meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS

Diskutiere meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moinsen, hat der BL in der Ausstattung kein Reifendruckkontrollsystem? Wie auch immer... als ich meinen (fast) Neuwagen abgeholt habe...
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #21

NN999

Neuling
Dabei seit
04.05.2008
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Moinsen,

hat der BL in der Ausstattung kein Reifendruckkontrollsystem? Wie auch immer... als ich meinen (fast) Neuwagen abgeholt habe, klackerte es hinten links... die bremsklötze waren ab Werk seitenverkehrt eingesetzt.

Sicher, wenn mir ein Neuwagen vom Händler übergeben wird, erwarte ich eigentlich als Kunde, dass sich der Werkstattleiter zu einer kurzen Probefahrt herablässt, um mögliche Fehler feststellen und vor Übergabe an den Kunden beheben zu können. Also eine schwache Leistung, die aber leider oder zum Glück nicht nur auf Mazda zutrifft.

Der kurzfristige Mehrverbrauch und der nicht ganz so gewohnte Durchzug klingt wirklich nach Regeneration des DPF. Innen vereiste Scheiben habe ich bei meinen beiden M3 nie gehabt, manchmal macht es Sinn, die Feuchtigkeit mittels Klimaanlage aus dem Auto zu schaffen (gerae im Winter bei nassen Fussmatten). Die Fahrersitze bzw. das Gestell scheint nicht die Krone der Entwicklung darzustellen, aber solange Mazda ohne Probs austauscht, ist auch das mir relativ egal.

Fazit: Kritik scheint teilweise berechtigt, aber ab und an macht es auch Sinn, sich mit dem Fahrzeug und den entsprechenden Eigenarten einmal auseinander zu setzen. Manches Gemeckere zeugt eher von der Unkenntnis der Fahrer.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #22
Dicker323

Dicker323

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
774
Zustimmungen
0
Ort
Zittau/ Dresden
Auto
Mazda 3 1.6 EZ07
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Simone S51
:ja::ja:@NN999
ich lass meine zumbeispiel immer offen stehen,damit er innen nicht nass wird.
wen ich weiß das er drausen stehen muss fahren ich die letzten 100 meter mit offenen fenster auch bei -10 grad.bis hat er mir nix davon übelgenommen
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #23

DL6RX

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
335
Zustimmungen
2
Ort
Göttingen
Auto
CX-30 Skyactiv-X AWD
Moinsen, hat der BL in der Ausstattung kein Reifendruckkontrollsystem?

Doch hat er. Ein hochmodernes digitales (!) Reifendruckkontrollsystem. Es meldet "0" (platt), oder "1" (irgendwas drauf...).

Übrigens ist die Kontrolle des Luftdrucks Bestandteil der Übergabeinspektion des Händlers. Wenn diese (korrekt) durchgeführt worden wäre, hätte das auffallen müssen.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #24

DreckZDA

Nobody
Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Mit 3.5 bar werden die Mazdas vom Werk aus zu den Händlern geschickt.
Dein Händler hat schlicht und einfach nicht den Luftdruck kontrolliert.

Wenn du auf einen Verbrauch von über 11l kommst,dann musst du entweder eine sehr schroffe Fahrweise an den Tag legen oder etwas stimmt mit deinen Motor nicht.Denn der CX 7 2.2CD verbraucht schon im Bereich von 10l.


Bei welchen Drehzahlen schaltest du?Über 2000 Touren oder ehr darunter?

Hallo,

wenn ich zart und vorausschauend fahre, dann schalte ich meist zwischen 2000-2500 Umdrehungen. Dann liegt der Verbrauch im Schnitt bei 7 Liter. Fahre ich ich sportlicher oder so, dass es evtl. auch mal Spass macht, dann schalte ich auch mal erst bei 3500 Umdrehungen. Dann ist man ruck zuck auf 9,5 Liter.
Bei den ganzen Problemen, die ich habe, ist bestimm am Motor was faul. Aber wenn nichts im Fehlerspeicher steht, dann wird man ja vom Händler und MAZDA als blöd hin gestellt. Aber die ganzen Fehler und Probleme sind trotzdem da.

