Mein erster Mazda und sicherlich der letzte

Diskutiere Mein erster Mazda und sicherlich der letzte im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Habe beim Kauf 2010 eine Unterboden Versiegelung machen lassen. Ansonsten steht er meist in der Garage.
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #21
Paddy

Paddy

Mod-Team
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
3.732
Zustimmungen
162
Ort
Schwerte
Auto
Mazda 3 BL
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
KTM 50 MSS Bj. 1979
Habe beim Kauf 2010 eine Unterboden Versiegelung machen lassen.
Ansonsten steht er meist in der Garage.
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #22
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.141
Zustimmungen
578
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
Frust über ein Montagsauto - ja... Aber über eine ganze Marke? Ich weiss nicht. Montagsautos gibts bei jeder Marke.
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #23
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.772
Zustimmungen
855
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
kauft euch eine. CX-60.
Dann kannst du zwischen „keine" und „Sorgen". die Wörter „unendlich viele" setzen.
Es ist unglaublich was Mazda seinen Kunden mit diese KFZ zumutet.
... zu den heutigen Modellen kann ich mich leider nicht äußern ...
Die letzten Modelle waren aber immer zu meiner Zufriedenheit und auch immer Top gewesen.👍
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #24
LutLud

LutLud

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
76
Zustimmungen
36
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Man mag Sie oder man Hasst Sie.. Jedem das seine, aber dich nur beklagen ändert nichts... viel öfters mal an die schönen Seiten denken und alles mit Gemütlichkeit angehen.

Ich habe bisher keinen Grund zur klage..
Die Geister scheiden sich nunmal bei diesen Fahrzeugen... Rostvorsorge können Japaner nicht, warum auch? Ist drüben nicht Notwendig...

Der CRX meiner Tante ist mittlerweile 30 Jahre alt und steht da mit seinen 320.000km wie aus dem Laden.

Mein 20 Jahre alter Demio, bzw jetzt der meiner Schwester, fährt auch noch ohne Probleme. Das einzige was der TÜV bemängelt hat ist Rost ansatz an den Bremsscheiben.

Mein Mazda 6 von 2015 hat weder Rostansätze noch sonst eines der Probleme.... Vorderachse poltert, aber nach 168000km Autobahn, deutsche Straßen, belgische Schlaglöcher und !Let op! Drempels! darf da ruhig mal was klappern... fing bei meinem Skodas schon nach 80.000km an. War ich nicht zufrieden? Natürlich nicht, hat mich das gestört? Klar. Was hab ich getan? Den Keim meines Frustes aus meinem Leben entfernt.

Schade also, dass der TE und ein paar andere scheinbar mit Ihrem Kfz nicht zufrieden sind und sich aber auch nicht trennen können.. (sonst würde es immernoch dreitürige Kleinwagen mit richtig Dampf geben und der MX-5 hätte, wie der Cosmo Sport, einen Wankel bekommen), oder aber es ist nicht ganz so schlimm.

Ich bin von der Langzeitqualität der Fahrzeuge überzeugt und würde mir immer wieder einen holen. Egal wie alt.

Das pflegliche Verständnis vieler Leute ist allerdings auch verloren gegangen... Heute ist ein Auto nicht mehr wie früher ein Freund und zeichen von Freiheit, sondern wie das neueste IPhone oder so ein Prestige-Objekt. Es interessiert sich keiner mehr dafür, die Autos werden weniger gewaschen (meiner leider auch), es schaut niemand mehr nach Öl, Luftdruck, Flüssigkeiten... WOLKEN kennen viele nach der Fahrschule nur noch als das "unheil bringende" aus der Luft aber selbst beim Wetter ist es für viele im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß...und Bedienungsanleitungen, wo bei Mazda, im vergleich zu anderen Herstellern *Hust* VAG *HUST* nicht bei jedem Kapitel steht wenden Sie sich an Ihren Partner, liest auch niemand mehr... kenn ich alles, hab ich alles im täglichen Leben mit zu kämpfen...

