Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV?

Diskutiere Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, ich fahre aktuell an meinem NC1 von 2006 eine Mazdaspeed Front, die ich mal als Ersatz für die beschädigte Serienfront bekommen...
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #1
Rummbolt

Rummbolt

Neuling
Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
122
Zustimmungen
2
Ort
Essen
Auto
MX-5 NC 1,8l EZ 06
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell an meinem NC1 von 2006 eine Mazdaspeed Front, die ich mal als Ersatz für die beschädigte Serienfront bekommen habe.
Jetzt verlangt der Tüv-Prüfer eine Eintragung, die allerdings irgend eine Form von Dokument voraussetzt... ABE, Teilegutachten, was auch immer als Grundlage dienen könnte. Jetzt war es meines Wissens nach doch so, dass dieses Bodykit damals von Mazda selbst verkauft wurde, sodass keine ABE für die Teile ausgestellt wurde, oder? Im Inneren der Front befindet sich lediglich eine interne Teilenummer (QNC1-50-020) neben dem Mazda Logo, ansonsten habe ich keine Anhaltspunkte. Eine Anfrage an Mazda Deutschland habe ich bereits gestellt, rechne aber nicht mit brauchbaren Ergebnissen, wenn ich ehrlich bin...

Wenn also jemand zufällig mehr weiß oder noch so ein Dokument da hat... und sei es nur ein Original-Prospekt von damals aus Deutschland, ich wär demjenigen auf jeden Fall sehr dankbar.

Mazdaspeed 3.jpg

4.jpg

5.jpg


Viele Grüße und eine schöne Roadstersaison wünscht

Felix
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #2
Holla die Waldfee

Holla die Waldfee

Neuling
Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
146
Zustimmungen
51
Ort
Stuttgart
Auto
MX 5 - 30.03.2007 - NC - 1,8 l
KFZ-Kennzeichen
Hallo Rummbolt,

ich habe mir in einem ähnliche Fall vom Mazda Händler einen Ausdruck aus der Ersatzteilliste besorgt,
geht mit Ersatzteilnummer ganz einfach im Ersatzteil - Katalog zu finden. Für die freundliche Unterstützung
habe ich 10,- Euro für die Kaffeekasse beim Händler "gezahlt".

Mit dem Computer Ausdruck zum TüV (war bei mir der GTÜ-Mann) gerannt,
Ersatzteilnummer = Teilenummer auf dem Teil, damit Nachweis erbracht, dass es ein Originalersatzteil
ist für die es KEINE ABE, Freigabe, techn. Datenblatt, was auch immer gibt.

Hat dem Ischeniör soweit gereicht, dass er dem ganzen seine Freigabe erteilen konnte.

Bei Originalersatzteilen erfolgt dann, zumindest war das bei meinen Fall so, keine Eintragung in den Fahrzeugschein.

Ob das dann beim nächsten TüV Termin wieder ein Problem darstellt, weil keine Eintragung, da warte ich mal gespannt
ab. Die Dokumente habe ich jedenfalls so zurück gelegt, dass ich sie beim nächsten TüV Termin wieder vorzeigen kann.

Holla die Waldfee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.849
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dies kommt auch immer auf den Prüfer an, ob er gar ein 150%iger ist und technisch keinerlei Ahnung.
Reichen denn die Fotos von dem Teil nicht als Nachweis aus, dass es sich um ein orig. Mazdateil handelt?

Ich hatte vor Jahren so einen Paragraphenreiter beim TÜV Hessen mit meiner MotoGuzzi. Nach 15 Jahren fiel einem auf, dass die orig. Konis hinten einen, für ihn unerklärlichen, Buchstaben-Zusatz hatten, gegenüber den Angaben in seinen Unterlagen. Der damalige Importeur war nicht mehr greifbar, Unterlagen zu den geänderten Koni-Typ habe ich mir beim TÜV Hannover zufaxen lassen. Selbst damit wollte sich der Kollege vom TÜA Hessen nicht zufrieden geben. Ich bin dann zu GTÜ gefahren. Dort schaute der Prüfer sich das FAX (ABE) an und meinte, die sollte ich immer bei meinen Papieren mit führen.
In den Jahren danach hat kein Prüfer (DEKRA, GTÜ) wegen den Stoßdämpfer-Konis mehr gemeckert. Der TÜA Hessen ist für mich seit dieser Zeit ein "rotes Tuch".
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #4
Rummbolt

