Mori2006
- Dabei seit
- 23.05.2018
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo wollte mal einen kleinen Überblick geben über unseren 6er mit der EZ. 04.2014
Gekauft mit ca.33tkm Ende 2016
Nun geht's mit der Geschichte los..... Ruckeln eigentlich nie abgestellt, ständiges Partikelfilter reinigen teilweise nach ca.140 km und das bei Fahrweise mit ca.130kmh im 6 Gang.... dann waren die Lautsprecher vorne fällig weil die Membran sich wegen Rost gelöst haben,( ich meine noch teilweise teilweise Kulanz von Mazda bekommen) liegt wohl sich bei der Feuchtigkeit im Auto (und nein wir gehen nicht mit extrem nasser Kleidung ins Auto) Dann die Sache mit der Sitzheizung die wärmer wird wenn man von Gas geht und das
I-Elopp lädt. Radioempfang miserabel und wenn die Heckscheibenheizung angestellt wird ist es nicht mehr möglich nur Gerausche. Bei gut 90Tkm war der Turbolader defekt hatte sich ne Niete gelöst ( ist wohl nicht das erste mal das es passiert) Kulanz von Mazda bekommen aber trotzdem noch gute 700Euro Eigenanteil waren es meine ich. Nun geht's um den Lack.... schönes Rubinrotmet schöne Farbe aber eine so Dünne Lackierung man ist bei der kleinsten Schramme auf der Grundierung und hat eine deutliche Orangenhaut noch obendrein. Jetzt kommt das Finale gesehen das am Radlauf sich wohl Blasen bilden und der TÜV hat hinten die Querlenker bemängelt.
(Siehe Bilder)
Erkennt Mazda nicht an weil das die Durchrostung Garantie nicht abdeckt
( und das kann doch wohl nicht wahr sein alle Inspektionen bei Mazda gemacht bei solchen Schäden an den Querlenkern u.a.) Daher habe ich die Nov. Inspektion nicht mehr gemacht. Wofür denn auch. Habe noch Mails mit Mazda direkt geschrieben aber totale Ablehnung. Sorry bin echt enttäuscht . Ah das habe ich noch vergessen die Sache mit den Anschnallgurten wie oft Rollen die nicht vernünftig auf und dann es ist wieder soweit Tür zu und zack wieder ne Macke im Lack.
Sorry ich kann leider keine Empfehlung für den Kauf eines Mazda geben.
Gekauft mit ca.33tkm Ende 2016
Nun geht's mit der Geschichte los..... Ruckeln eigentlich nie abgestellt, ständiges Partikelfilter reinigen teilweise nach ca.140 km und das bei Fahrweise mit ca.130kmh im 6 Gang.... dann waren die Lautsprecher vorne fällig weil die Membran sich wegen Rost gelöst haben,( ich meine noch teilweise teilweise Kulanz von Mazda bekommen) liegt wohl sich bei der Feuchtigkeit im Auto (und nein wir gehen nicht mit extrem nasser Kleidung ins Auto) Dann die Sache mit der Sitzheizung die wärmer wird wenn man von Gas geht und das
I-Elopp lädt. Radioempfang miserabel und wenn die Heckscheibenheizung angestellt wird ist es nicht mehr möglich nur Gerausche. Bei gut 90Tkm war der Turbolader defekt hatte sich ne Niete gelöst ( ist wohl nicht das erste mal das es passiert) Kulanz von Mazda bekommen aber trotzdem noch gute 700Euro Eigenanteil waren es meine ich. Nun geht's um den Lack.... schönes Rubinrotmet schöne Farbe aber eine so Dünne Lackierung man ist bei der kleinsten Schramme auf der Grundierung und hat eine deutliche Orangenhaut noch obendrein. Jetzt kommt das Finale gesehen das am Radlauf sich wohl Blasen bilden und der TÜV hat hinten die Querlenker bemängelt.
(Siehe Bilder)
Erkennt Mazda nicht an weil das die Durchrostung Garantie nicht abdeckt
( und das kann doch wohl nicht wahr sein alle Inspektionen bei Mazda gemacht bei solchen Schäden an den Querlenkern u.a.) Daher habe ich die Nov. Inspektion nicht mehr gemacht. Wofür denn auch. Habe noch Mails mit Mazda direkt geschrieben aber totale Ablehnung. Sorry bin echt enttäuscht . Ah das habe ich noch vergessen die Sache mit den Anschnallgurten wie oft Rollen die nicht vernünftig auf und dann es ist wieder soweit Tür zu und zack wieder ne Macke im Lack.
Sorry ich kann leider keine Empfehlung für den Kauf eines Mazda geben.