Motherboard Socket A

Diskutiere Motherboard Socket A im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Hallo zusammen Ich will mal wieder meine Kiste etwas aufrüsten. Habe da leider ein Problem mit den ganzen Bezeichnungen speziell bei den Boards...
  • Motherboard Socket A Beitrag #1
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen

Ich will mal wieder meine Kiste etwas aufrüsten. Habe da leider ein Problem mit den ganzen Bezeichnungen speziell bei den Boards (bin leider etwas eingerostet hoffe ihr könnt mir helfen) :D ich habe ein Asus K7VT4APRO Board laut Anleitung geeignet für FSB333MHZ AMD Athlon und Sempron Prozessoren. Also Sockel A oder??Kann mit der Aussage nicht soviel anfangen...

Was mir aber aufgefallen ist die Prozessoren laufen alle auf 200MHZ zumindestens die die ich so gesehen habe. Momentan habe ich ein AMD 1800+ drauf laufen, würde so mit einem 2600 oder 2800+ planen würden die passen???Oder würde sich der Sprung von 1800+ auf 2600 oder 2800 überhaupt lohnen?

Gut Arbeitsspeicher würde ich auch noch aufrüsten, aber das ist keine Problem das sind die Bezeichnungen eindeutig. Habe wohl etwas den Überblick im Prozessorendschungel verloren :?
 
#
schau mal hier: Motherboard Socket A. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motherboard Socket A Beitrag #2
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Habe zwar noch keine Antwort aber ich halte euch trotzdem auf den Laufenden :D . Habe mich jetzt innerlich von meinem alten Board verabschiedet, da ich das Teil eh nur noch bis zu einem 2,0 GHZ Prozessor aufrüsten kann.....

Jetzt sichte ich gerade die momentan Marktlage und versuche durch den Board und Prozessorendschungel zu blicken....hat vielleicht jemand einen heißen Tip was Motherboard und Prozessoren angeht :?:

Sollte allerdings im günstigen Rahmen bleiben. Wollte eigentlich nicht mehr als 200 bis 250 Euro für Board und Prozessor ausgeben, bin momentan etwas knapp :cry:
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #3
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo!

Kenn michzwar auch nicht so gut aus aber z.B. ein

AMD Athlon XP 2000+ tray, 1667MHz, 133MHz FSB ist ein Sockel A

und z.B. ein

AMD Sempron 3000+ tray Sockel-A, 2000MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache

ist ebenfalls ein Sockel A

Hoffe es stimmt ;)

cu
Sir Andrew
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich habe auch das K7VT4A drin. Das Board ist übrigens nicht von ASUS, sondern von deren Tochterfirma AsRock. Für den Preis ein erstaunlich stabiles und performantes Board.

Ich betreibe das Board mit einem Athlon XP 3000+ mit Barton-Kern (400MHz FSB). Entgegen der Papier-Dokumentation und dem Board-Aufdruck lässt sich das Board auch mit 400MHz FSB-Takt fahren, sofern Professor und RAM das können.

Welche CPUs Du da drauf packen kannst findest Du hier:
http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=K7VT4A Pro

Gruß,
Christian
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #5
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Hmm an ASRock habe ich schon gedacht, ich habe mir jetzt mal ein etwas älteres Board rausgesucht MSI K8N NEO FSR v.2 und dazu den Prozessor AMD Sempron 2800 +, das Board ist zwar ein Sockel 754 Board aber die 939er sind ne ganze Ecke teurer und die Prozessoren dafür auch , das würde meinen Rahmen glaube ich etwas sprengen :D

Meinungen??

@wirthensohn bin msi board fan aber hast du gute erfahrungen mit dem board gemacht?
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich bevorzuge zwar eigentlich auch MSI, da diese in der Regel sehr hochwertig und stabil sind und vom Design relativ vernünftig durchdacht sind. Allerdings bin ich persönlich überhaupt kein Freund vom Nvidia-Chipsatz, welchen das K8N drauf hat. Da ziehe ich VIA und Intel vor.

AsRock ist eine Billig-Marke und das K7VT4A ist auch für seine Ausstattung enorm günstig, daher hatte es mich ja so überrascht, dass es so schnell und stabil läuft. Mein Athlon XP 3000+ fühlt sich auf dem AsRock merklich wohler als in meinem jetztigen Zweitrechner mit NForce2-Chipsatz.

Gruß,
Christian
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #7
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Mein derzeitiges MSI-Board (Sockel A, KT4V VIA-Chipsatz) ist eine absolute Katastrophe: LAN-Chip und USB-Ports fallen öfters aus, es sieht schwierig aus mit BIOS-Updates, bei gewissen "Hochleistungs"anwendungen hin und wieder Ausfälle... Habe mir jetzt das ASUS A7N8X-X geholt. Das vermutliche beste Sockel-A-Board hinsichtlich Ausstattung, Leistung und Preis (44 EUR bei Alternate). Und auf das Teil paßt CPU-mäßig auch so einiges...
 
  • Motherboard Socket A Beitrag #8
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Nun ja das MSI K8N NEO was ich ja im Auge habe kann auch bis 3800+ Prozessoren vertragen.

Hmm na mal sehen vielleich entscheide ich mich ja doch noch um und kaufe anstatt msi doch asrock. :D

Habe mir gerade mal das Asrock K8NF4G-SATA2 angeschaut ist auch ein Sockel 754 Board kostet auch nicht so viel wie mein favorisiertes MSI Board, aber ein entscheidender Nachteil das MSI hat 3 Ramsteckplätze und das ASROCK nur 2..ist für mich schon kriegsentscheidend :?
 
Thema:

Motherboard Socket A

Oben