Meine Mazda-Geschichte beginnt irgendwo in meiner Kindheit. Meine Mutter fuhr damals in den 90ern bis in die 2000er rein den 323F der 5. Generation in Silber Metallic. In den hatte ich mich total verliebt. In meinen Augen hatte der 'nen verdammt geilen Arsch, wie ein sexy Weibsbild (obwohl ich damals wohl eher noch auf Pokémon, als auf Frauen stand

).
Ich habe damals immer die Hoffnung gehabt, dass ich den mal übernehmen kann, wenn ich den Führerschein habe. Bei der Pflege, die er erfahren hatte, hätte das sicher auch klappen können. Leider sollte es aufgrund eines Auffahrunfalls und des damit einhergehenden wirtschaftlichen Totalschadens nicht dazu kommen. Aber die Mazda-Liebe blieb.
Als dann der Beginn meiner Ausbildung kurz bevor stand, galt es, den ersten fahrbaren Untersatz zu erwerben. Da der Einfluss der Eltern noch groß war, wurde es damals dann doch nicht die 6er Limo der 1. Generation, die ins Budget gepasst hätte, sondern ein kleiner Fiat Punto (angeblich braucht man als Fahranfänger kein so großes Auto

). ABER: Den Fiat habe ich als Gebrauchten bei einem Mazda-Fachhändler gekauft. Immerhin.
Ein paar Jahre gingen ins Land, die Ausbildung habe ich auch geschafft und plötzlich kam Nachwuchs (mittlerweile sind die Frauen halt interessanter geworden

). Somit wurde der dreitürer Fiat langsam zu klein. Es musste was Größeres her. Ich glaube, ich habe damals überhaupt gar keinen Gedanken daran verschwendet, welche Marke es werden soll. So dauerte es nicht lange und es Stand der schicke 2.0 MZR-DISI als Sports-Line Kombi in Arachneweiß Metallic auf dem Parkplatz. Damals mit den original 18er Mazda-Alus, schwarz gepulvert, schon echt ein Hingucker. 5 Jahre bin ich ihn sehr zufrieden gefahren. Dann kam das aktuelle Modell (ich habe mich ungeplant verliebt).
So steht nun seit Mitte 2020 das neueste Modell des 6ers als Kombi mit dem 2.5er Sky-G auf dem Parkplatz. Nicht das vernünftigste Auto, aber wohl mit Abstand die attraktivste Familienkutsche, die es meiner Meinung nach gibt. Und weil mein alter Fiat, den meine bessere Hälfte in der Zwischenzeit gefahren ist, in den letzten Zügen lag, haben wir gleich noch einen kleinen 2er "dazu gekauft". Und auch hier muss man sagen, Mazda baut einfach geile Autos. Den Kleinen fahre ich hin und wieder genauso gern.
Und um die Geschichte abzurunden... Der Zufall wollte es wahrscheinlich so, dass der Mazda-Händler unseres Vertrauens, bei dem wir unsere Zwei gekauft haben, auch der ist, bei dem ich damals meinen Fiat, also mein erstes Auto, erworben habe.
Ende
oder eher
Fortsetzung folgt (irgendwann bestimmt

)