Grüße
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #25
BenWish

BenWish

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.10.2009
Beiträge
536
Zustimmungen
1
Ort
Duisburg
Auto
Mazda 3 (BL) MPS 2.3 DISI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 6 GG1 2.0
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn du meinst, der Spritverbrauch ist zu hoch, dann musst du das hartnäckig bei Mazda monieren. Dann passiert nämlich folgendes:
Dann kommt ein Mitarbeiter von Mazda-Deutschland, fährt mit dir Samstags morgens um 7:00 zur Tankstelle, macht das Auto voll und fährt dich dann eine festgelegte Strecke über Stadt/Land/Autobahn. Und hinterher geht es wieder zur Tankstelle. Und dann wirst du dich wundern, wie der Verbrauch, den der geschulte Mann erreicht sich sehr stark an den Herstellerangaben bewegt (10% Toleranz sind da ja eh hinzunehmen).
Und dann gucken die meisten ganz schön blöd aus der Wäsche, weil es in 90% der Fälle dann nix gibt für den Kunden :P

Dazu auch recht interessant der folgende Artikel:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,744553,00.html
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #26

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo NN999,

es tut mir sehr leid, die ein wenig widersprechen zu dürfen, aber deine Aussage „ Wie auch immer... als ich meinen (fast) Neuwagen abgeholt habe, klackerte es hinten links... die bremsklötze waren ab Werk seitenverkehrt eingesetzt.“

kann man so nicht ohne Widerspruch im Raum stehen lassen.



Du schreibst ja von einem „fast“ Neuwagen. Folge dessen ist es mit 100,99% anzunehmen, dass schon jemand (laienhaft) an der Bremsanlage des Fahrzeuges hantiert hat.

Laut meinem sfMH:

Herstellerseitig ist so ein Lapsus ganz einfach gar nicht möglich. Erzeuger/Zulieferer der Bremsenteile – Montage der Bremsanlage an der Achse – Verbau am Fahrzeug – und überall gibt es (End-) Kontrollen.

Folge dessen ist /war die Aussage „ab Werk seitenverkehrt eingesetzt“ nichts anderes als eine reine Schutzbehauptung von deinem MH (???) oder … oder Dir als unwissendem Neukunden?



Aber zu deiner wahrhaft klugen Aussage

„Manches Gemeckere zeugt eher von der Unkenntnis der Fahrer“

kann ich Dir jedoch mehr als 1000%ig voll und ganz beipflichten.



mfG
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #27

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo,

wenn ich zart und vorausschauend fahre, dann schalte ich meist zwischen 2000-2500 Umdrehungen. Dann liegt der Verbrauch im Schnitt bei 7 Liter. Fahre ich ich sportlicher oder so, dass es evtl. auch mal Spass macht, dann schalte ich auch mal erst bei 3500 Umdrehungen. Dann ist man ruck zuck auf 9,5 Liter.
Bei den ganzen Problemen, die ich habe, ist bestimm am Motor was faul. Aber wenn nichts im Fehlerspeicher steht, dann wird man ja vom Händler und MAZDA als blöd hin gestellt. Aber die ganzen Fehler und Probleme sind trotzdem da.

Grüße



Hallo werter …,

schon deine Wahl deines User-Namens bringt einem normalen Mitmenschen und Mazda-Freund das Blut in Wallung.



Habe deine Beiträge, mit etlichen Übelkeitsanfällen meinerseits, mitgelesen.



Mein persönlicher Tipp:

Bitte deinen MH um eine mittels Diagnosetester durchzuführende sogenannte Prozedur namens „Einspritzmengenabgleich“ bei freigefahrenem Motor, auf Betriebstemperatur.

Bitte gönne dir ein sog. „Spritspartraining“ beim ADAC, damit du den sorgsamen Umgang deines rechten Fußes und Wissen im Umgang (richtige Fahrweise) mit einem Turbo-Dieselmotor eingeprägt bekommst.

Weiters, bitte nimm denn Beitrag von „BenWish“ voll und ganz zur Kenntnis und ernst.



Wundert es dich wirklich, wenn laut deiner Aussage „man ja vom Händler und MAZDA als blöd hin gestellt“ das schon etliche hier auch schon sehr entfernt und allerheimlichst denken.



Stünde ich vor einer neuerlichen Wahl meiner Berufslaufbahn, psychologische/psychiatrische Betreuung für verf..gungsw..n geschädigte Autokunden wäre ein meine zukunftsgesicherte Lebensaufgabe.



