ihn nicht kaputter machen als er schon ist. Weil ich will, wenn, dann selbstmachen bzw. mit Hilfe aber nicht wirklich zu Mazda oder so bringen.
Meine Frage was denkt ihr? Sinnlos oder realistisch das man sich ein schönes Motorchen aufbauen könnte!? Ausser ich find noch nen komplett ganzen :)
Achso und bitte keine Kommentare die wieder in Streit ausarten wie bei anderen Postings hier im Forum :wink:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #2

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Das hört sich echt Schlimm an, also wenn ich du wäre, würd ich echt die Finger davon lassen :roll:
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #3

Orgun

Moin,
lass dir nichts einreden, stricke seit anfang des jahres an einem V12 Jaguar motor für meinen Camaro rum, habe da jetzt schon mal 2 compressoren drangebaut und den von 580 auf 1227 ps gebracht, läuft!, aber bei weitem noch nicht rund.
muss also den ganzen motor zerlegen und alles sauber machen. da das ganze zum teil uniprojekt war und ich das jetzt so gesehen fertig habe werde ich das auch machen. du siehst gibt noch mehr so verrückte...
anfangs wollte ich den camaro als alltagsauto aufbauen, aber mir fehlt hier in bonn son bischen die schrauber möglichkeit, daher wird das projekt etwas länger dauern und ich werde immer mal wieder etwas dran weitermachen.
Ich kann dir nur raten mach es. wenn du hilfe bei der elektrik, bzw der ansteuerung und dem chipkrempel brauchst sag bescheid...

es wird nicht leicht sein, aber es wird sich lohnen. du kannst daraus viel machen.

christian
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #4

626Grobi

Motor aufbauen

Hallo,

nichts ist unmöglich (auch bei Mazda) dennoch sollte man sich über Kosten und Konsequenzen, denn :

1.) Aus Erfahrung weiß ich das die meisten Ersatzteile sehr Teuer sind.
2.) Allein der Umbau des Motors reicht nicht ! Den Bremsen, Lenkung ,
Achsen und Getriebe (der Turbo ist ja auch ein 4WD). So das ein
Umbau nicht nur teuer, sondern auch Problematisch beim TÜV
werden kann. Denn bedenke was schnell wird muß auch schnell
bremsen können.

Achja , was ist der untere Teil des Motors ? Ölwanne oder Motorrumpf ?
und die sind teuer !

MfG

626Grobi 8)
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Das sind ja jetzt 2 grundverschiedene Antworten. Da ist mir aber noch was eingefallen. Es gibt bei uns so eine spezielle Motorhalterung. Also man baut den Motor aus und tut ihn an eine Art Gestell wieder befestigen. Es ist doch theoretisch auch möglich den Motor im ausgebauten Zustand zum laufen zu bringen oder fliegt mir da alles um die Ohren??? Also wenn er dann mal irgendwann fertig sein sollte. Weil das wäre ja dumm gelaufen wenn ich den in mein Autochen reinsetze und dann nicht geht.

Also ich bin auch eigentlich der gleichen Meinung wie Orgun. Was man hat das hat man(n) :wink:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #6
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Hei, da warst du schneller als ich :)

Ehm mit dem unteren Teil meinte ich den Rumpf also das was die Kurbelwelle umschließt.
Mit die Kosten das ist schon klar. Daher ist ein Langzeitprojekt in der Hinsicht angebrachter und dies wäre so eins dam ich nix drängen tut. Was den TÜV angeht, denk ich mal gibt es keine Probleme, denn sowas wird bei uns hier ständig gemacht und zugelassen. Vorallem die Sedans werden sehr gern in GT-R umgebaut.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #7

Orgun

du meinst einen motorständer.
klar kannste die auch ausserhalt zum laufen bringen hab ich ja bei meinem auch gemacht. habe mir dafür eigens ein gestellt geschweisst. du kennst doch sicher stromgeneratoren, die sind nichts anderes als motoren an lichtmaschinen und erzeugen strom anstatt bewegung.

billig ist sowas nie, und grobi hat sehr recht: das mit dem tüv ist schwierig, aber nicht unmöglich.
bei hiop in der nähe von frankfurt ist das ür amis-schlitten nicht mehr so schlimm.

c.
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #8

626Grobi

Motor

Naja, so einfach ist das nicht.

Die Motorengestelle sind nur zu Reparaturzwecken gedacht. Einen laufenden motor würde der nicht aushalten. Desweiteren brauchst du noch :

1x Motorkabelbaum
1x Kühler
1x Steuergerät
1x Tank mit Pumpe (Vorförderpumpe)
1x Steuerarmatur (ähnlich Zündschloß und Gaspedal)
1x Batterie 12 V

Dazu bräuchte man einen Motorprüfstand. Das lohnt sich kaum. Da der Turbo ja kein Vergaser ist, muß sehr viel zubehör "milaufen". Eben wie im Auto. Das ist leider nicht so einfach. Mit Geld und gutem willen aber durchaus zu machen!

Gruß 626Grobi 8)
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #9

626Grobi

War zu langsam

meine natürlich Motorrepgestelle, selbstgebaut könnte natürlich halten !

