Mein 323 ruckelt nach längeren fahren

Diskutiere Mein 323 ruckelt nach längeren fahren im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, also ich wollt mal fragen woran es liegen kann das mein 323f BJ (54kw, Baujahr 99) manchmal nach längeren Autobahnfahrten ruckelt. Er...
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #1
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
Hallo,

also ich wollt mal fragen woran es liegen kann das mein 323f BJ (54kw, Baujahr 99) manchmal nach längeren Autobahnfahrten ruckelt.
Er macht das eigentlich nur wenn ich längere Zeit etwas schneller gefahren bin (ca 140-170kmh). Und auch nur wenn ich denn nach dem Anhalten wieder beschleunige, so zwischen 2000 bis 3500 u/min. Wenn ich denn wieder ne Weile Stadt oder Landstraße fahr (ca 3-5km) ist es wieder weg.

danke schonmal im Vorraus...
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #2

the face

Mein 323p BA zeigt genau die gleichen Symptome. Alle billigeren Teile wie Zündkabel, Verteilerkappe, Zündkerzen und Luft-, Benzinfilter hab ich inzwischen schon ohne Ergebnis getauscht.

Angeblich könnte auch die Lambdasonde oder der LMM, das Ventilspiel oder im schlimmsten Fall auch ein Defekt im Steuergerät dafür verantwortlich sein. Das sind jetzt natürlich alles Mutmaßungen, die Teile zu tauschen geht ordentlich ins Geld.

Bei mir ist da bisher jede Werkstatt dran gescheitert...
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #3

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Vielleicht ist eine Einspritzdüse undicht, od. Zündkerzen mit den falschen Wärmewert!
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #4
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
Danke schonmal für die ideen. Ich hoffe mal das es nicht eines von den teureren Teilen ist.

@Paul20: Weist du wie ich rausfinden kann welchen Wärmewert ich bei den Zündkerzen brauche und welchen ich habe? In der Betriebsanleitung hab ich nichts darüber gefunden. Aber laut der Wartungsliste müsste ich die eh mal kontrollieren.

Sollte ich nicht rausfinden wo dran es liegt, wäre es schlimm für den Wagen einfach damit weiter zu fahren, oder sollte ich mich da schon drum kümmern.?

P.S.: Sorry falls die ein oder andere Frage vielleicht blöd klingt, aber das ist mein erstes Auto und ich hab was die Wartung des Wagens angeht noch nicht so viel Erfahrung.
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #5
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Evtl. stimmt was mit der Kompression nicht, oder er läuft nicht mehr auf allen Zylindern?
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #6

adiinthehouse

Ja du kannst zu 99% davon ausgehen es sin die Zündkabel war bei mir genau das gleiche. Bei Mazda kosten die um die 90 € mit einbau würd sie aber bei ATU kaufen auch Made in Germany für knapp 70€ hab sie eingebaut war sofort weg. Manche meinen der Luftmengenmesser aber das ist ehehr unwarscheinlich am warscheinlichsten sind die Zündkabel.
hast die schon mal ausgetauscht normal alle 80 000 km und man sollte immer alle gleich wechseln.
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #7

adiinthehouse

was noch wichtig währe must unbedingt Originale Zündkerzen (kauf die am besten bei Mazda) verwenden sehr wichtig keine Bosch oder sowas Mazda werwenden ausschlieslich NGK Stelle erstmal fest ob du mit den richtigen Zündkerzen unterwegs bist bevor du dich an die Zündkabel machst.
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #8
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
Jo, danke adiinthehouse! Ich werd mich mal drum kümmern in den nächsten Tagen sobald ich Zeit hab. Die Zündkabel sind immer noch die ersten soweit ich weis, und der Wagen hat jetzt knapp 75.000 runter, könnte also hinkommen.

@ Dom: Wenn er nicht mehr auf allen Zylindern läuft (hoffe mal das er es noch tut), würde sich das denn nicht auch noch anders bemerkbar machen? Nur mal so aus neugier...
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #9

adiinthehouse

Ja klar also das merkt jeder ein Wagen der nicht auf alle Zylindern läuft ist praktisch nicht zu fahren hat dann keine Kraft ruckelt u.s.w. Die ursache aber ist dafür das der Zündfunke ausfällt. Daraus schließt man Zündkerzen defekt oder Falsche falls inordnung dann nur Zündkabel mehr möglichkeiten gibts da eigentlich nicht. das sind dann die Symptome die dein Wagen auch zeigt .
Mann könnte munkeln die Einspritzug aber das ist auch unwahrscheinlich das wird heute sowieso elektrisch geregelt.

mfG.
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #10
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ja wie gesagt der ruckelt dann und beschleunigt nicht mehr gescheit, aber ich tippe bei Dir auch eher auf das Zündkabel, da ich es vor gut einem Jahr auch mit den selben anzeichen wechseln musste.
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #11
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
Ich wollte mich erst nochmal bedanken für eure klasse Hife! Ich bin ja noch neu hier im Forum und muss sagen das ich es wirklich super finde. Kompliment an euch alle, hier hat man viel spaß!