In der Hoffnung, dass auch Du mit Wahrheit und Tatsachen unbeschadet und nicht sehr beleidigt umgehen kannst,

verbleibe ich mit allerfreundlichsten Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #28

NN999

Neuling
Dabei seit
04.05.2008
Beiträge
83
Zustimmungen
0
es tut mir sehr leid, die ein wenig widersprechen zu dürfen, aber deine Aussage (...) kann man so nicht ohne Widerspruch im Raum stehen lassen. (...) Herstellerseitig ist so ein Lapsus ganz einfach gar nicht möglich. Erzeuger/Zulieferer der Bremsenteile – Montage der Bremsanlage an der Achse – Verbau am Fahrzeug – und überall gibt es (End-) Kontrollen.

Folge dessen ist /war die Aussage „ab Werk seitenverkehrt eingesetzt“ nichts anderes als eine reine Schutzbehauptung von deinem MH (???) oder … oder Dir als unwissendem Neukunden?

Hey, du darfst mir gerne jederzeit widersprechen, aber:

die Karre kam aus Leverkusen, war ein Werkswagen mit 1.000 km auf dem Tacho und das Klappern konnte man nur hören, wenn man auf unebenen Straßen (Kopfsteinpflaster) unterwegs war oder einfach nur gute Ohren hatte. Der Wagen ist sofort auf die Bühne gekommen und in meinem Beisein wurde der Fehler dann festgestellt und abgestellt.

Ich glaube nicht, dass da jemand vorher in Leverkusen "laienhaft" die Dinger vertauscht hat, sondern dass das in Japan verbaselt wurde. Endkontrolle hin, Endkontrolle her... immerhin waren die Klötze ja vorhanden... ;)
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #29
Prison39

Prison39

Stammgast
Dabei seit
19.02.2009
Beiträge
2.355
Zustimmungen
1
Ort
Salzwedel
Auto
Mazda 3 MPS Bk
KFZ-Kennzeichen
Ein Neuwagen muss nach der Übergabedurchsicht sicher für die Strasse sein,gibts weiterhin Mängel dann wurde gepfuscht.Ganz einfach.

Selbst wenn im Werk oder bei Mazda Leverkusen gepfuscht wurde,spätestens bei der Übergabedurchsicht hätte das auffallen müssen.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #30
DevilsFA

DevilsFA

Captain Slow
Mod-Team
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5.379
Zustimmungen
99
Auto
Mazda2 Impuls Bj 08 55kW
Hallo werter …,

schon deine Signatur bringt einem normalen Mitmenschen und Mazda-Freund das Blut in Wallung.

Kann es sein, daß Du mehr siehst als Moderatoren? Der user DreckZDA hat keine Signatur eingestellt. Solltest Du etwas sehen, was wir nicht sehen, Screenshot und an einen Moderator schicken.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #31

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
ich glaub er hat sich verguckt. ich seh nix ...
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #32

DreckZDA

Nobody
Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo,

vielleicht kann man über einige meiner aufgeführten Punkten diskutieren, aber viele oder sogar die meisten Punkte sind einfach Mängel. Ein eingefleischter MAZDA-Freund wird natürlich versuchen alles schön zu reden.

Aber soll ich mich darüber freuen, dass der Fahrersitz quietscht und knarrt, dass der Wagen zeitweise nicht zieht und sich nichts rührt beim Gasgeben, ich dann kaum einen Berg hoch komme usw. usw.
Man kauft einen Neuwagen und hat nur Probleme, der Händler hat keine Ahnung, findet keine Fehler, macht dann ein Ticket bei MAZDA auf und MAZDA sagt ich soll mich an den Händler wenden, toll. Diese Ignoranz und Arroganz ist nicht normal. Aber das spiegelt sich auch hier wieder, da einige versuchen alles auf den Fahrer zu schieben.

Ich fahre seit 20 Jahren Auto und hatte noch nie solche Probleme mit einem Auto. Also müssen es einige nicht hinstellen, als wäre es mein erstes Auto im ersten Fahrjahr.

Und einige Antworten zeigen ja auch, dass viele Fehler bei anderen auch auftreten. Für deren Tipps bedanke ich mich nochmal. Das hilft mir evtl. weiter, wenn ich den Händler wechsele und dieser auch wieder nichts findet.