Ich lerne darin immer wieder was neues über mein Auto..Hab mich hier selbst vor kurzem über den Verbrauch beklagt, in die Anleitung geguckt und siehe da, mein Verbrauch sinkt um 50% auf Werksangabe wenn ich das Befolge, was dort beschrieben ist und ich bin deutlich entspannter Unterwegs, im gegensatz zu anderen.

Für viele ist das Auto eine Kutsche mit vorgespannten Rennpferden und Zuchthengsten geworden, mit dem man Siege einfahren und Blicke auf sich ziehen will.

Für mich als Bär(-chen) ist es das treue Zugpferd oder Rückepferd des Bauern oder Forstarbeiters, das nicht unbedingt glänzt, etwas schmutzig ist, aber ein Liebevolles Heim hat und dich sicher und entspannt überall hin bringt. Gut, jeder Besuch beim "Tierarzt" oder "Hufschmied" zieht dir das letzte Hemd aus (Ausbildungsgehalt), aber er ist es Wert.

Natürlich ist nicht alles Perfekt...Nichts und Niemand ist perfekt, sonst wären wir nicht hier. Das nicht Perfekt sein ist eines der größten Lebenszüge und Errungenschaften der Menschheit... nämlich unser Charakter! Und genau das macht uns Perfekt!

Heute suchen Sie alle danach, weil sie nurnoch auf dem Handy rumdaddeln und den bezug zur wirklichkeit verlieren. Ohne uns würde es das Automobil nicht geben...und Warum? Weil jemand früher vor seinem SPIEGEL stand und auf SICH selbst geschaut hat und sich dachte "Scheiß auf die anderen, Ich bau einen Motorwagen"

So wie mancheiner mit seinem Auto umgeht, frage ich mich, geht ihr SO auch mit anderen um?

Eurem Hund? Eurer Frau/eurem Mann? Eurem besten Freund? Eurer Zahnbürste? Euch selber? Na dann gute Nacht... wenn das so ist, dann gibt es noch nicht genug Kreuzfahrtschiffe und Diesel sollte der einzige Kraftstoff überhaupt sein, warum nicht gleich Atomkraftwerke im Keller statt Gastherme...

Hoffe meiner wird noch lange und viele Kilometer halten (500.000 sollten drin sein) und sollte doch mal der Abdecker kommen müssen, dann kommt wieder ein Auto dieser Marke und und wieder und wieder.

Den Mazda rollt und rollt und rollt und rollt..... Ein echter Volks-Wagen eben und kein Volkswagen.

Also als kleiner Einsteiger-Tipp:

Bücher lesen entspannt und ist Gut für die Gehirnzellen... Also setzt euch hin an einen gemütlichen Ort, ein schattiges Plätzchen oder von mir aus auch auf dem Klo, nehm euch eure Lieblings Schokolade oder Tasse Kaffee/Tee... sonstiges. Gönnt euch richtig was das es euch Gut geht und fangt mit der Bedienungsanleitung eures Autos an. Sind bei mir nur ca. 700 Seiten.

Der AH! effekt kommt bestimmt.

Das war mein Wort zum Sonntag.

In diesem Sinne:
Probiers mal mit Gemütlichkeit, dann kommt Hakuna-Matata.

Lutz

PS: Ihr habt es alle selbst in der Hand für was IHR euch entscheidet. Ob Ihr mit der entscheidung leben wollt oder nicht. Niemand hindert euch daran. Gesetze sind Ordnungsrichtlinien, keine Gefängnisse. DU bist das, was DIR im Wege steht. Niemand sonst.
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #25

Sauerland

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
804
Zustimmungen
136
Ort
im Land der tausend Berge
Auto
CX 5 2,5l Benziner
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda2 ExclusiveLine, 90PS, in Mazdarot und Tourin
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@LutLud , Respekt.
Genau so sieht es aus.
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #26
mali1957

mali1957

Neuling
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
99
Ort
22045 Hamburg
Auto
CX-30 2.0X 180PS Autom. Mitternachtsblau
KFZ-Kennzeichen
Ein freundliches Moin aus dem Norden.