Und nun zum Thema: Also ich war am Sa bei einer Mazda Werkstatt und hab das Problem erklärt. Der meinte auch das es wahrscheinlich ist das die Zündkabel und/oder Zündkerzen schuld sind. Ich hab ihn gefragt ob das mit dem Wechsel noch bis zur nächsten großen Inspektion warten kann, und er meinte ja.
Ich werde jetzt wohl so bei ca 80.000 km die Inspektion machen lassen, also noch 5.000 km zu fahren.
Sobald es soweit ist (schätz mal anfang nächstes Jahr) kann ich ja nochmal bescheid sagen ob es das Problem behoben hat.

Gruß
prophet
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #12

andi306

Hi, also hab mit meinem 97 1,5 16V 323 F BA genau das gleiche Problem.

LMM würde ich bei dir auch schonmal ausschließen, wenn es der wäre, würde dein Auto auch bei niedriger Geschwindigkeit zu ruckeln anfangen...

Hab bei mir mal den Lmm (bei Mazda nur ca 700€,was für ein Schnäppchen)getauscht, also 3 2 1 meins (40€), dann ordentlich saubergemacht und den mal reingesetzt, lief n bissel runder, aber das kann ich mir auch nur einbilden.

Nach dem Zündkerzenwechslel Ngk oder wie die hießen lief er auf jeden Fall runder aber immernoch das geruckel nach längerer schnellerer Fahrt ab 150 aufwärts...

Werd auch mal die Kabel tauschen, klatsch erstmal die Dinger von Atu rein, mal guckn, obs was bringt....
 
  • Mein 323 ruckelt nach längeren fahren Beitrag #13
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin Euch Allen,
"originale" Zündkerzen würde ich NIE bei Mazda kaufen, weil zuu teuer. Wenn Ihr Zündkerzen haben wollt, die als ERSTAUSSTATTUNG ab Werk montiert sind geht zum Teilehändler und verlangt NGK-Kerzen. Die sind so was von original - originaler geht's nicht. Die werden von Mazda eingebaut und jeder Mechaniker und Mazda-Liebhaber hat mir gesagt, dass die Mazda am besten mit den NGK-Kerzen laufen. Habe bisher auch nur diese gefahren und keine Probleme.
Wenn Du die Zündkabel gewechselt hast und das Problem ist immer noch da, schau welche Kerzen Du drin hast. Es müssen auch keine Mehrpoligen sein - die sind nicht für jedes Auto geeignet.
Wünsche Dir ne Kostengünstige und einfache Instandsetzung.
Gruß Schurik
 
Thema:

Mein 323 ruckelt nach längeren fahren

Mein 323 ruckelt nach längeren fahren - Ähnliche Themen

Mazda 3 1.6 diesel Baujahr 2004 diesel 109 PS ruckelt beim Fahren und geht dann aus: Hallo ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problem mit meinem mazda 3 Diesel (109ps) bj 2004. (193000 km) Wenn der Motor warm wird ruckelt das Auto...
323 (BJ/BJD) Mazda 323 F: Motor ruckelt und geht aus!: Guten Morgen, Ich fahre einen Mazda 323f Baujahr 2000 und habe seit einigen Wochen bzw. Monaten starke Probleme beim fahren. Mein Auto...
Mazda 323f springt sparadisch an.: Hallo Leute, Mazda 323f Baujahr 1999 90 PS Diesel ich habe mit meinem Mazda 323f seit neuem das Problem, dass er nur nach langem versuchen...
Mazda 323F - Auto zuckt / ruckelt bei Last: Hallo Leute, seit kurzem habe ich ein Problemchen, der mich sehr ärgert. - Hab Mazda 323F 1,5 16V Baujahr: 2000 BJ14L Motorcode: ZL - habe vor...
800km+ mit Wohnwagen (oder Ferienhaus mit 163PS): Mein M6 als Zugpferd Endlich ist/war es soweit, die Reise nach Italien mit Wohnwagen stand an. Aber beginnen wir von Vorne Als ich Anfang...
Oben