mein erster Unfall und technisches versagen??!!!

Diskutiere mein erster Unfall und technisches versagen??!!! im Off Topic Forum im Bereich Public Section; Hier folgt ein denkwürddiger Bericht. Gestern(1.10.) bin ich zur Hochzeit meines Bruders gefahren...hinter Ihm!! Uhrzeit: 14.25Uhr->...
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #1
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Hier folgt ein denkwürddiger Bericht.

Gestern(1.10.) bin ich zur Hochzeit meines Bruders gefahren...hinter Ihm!! Uhrzeit: 14.25Uhr-> Trautermin: 14:30Uhr , dann kurz vor der Kirche. Ich fahr so 20, will langsam bremsen und mein auto macht nix... nicht blockieren, nicht merkbar langsamer werden- lediiglich das Bremspedal gibt impulse...wesentlich andere als bei normalen ABS Einsatz...ich sag noch zu allen das nix geht versuche auszuweichen (lenken ging ohne probs) dann...grawummm! Auf meinen Bruder (Bräutigam). Aus Zeitgründen wars net möglicch die polizei zu alarmieren. Alle die dabei waren haben gemerkt das ich normal gehandelt habe aber das auto nix gemacht hat...

Zusatz: ABS-Sensor hat seid ein paar Wochen ab und an mal nicht funktioniert... Händler meinte: nicht schlimm nur vor winter sollte man es machen! Teil ist bestellt kommt aber erst in 2 wochen... Nun hab ich heut mit dem ADAC Gesprochen und er vermutet das durch den defekten Sensor, faalsche Befehle an die Bremsen weitergegeben wurden!? Wenn das die Werkstatt in der er jetzt steht bestätigt, steh ich bei meinen händler...nur leider kann ich dann ja schlecht seinen satz zur aussage bringen ohne beweise :-/

Versicherung ist wegen dem 3.10. Feiertag noch nicht eingeschaltet- Ob Sie handeln bei familieninternen sachen ist wieder eine frage :-( Bei mir ist stoßstange, blinker kaputt und blech halt eingedellt. Bei meinen bruder stoßstange hinten hinüber und seine rückleuchte. Hab Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung. Könnt ihr mir tippps geben für meine nächsten Schritte?! Ich hoffe stark das ich beweisen kann das es ein technischer defekt war... mit absicht versuch ich sicher net die hochzeit meines bruders fast zu ruinieren. BITTE HELFT MIR!!!! :cry:
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #2
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

zur Technik kann ich dir nix sagen. Lies aber mal deinen Versicherungsvertrag durch, steht da nix wegen "Verwandtschaft", dann kann sich die Versicherung auch nicht rausreden und muss zahlen.


Bis denne

Daniel
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #3
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
HI,
ups, also Grundsätzlich kriegst du dein Wagen ja nicht repariert da du keine Voll sondern nur Teilkassko hast! Die Kosten für die Reparatur von deinen Bruder muss die Versicherung übernehmen!
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #4
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Den Schaden Deines Bruders sollte die Versicherung eigentlich bezahlen. Hoffentlich ist er in einer anderen Versicherung wie Du, dann ist es einfacher.

Technischer Defekt nachweisen ? Was macht dann die Bremse jetzt ? Und falsche Impulse an die Bremse halte ich für unwahrscheinlich, denn auch mit ABS-Impulsen bremst ja schließlich das Auto. Außerdem ist ABS unter 15 km/h ausgeschaltet.
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #5
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
also mein bruder ist in einer andern versicherung! Den Schaden für seinen wagen werde ich wohl über versicherung versuchen und meinen so billig wie möglich selbst tragen!

Der erste ADAC-Mann hat ja Bremstests gemacht...nach dem Unfall hat er ja auch wieder gebremst, trotzdem fing der gelbe Engel ;-) an, daß es viel zu früh reagiert und da was wohl net stimmt. Das der Sensor defekt ist, ist jedenfalls schon klar und die Traktionskontrolle hängt da ja auch dran!