Rummbolt

Neuling
Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
122
Zustimmungen
2
Ort
Essen
Auto
MX-5 NC 1,8l EZ 06
Hallo und schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen!
Ich muss wohl leider tatsächlich so einen 150%-Prüfer erwischt haben :/ Leider war das Foto nicht genug, das könnte ja "von jedem beliebigen Teil" stammen. Und mit nem Endoskop vorne reinschauen wollte er auch nicht...
Ich werde den Tipp mit dem Mazdahändler mal beherzigen, bin mir aber mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob die Front auch in Deutschland ab Werk erhältlich war? Finde dazu nirgendwo hinweise, auch wenn ja einige NC1er damit rum fahren...Könnten Import-Fahrzeuge sein?
Freue mich auf weitere Hinweise und wünsche euch allen ein frohes Osterwochenende!
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #5
Holla die Waldfee

Holla die Waldfee

Neuling
Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
146
Zustimmungen
51
Ort
Stuttgart
Auto
MX 5 - 30.03.2007 - NC - 1,8 l
KFZ-Kennzeichen
Hallo und schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen!
Ich muss wohl leider tatsächlich so einen 150%-Prüfer erwischt haben :/ Leider war das Foto nicht genug, das könnte ja "von jedem beliebigen Teil" stammen. Und mit nem Endoskop vorne reinschauen wollte er auch nicht...
Ich werde den Tipp mit dem Mazdahändler mal beherzigen, bin mir aber mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob die Front auch in Deutschland ab Werk erhältlich war? Finde dazu nirgendwo hinweise, auch wenn ja einige NC1er damit rum fahren...Könnten Import-Fahrzeuge sein?
Freue mich auf weitere Hinweise und wünsche euch allen ein frohes Osterwochenende!

Hallo Rummbolt,

naja, eine Einschätzung wie "... das könnte ja von jedem beliebigen Teil stammen .... " empfinde ich schon knapp an einer
Beleidigung vorbei. Ob ich dort nochmals hingehen würde?

Im Zweifel mal mit Deinem Mazda Händler besprechen und die Prüfung dort mit der Front machen lassen.
Oftmals geht so was beim Händler den gewissen Ticken einfacher. Klar kostet vielleicht 1 oder 2 Scheine, aber dann ist
das Teil auf Dein Auto eingetragen und das wäre es mir dann auch wert.


Holla die Waldfee
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #6
Rummbolt

Rummbolt

Neuling
Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
122
Zustimmungen
2
Ort
Essen
Auto
MX-5 NC 1,8l EZ 06
Hallo zusammen,

ein Update von Mazda Deutschland hierzu:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage vom Montag letzter Woche und Ihre Geduld mit unserer Antwort, die
aufgrund der hohen Zahl von Kundenanfragen erst jetzt erfolgen kann.

Für von Ihnen zitierte Anbauteil von „Mazdaspeed“ liegt keine für die EU gültige ABE vor, die Ihnen
die Verwendung ermöglichen könnte, da das Teil nicht für den europäischen Markt entwickelt und
hier auch nicht vertrieben wurde."

Kann das jemand bestätigen - ist das Mazdaspeed-Bodykit für den NC1 tatsächlich nicht in Deutschland / Europa vertrieben worden?
Dann hätte der Prüfer ja streng genommen gar nicht mal Unrecht...und ein Händler könnte da auch nicht viel machen, oder?
Ich war damals leider erst 13, und im Netz finden sich nicht wirklich Infos darüber ... :/
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.849
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dies wird schon so sein. Bei der Suche mit der Mazda Teile Nr. QNC1-50-020 des Bodykits bin ich auch immer nur auf US-Versionen (Fotos) gestoßen.
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #8
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
405
Zustimmungen
234
Mazda hat Recht.
Wenn das Teil nie in Europa vertrieben wurde gibt es logischerweise auch keine EU-Genehmigung und damit auch keine Zulassung. Was du höchstens machen kannst ist eine Einzelabnahme, die wird aber kein seriöser Prüfer völlig ohne Papiere machen können und selbst wenn wäre sie durch jeden Blaukittel wieder anfechtbar- ergo auch keine gute Option. Und wahrscheinlich dann teurer als eine neue Originale.

Aus meiner Honda-Vergangenheit bin ich da auch leidgeprüft, ich hatte rundherum Spoiler und Schürzen dran die waren jedoch original Honda EU Zubehör mit entsprechenden Nummern allerdings auch ohne Papiere da eintragungsfrei. Das hätte Honda im Zweifel auch belegen können, ich hatte z.B. für solche Fälle immer den damaligen Zubehörkatalog dabei.
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #9
Viscount

Viscount

Neuling
Dabei seit
27.05.2015
Beiträge
81
Zustimmungen
7
Auto
MX-5 NC RC 1.8 MZR Energy
KFZ-Kennzeichen
Ich denke die Schürze in diesem Video ist die gleiche?