Viel Spass weiterhin und gute Fahrt
Grüße
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #33

bino71

- Sitz kann man richten lassen.
- jedes Auto hat zu Beginn sein Eigengeruch
- bei Verbrauchsangaben seitens Hersteller sind bei jeden Auto nicht korrekt. Brauchst nur in den einschlägigen Zeitungen lesen.
- BC ist bei keinem Auto korrekt. Bei mir sind es zirka 0,5 liter, die dieser weniger zeigt.
- Knacken Knarren, wenn man Rückwarts losfahrt: Rost und Spaltmasse sind Dir ein Begriff?
- Verbrauch ... fahr gemütlicher, dann verbraucht das Fahrzeug weniger ... siehe spritmonitor
- Kondenswasser: innen nein, an den Rändern ja. Wird die Werkstatt austauschen, wenn man sich beschwert und den Fehler zeigt.
- vereistes Wasser: Da gibt es so ein Ding, daß heißt Scheibenfrostschutz. Wenn genug drin ist, funktioniert es auch.
- Schwergängig, wenn Du ersten Gang während sich das Fahrzeug bewegt einlegen möchtest:
Ist so, war so und wird immer so sein, höchstens Du fahrst eine Kraxn, die xx Jahre alt ist und das Getriebe schon ausgeleiert ist.
Ich kenne es nicht anders.
- Luftverwirbelung: Scherzkeks. Mach beim Fahren das vordere Fenster ein Spalt auf und Du hast keinen Unterdruck im Innenraum.
- Alle anderen Punkte wiederholst Du und Du bist so genervt, daß der Wagen nicht zieht, daß Du Deinen Hass auf das steigerst, anstatt den Fehler
genau zu beschreiben, mit der Werkstatt zu reden und eine Lösung zu suchen.

Ich glaube, daß Du vorher ein richtig altes Auto gehabt und
geglaubt hast, wenn Du Dir nun ein funkelnagelneues Auto kaufst, die
eierlegende Wollmilchsau bekommst. Ist nicht so.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #34
gorden freeman

gorden freeman

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
874
Zustimmungen
2
Ort
Berlin
Auto
Mazda 3 Sport EZ 2007
Zweitwagen
Nissan Micra Automatik
Manchmal hat man eben Pech:|
Aber die Erwartungen sind eben hoch, bei einem Neuwagen, das verstehe ich..auch wenn er ja ach soviel günstiger ist wie ein Golf..wie hier manche so gerne erwähnen. Meistens sind es knappe 2000 Euro-die der VW durch höheren Werterhalt nach 2 Jahren wieder gut gemacht hat.
Auch bei einem Mazda sollte trotz "Dumpingpreis" ;) alles funktionieren oder vernünftig eingestellt werden durch die Werkstatt.
Und nervig ist es auch..ständig mit nem Neuwagen zum Händler zu müssen, wenn man beruflich kaum Zeit dafür hat..ich kann dir nachfühlen! Sonst kann man sich ja gleich ne olle Möhre anschaffen.
Nicht jeder Kritik-Punkt ist gerechtfertigt..aber nach 20 Jahren Fahrpraxis sollte er mit Sicherheit sagen können, das mit seinem Auto etwas nicht in Ordnung ist.
Wechsel die Werkstatt und schau erstmal.
Der Leistungsverlust hat bestimmt mit dem DPF zu tun..aber das kann man nur mutmaßen.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #35

lea2006

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

bin neu hier und ich bekomme meinen Mazsa erst nächste Woche, aber zu dem Problem, von wegen er zieht nicht kann ich ein Liedchen singen.

Hatte selbiges Problem mit ner A-Klasse, Diesel. Mir hat der Händler damals weiß machen wollen das liegt daran, das ich die Klima-Anlage eingeschaltet habe.;) Ja klar denk ich. Die halten einen alle für bescheuert. ( Frau am Steuer, der kann man so nen Blödsinn erzählen )


Letztendlich hat sich rausgestellt das es am Partikelfilter lag der sich regelmäßig regeneriert, der Verbrauch stieg da meist über 10 Liter.:x
Auf der Autobahn beim überholen voll nervig und wenn es draußen glatt ist auch gefährlich wenn das Auto nicht so reagiert wie erwartet. Das trat anfangs so einmal im Monat auf, in letzter Zeit ( Auto ist jetzt 5,5 Jahre alt) wöchentlich.

Für mich war das einer der Gründe keinen Diesel mehr zu nehmen.

Mein jetztiger Händler hat mich gleich darauf hingewiesen, das Mazda da die selben Probleme hat.


