
Sir Andrew
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 838
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda6 Sport CD120/TE
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 323BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Der Mazda6 (Dauertest Mazda6 Sport 1.8 Comfort) hat den erfolgreichsten Dauertest in der Geschichte der AutoBild absolviert – nachzulesen in der Ausgabe Nr. 39/2004 unter der Überschrift "So treu wie sein Ruf?".
Nach dem Test-Marathon über 100.000 Kilometer stellte die AutoBild Redaktion dem Mazda Modell in punkto Zuverlässigkeit ein absolutes Spitzenzeugnis aus. Dank einer tadellosen Fahrleistung während der gesamten Testdauer übernahm der Mazda6 damit souverän die Führung im ewigen Dauertest-Medaillenspiegel.
Dabei war es zunächst vor allem das dynamische Design des Mazda6, das die Fachjournalisten bei seiner Markteinführung im März 2002 begeisterte: "Sex-Appeal" bescheinigte ihm die AutoBild und überrascht bemerkten die Tester, "wie souverän er im ersten Vergleich Vectra, Laguna und Primera vernaschte." Im aktuellen Dauertest wurde nun geprüft, ob ein so attraktives Fahrzeug auch durch seine inneren Werte begeistert. Das Resultat ließ keine Zweifel offen: "Nicht einmal zwang ein technischer Defekt den Mazda6 in die Werkstatt."
Jederzeit betriebsbereit, keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte, keine defekten Funktionsteile und auch keine geringfügigen Defekte – mit dieser Glanzleistung blieb der Mazda6 in der AutoBild Zuverlässigkeitswertung ohne jeden Strafpunkt. "4,68 m lang, 120 PS stark und absolut bodenständig", kann der Mazda6 durch nüchterne Zahlen überzeugen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten: "Das Umklappen der Rücksitzlehnen – genial einfach." Muss also ein Fahrzeug, das in den Disziplinen Design, Leistung und Komfort erfolgreich punktet, zwangsläufig teuer sein?
"Preis/Leistung ist top", urteilt ein begeisterter Mazda6 Fahrer. Diese Reaktion ist typisch für die ebenfalls abgedruckten Lesermeinungen. Dazu passt das Fazit der Fachjournalisten: "Mit dieser Vorstellung fährt der Mazda6 auf Platz 1 unserer ewigen Zuverlässigkeits-Rangliste. Er ist fortan Messlatte für alle folgenden Dauerläufer." Damit knüpft der Mazda6 eindrucksvoll an seine Serie internationaler Testerfolge und Auszeichnungen an.
Hier gehts zum Artikel
Quelle: Autobild.de
Fazit: lest selbst und sagt uns eure Meinung zu diesem Artikel
cu
Sir Andrew
Nach dem Test-Marathon über 100.000 Kilometer stellte die AutoBild Redaktion dem Mazda Modell in punkto Zuverlässigkeit ein absolutes Spitzenzeugnis aus. Dank einer tadellosen Fahrleistung während der gesamten Testdauer übernahm der Mazda6 damit souverän die Führung im ewigen Dauertest-Medaillenspiegel.
Dabei war es zunächst vor allem das dynamische Design des Mazda6, das die Fachjournalisten bei seiner Markteinführung im März 2002 begeisterte: "Sex-Appeal" bescheinigte ihm die AutoBild und überrascht bemerkten die Tester, "wie souverän er im ersten Vergleich Vectra, Laguna und Primera vernaschte." Im aktuellen Dauertest wurde nun geprüft, ob ein so attraktives Fahrzeug auch durch seine inneren Werte begeistert. Das Resultat ließ keine Zweifel offen: "Nicht einmal zwang ein technischer Defekt den Mazda6 in die Werkstatt."
Jederzeit betriebsbereit, keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte, keine defekten Funktionsteile und auch keine geringfügigen Defekte – mit dieser Glanzleistung blieb der Mazda6 in der AutoBild Zuverlässigkeitswertung ohne jeden Strafpunkt. "4,68 m lang, 120 PS stark und absolut bodenständig", kann der Mazda6 durch nüchterne Zahlen überzeugen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten: "Das Umklappen der Rücksitzlehnen – genial einfach." Muss also ein Fahrzeug, das in den Disziplinen Design, Leistung und Komfort erfolgreich punktet, zwangsläufig teuer sein?
"Preis/Leistung ist top", urteilt ein begeisterter Mazda6 Fahrer. Diese Reaktion ist typisch für die ebenfalls abgedruckten Lesermeinungen. Dazu passt das Fazit der Fachjournalisten: "Mit dieser Vorstellung fährt der Mazda6 auf Platz 1 unserer ewigen Zuverlässigkeits-Rangliste. Er ist fortan Messlatte für alle folgenden Dauerläufer." Damit knüpft der Mazda6 eindrucksvoll an seine Serie internationaler Testerfolge und Auszeichnungen an.
Hier gehts zum Artikel
Quelle: Autobild.de
Fazit: lest selbst und sagt uns eure Meinung zu diesem Artikel

cu
Sir Andrew