Seit 1978 fahre ich nun schon Fahrzeuge der Marke MAZDA.
Mein Onkel fuhr damals einen 929 in der Farbe Kirschrot, Dieser war aus dem Jahr 1977 und sah aus wie ein eingelaufener US-Straßenkreuzer. Aber er hat ihn ohne Rostbefall nach 6 Jahren mit wenig Verlust an einem Liebhaber verkauft und sich einen neuen 929 gekauft. Diesen hat er nach 16 Jahren und fast 300.000 Kilometern ebenfalls fast ohne Rostbefall verkauft. Nur an den hinteren Radläufen war ein wenig Rost. Ich selbst fuhr ein 929 Coupe in Kirschrot und ohne dieses mittlere Seitenfenster. Dieser bekam nach kurzer Zeit den 3.0L Sechszylinder aus der Limousine inkl.diverser Umbaumaßnahmen spendiert. Und bis vor zwei Jahren habe ich diesen Wagen noch in Hamburg fahren gesehen. Was wohl jetzt mit dem Auto passiert ist?
Wie schon erwähnt fahre ich seit 1978 Mazda und bis auf die ersten vier von mittlerweile 14 Mazdas hat meines eine Nachversiegelung erhalten. Aber keines dieser Fahrzeuge hatte auch nur ansatzweise Rostbefall. Mal abgesehen vom Flugrost am Unterboden.
Auch sahen alle diese Fahrzeuge die Werkstatt immer nur zu den Inspektionsterminen zu sehen. Bis heute hat sich daran auch nichts geändert. Ich hoffe es bleibt auch weiterhin so.
Doch mein M6 GJ 2.5 Kombi hatte einmal die Werkstatt außerplanmäßig sehen dürfen/müssen. Er ging morgens im dichten Berufsverkehr plötzlich in den Notlauf, da sich eine der vielen Masseverbindungen gelöst hatte und somit hätte ich dann auch die komplette Warnleuchtenarmada hinsehen bekommen.
Mein jetziger CX-30 hatte vor kurzem ein fremdes Piepsgeräusch vom Navi, welches sich aber jetzt in Luft aufgelöst hat. Das war es auch schon mit den Mängeln.

Man sieht, es gibt auch zufriedene Mazda-Fahrer. Und in zwei Jahren folgt dann der nächste Mazda.
Vielleicht wieder ein M3, falls es diesen mit dem 2.5L-Motor in Deutschland geben sollte. Sonst wird es wieder ein SUV. Welcher? Keine Ahnung. Auf jedem Fall aber wieder ein Mazda.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.

Gruß, Manni (mali1957)
 
  • Mein erster Mazda und sicherlich der letzte Beitrag #27
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
248
Zustimmungen
131
Mein erster 3er war auch ein Montagsauto, deswegen aber gleich die ganze Marke verteufeln geht gar nicht. Mazda hat ein paar sehr interessante Denkansätze und Philosophien wo sich die vermeintlichen Premiummarken in D mal eine ganz große Scheibe abschneiden können. Ich würde mir sofort einen kaufen. Wenn sich die Gelegenheit bietet und mir ein passendes Modell vor die Nase kommt ist das nicht so wahnsinnig unwahrscheinlich.
 
Thema:

Mein erster Mazda und sicherlich der letzte

Mein erster Mazda und sicherlich der letzte - Ähnliche Themen

Mazda 5 - Kolbenfresser, 2 Monate nach Ablauf der 3j.-Werksgarantie! Keine Kulanz!: Das darf doch nicht wahr sein: Seit vielen Jahren fahre ich Mazda: Meinen dritten habe ich als Neuwagen vor drei Jahren (und leider 2 weiteren...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...
Oben