LG Andrea

PS: hoffe das ich ab nächster Woche nur positives berichten kann.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #36
Prison39

Prison39

Stammgast
Dabei seit
19.02.2009
Beiträge
2.355
Zustimmungen
1
Ort
Salzwedel
Auto
Mazda 3 MPS Bk
KFZ-Kennzeichen
Also wenn sich mein DPF regeneriert dann merk ich das auch,aber nicht wegen mangelnder Leistung.Der zieht dann besser.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #37

DreckZDA

Nobody
Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Das mit dem Regenieren ist ja nochmal was anderes. Das bemerke ich dann ja auch, wie im meinem Bericht geschildert, dass der Wagen dann während der Fahrt die Fahreigenschaften ändert und schlechter zieht, beschleunigt usw.
Der Verbrauch steigt dann um einen Liter.
Wenn ich dann manche Schlaustromer höre, dass man zarter fahren soll oder eine Fahrschulung machen soll .....tsssssss. Da kann man fahren, wie man will und der Verbrauch steigt um einen Liter, wenn diese Regenaration läuft.

Und der andere Fehler, dass er nicht zieht, dass ich dann kaum einen Berg hoch komme usw. ist ja beschrieben worden mit einer defekten Ventil oder sowas. Also ist der Fehler auch bekannt und es hängt nicht am Fahrer, wie die eingefleischten MAZDA-Fans hier vermuten.

Grüße
Viel Spass weiterhin.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #38

Ravenet

Gesperrt
Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Das mit dem Regenieren ist ja nochmal was anderes. Das bemerke ich dann ja auch, wie im meinem Bericht geschildert, dass der Wagen dann während der Fahrt die Fahreigenschaften ändert und schlechter zieht, beschleunigt usw.
Der Verbrauch steigt dann um einen Liter.
Wenn ich dann manche Schlaustromer höre, dass man zarter fahren soll oder eine Fahrschulung machen soll .....tsssssss. Da kann man fahren, wie man will und der Verbrauch steigt um einen Liter, wenn diese Regenaration läuft.

Das mit der Regeneration ist eine Sauerei von MAZDA.
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #39

danon

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.06.2009
Beiträge
500
Zustimmungen
0
@Ravenet,

deine Worte muß jetzt nicht wirklich jemand verstehen :?:
 
  • meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS Beitrag #40

Mr_Floppy

Dabei seit
02.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Kreis Konstanz
servus mazda gemeinde

fahr seit nem halben jahr den 2.2 diesel mit 185 ps.
seit ner woche hab ich das gefühl das er von unten raus nicht mehr durchzieht.
z.b. wenn ich 60 km/h im 4ten gang fahr bin ich so bei 16hundert umdrehungen dann voll aufs gas steh geht nichts vorwärts. erst nach ner gefühlten ewigkeit bei ca. 3000 umdrehungen geht so langsam was vorwärts und zieht dann durch bis 4000 umderhungen.
jetzt wollte ich wissen wie es bei euch aussieht!?

danke im vorraus
 
Thema:

meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS

meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS - Ähnliche Themen

Mazda 3BM - 150PS Diesel - säuft wie ein Loch: Hallo zusammen, Ich bin seit 2018 besitzer eines Madza BM 2016 - Diesel mit 150PS, hab das Auto damals gebraucht gekauft und schon damals ist der...
BM3 - 150ps Diesel säuft wie ein Loch: Hallo zusammen, Ich bin seit 2018 besitzer eines Madza BM 2016 - Diesel mit 150PS, hab das Auto damals gebraucht gekauft und schon damals ist der...
Mazda6 (GH)

Dieselverbrauch

Mazda6 (GH) Dieselverbrauch: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich bin überzeugter Mazda 6 Fahrer. Nachdem ich mir vor 7 Jahren einen gebrauchten Mazda 6 Kombi Diesel Bj. 2007...
Mazda 5 (CW) AT und ESP Leuchte geht zeitweise an! Benötige Hilfe!!!: Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Mazda 5 und einem Bus-Fehler der dazu führt, dass das Getriebesteuergerät die Kommunikation...
Mazda 3 (BP) nach Motorsteuergerät Update keine Zylinderabschaltung mehr: Schönen Guten Morgen diese Woche ist unverhofft auf der Autobahn die Motorkontrolleuchte angegangen.Fahre einen 3er BP BJ 9/19 mit 30tkm und 122...

Sucheingaben

diesel verbrauchsanzeige

,

leselampe mazda 3 bl

,

mazda 3 185 ps diesel Probleme www.mazda-forum.info

,
mazda 3 BL 185 ps erfahrung
Oben