Mazda5 (CW) Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?)

Diskutiere Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, will mir einen gebrauchten Mazda 5 zulegen...idealerweise letztes Baujahr 2015 mit Vollaustattung (Sendo). Dabei möchte ich das...
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #1

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Hallo zusammen,
will mir einen gebrauchten Mazda 5 zulegen...idealerweise letztes Baujahr 2015 mit Vollaustattung (Sendo). Dabei möchte ich das vorhandene OEM-Radio/Navi gegen ein modernes austauschen. Jetzt frage ich mich, ob die bestehende Rückfahrkamera (und die entsprechende Verkabelung) weitergenutzt werden kann, so dass man nicht alles von vorne nach hinten neuverlegen muss. Hat jmd. Erfahrung von Euch damit?
 
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dies klappt alles - Du benötigst dann halt eine passende Einbaublende, passende Anschluß-Adapter und ggfs. den Einbau einer extra DAB-Antenne, falls Du DAB+ am Gerät empfangen möchtest.

weitere Infos

 
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #3

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Ok, danke 👍 Adapter müssten ja dann bei dem entsprechenden Gerät dabeisein oder mit zu bestellen...werde mich jetzt mal auf die Suche nach nem passenden Gerät machen...China-Android und/oder Pioneer & Co. 😅

Hat da jmd. Erfahrung mit oder kann was empfehlen?
 
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Wenn es schon ein günstigerges "China-Gerät" sein sollte, statt Pioneer, Kenwood o.ä., dann schau dich mal bei EONON um. Deren Geräte werden im Forum positiv bewertet, gerade was die Kompatibilität zu den verschiedensten Mazda-Modellen betrifft.
 
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #5

XMENER

Nobody
Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich würde prinzipiell zu einem Androidradio gehen.
Man kann viele zusätzliche nützliche apps installieren.
Man hat sprachsteuerung und kann ihre viel damit anstellen.
Meine Radio,s machen mir zb wenn ich nachhause komme die Garage das Einfahrtstor un Licht und TV von allein an.

Kein anderes Betriebssystem eines Radios kann sowas.
Und die alternativen mit winCE radios und Andriod auto oder applecarplay find ich nicht als brauchbar.

Ich selbst habe seit 4 Jahren 3 Android radios.
Ein Erisin es7908u ein pumpkin AA0341B und ein billig Androidradio.
Mit allen 3 hab ich keine probleme.

Ich bin zwar im moment nicht auf dem laufenden.
Aber aus eigenen erfahrungen nimm ein Radio mit rockchip chipsatz.
Die laufen ein bischen schneller und stabiler als die am meist verbauten MTK chipsätze.
Und man kann mit den Rockchip chipsätzen auch direkte sprachwahl kontakte im Handy machen.
Sprich man muß wirklich nichts anfassen um ein Anruf zu tätigen.
Ich weis aber nicht ob das mit den aktuellen Rockchip boards immer noch funktioniert.
Mit dem Rockchip px5 px6 und px30 boards geht sowas.

Aber prinzipiell reicht auch ein billiges Android Radio wenn man auf die sprachwahl fürs telefonieren verzichten kann tuhts ein billiges auch.

Und es mußauch nicht zwingend ein doppeldin radio sein.
Meine sind alle 3 1din Radios und ich bau demnächst eines in mein Mazda5 ein.
Mit einer doppeldinblende in der dann noch ein 1din ablagefach rein kommt und dann das 1din Radio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #6

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Hast Du diese 3 Radios in unterschiedlichen Mazdas eingebaut? Habe bei Pumpkin z.B. gesehen, dass die gar keines für den M5 anbieten...nur Premacy
 
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #7

XMENER

Nobody
Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ich habe keines der Radios für den Mazda 5.
Sind alle 1 din Radios mit ausfahrbaren bildschirm.
Eines is im MX-3 und eines im Mazda 5.
Im Mazda 5 is ein 2 din adapter und in dem steckt das 1 din radio mit einen 1 din alagefach drin.

Ich weis jetzt nicht wie es beim CW genau läuft aber sollte ähnlich genauso funktionieren.

Hier zb
Adapterblende cw

Bei den steckern am Radio mußt du wegen der polung auf passen die neuen stecker scheinen nicht genormt zu sein.
Die passen zwar in die radios aber alle 3 Radios von mir haben verschiedene polung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) Beitrag #8

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Was haltet ihr von dem Teil hier ?

 
Thema:

Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?)

Moderneren Mediareceiver + OEM-Rückfahrkamera (?) - Ähnliche Themen

Mazda5 (CW) Tausch Original-Navi gegen Neues Navi (Nutzung der Rückfahrkamera): Hallo zusammen, ich will bei meinem Sendo das Original-Navi gegen Neues austauschen. Jetzt stelle ich mir die Frage ob/wie man die Originalkabel...
Joying Autoradio 9"HD IPS, Oktacore, 4GB+64GB, 4G: Nachdem ich hier nun einige hier mit meinen Fragen zu Autoradios beschäftigt habe, möchte ich auch mal meine Erfahrungen teilen. Erst kannte ich...
Rückfahrkamera Nachrüsten: hallo , bin neu und hätte Hilfe gebraucht. Habe jetzt schon alles durchsucht , aber mein Problem hat noch keiner beschrieben. Mazda 6Gj Kombi...
Mazda 6 GJ Bj 2015 (Facelift) - Rückfahrkamera nachgerüstet: Hallo liebe Community, ich fahre einen 6er Baujahr 2015, das Faceliftmodell, Ausstattung Exclusive. Ich wollte eigentlich keine Rückfahrkamera...
Eonon GA 8151 – Ersteindruck und Unboxing: Hallo zusammen, heute ist mein Eonon GA8151 aus England angekommen und ich wollte meinen Ersteindruck mit euch teilen. Mein letztes Eonon war...
Oben