Bin sehr gespannt was die Werkstatt in Halle rausfindet :-/ Ich bin beruflich in Dresden, mein Auto in Halle und wohnen tu ich eigentlich in Thüringen :-/ Das wurmt mich tierisch!!

das mit der Verwandschaft hatten wir schonmal so ähnlich! Da denken die immer das man die betrügen will! Und wir konnten ja aus Zeitgründen nicht die Polizei holen. Aber denk mal schon das die das machen. Werde dann auch nach der Regulierung die Versicherung wechseln und meine eigenen Prozente dann in Angriff nehmen! Wenn die mich 25% hochstufen kann ich auch bei 100 einsteigen ;)
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #6

mazda5fan

Clexi schrieb:
Außerdem ist ABS unter 15 km/h ausgeschaltet.


dann ist meiner defekt.
denn auch bei 10kmh und vollbremsung spürst du es rattern.
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #7
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Clexi
Abs Funktioniert aber auch bei 10kmh. Bei den jenigen bei den es nicht funktionier ist es kaputt!
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #8
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
:-) oder es ist wie bei mir: es sollte net gehen(weil kontrollampe an war) und es will aber gehen ... tut es aber net richtig und dann kracht es :-D kann mir das einer erklären, falls sich jemand damit auskennt???

edit: hab noch ein bild in die galerie gestellt
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #9

Morpheus1985

Uje, tut mir leid für dich. Vor allem wenns bei einer großen Feier passiert wo viele Leute und die Familie zuschauen :(.
Stoßstange kannst du ev. bei Ebay ersteigern. Und Blinker kostet auch nicht die Welt würd ich mal sagen. Schau dich auch mal nach Schrottern um oder ev. nach einem USA Import via Paypal.

mfg,
Morpheus
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #10
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
rein theoretisch wäre es schon möglich das das abs daran schuld ist... wenn es meint ein rad würde blockieren löst es ja bekannterweise kurz die bremse wenn jetz das rad nicht blockiert und das abs löst die bremse trozdem (zb weil der sensor nur müll meldet) dann ist´s vorbei mit bremswrikung und man kracht ins nächste hindernis.... jetz hast du nur das problem das erstens dir der schaden am ABS bekannt war und das ganze wenn du pech hast auf grobe fahrlässigkeit rausläuft (denn in deutschland ist immer der Halter UND der fahrer für den technisch einwandfreien zustand des fahrzeuges verantwortlich) dann wird die versicheruing sich rauswinden und du musst selber zahlen du kannst dann höchstens versuchen die schuld auf deinen händler abzuwälzen da er ja gesagt hat das der schaden kein sicherheitsrisiko darstellen würde du müsstest ihn verklagen ( jetz kommt dein zweites problem) wobei der ausgang des verfahrens ungewiss ist denn er wird wohl kaum zugeben das er dir gesagt hat das der schaden belanglos ist.... und die beweislast liegt bei dir.... ich würde auf alle fälle mal zum anwalt gehen wenn die versicherung nicht zahlt...
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #11
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
so es gibbt viel neues zu berichten... das mit dem sensor will sich die werkstatt nicht äussern wo er jetzt steht! Was feststeht ist das rechts vorn die bremsscheibe total fertig ist das man net mehr fahren kann! Sowie auch der Klotz!!!
Das eine ist ich hätte ja schon vorher dann evtl merken können das es net so toll bremst, andererseits habe ich das auto nichtmal ein jahr und hat vor 10 monaten neuen Tüv und da hätte man ja schon sehen müssen das die bremsen runter sind!!!
Tja was mach ich nun???

Die Versicherung übernimmt den Schaden meines Bruders...dann werd ich natürlich hochgestuft!!! Das Autohaus verklagen macht nur Sinn mit ner Rechtsschutzversicherung die ich evtl net habe ... jetzt verklagen dann kein recht bekommen macht auch nur n haufen kosten :-/ Ausser Spesen nix gewesen, hätte ich eher gewusst ddas man bei ADAC+ so toll abgesichert ist wäre mir viel erspart gewesen :evil:
 
  • mein erster Unfall und technisches versagen??!!! Beitrag #12
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
haaalooo???weis keiner ob man das Autohaus wegen Garantie oder Gewährleistung fertigmachen kann??? Die Versicherung von meinen Bruder meint das man es versuchen kann! Ist klar, weil die wollen ja net unbedingt zahlen :-P
 
Thema:

mein erster Unfall und technisches versagen??!!!

Oben