Zurück zum eigentlichen Thema, lackieren/folieren.....
Ich hab mal gehört das die Folierung eines Autos durch einen Fachbetrieb (selber will ich das gar nicht machen) nahezu gleich viel wie eine Lackierung kosten soll. Vor allem weil bei einer Lackierung eines neuen Autos (das is dein 6er definitiv) noch keine Ausbesserungsarbeiten notwendig sind.
Was ist eigentlich dann mit der Folie wenn die sagen wir 3 Jahre am Fahrzeug drauf ist? Bleicht die aus? Wird die unansehnlich? Muß man beim Waschen andere Mittel nehmen um sie nicht zu zerkratzen?Was passiert mit dem Lack wenn du die Folie nach dieser Zeit runternehmen willst? Geht der Lack gleich mit ab? Bei einem Parkschaden müsste dann ja eigentlich ein Riß in der Folie sein, oder hält die soviel aus? Das wäre meine größte Sorge.....
Nehmen wir mal an es streift mich irgendwer in der Parkgarage, dann hängt da ein kleiner Folienfetzen irgendwo runter, der Lack drunter ist zerkratzt. Somit gehört der dann ja eigentlich lackiert, also muß die Folie runter, der Kratzer muß ausgebessert werden und dann muß die Folie wieder drauf.Viel Arbeit, viel Geld.
Das der MPS in weiß geil ausschaut.....darüber brauchen wir nicht diskutieren, das ist einfach so.

Es heißt ja auch das ein richtiger Ricer weiß sein muß/sollte.
An deiner Stelle wür ich mich mal genau nach Preisen für folieren/lackieren erkundigen und wie es mit der Alltagstauglichkeit der Folie so ausschaut.
mfg alex