Frag den Herrn doch mal ob er dir die Kontaktdaten von dem Besitzer gibt, dann kann er dir erklären wie er die zugelassen bekommen hat (vielleicht ist die bei dem Wagen auch nicht eingetragen). 😀

Hier sind noch Explosionszeichnungen:


Laut diesem Thread ist das Kit selbst in den USA selten:

 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #10
Rummbolt

Rummbolt

Neuling
Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
122
Zustimmungen
2
Ort
Essen
Auto
MX-5 NC 1,8l EZ 06
Hallo zusammen,
wollte euch gerne noch ein Update geben.
Habe es mal bei einem anderen Prüfer (Dekra) versucht - hier absolut kein Problem, die Front wurde nicht einmal großartig angeschaut. Ohne festgestellte Mängel. Es scheint also tatsächlich sehr vom Sachverständigen abzuhängen. In der Zwischenzeit habe ich auch mit SPS Motorsport gesprochen, dort wäre es auch möglich, die Front im Zweifelsfall eintragen zu lassen. Sollte noch mal jemand Probleme mit etwas vergleichbarem haben, kann man sich also wohl also auch ruhigen Gewissens nach Altendiez wenden.

Danke für eure Unterstützung, und allzeit gute Fahrt mit euren Zoom Zooms :D
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #11
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
405
Zustimmungen
234
Interessant, Danke für den Bericht.
Es überrascht mich dass die ohne Teilegutachten abgenommen wurde.
Musst du den Prüfbericht in die Papiere eintragen lassen oder genügt mitführen?
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #12
Rummbolt

Rummbolt

Neuling
Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
122
Zustimmungen
2
Ort
Essen
Auto
MX-5 NC 1,8l EZ 06
Ah nein, da hab ich mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt:
Mein erster Post resultierte daraus, dass der MX-5 die HU aufgrund der nicht-eingetragenen Front nicht bestanden hat.
Bei der Dekra habe ich den Wagen einfach komplett neu vorgeführt. Eine Eintragung habe ich auch weiterhin nicht vornehmen lassen. Da der Wagen der Dekra-Stelle nun bekannt ist, werde ich dort auch in 2 Jahren wieder hinkommen, und die Front als Serien-Teil durchgehen lassen :)
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #13

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
646
Zustimmungen
183
Dekra schaut da scheinbar auch etwas weiter über den Tellerrand hinaus, ich habe zur Zeit das Problem mit meinem Oldtimer_Wohnmobil und dem seit 1990 angebautem Frontschutzbügel, bei der Dekra war er nie ein Thema ganz am Anfang wurde ich mal gefragt wann montiert, diesmal nam ich den Service meiner Werkstatt an, Kundendienst, Gasprüfung, HU und AU zusammen machen zu lassen, da kommt dann der TÜV in's Haus und schon gibt's Probleme mit dem "Kuhfänger" 🤔
Nach Rücksprache der Werkstatt, schrauben die den kurz ab und nach Plakettenerteilung wieder an.
Mein Fazit, in 2 Jahren geht der wieder zur Dekra_Prüfung.
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #14
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
405
Zustimmungen
234
Ach, So sieht das also aus.
Naja. Ok. Aber ganz ehrlich mit dem Wissen im Hintergrund würde ich nicht im öffentlichen Verkehr herumfahren wollen.
Man muss sich immer im Klaren darüber sein dass einem da, wenn es mal hart auf hart kommen sollte, ein Strick draus gedreht werden wird.
Insbesondere Gutachter und Anwälte der Gegenseite sind ganz scharf auf sowas, mit den daraus resultierenden höchst unangenehmen Konsequenzen.
("oh, der ist ja gar nicht zugelassen, hätte ergo auch nicht am Verkehr teilnehmen dürfen, BE erloschen etc...")

Aber ich will hier nicht den Oberlehrer markieren.
Alle alt genug hier. Dennoch danke für die Aufklärung.
 
  • Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV? Beitrag #15
OBBOM

OBBOM

Neuling
Dabei seit
24.04.2023
Beiträge
58
Zustimmungen
38
Auto
Mazda3 e-SKYACTIV G 150 Skyactiv-Drive (ab 08/23)
Das sehe ich auch so.
Um in so eine Situation zu kommen, reicht es in der Regel einfach nur mal durch Dortmund zu fahren....
 
Thema:

Mazdaspeed Bodykit für MX-5 NC1: Nachweise für den TÜV?

Oben