626Grobi 8)
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #10
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Genau einen Motorständer meine ich :lol:
Also das was 626Grobi aufgezählt hat bekomm ich ja alles. Weil ihr müsst euch vorstellen. Die Karosserie ist nicht nur verbeult die ist auseinander gerissen. Sprich, das komplette Dach hängt nur noch an der Fahrerseitigen A-Säule. Hecklappe ist komplett raus. Linker Kotflügel und Gestell fehlt komplett. Stellt euch ne zusammengeknietschte Cola-Buchse vor, dann wißt ihr wie der GT-R aussieht.
Desweiteren sind die Teile schon alles ausgebaut. Somit bleibt mir das erspart.
Aber ich danke euch für die ausführlichen Antworten dir mir gefallen und nicht nur dümmliches Geschwätz :)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #11

Orgun

Moin, man braucht nicht nen ganzen prüfstand, aber platz nimmt es schon ein. vor allem wenn man noch computersterungen dabei hat die noch rechner brauchen.

machbar ist es, da du ja sagtest das du zeit hast, kannst du das alles auch hinbiegen.
c.
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #12
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
@Ruffneck also ich würds an Deiner Stelle machen.Wenn Du wie gesagt die Zeit und den Platz hast.Also ich würds tun.
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #13

626Grobi

Wenn Platz und Zeit , dann viel Spaß.Aber mal berichten wie´s läuft.

Christian
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #14
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Computersteuerung? Ich will doch nur 'nen Motor aufbauen und kein Hightechauto :lol:

Na nun muß ich erstmal wieder bis nächste Woche warten, da der gute Mann auf'n Schiff ist. Der ist nicht immer zu Hause.

Also wenn ich das wirklich machen sollte, dann gibt's auf alle Fälle Bilder. Weil sowas sieht man nicht alle Tage :) Ausserdem ist immer noch das Risiko das ein anderer Typ kommt und mehr gibt als ich, somit wäre das heilige Stück auch wech. Aber ich glaub mal nicht *optimistisch*

Hab mir übrigens sagen lassen, das man bei Mazda auch die Teile aus'm Rallysport kaufen kann. Aber die Preise dafür erwähn ich mal lieber nicht :doh:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #15
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Fyyyy faaeennnn!! Ey Leute die Flachzange will den Zylinderkopp nicht rausrücken. Er meinte ich kann alles haben nur den Zylinderkopp will er behalten. Schön und genau der war noch in Ordnung. Da hab ich auch keene Lust nen Motor auf zubauen :(
Aber ich hab noch kompletten vom GT und beim GT-X passen die auch und sollen angeblich die Leistung etwas erhöhen. Aber beim GT-R bin ich ma da nicht sicher :cry: :cry: :cry:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #16
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
ich denke mal nicht weil der Turbo Motor ausm GTR weniger verdichtet als der Sauger oder? ist ja bei vielen Turbos so das sonst die Drücke zu hoch währen und der Motor Klopft.... wär doch einfacher und günstiger das du dir vom Schrott irgendwo nen Kompletten GT Motor holst oder halt nen GT Motor nimmst und auf Turbo umbaust! it denke ich aber auch ähnlich schwer aber da musst du dich nicht um die Reperatur Kümmernd, denn wenn der Untere Teil abgerissen ist sind auch alle Gewinde futsch, die KW und die Lager wahrscheinlich auch kaputt und durch den Enormen schlag wird die KW verrutscht sein und die Kuolben werden kleine Riefen in die Laufbuchse geschlagen haben bzw die Pleul, also so ein Motor ist wirklich nurnoch gutes Alteisen... der weiss schon warum er den Kopp behält und den Rest loswerden will. achja ist dieses "Fyyyy faaeennnn!!" - Norwegisches Fluchen - nur mal so aus intresse *gg*
 
  • Motor aufbauen / neu aufbauen Beitrag #17
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Fragga schrieb:
ich denke mal nicht weil der Turbo Motor ausm GTR weniger verdichtet als der Sauger oder? ist ja bei vielen Turbos so das sonst die Drücke zu hoch währen und der Motor Klopft.... wär doch einfacher und günstiger das du dir vom Schrott irgendwo nen Kompletten GT Motor holst oder halt nen GT Motor nimmst und auf Turbo umbaust! it denke ich aber auch ähnlich schwer aber da musst du dich nicht um die Reperatur Kümmernd, denn wenn der Untere Teil abgerissen ist sind auch alle Gewinde futsch, die KW und die Lager wahrscheinlich auch kaputt und durch den Enormen schlag wird die KW verrutscht sein und die Kuolben werden kleine Riefen in die Laufbuchse geschlagen haben bzw die Pleul, also so ein Motor ist wirklich nurnoch gutes Alteisen... der weiss schon warum er den Kopp behält und den Rest loswerden will. achja ist dieses "Fyyyy faaeennnn!!" - Norwegisches Fluchen - nur mal so aus intresse *gg*

ja ich das Projekt hat sich erledigt. Hab was neues gefunden alles komplett und ganz!!! aber der Preis, der Preis. 2000,- €!!! Ist mir wieder zu viel!!! Aber mal gucken wie weit ich runter handeln kann :)

Achso "Fy Faen" => "Verdammte Scheiße" oder "So ein Mist / Scheiß"

Gr33tinx Ruffneck
 
Thema:

Motor aufbauen / neu aufbauen

Sucheingaben

rx7 motor neu aufbauen

Oben